PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glasgow oder Mindstorm (CT213)



monsterofjungle
09.04.2015, 11:11
Hallo DIY-Gemeinde,

ich steh grad vor einer schwierigen Entscheidung:
Welchen LS soll ich für die Beschallung meines Wohnzimmers bauen?
Glasgow (1. Platz im DIY Constest 2012) oder Mindstorm / CT213(entwickelt von K+T)?
Eigentlich hatte ich mich schon für die Glasgow entschieden.
Dann kam ein Bekannter und hat mir die Mindstorm schmackhaft gemacht, da diese ohne große Frequenzweiche auskommt, soll diese recht natürlich im sound sein.

Beides sind TWQT

Vielleicht gibt es ja jemanden, der mir da weiterhelfen kann.

Cheers Tobi

Faderlezz
09.04.2015, 12:25
Eigentlich müsste ich gegen die Glasgow Stimmen, weil sie mich beim Contest so knapp vom thron gestoßen hat :D

Aber Mal Spaß bei Seite: die Glasgow ist ein verdammt guter Lautsprecher! Definitiv meine Empfehlung :)

Grüße,
Ersan

monsterofjungle
09.04.2015, 12:29
Danke Ersan, genau das wollt ich hörn.

Cheers Tobi

Oldie
09.04.2015, 12:46
Hi Tobi,

seit zwei Jahren liegen bei mir im Keller fertig zugeschnitten : Hölzer für CT 142 und Glasgow, Weichenteile auch schon da, Treiber auch. Der Shootout hat leider noch nicht stattgefunden, weil keine Zeit :D.

Die Glasgow macht schon vieles richtig. Bin schon gespannt auf deine Vergleichserfahrungen.

Deshalb pro Glasgow :p.

Grüsse Michi

monsterofjungle
09.04.2015, 12:57
@ Michi meinen Leidensgenossen:
Ich leide auch an chronischem Freizeitmangel, seitdem wir gebaut haben.
Schau mer mal wer zu erst in den Genuß der Glasgow kommt.
Wenn ich Glück hab kommen heut die Chassis und die Weichenbauteile, aber zuerst muss ich meine Hausaufgaben machen (DG-Holztreppe, Parkettsockelleisten und SAT-Anlage anfertigen / montieren)
Kann sich also ein bissl rauszögern...

Cheers Tobi