PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Lied von der Leidenschaft



Wolf.Im.Schafspelz
23.04.2015, 13:15
Hallo liebe Bastler,

jeder hat auf einem anderen Weg zu diesem wundervollen Hobby gefunden. Um mich vorzustellen, möchte ich euch meinen kurz beschreiben.

Zu Beginn des Studiums habe ich in einer erstklassigen WG gewohnt. Wir haben in der Freizeit sehr viel gemeinsam unternommen. Unter anderem viele Sportarten probiert und regelmäßig Sport getrieben, gegrillt, Partys veranstaltet, gebastelt und Filme gesehen.

Der letzte Punkt war der Auslöser dafür, dass ich ein Edifier S550 erworben habe. Für Filme war das schon echt gigantisch, aber das gedröhne beim Musik hören ging mir mit der Zeit auf den Keks. Also habe ich angefangen zu lesen, was denn tauglicher für Musik ist. Danach bin ich bei Media Markt gelandet und habe verschiedene Kompaktlautsprecher im verglasten 50m² großen Raum gehört. Naja... das hat mich nicht so vom Hocker gehauen. Ich war nicht allein da und so sagte meine Begleitung zum Verkäufer... na Mensch, machen Sie doch mal die großen weißen hier drüben an, die sehen echt super aus! (Wie ihr herauslesen könnt, war ich mit einer Frau unterwegs.) Hingesetzt, irgendwelche Musik eingeworfen und meine Augen wurden glasig, die Haarfolikel stellten sich auf und ein sanfter Schauer glitt über meinen Nacken. Na das hatte ich nicht erwartet.... sowas von geil! Ja also die Quadral Platinum M5 können echt was.

Zuhause angekommen habe ich gestöbert, wie so eine Kiste denn billiger zu bekommen ist. Gebraucht kaufen... naja... und so bin ich auf den Selbstbau gekommen. Da ich ohnehin, als waschechter Sachse und Löffelschnitzer aus dem Erzgebirge, eine Nähe zur Holzbearbeitung habe, stand dem nix im Weg. Mein erster Lautsprecher war eine Needle, der Lautsprecher hat mich auch sehr lange begleitet.

In den letzten Jahren, neben dem Bachelor, diversen Nebenjobs und Jobs, sowie einem inzwischen fast beendeten Master, hatte ich die Gelegenheit mich im Hobby weiter zu entwickeln.

Dabei versuche ich so wenig wie möglich Voodoo in das Hobby einfließen zu lassen. Der Geschmack und Leidenschaft drängen natürlich trotzem in verschiedene Kategorien.

Nun, ich habe eingangs von diversen Hobbys berichtet. Darunter waren auch einige andere. Manchmal habe ich Leute bewundert, die eine Leidenschaft für ein Hobby entwickeln konnten. Der eine findet seine Leidenschaft für ein Instrument oder allgemein in der Musik, der andere im Sport, an PCs, für Elektronik oder Spiele. Das alles hat mich nicht völlig erfüllt bzw. wurde mir mit der Zeit zu einseitig.

Im Lautsprecherbau habe ich meine Leidenschaft dann gefunden. Der Grund ist einfach - das Feld ist unheimlich groß. Ich kann mit Holz, Metall, Beton, Faserverbundwerkstoffen, Lack und Elektronik arbeiten. Die Theorie ist derart umfangreich, dass ich mein Leben lang nicht alles wissen kann und Mensch... das geht sogar noch weiter! Schließlich spielt auch der Raum eine Rolle. Als (wieder) Student habe ich die Möglichkeit das Hobby im P/L Bereich zu vertiefen, was mich auch auf die "Voodoo" vermeidende Schiene gebracht hat.

Nun komme ich langsam in die Situation, dass ich mich gern mit anderen über das Hobby austauschen möchte. Hier im Forum sind Selbstbaugruppen vertreten und bei einem schönen grillen ist der Austausch doch genau nach meinem Geschmack. Der kleine Wink mit dem Zaunspfahl stellt direkt den Wunsch und die Bitte dar, in die Selbstbaugruppe Hamburg-Bremen aufgenommen zu werden.

Beim kommenden öffentlichen Treffen klappt vielleicht auch das "beschnuppern". :D

Zum Abschluss ein heimatliches "Glück Auf!"
Christian

MOD Gazza
23.04.2015, 16:49
Moin Christian,

bei dieser umfassenden Vorstellung weiß ich fast nicht, worauf ich eingehen soll. Insgesamt ein gut nachvollziehbarer 'HiFi-Werdegang'.
Ich vermute mal, dass die 'Jungs' von der angepeilten HSG werden sich auf Dich freuen und sich Deiner annehmen. Damit Du Dich austauschen kannst, Kontakt knüpfen kannst, ..., schalte ich Dich frei.

LG Gazza



P.S.: Als waschechter Löffelschnitzer kannst Du ja mal zum Hutzenabend einladen;-)

Wolf.Im.Schafspelz
24.04.2015, 00:23
Hallo Gazza,

vielen Dank!

Die Küche habe ich mir nicht angeeigent, für ein paar leckere Spaghetti Carbonara reichen meine Kochkünste aber gerade noch aus. ;) Musikalisch kann ich natürlich ein paar echte erzgebirgische Schmuckstücke vorführen. Da das "ausländisch" teilweise schwer verständlich ist und mein Geschmack wesentlich "multikultureller", würde ich den Abschnitt kurz halten. Auch der Dialekt ist mir im laufe der Jahre beinahe abhanden gekommen. Die Wurzeln liegen aber im Herzen!

Die Einladung für eine kleine Runde wird folgen. Zum vorführen habe ich dann:
2x Needle mit Wavecor FR090
2x Aras
2x Faital 15FH510
MiniDSP

Wünsche sind gerade für die "Tops" noch im Kopf. Auch die Raumakustik steht auf der Änderungsliste.

Grüße
Christian

Ps.: Eine kurze Kostprobe: https://www.youtube.com/watch?v=dHg2i3O83Us