Franky
03.06.2015, 19:25
Ich habe es ja schon lange vorgehabt und ein Kollege hat mir dann den Anstoß gegeben was mit den Fostex FE 103E Recommend Enclosures die schon seit über 10 Jahren bei mir herumstehen zu machen .
Hier ein Link - es ist die Hornversion.
https://www.google.de/search?q=FE103E+recommended+enclosure&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=90dvVcDsI-SvygOTyoFA&ved=0CC0QsAQ&biw=1024&bih=615
Neben den originalen FE-103E hatte ich da auch Klein+Hummel B106 Breitbänder drin die wohl auch von Fostex stammen.
Die SP-4/60PRO passen da auch hinein und auch der SPH-102KEP. Sogar die Schraublöcher passen. Fehlt nur noch der Hochtöner und da wollte besagter Kollege unbedingt einen Ringradiator. Mit dem HT-958PA/SW war der auch schnell gefunden.
Ich habe dann eine Weiche zuerst für den SP-4/60PRO entwickelt und dann haben wir den KEP reingeschraubt. Funktioniert auch mit der gleichen Weiche mit leichten Unterschieden.
Kollege hört jetzt mit SPH-102KEP mit Ringradiator oben aufgesetzt und ist total begeistert. Insbesondere die Wiedergabe von akustischen Instrumenten auch mit hohen Pegeln gefällt ihm ganz besonders. Darüberhinaus schwärmt er von der enormen Räumlichkeit die seine Hauptlautsprecher nicht liefern.
Er hat übrigens Heco Statement als Hauptlautsprecher.
Werde die Tage mal die Weiche veröffentlichen. Das war ein Mittagspausengig und der hat wohl geklappt.
Und bitte verschont mich jetzt mit Diskussionen von wegen Horn oder so. Ich habe fast alles gehört und habe mir mein Urteil gebildet.
Der Kollege ist übrigens Bassfetischist und hat noch ein Tappet Horn neben den Heco Statements - trotzdem hat ihm das Hörnchen ohne Tappet Horn imponiert.
Hier ein Link - es ist die Hornversion.
https://www.google.de/search?q=FE103E+recommended+enclosure&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=90dvVcDsI-SvygOTyoFA&ved=0CC0QsAQ&biw=1024&bih=615
Neben den originalen FE-103E hatte ich da auch Klein+Hummel B106 Breitbänder drin die wohl auch von Fostex stammen.
Die SP-4/60PRO passen da auch hinein und auch der SPH-102KEP. Sogar die Schraublöcher passen. Fehlt nur noch der Hochtöner und da wollte besagter Kollege unbedingt einen Ringradiator. Mit dem HT-958PA/SW war der auch schnell gefunden.
Ich habe dann eine Weiche zuerst für den SP-4/60PRO entwickelt und dann haben wir den KEP reingeschraubt. Funktioniert auch mit der gleichen Weiche mit leichten Unterschieden.
Kollege hört jetzt mit SPH-102KEP mit Ringradiator oben aufgesetzt und ist total begeistert. Insbesondere die Wiedergabe von akustischen Instrumenten auch mit hohen Pegeln gefällt ihm ganz besonders. Darüberhinaus schwärmt er von der enormen Räumlichkeit die seine Hauptlautsprecher nicht liefern.
Er hat übrigens Heco Statement als Hauptlautsprecher.
Werde die Tage mal die Weiche veröffentlichen. Das war ein Mittagspausengig und der hat wohl geklappt.
Und bitte verschont mich jetzt mit Diskussionen von wegen Horn oder so. Ich habe fast alles gehört und habe mir mein Urteil gebildet.
Der Kollege ist übrigens Bassfetischist und hat noch ein Tappet Horn neben den Heco Statements - trotzdem hat ihm das Hörnchen ohne Tappet Horn imponiert.