PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonido Breitbänder



rpx@gmx.de
22.02.2015, 18:00
Hallo,

bin neu hier und suche Info´s und Bauanleitung zum Sonido Breitbänder.


Wer weiß was und hilft mir weiten.

Gruß Ralf

Franky
22.02.2015, 19:40
google hilft weiter

http://www.sonido.hu/epitsd-magad.php?lang=en

rpx@gmx.de
23.02.2015, 06:03
Hallo Franky,

danke.

Wo sind den die Leute,die mit Sonido was gemacht haben und Erfahrung gesammelt haben?Und gibt es einen Händlerin D ,dersie vertreibt?

Gruß Ralf

Gabrie
23.02.2015, 06:19
Hi Ralf,
ich kenne sogar Einen in unserem Forum, der den 8" Treiber von Sonido zuhause fährt. Aber - , man kann keinen zwingen! :devil:
Vielleicht antwortet derjenige ja auch noch? :o
Gruß Gabriel

Puse
05.05.2015, 19:25
Hallo Ralf,
welchen Treiber hast du denn?
Ich habe den SFR 200-A in einem Horn Reflex gehabt
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?p=63735#post63735
Falls das mit dem Link nicht klappt mal nach Beitrag
Horn mit Sonido SFR200A suchen

Ist ein toller Breitbänder, habe ne Menge Spaß damit gehabt.
Guter Wirkungsgrad und ausreichend Bass

Grüße
Puse

rpx@gmx.de
05.05.2015, 19:34
Hallo Puse,

ich habe noch keinen Sonido.Spiele aber mit dem Gedanken mir welche zu kaufen,wenn ich sie mal gehört habe und ein Gehäuseplan habe.

Des weiteren habe ich viel Freude an Fostex Breitbänder im Horn und sehe die Sonido`s als Alternative.

Gruß Ralf

Puse
05.05.2015, 19:57
Hallo Ralf,
habe die Sonidos dann gegen TB W1772 getauscht und die Gehäuse mit den TB verkauft, war auch nicht schlecht, der Sonido kann aber mindestens mithalten,ist vielleicht sogar besser,
Die Chassis habe ich noch.
Ich habe ständig neue Projekte und wechsle 2-3 mal im Jahr meine Lautsprecher.
Ich habe die Chassis direkt in Ungarn bestellt, klappte Prima, freundlicher Kontakt.
Aber vielleicht hat du an den SFR 200 A Interesse?
Grüße
Puse

rpx@gmx.de
05.05.2015, 20:40
Hallo Puse,


was sollen die Sonido`s denn kosten??

Gruß Ralf

sgheinz
02.06.2016, 14:36
Hallo Puse,
ich habe die etwas kleineren sfr175a als Hauptlautsprecher in einer 5.1/2.1 Surroundanlage einfach in eine Scheibe mit 55cm Durchmesser eingebaut - klingt super,mit Audyssey eingemessen sogar noch besser!Ich wechsele mit TB w6-1916 in der selben Schallwand und gebe den Sonidos was Langzeittauglichkeit angeht,
mittlerweile ein wenig den Vorzug.Als Stereoset mit Subwoofer(Trennung 150Hz),Musik vom Thorenz/Ortofon Vinylmaster blue/Blackcube/Denon Cara-Receiver-ein Gedicht.
Sieht übrigens mit einem schmalen schwarzen Ständer fantastisch aus!!
VG:H:)einz-Werner

rpx@gmx.de
02.06.2016, 14:46
Hallo,


die Sonido´s von Puse sind mittlerweile bei mir gelandet .Habe sie in das Brezzer Gehäuse eingebaut und bringen ordentlich Sound

Gruß Ralf