PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Subs...



BLUE PLANET ACOUSTIC
02.02.2015, 14:49
Neue Subs braucht das Land.
Bei Omnes Audio starten wir dieses Jahr mit einer Serie neuer Subs.
Der 6 Zoll SW 6.01 ist ähnlich dem W6-1139 konstruiert und funktioniert wunderbar in einem 7,5 Liter BR Gehäuse. Ein Zierring kommt in ca. 4 Wochen.
Der 8 Zoll W8-670Z ist eine verbesserte Version des W8-670 von Tang Band. Gleicher Einsatzbereich, besserer Preis.

Es folgt noch ein 10 Zoll Modell; in ca. 5 Wochen im Lager.

Wie immer sind die Produkte von OmnesAudio normal kalkuliert und vernünftig konstruiert.
Datenblätter und weitere Informationen werden nach und nach im Shop zur Verfügung gestellt.

BLUE PLANET ACOUSTIC
01.04.2015, 11:56
... so , jetzt sind die neuen 10 Zoll Subs online.
Vernünftige Parameter, ab 37 Liter. Auch geschlossen möglich. Einführungspreis. Ein paar PDF Bauvorschläge demnächst bei uns.

http://www.oaudio.de/out/pictures/master/product/1/sw10_01_omnesaudio.jpg

Frohe Ostern,
Nick

captain carot
01.04.2015, 12:05
Mal ne Frage am Rande, ist der Xmax bei den dreien nun Peak to Peak, +/- oder die Angabe uneinheitlich?

BLUE PLANET ACOUSTIC
01.04.2015, 12:13
Hi,
die Angaben sind vom Produzenten und Peak to Peak.
Ebenso die Watt Angaben.
(Xmax haben wir gerade nachgerechnet und stimmt.)

Die T/S Parameter sind von uns gemessen und nicht vom Produzenten.
Das ist bei den OmnesAudio Produkten so üblich.

Cheers,
Nick

Azrael
01.04.2015, 12:23
6,5 mm peak to peak wären aber nicht gerade üppig.... :(

(ich habe im Datenblatt (http://www.oaudio.de/out/media/OmnesAudioSW10_01_datasheet.pdf)nachgesehen)

Viele Grüße,
Michael

BLUE PLANET ACOUSTIC
01.04.2015, 12:50
Hi Michael,
kommt auf die Anwendung an und ich meine, es ist OK so.
Zumal es ein preisgünstiges Modell ist und bei dem Preis gleich 2 Stück eingesetzt werden können :)

Highlight ist die extrem steife Membran. Das habe ich in der Preisklasse noch nicht gesehen.

Noch mal zum Xmax: ich mag diese "Pumpen" nicht. Lieber mehr Membran-Fläche.
Am Ende wird die Leistung doch nicht abgerufen. Das ist wie bei den 911 Fahrern auf der rechten Spur mit 130 :rolleyes:

Diese "Pumpen" gibt es ja schon zuhauf im Car Hifi Segment. Dort sollte man(n) fündig werden.

Cheeers,
Nick

captain carot
01.04.2015, 13:14
Muss keine 'Pumpe' sein aber ein gesundes Verhältnis. So +/- 6,5mm wären schon sehr gut gewesen. Die 8mm beim 6er find ich schon akzeptabel. Da wäre irgendwann die sinnvolle Abstimmung schwierig. Beim 8er habt ihr ein gutes Verhältnis getroffen.

Azrael
01.04.2015, 15:59
Wenn das wirklich +/- 3,25 mm sind (das entspräche dann ja 6,5 mm Peak to Peak), dann werden damit aber auch die allermeisten Tieftöner der Nicht-"Pumpen"-Klasse unterboten. Es wäre dann auch nicht logisch, eine solche Sicke zu verbauen.

Bist du dir mit "Peak to Peak" wirklich sicher? :confused:

Viele Grüße,
Michael

BLUE PLANET ACOUSTIC
01.04.2015, 17:53
Hi,
nach 3 Fragen habe ich mal das Gehirn eingeschaltet. 6 mm sind wirklich wenig :confused:
Also habe ich mal in der Firma angerufen:
Laut Thorsten Fischer sind es +/- 6 mm, lin. Mechanisch natürlich mehr.

Ich bin auf dem Weg in den Urlaub... geistig. Hoffe die Ausrede gilt.
Danke fürs Mitdenken und die Nachfrage...
Das Datenblatt wird aber erst Dienstag geändert. Da hat ein Fehlerteufel den nächsten gejagt.

Cheers,
Nick

Azrael
01.04.2015, 17:58
Danke für die Info. Das sieht dann ja schon ganz anders aus. :):prost:

Viele Grüße,
Michael

Thorsten Fischer
01.04.2015, 18:09
+/- 6,5mm
21mm Schwingspulenwickelhöhe
8mm Luftspalthöhe
x-mech habe ich +/- 14mm ermittelt.

Frohes Osterfest

Thorsten

captain carot
01.04.2015, 18:46
Mahlzeit,

+/-6,5mm sind natürlich schon was anderes.:prost:

Werd den mal bei WinISD reinschmeißen.

Kommt evtl. auch noch ein 12er dazu? Ggf. wäre für jemanden in nächster Zeit noch ein einzelner Sub für ein etwas größeres Wohnzimmer fällig. Falls ja würd ich das dafür im Hinterkopf behalten.

Franky
01.04.2015, 18:53
"Pumpen" die jetzt doch?

Man sollte sich mal einen Raptor-12 in 60 Liter Bassreflex anhören. Dann kann man erfahren was präzise ist und was einem schummrig unter der Schädeldecke werden lässt.

Punica
02.04.2015, 07:07
Das bedeutet der W8 hat +- 6mm xmax?
Ich bin von 12mm ausgegangen und hab den auch dementsprechend getrieben. :rolleyes:

Azrael
02.04.2015, 08:06
Der W8-670Z hat meines Wissens nach 8 mm Schwingspulenüberhang je Seite. Hier geht es aber um den SW 10.01.

Ich sehe das mit den "Pumpen" so wie Franky (falls ich ihn richtig verstanden habe) eher gelassen. Manche würden die Treiber, die ich für meine Subwoofer verwende, vielleicht auch als "Pumpen" bezeichnen, aber im Subwooferbereich haben solche Treiber eben auch ihre Vorteile. :)

Viele Grüße,
Michael

*edit*: Im Datenblatt fehlt Le. Vielleicht kann man das noch ergänzen....?

Punica
02.04.2015, 08:36
Der W8-670Z hat meines Wissens nach 8 mm Schwingspulenüberhang je Seite. Hier geht es aber um den SW 10.01.
So wie ich das sehe ist das hier ein Thread über alle drei neuen OA Subs ...

Azrael
02.04.2015, 08:53
Oh, sorry, du hast recht. Da wohnt noch eine gewisse morgendliche Verpeiltheit in mir.... :)

Viele Grüße,
Michael

Punica
02.04.2015, 09:10
Es sei dir verziehn. ;)
Ich suche noch einen 10Zöller in CB für das Heimkino.
Mag der dafür geeignet sein? :denk:

Azrael
02.04.2015, 09:34
Wenn ich den SW 10.01 in CB verbauen wollte, würde ich wohl so 30 Liter nehmen. Allerdings würde ich für HK dann mehrere nehmen, was sich bei dem Preis ja auch irgendwie anbietet.

Viele Grüße,
Michael

Punica
02.04.2015, 09:37
Klingt gut, danke dir.
Bei bpa sind auch schon 3 BR Varianten online.

Azrael
02.04.2015, 09:45
Bei bpa sind auch schon 3 BR Varianten online.
Hm, ich hatte ihn schon zuvor mal durch WinIsd gejagt (allerdings fehlt im Datenblatt Le, keine Ahnung, was das für die Simulation bedeutet).

Da sah die Kombi Vb=70 Liter/fb=28 Hz für mich sehr nett aus. :)

Die Vorschläge für BR kommen mir spontan recht klein vor.

Viele Grüße,
Michael

Punica
02.04.2015, 09:48
Eventuell mit Bassanhebung berechnet?
Mehr als 30l kriege ich bei mir wohl eh nicht ohne viel Protest unter.

BLUE PLANET ACOUSTIC
02.04.2015, 10:01
Hi Frank,

Man sollte sich mal einen Raptor-12 in 60 Liter Bassreflex anhören. Dann kann man erfahren was präzise ist und was einem schummrig unter der Schädeldecke werden lässt.

Bei dem Preis sollte der auch besser richtig gut sein.

Ich würde trotzdem lieber 2x 30 cm Subs vorziehen. Mit weniger Xmax. Oder einen mit mehr Fläche...
Oder 7 von den 25 cm OmnesAudio??? :D:D

Solche Xmax Monster sind für mich Notlösungen bzw sogenannte Problemlöser. Wie die neuen 3 Zylinder Motoren von BMW. Das ist aber meine persönliche Meinung!!

Cheers,
Nick

captain carot
02.04.2015, 12:11
Dreizylinder Motoren sind ne tolle Sache. Fahr ich seit 13 Jahren. Aber nicht von BMW.

Davon ab, immer interessant, wenn Meinungen aufeinander treffen.

Natürlich sind 'Luftpumpen' Problemlöser. Um das mal nicht in Markengehacke unter DIY-Anbietern ausarten zu lassen, Sunfire HRS.
Gestern auch schon in anderem Zusammenhang im anderen Forum genannt.:D

Ganz kleine Würfelchen die ganz tief runterkommen wo man ganz viel Leistung reinpumpen muss die ganz schön in Bewegung kommen können.:rolleyes:

Solange da keine eierlegende Wollmilchsau existiert sind alles Kompromisse.

Bisher scheinen die neuen Omnes Subs sehr gelungene Kompromisse.:prost:

BLUE PLANET ACOUSTIC
02.04.2015, 13:40
Hi...

Bisher scheinen die neuen Omnes Subs sehr gelungene Kompromisse.So war auch meine Vorgabe. Sowie ein gutes Preis/ Leistungs- Verhältnis...

Schön, wenn die Produkte positiv im Markt aufgenommen werden. :D:D


Davon ab, immer interessant, wenn Meinungen aufeinander treffen.Ja. Ich bin auch weit davon entfernt zu behaupten dass ich die einzige Wahrheit vertrete.:)
Die Wahrheit wird im anderen Forum verbreitet :rolleyes:

Cheers,
Nick

Punica
02.04.2015, 14:25
Ich hab den mal fix in Winlsd eingetippt. Soweit stimmt das mit dem Bauplan von Nick überein.
(inkl. Bassanhebung 40Hz +3db)

BR:
30l - Port: 8,5cm x 25cm
35l - Port: 8,5cm x 27cm
39l - Port: 8,5cm x 30cm

CB:
30l - (-3db bei 41,75Hz)

captain carot
02.04.2015, 18:38
Die einzige Wahrheit ist, dank tagelang nicht funzendem Überweisungsautomaten und Poststreik darf ich jetzt wahrscheinlich bis nach Ostern auf meine kleinen TB Koaxe warten.:thumbdown:

Back to topic: Ich frag einfach nochmal, ist noch ein 12er denkbar oder eher unwahrscheinlich?

Will im Laufe des Jahres noch jemandem nen neuen etwas größeren Sub verpassen. Da würde ich dann ggf. noch was warten.