PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleine Rear Lautsprecher für Triple Play MK2



EMP
06.03.2015, 21:19
Hallo,
ich hab aktuelle die TP MK2 in Stereo. Ich will bald auf 5. aufrüsten. Als Center werde ich noch eine TP bauen(ich habe gehört, dass so die Stimmwiedergabe etc. am homogensten ist, wenn die Front aus drei gleichen Lautsprechern besteht). Allerdings habe ich mal gelesen, dass das Abstrahlverhalten wenn man die TP hinlegt nicht so gut sein soll?

So jetzt aber eigentlichen Frage: Welche Rear Lautpsrecher würdet ihr nehmen? Ich weiß, dass nochmal zwei TP ideal wären, aber die sind mir zu groß. Am liebsten wären mir kleine/dezente Lautsprecher die ich an die Wand hängen kann :)

Rotel_RA-980BX
07.03.2015, 07:34
Hallo EMP


(ich habe gehört,
dass so die Stimmwiedergabe etc. am homogensten ist,
wenn die Front aus drei gleichen Lautsprechern besteht). Allerdings habe ich mal gelesen,
dass das Abstrahlverhalten wenn man die TP hinlegt nicht so gut sein soll?


Ja und Ja,
denn das habe ich auch gehört
und es wird wohl was dran sein! ;)

Evtl. passen die als Rear LS:


http://heissmann-acoustics.de/bausatz-cinetor-hwg-sp6100pro-dt300-wg300/


MfG

Rotel

EMP
07.03.2015, 07:44
Ja und Ja,
denn das habe ich auch gehört
und es wird wohl was dran sein!Hmm, das ist dann natürlich eher schlecht. Dann doch lieber ein komplett anderes Set?

Flacher als die Cinetor geht ja nicht, oder(~10cm wären mir ganz recht)?
Gibt es vll. Dipol Lautsprecher(das sind ja afaik die ganz flachen) die mit der TP harmonieren?

EDIT: Und bevor einer auf die Idee kommt: Eine stehende TP kommt nicht als Center in Frage :D

Peter Wind
08.03.2015, 07:28
EDIT: Und bevor einer auf die Idee kommt: Eine stehende TP kommt nicht als Center in Frage

...nimm doch zwei :D:prost:

Im Ernst: ich würde versuchen mit den Chassis einen Center zu bauen...Ich bin nicht der große Entwickler. Vielleicht hat ja einer der Frickler einen Vorschlag dazu.

Ich hatte einmal, bis ich meine jetzigen Rears in WEISS (MA Bronze BRFX) gefunden habe, die WH2 von Wharfedale (http://images.static-bluray.com/products/13/60_1_large.jpg)
Obwohl die jetzigen Dipole keine MonitorAudio FXRS8 (Front und Center) sind, passen sie harmonischer ins Gesamtklangbild.
Ich möchte damit nur darauf aufmerksam machen, dass man auch mit den Rears sich annähernd an die Front LS orientieren sollte.
Sicher, es geht auch anders...

Fuchel
08.03.2015, 16:33
Hallo.

Allerdings habe ich mal gelesen, dass das Abstrahlverhalten wenn man die TP hinlegt nicht so gut sein soll?



Ja, aber nur umso weiter du außerhalb der Mitte sitzt. Also für einen allein sollte es schon noch funktionieren. Bei zweien wird es evtl. schon zu Verfärbungen kommen.

Franky
08.03.2015, 17:12
Ca. 95% aller auf dem Markt befindlichen Center haben diesen Mangel. Bis 30° Abstrahlwinkel kommt das noch ganz gut hin und das reicht dann dann in 2,5 Meter Abstand noch für Sofabreite. Ausserdem spielen da ja auch die Mains noch deutlich ein Wörtchen mit.

Ich habe die TP oft als Center liegend empfohlen - gemeckert hat noch niemand.

EMP
08.03.2015, 18:00
Ah ok es würde also doch gehen.

Bei zweien wird es evtl. schon zu Verfärbungen kommen.
Wobei zwei schon ohne Verzerrungen hören können sollten.

Welche Rears würdet ihr dann konkret empfehlen?