PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Nachbau] volvotreters 30Hz Tapped Horn (W6-1139SI)



rollercontainer
01.05.2015, 15:46
Moin,

ich habe mal ein 30Hz Tapped Horn vom Volvotreter (http://www.volvotreter.de/th.htm) nachgebaut. Es ist unglaublich was aus einem 17cm Lautsprecher rauskommen kann. Weil er auf seiner Seite schon schrieb, das sich die Bretter vom Druck verbiegen, habe ich mal 18mm MPX genommen. Damit die Schrauben von außen nicht zusehen sind, habe ich Gewindehülsen in die Wartungsklappe eingelassen. Leider hatte ich dabei ein Brett vorm Kopf, denn an die unteren kommt man bei montiertem LS nicht mehr ran... Am Stoß zum Gehäuse habe ich darum einen Lamello eingelassen.

Um die Position ändern zu können, habe ich zwei Speakon Buchsen eingebaut und 1+/1- an den Lautsprecher angeschlossen und 2+/2- durchgeschleift. So kann ich mit einem 4 Ader Kabel auch noch ein Topteil betreiben. Von mir gibts ne klare Empfehlung!

Ich habe in einem anderen Forum den Lautsprecher und ein Mivoc 1100A-II Modul für 125€ bekommen und nochmal 50€ fürs Holz bezahlt. Plus Kleinteile und Leim also unter 200€ inkl Verstärker!

Franky
01.05.2015, 19:44
Kaspie hat mal was von Jensen kundgetan die sowas schon in den 50er Jahren gebaut haben. Nannte sich Jensen Transflex

http://www.wisdomaudio.com/pdfs/TappenTransflex10305.pdf

Nur mal für die die immer meinen früher hätte man sich wenig Gedanken bezüglich Lautsprechern gemacht.

Tone
06.07.2015, 22:21
Bin noch neu hier, aber das Tapped Horn hat mich in seiner Hand.
Ich finde den Bass-Sound dieses Konstruktes einfach nur geil.. Ich weiß nicht wieso.
Mir ist nicht klar warum das Teil nicht öfters nachgebaut wird.

Schlecht ist jedoch ist, dass der w6 mittlerweile neu nicht mehr unter 100 € zu bekommen ist. Ein entsprechender anderer Motor wäre ein Exodus Anarchy welcher öfters im Englisch sprachigen Raum verbaut wurde.

Alles zu teuer.

Ich habe zwei alternativ Low Budget Vorschläge
Version 1 : " daddelbude 1"
Visaton w170s ( 29€ ) : verbreitere einfach volvotreters Gehäuse damit der 187mm Korb reinpasst

2 Stk von den Hörnern machen schon richtig Dampf .


Version 2 : daddelbude 2
Man nehme Omnes w8 670z. (29€ )
Verbreitere einfach nochmals das Gehäuse um das korbmass

Beide Treiber sehen auch in hornresp sehr ordentlich aus
Macht auch richtig Spaß gemessen am Budget: Incl Holz , Terminal , Kabel bei bischen mehr wie 40 €
Beide Treiber haben genug xmax um sehr laut und zu können, jedoch da ich mehrheitlich Musik höre rate ich dann zur 38hz Version der volvotreter version .
Schick finde ich, dass man zwei Gehäuse versionen hat gefaltet oder ungefaltet.

Und damit nicht genug des Variantenreichtum . Beide oben genannten Treiber laufen auch in der " Tham6" version ( anderes Gehäuse von Martinsson ; einfach Googln ) . Auch hier gilt einfach Gehäuse verbreitern entsprechend Korb. Bei der tham version liegt die Abstimmung ein wenig höher als bei volvotreter. Trotzdem mehr als genug um das Geschirr rappeln zu lassen.
Gruss