PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Messbox Abweichung bei den Werten der Widerstände OK?



schrottie
28.12.2009, 10:30
Moin,
ich werde mir eine Messbox bauen, allerdings ohne Platine. Ich bin gerade die Teileliste für Reichelt durchgegangen.
http://tinyurl.com/ygkebyb (http://209.85.129.132/search?q=cache:A4l49qpT84AJ:www.audiocad.de/u/bauvor/bv_tutorials/arta/ARTA-Messbox-Stueckliste.xls+arta+messbox&cd=2&hl=de&ct=clnk)
Dabei ist mir aufgefallen, dass es den 910 Ohm Widerstand nur als normalen Metall- nicht als Präzisionswiderstand gibt. Also nicht mit 0,1%, sondern eben 1% Toleranz.
Das sollte doch egal sein, oder?

Danke, Gruß
schrottie

tiefton
28.12.2009, 11:16
Hi,

das ist eigentlich egal, ich würde am Ende eh den gasmten Widerstand der Box messen (mit einem Multimeter, abzüglich der Messleitung), dann hast du den Gesamtwert, der bei ARTA dann auch im Setup eingetragen wird.

schrottie
28.12.2009, 14:34
OK, prima. Ein Multimeter wollte ich sowieso auch noch besorgen. Muss es etwas besseres als die üblichen 15€ Dinger sein?

Also z.B.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=124401
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=124402
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=124403

tiefton
28.12.2009, 15:14
Nimm das hier, damit kannst auch gleich Kapazitäten (Kondensatoren) und Induktivitäten messen (Spulen)
http://www.pollin.de/shop/dt/MjA3OTYxOTk-/Messtechnik_Uhren/Messtechnik/Multimeter/Digital_Multimeter_UNI_T.html

Hab ich zwar nicht, aber bei dem Preis...:ok:

schrottie
28.12.2009, 15:26
Mist, doch um die 30€ :engel:

Naja, was ein muss, muss sein. Danke für den Tipp.

Dann habe ich ja demnächst mit
- Arta Messbox
- T-Amp 2024 Messverstärker
- Multimeter
- 21-Byte Soundkarte
- XPM1 MVV

alles zusammen.