PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder weg



newmir
17.06.2015, 09:13
Hi,

Ich stolpere in letzter Zeit hier im Forum immer wieder ueber aeltere Beitrage bei denen zwischenzeitlich die Bilder geloescht wurden. Ich habe das mal als grossen Vorteil empfunden, dass hier im Forum die Bilder alle da sind. Im Hifi-Forum gibt es statt Bilder ziemlich oft nur Reklame von ImageShack .... . Und man kriegt es nichtmal gleich mit, weil da nicht mal eine Fehlermeldung steht. Irgenwann steht dann da ..."wie auf dem Bild oben (NICHT:mad::thumbdown:) zu sehen ist ....". Ach so ...wieder so ein Fall.

Wieso kann ich einen Beitrag nur ein paar Tage lang noch aendern, aber die Bilder auch noch nach Monaten loeschen. Ich bin der Meinung, dass sollte nicht gehen. Zumindestens nicht so einfach und ohne Grund. Es gibt viele gute Beitraege, die auf die Art wertlos werden.

monsterofjungle
17.06.2015, 09:17
Hi Michael,
dies kann passieren, wenn z.B. die URL von nem Bild aus der Dropbox oder irgendwelchen Bilder-Upload-Webseiten eingelesen wird und diese dann nach einer gewissen Zeit automatisch oder vom User gelöscht werden, denk ich.
Gruß, Tobi

Jackman
17.06.2015, 09:18
Hallo Michael,

das liegt nicht am Forum, sondern an den Usern ;).
Wenn z.B. jemand seinen Account löschen lässt oder einfach Gründe hat, seine Bilder nicht mehr öffentlich zeigen zu wollen, ist das seine eigene Entscheidung, die man dann einfach respektieren sollte ;). Die Bilder sind in der Regel in Alben im Forum abgelegt und diese können vom User verwaltet werden.

newmir
17.06.2015, 10:01
Mir geht es nicht um das technische Problem von toten Links auf andere Server.Das verstehe ich, und laesst sich nicht vermeiden. Hier auf dem Forumsserver abgelegte Bilder sind aber die einfachste Methode Bilder hier einzubinden. Und da sind es die Benutzer, die diese Bilder loeschen.

Sein geschriebenes Wort kann in diesem Forum niemand nach einer gewissen Zeit mehr einfach aendern oder loeschen (Und das ist gut so). Wieso sollte also jemand sein hier veroeffentlichtes Bild auch nach beliebiger Zeit noch aendern oder loeschen duerfen.

Wieso ist das ok fuer Bilder, aber Texte werden nicht geloescht, wenn der Benutzer geloescht wird und Texte kann der Benutzer auch nicht aendern.

Wieso diese Ungleichheit? Wieso ist das "seine" Entscheidung, wenn es ein Bild ist und NICHT "seine" Entscheidung, wenn es ein Text ist.

Das geht ja noch weiter: Wenn ein Benutzer "sein" Bild loescht, dann zerstoert er damit ja auch die geschriebenen Kommentare anderer Benutzer (das geistige Eigentum anderer), die sich auf das Bild beziehen.

Ich meine: Hier veroeffentlichen bedeutet hier VEROEFFENTLICHT. Damit sind die Eigentumsrecht futsch. Wer damit nicht leben kann, der soll halt nicht veroeffentlichen. Wenn ich ein Buch schreibe, kann ich auch nicht nachtraeglich noch Bilder aus dem Buch loeschen. Und ein verkauftes Buch gehoert samt Inhalt dem, der es gekauft hat. In einem Forum tauschen wir Wissen und geben dabei auch unser Wissen frei. Das nachtraeglich wieder rauszuziehen (teilweise) aendert nachtraeglich die "Geschaeftsgrundlage".

Letztlich plaediere ich fuer eine Aenderung der Forumssoftware .... genau wie Texte sollten Bilder nach einer gewissen Zeit nicht mehr loeschbar sein, wenn sie hier gespeichert sind. Technisch sehe ich da keine grossen Problem. Vermutlich kann die Software das sogar ...... .

MOD Peter Wind
17.06.2015, 11:32
Hallo Michael,

würdest du mir bitte einen Beispiel-Link setzen. Zum 'Schauen' schauen oder schauen lassen, was zu machen ist.

Gruß
Peter

EDIT: Imageshack ist eine andere 'Baustelle. Ist seit 2014 kostenpflichtig. Die bis dahin kostenlos hoch geladenen Bilder wurden gelöscht.

eltipo
17.06.2015, 11:40
Ich meine: Hier veroeffentlichen bedeutet hier VEROEFFENTLICHT. Damit sind die Eigentumsrecht futsch. .

Hi Michael,

ich glaube, dass das nicht so einfach ist.
Wir hätten dann hier eine Situation wie bei FB.
Es ist natürlich ärgerlich für alle anderen, wenn dann etwas nicht mehr lesbar ist, aber mir persönlich ist das lieber, als wenn etwas wie in Stein gemeisselt auf ewig ohne meinen Zugriff im Netz steht.

Insofern sehe ich das als nur fair dem User gegenüber an.
Ich glaub, das würde anders auch nen Shitstorm ernten.

Joern
17.06.2015, 11:57
...: Hier veroeffentlichen bedeutet hier VEROEFFENTLICHT. Damit sind die Eigentumsrecht futsch. .
Hi

dieser Satz hat viel wahres - und aus der Erfahrung in anderen Foren -
gehöre ich zu den Leuten, die Bilder von "woanders" aus einstellen, wo ich den Zugang allein steuere. Auch im Falle einer möglichen Sperrung im Forum - denn dann verlöre ich ja auch den Zugang zu meinen Fotos/Galerien.

Blöd sind natürlich Dinge, wenn z.B. imageshack plötzlich "anders" wird.....

Das mag vielleicht den einen oder anderen irritieren.
Der eine oder andere hat vielleicht auch schon andere Erfahrungen gemacht und läßt sich nicht mehr von einer "Friede-Freude-Eierkuchen-Gemeinschaft" blenden.

Das nächste sind dann Kommerzialisierungen von Foren - die gab es vor dem Hifi-Forum auch schon mehrfach woanders. Da bin ich nicht bereit, für "umsonst" ein Kapital für andere anzulegen.
Ist hier nicht vorgesehen ? Na, heute vielleicht nicht. Morgen ? Übermorgen ?
Hat im Hifi Forum wohl auch keiner gedacht, im Aquarium-forum auch nicht (mind. 2x verkauft) und und und....

meine 4 Pfennige zum Thema ....

MrFlorian
17.06.2015, 12:59
Habe vor kurzem auch in Geistiger Umnachtung meine
ganzen Alben gelöscht, da ich das ganze Hobby an die Wand
drücken wollte.

Viel merkwürdiger finde ich, das ich das Album gelöscht habe,
das Bild im Forumthema auch nicht mehr zu sehen ist,
aber bei Google immernoch auftaucht:confused:.

Speichern die das auch zwischen, dass macht mich noch stutziger
dem ganzen Internetkram gegenüber als ich sowieso schon bin.
Naja

Gruß
Flo

newmir
17.06.2015, 13:12
Zuerst mal herzlichen Dank fuer euer Feedback. Ich will ja gerade verstehen, was die Beweggruende sind. Man kann es offensichtlich auch anders sehen wie ich :D.

Ich halte diesen Wunsch "weiter Zugriff zu haben" allerdings sowieso fuer eine Illusion (Nachtrag: Siehe Oben). Wer was im Internet veroeffentlicht, muss wissen, dass er die Kontrolle aufgibt. Es gibt sowas wie archive.org .... und z.B. auch bei Google und Bing bleiben Bilder noch lange gespeichert, wenn sie am orginal Ort schon laengst verschwunden sind. Nicht zuletzt hat jeder Nutzer im Internet die Moeglichkeit sich selbst Kopien zu ziehen. Im Zweifel kann jemand nur seine Urheberschaft nicht mehr beweisen, weil er die urspruengliche Quelle selbst vernichtet hat.

Ok ..ich wollte aber garnicht ins philosophische .....:D

Warum muss man denn seine Bilder hier loeschen? Und wieso ist euch "Zugriff" bei Bildern wichtig und beim Text ist es kein Problem? Text erfordert in der Regel ja eher mehr Eigenleistung.

P.S.: Peter - Du hast PN.

P.S.: Eltipo - Was ist FB? Ach ...Facebook ...der Fluch der Abk

Joern
17.06.2015, 13:50
Hi

....und beim Text ist es kein Problem? Text erfordert in der Regel ja eher mehr Eigenleistung.
wer sagt denn, dass es kein Problem sei ?

In den "frühen" Foren war durchaus üblich, dass "gehende" ihre postings löschten.
NAchdem das überhand nahm, wurde da (auch von Seiten der Software-Anbieter) eine Lösch-/Editier-Sperre eingebaut. So um 2007/08 oder so ?

Bleibt auch die Frage, ob im Text oder im Bild mehr Eigenleistung drin ist - Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte ;).

Ja, es ist richtig, dass alles an allen Orten gespeichert wird oder werden kann.
Wenn ich das konsequent umgehen möchte, dann nutze ich die gelbe Post - denn Telefon wird ja auch......

Oder sage gar nix mehr - "noch" sind die Gedanken ja frei...

Anderer Gedanke:
nur, weil alles überall gespeichert werden kann oder wird, sehe ich noch lange keinen Grund, alles möglichst leicht und öffentlich zugänglich zu machen.

"Quengeleien" wegen "geklauter" Bauvorschläge, Weichen etc. findest Du ja auch hier im Forum.

Noch ein Gedanke:
Eines muss ich Facebook lassen: sie gehen jedenfalls offen damit um, wie sie mit den daten der User umgehen möchten.
Das sich dass dann von Tag zu Tag ändert, ist was anderes....
Was ich dort poste, SOLL auch gesehen werden - das nennt man dann auch Social Media-Marketing.

Schönes Thema, über dass es 1001 Aspekte und noch mehr gibt....

hoschibill
17.06.2015, 15:49
Moin zusammen :)
Ich zitiere mal unsere Forenregeln:

IV. Einräumung von Nutzungsrechten

1. Mit dem Erstellen eines Beitrags erteilst Du den Betreibern von DIY-HiFi-Forum.eu ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes und unentgeltliches Recht, Deinen Beitrag im Rahmen von DIY-HiFi-Forum.eu zu nutzen.

2. Das Nutzungsrecht nach Punkt IV, Unterpunkt 1 bleibt auch nach Kündigung des Nutzungsvertrages bestehen.

Damit hat man zugestimmt, dass das Forum / der Forenbetreiber die Posts unbeschränkt nutzen darf. Man könnte vermuten, dass das dann auch für die Bilder gilt. Auf jeden Fall hat jeder User dieses Forums dem zugestimmt.

LG
Olli

newmir
17.06.2015, 16:16
"Quengeleien" wegen "geklauter" Bauvorschläge, Weichen etc. findest Du ja auch hier im Forum.
..........
Was ich dort poste, SOLL auch gesehen werden - das nennt man dann auch Social Media-Marketing.

Ja hallo ..... was ist denn hier im Forum. Dich moechte ich sehen, wenn keiner Dein Thread hier zur Kenntnis nimmt. Du willst doch auch, dass das was Du hier schreibst, gesehen wird. Veroeffentlichst Du hier in der Hoffnung es sieht niemand ...? :eek::p

Die Frage ist doch nur ob Du es hinterher einfach wieder rausziehen darfst. Schliesslich hast Du vorher die Leistungen dieser Plattform und die Kompetenz der anderen Benutzer genutzt. Und da war dein geistiger Beitrag halt Dein Beitrag, der Dir dann eben nicht mehr gehoert. Willst Du es fuer Dich behalten, dann veroeffentliche es nicht!

Und die "Quengeleien" wegen "geklauter" Bauvorschläge, Weichen finde ich in der Regel ziemlich albern. Entweder habe ich ein Patent oder ein Gebrauchsmusterschutz oder ich mach daraus ein Geschaeftsgeheimniss (dann sollte ich nix veroeffentlichen). Wenn ich es veroeffentliche, dann bin ich bestenfalls der Urheber. Und kommerzielle Anrechte oder Verfuegungsgewalt kann ich daraus nur in ganz bestimmten Faellen ableiten. Das hat nix mit Internet oder NSA zu tun. Wenn ich einen wissenschaftlichen Beitrag schreibe, der in einer Zeitschrift oder in einer Konferenzzusammenfassung erscheint, dann kann ich ja auch nicht hinterher sagen ..."Nein ...das soll jetzt doch lieber nicht mehr oeffentlich sein" .... . Das war der Deal: Ich darf veroeffentlichen und mit der Welt in Kontakt treten und bekomme Feedback .... aber dann ist es auch oeffentlich. Das war schon so, lange bevor es Internet gab.

Das Internet senkt die Hemmschwelle was zu veroeffentlichen und demokratisiert den Vorgang der Veroeffentlichung. Jeder hat Zugang (Ueber den ganzen Bloedsinn, der so den Weg in die "Veroeffentlichung" findet, brauchen wir hier nicht zu sprechen).
Und nur weil es da zufaellig noch einen Knopf zum loeschen gibt "meinen die Leute" sie haetten jetzt auch ein Anrecht auf Kontrolle ihrer "Veroeffentlichung" in der Zukunft. Es ist das Wesen der Veroeffentlichung, dass es diese Kontrolle nicht restlos geben kann und ich meine auch nicht geben sollte.

Ich persoenlich finde diese Kontrolle auch kontraproduktiv. Weil, zum Zeitpunkt x findet ein Geschaeft statt ...das hat nix mit "Friede-Freude-Eierkuchen-Gemeinschaft" zu tun. Das Geschaeft ist Austausch von Informationen auf einer Platform. Kann ich hinterher wieder meine Informationen loeschen, wird das Geschaeft intransparent. Man stelle sich vor mein Autoverkaeufer kommt 10 Tage nach dem Geschaeft an und sagt ....ach uebrigens die Zuendkerzen waren nicht Teil des Geschaeftes ....die schraub ich jetzt noch raus.

newmir
17.06.2015, 16:20
Aber ich muss schon zustimmen, dass es wenig Spaß macht Threads zu lesen in denen keine Fotos mehr vorhanden sind. Insbesondere Bauthreads leben ja von Bildern. Aber mal ehrlich wer liest noch Threads von mir die 3 oder 4 Jahre alt sind.


Ich ..............................................:-)

hoschibill
17.06.2015, 16:55
Hi Jörn,
Vom Urheberrecht steht da nichts, richtig. Es geht darum, dass es keine verwaisten Threads gibt, in denen Informationen, dazu gehören auch die Bilder, fehlen.

LG
Olli

rst1
17.06.2015, 16:57
Moin,
zum einen finde ich ja, wer heutzutage Bilder oder Texte oder Videos oder sonstwas irgendwo im internet veröffentlicht sollte sich bewusst sein, das er die Kontrolle darüber abgibt. Webarchive, Google-cache, irgendwer anders, der in einem anderen Forum darauf verlinkt usw.usf...

Zum anderen, gerade in einem Forum wie diesem, das davon lebt das man Informationen austauscht sollten die Informationen auch bleiben, es sei denn sie sind offensichtlich falsch, Korrekturen sind natürlich sinnvoll. Um mal auf Christians Beispielthreads zurückzukommen, wenn ich jetztwas davon nachgebaut hätte wäre es vielleicht toll da drauf zurückgreifen zu können, zum Beispiel wenn einer der verbauten Lautsprecherchassis kaputt ist und ich nach was suche was ähnlich ist, dann wäre evtl. die damals veröffentlichten Messkurven noch hilfreich. Oder ich will mal was in gebogen bauen, dann wäre vielleicht die Bilder wie mans macht dazu noch toll. Ich denke auch, das kann man nicht an einem Zeitraum festmachen, manche Chassis gibts Jahrzehnte, da ist es schon nett zu sehen was man damit machen kann, bauideen sind ja nicht zwingend nicht mehr zeitgemäß nur weil sie ein bestimmtes Alter erreicht haben... Oder man hat sie jahrelang im Keller liegen und möchte was damit machen..

Ich denke auch das bei heutigen Speicherplatzgrössen eigentlich überhaupt kein Bedarf besteht "aufräumen" zu müssen.

Allerdings kann man das natürlich auch differenzieren, im Biete Bereich sind Bilder u.U. tatsächlich nicht mehr nötig wenn das Geschäft gelaufen ist. Andererseits haben wir sicherlich alles shcon mal nach irgendnem alten Gerät gesucht und uns gefreut wenn wir es irgendwo gefunden haben, wo das dann ist ist mir dann auch relativ egal.

my 2ct.

hoschibill
17.06.2015, 17:07
Letztlich geht es mir nur darum, das Threads lesbar bleiben.
Genau das ist der Gedanke, der dahinter steckt.

Rotel_RA-980BX
17.06.2015, 19:08
Hallo,

also ich sehe das zum größten Teil auch so wie NEWMIR.


Aber ich muss schon zustimmen, dass es wenig Spaß macht Threads zu lesen in denen keine Fotos mehr vorhanden sind.
Insbesondere Bauthreads leben ja von Bildern. Aber mal ehrlich wer liest noch Threads von mir die 3 oder 4 Jahre alt sind.


Ich ..............................................:-) Ich auch manchmal.

Weiter finde ich,
wenn die Bilder ( Baupläne, Zeichnungen usw. )
gegen nichts verstoßen und es sonst keinen ernsthaften Grund gibt,
sollten diese nach wenigen Tagen nur noch durch den ADMIN ( nach Rücksprache ) gelöscht werden!

:)

MfG

Rotel

rst1
17.06.2015, 19:28
Moin,


Weiter finde ich, wenn die Bilder ( Baupläne, Zeichnungen usw. ) gegen nichts verstoßen und es sonst keinen ernsthaften Grund gibt, sollten diese nach wenigen Tagen nur noch durch den ADMIN ( nach Rücksprache ) gelöscht werden!

da fehlt glaube ich ein "können" am Ende, aber ich gebe dir da trotzdem vollkommen Recht. "Ihr seid alle doof und deswegen hau ich hier ab und aus Trotz nehm alles zurück was ich je sagte" ist übrigens kein ernsthafter Grund.

Slaughthammer
17.06.2015, 19:50
Genau das ist der Gedanke, der dahinter steckt.

Dann sollte daraus folgend das Löschen von Bildern aus Alben, die in einen Forenpost eingebunden sind, technisch verhindert werden, sowie das löschen von Accounts. Reicht ja an sich, wenn man den Account und die dazugehörige Profilseite deaktiviert, so dass alle Alben und Bilder erhalten bleiben....

Gruß, Onno

EMP
17.06.2015, 21:06
So schön die Forenregel auch sein mag, aber Recht haben heißt nicht immer Recht bekommen(es würde ja schon reichen, wenn z.B. das Bild nicht vom Uploader geschossen wurde).

Ich könnte mir vorstellen, dass sich irgendwer schon Gedanken gemacht und so einfach dem Forenbetreiber Arbeit und Ärger erspart bleibt.

ton-feile
17.06.2015, 21:15
Guten Abend,

Das ist ein wirklich ärgerliches Problem mit den Bildern.

Im Nachbarforum habe ich ja ein paar Pimp-Threads gehabt.
Praktisch alle Bilder sind mittlerweile offline, weil früher immer auf einen Filehoster verlinkt wurde.

Jetzt hostet das HF die Pics selbst und man kann nur ein Häkchen machen, um die Bilder auch in das eigene Album zu übernehmen.

Wenn ich dann im Profil mein Album lösche, lösche ich nur meine Verlinkungen zu den Bildern, aber nicht die Bilder selbst.

Die bleiben auf dem Server und in der Datenbank des Forums liegen und so dann in den Threads online.

Um ein Bild hochzuladen, muss man überdies betätigen, der Rechteinhaber des Pics zu sein.

Ich fände so ein System gar nicht mal schlecht, weil manche Threads ohne Bilder einfach komplett sinnfrei werden.

Gruß
Rainer

EMP
17.06.2015, 21:38
Dann machst du deinen Haken und das Bild gehört dir nicht und dann?

Wenn ich jetzt unbedingt meine Bilder gelöscht haben will, dann trau ich mich wetten das sich selbst die größeren Foren um einen Rechtsstreit drücken würden und die Bilder einfach löschen.

Aber ich finde die Diskussion hier gut, weil man mal wieder drauf hingewiesen wird, welche rechte man (nicht) hat.

17.06.2015, 21:47
Aus eben dem Grund überlege ich auch gerade, wie ich das mit meinen Tutorials machen will. Was wenn ich aus Versehen das falsche Album lösche. Ich überleg die alle bei mir zu Hosten, da ich meinen Server nun schon über 10 Jahre habe... aber was wenn ich da mal Mist mache. Ich denke zusätzlich zu dem Forumthread werde ich auch gleich noch PDFs machen, aber die kann ich hier ja nicht hochladen, oder?
Ich glaube im Prinzip macht das System von Rainer am meisten Sinn... Lässt sich das umsetzen? Allerdings eher Ergänzend zu den eigenen Alben?

ton-feile
17.06.2015, 21:48
Hi Michi,

Klar, da hast Du schon recht.
Es ist halt eine Abwägungssache zwischen den Interessen des Forums und des Rechteinhabers.

Natürlich wird sich kein Forum im Ernstfall weigern, Bilder zu löschen, deren Urheberrechte es nicht hat.

Aber solange dieser Fall nicht eintritt, bleiben alle Threads informativ. ;)

Gruß
Rainer

hoschibill
17.06.2015, 21:49
Hi zusammen.
Ich finde, man sollte mal über das Thema "nehmen und geben" nachdenken.

Das Forum stellt jedem einzelnen User fast unbegrenzten Speicherplatz für seine Bilder kostenlos zur Verfügung. Der Hintergedanke ist, dass auch alte Threads vollständig und sinnvoll sind und nicht durch fehlende Bilder nutzlos werden.

Ich finde es nur fair, wenn ein User, selbst wenn er geht, dem Forum die Bilder weiterhin zur Verfügung stellt.

Wir reden hier doch nicht darüber, dass das Forum oder der Verein mit den Bildern Geld verdienen will (was ein gemeinnütziger e.V. eh nicht darf). Dem User wird auch nicht das Urheberrecht an seinen Bildern aberkannt (geht sowieso nicht, Grundrecht). Es geht darum, dass man auch in vielen Jahren immer noch ein funktionierendes Nachschlagewerk hat.

Wenn das nicht funktioniert, welchen Grund sollte der Betreiber haben, seinen Usern kostenlosen Speicherplatz zur Verfügung zu stellen?

Olli

ton-feile
17.06.2015, 22:03
Hi Olli,

Klar, das ist die moralisch/ethische Seite.

Ich denke aber, wenn jemand sooo vehement die Löschung von selbst hochgeladenen Bildern verlangen sollte, liegt das Problem vermutlich eher im emotionalen Bereich begründet. ;)
So jemand hat dann vielleicht das Gefühl, viel zuwenig für das Gegebene bekommen zu haben...

Gruß
Rainer

hoschibill
17.06.2015, 22:28
Hi Rainer :)
Völlig richtig, wenn eine Seite das Gefühl hat, zu wenig bekommen zu haben, wird es die Leistung nicht mehr erbringen. Das gilt aber für beide Seiten ;).

Es ist doch Mist, wenn es immer nur auf rechtlichem Weg mit Ausschöpfung aller Winkelzüge funktioniert. Ich weiss nicht, wie's Dir geht - ich hab' darauf keinen Bock.

LG
Olli

ton-feile
17.06.2015, 22:39
Hi Olli,


Ich weiss nicht, wie's Dir geht - ich hab' darauf keinen Bock.

Ich auch nicht und zwar nicht den geringsten! :thumbdown:

Sowas ist halt das Gegenteil von Spaß am Hobby. :denk:

Gruß
Rainer

newmir
17.06.2015, 22:57
Also ich finde hier werden Nebenaspekt diskutiert.

Texte unterliegen was Urheberrecht und Nutzungsrecht angeht demselben gesetzlichen Rahmen wie Bilder. Ich wage mal zu vermuten, dass die IGDH noch nie gerichtlich gezwungen wurde irgendwelche Texte in irgendwelchen Beiträgen nachträglich zu löschen, weil der Urheber selbst das auf einmal nach mehr als 30 Tagen so wollte. Und ich glaube auch nicht das einem User durch das Fehlen der Möglichkeit es selbst zu tun schon mal ein wirklicher Schaden entstanden ist.

Ich glaube die ganze Irritation entsteht dadurch, dass die Bilder halt erst hochgeladen werden können in ein Album und dort die Funktion "Bild löschen" existiert. Dann muss man ja auf die Idee kommen, dass man das auch gelegentlich mal tun muss und dass das auch unbedingt mein gutes Recht sein muss.

Wuerden die Bilder so wie von Rainer beschrieben wie im Hifi Forum direkt in den Beitrag geladen, dann koennte man sie so wie den Text auch noch 30 Tage wieder selbst entfernen, weil man z.B. was falsch gemacht hat. Danach kann das dann nur noch der MOD aus gutem Grund. Wenn die Forumssoftware so von Anfang an gewesen waere ....wuerden wir dann hier überhaupt diskutieren?

Bezueglich der Bilder an die Fairness zu appelieren macht sicher Sinn und wird sicher auch von den faireren Zeitgenossen unter uns auch nach dieser Diskussion umgesetzt werden. Aber das verhindert in der Zukunft weder Gedankenlosigkeit noch das Bilder löschen aus anderen Gründen. (Und das können ja nur Gründe sein, die man einem MOD nicht vermitteln kann. Weil sonst würde es der MOD beim vorliegen wirklich guter Gründe ja auch tun).

ich frage mich ja immer noch welche guten tatsächlichen Gründe es für das nachtraegliche Löschen von Bildern geben könnte.... schliesslich werden hier sowieso nur selten Nacktbilder gepostet und auch sonst nichts diskriminirendes und auch keine Geheimnisse. Es scheint mir eher so ein diffuses Gefühl von "Ich möchte aber die Kontrolle behalten" zu sein.

Slaughthammer
17.06.2015, 23:34
Es gibt in diesem Forum auch die Möglichkeit, Bilder direkt als Anhang zu einem Beitrag hochzuladen. Die tauchen dann in den Alben des Users auch nicht auf, können meines Wissens nach auch nur solange wie der Eintrag selber vom Verfasser verändert werden. Zudem ist da noch der Unterschied, dass die als Anhänge geposteten Bilder nur von registrierten Mitgliedern gesehen werden können, die Fotoalben hingegen auch von Gästen. Das wäre vielleicht für Lars eine Möglichkeit, das REW-Tutorial zu Illustrieren.

Gruß, Onno

newmir
17.06.2015, 23:56
Du meinst als Attachment zum Beitrag hochladen und dann per URL direkt im Beitrag?

Stimmt funktioniert. Kannte ich noch nicht. Danke.

Ja ...das ist die Funktion ....ein bischen hakelig, aber ok.

Dann sollte man mal ueberlegen, ob es die Alternative Bilder ins Album zu laden überhaupt noch braucht.

18.06.2015, 08:59
Die Möglichkeit kenne ich schon aus anderen Foren. Aber gerade bei Tutorials werden das dann gerne mal drölfzig Bilder, die dann noch unten zusätzlich als Thumbnail auftauchen. Finde das unschön und auch ein wenig unübersichtlich.
Aber es ist wohl wirklich die beste Lösung, um ein Löschen der Bilder zu gut es geht zu verhindern...
Ich sehe es so, dass ich mit Eintreten in das Forum, von allen Usern und den Betreibern profitiere und wenn ich hier auch was zur Verfügung stelle, dann sollte das auch immer allen Usern und den Betreibern zur Verfügung stehen. Auch wenn ich mal nicht mehr Teil des Ganzen sein sollte. Eine Kommerzialisierung des Ganzen sehe ich auch nicht so eng, auch wenn das Ganze eher unwahrscheinlich ist (Verein und so).

rst1
18.06.2015, 09:04
Moin,

[...] die dann noch unten zusätzlich als Thumbnail auftauchen.

das ist mir eh ein Rätsel warum das immer gemacht wird, wenn ich draufklick kommt dasselbe als wenn ich aufs "Original" klick.. kann man diese thumbnails nicht einfach abschalten? Oder erklärt mir bitte einer den tieferen Sinn dahinter?

Peter Wind
18.06.2015, 09:13
Ich bin dabei erst einmal die rechtliche Seite abzuklopfen.
Link #1 und #3 (Zitat) sind letztendlich nur Kommentare. Vieleicht finde ich in den Tiefen des Netzes auch etwas Verbindliches dazu.

Siehe hier (http://www.datenschutz-datensicherheit.net/2011/03/datenschutz-eine-definition/)

und dazu

Bundesdatenschutzgesetz (https://dejure.org/gesetze/BDSG/3.html)


In Artikel 2 Ziffer a der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 1995 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr heißt es:

Im Sinne dieser Richtlinie bezeichnet der Ausdruck "personenbezogene Daten" alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person ("betroffene Person"); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennummer oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind;
Nach der gesetzlichen Definition (§ 3 Abs. 1 BDSG) sind personenbezogene Daten "Einzelangaben über persönliche oder sachlich

Fundquelle (http://www.zendas.de/themen/personenbezogene_daten/)

Zu den Möglichkeiten der Foreneinstellungnen kann ich keine Aussage machen.

EMP
18.06.2015, 09:17
Ich bin dabei erst einmal die rechtliche Seite abzuklopfen.
Aber was bringt dir das? Nachdem du im Netz suchen musst, nehme ich mal an, dass du kein Anwalt bist und dann sehe ich da nicht viel Sinn darin.

Aber mir ist das auch egal, ich bin auch kein Anwalt. Nachdem ich rechtliche Sachen mitbekommen habe, die nicht logisch nachvollziehbar waren(und wo ich gedacht hätte, das passiert so eh nicht) bin ich bei dem Thema vorsichtig geworden.

tiefton
18.06.2015, 09:19
Hallo Michi,

da hast Du insofern recht, dass es immer um den Einzelfall geht.
Allerdings gibt es Rechtsprinzipien und wenn man sich daran hält, macht man schonmal nix vorsätzlich oder fahrlässig falsch.

Um wieviele Threads dreht es sich eigentlich? Ich weiß konkret von 2 Usern die Ihre Bilder vor ausscheiden gelöscht haben - aber ist das wirklich so... problematisch?

EMP
18.06.2015, 09:27
Hi Thomas

Allerdings gibt es Rechtsprinzipien und wenn man sich daran hält, macht man schonmal nix vorsätzlich oder fahrlässig falsch.

Da hast du natürlich Recht :). Aber was ich eigentlich sagen wollte(und du ja scheinbar auch): Warum muss man dem User die Möglichkeit nehmen, selber zu entscheiden was mit seinen Bildern passiert.

Newmir hat es glaub ich schon als Vermutung geäußert: Wenn ich etwas mache, möchte ich(das muss ja nicht auf jeden zutreffen) die Kontrolle behalten. Solltet ihr jetzt z.B. die Bilderlöschung entfernen und ich möchte das nicht, dann lade ich es als Pdf bei einem Filehoster hoch und verlinke es(Follgott oder so hat das glaub ich schon des öfteren so gemacht, jetzt kann ich mir auch denken wieso). Aber das wäre doch auch nicht Sinn der Sache, oder?

tiefton
18.06.2015, 09:35
Ne, nicht wirklich.

ich behaupte mal, dass die User, die sich löschen lassen ja auch aktiv was "weg nehmen" wollen. Besonders wenn sie selber vorher noch alle Bilder löschen.

Wenn ich nicht mehr teilnehmen will, dann lösche ich meine Signatur, ändere die emailadresse im Profil auf eine wegwerfadresse und logge mich einfach nicht mehr ein. Bin dann zwar karteileiche, aber lasse den Content stehen.

Grundsätzlich bin ich in unserer fremdbestimmten Welt schon ein Freund von "meine Daten, meine Entscheidung was damit passiert" - auch wenn google das torpediert und ich als Suchender manchmal froh bin um die bildersuche beim Gockel

EMP
18.06.2015, 09:40
Um wieviele Threads dreht es sich eigentlich? Ich weiß konkret von 2 Usern die Ihre Bilder vor ausscheiden gelöscht haben - aber ist das wirklich so... problematisch?
Daraus habe ich meine Schlussfolgerung der gleichen Meinung gezogen ;)


Wenn ich nicht mehr teilnehmen will,
Genau, wenn du... Wenn ich jetzt aber gehen würde, weil z.B. alle nur an meiner Arbeit rumnörgeln würden(wäre ja Möglich, wenn ich es mir hier aber nicht vorstellen könnte), dann würde ich nichts da lassen wollen(meine Meinung/Einstellung).

Und das User alles löschen wollen passiert ja nicht einfach so(wenn ich jetzt keinen Bock mehr auf DIY Hifi hätte, würde ich meinen Account nicht löschen, sondern mich einfach nicht mehr einloggen).

Peter Wind
18.06.2015, 09:55
Aber was bringt dir das? Nachdem du im Netz suchen musst, nehme ich mal an, dass du kein Anwalt bist und dann sehe ich da nicht viel Sinn darin.



Michi, das ganze ist doch unter zwei Aspekten zu betrachten, der eine ist der rechtliche.
Man muss ja nicht unbedingt Anwalt sein, einen kennen reicht doch bestimmt :prost:

Wie tief er in der Materie steckt kann ich im Moment nicht bewerten

Gruß
Peter

18.06.2015, 10:32
Aber ich kann mich da durchaus schlau machen. Einer meiner Kumpels ist zufällig Rechtsanwalt - was aber noch viel Besser ist: Er ist Anwalt für Medienrecht und noch viel besser - sein Spezialgebiet ist Internet und Urheberrechtsprobleme. Bei 3-4 Bier kann ich den sicher mal ausquetschen.
Ein wenig Sicherheit in dem Thema kann ja sicher nicht schaden, auch wenn ich da denen Recht gebe, die sagen: Im Zweifelsfall sollte dann eh gelöscht werden. Aus seinen Erzählungen in den letzten Jahren gabs mehrheitlichen die Erfahrung, das am Ende es meistens auf einen Vergleich hinausläuft und dann zahlen halt beide den Anwalt. Viele Kosten für nichts....

eltipo
18.06.2015, 10:35
dann zahlen halt beide den Anwalt. Viele Kosten für nichts....

Das sehe ich auch so.
Reisende sollte man nicht aufhalten.
Wenn diese unbedingt verbrannte Erde hinterlassen wollen, dann sollen Sie das machen.
Der mündige User weiss das einzuschätzen.

newmir
18.06.2015, 10:43
Solltet ihr jetzt z.B. die Bilderlöschung entfernen und ich möchte das nicht, dann lade ich es als Pdf bei einem Filehoster hoch und verlinke es(Follgott oder so hat das glaub ich schon des öfteren so gemacht, jetzt kann ich mir auch denken wieso). Aber das wäre doch auch nicht Sinn der Sache, oder?
Ich denke das macht einen Unterschied. Wenn ich hier im Forum nur etwas verlinke und woanders abspeichere, dann wird die Information nicht hier eingebracht. Rechtlich hat die IGDH damit kein Nutzungsrecht an den anderweitig abgelegten Daten. Es werden ja auch keine Resourcen der IGDH verwendet. Der Benutzer, der so handelt macht von Anfang an klar was er hier einbringt und was nicht. Und ich kann mich darauf einstellen. Ich kann es mir sofort runterladen und lokal abspeicheren, ich kann den Benutzer ignorieren und nicht darauf eingehen .... ich weiss was er einbringt ins Forum und was nicht. Das ist ein fairer Deal. Damit habe ich kein Problem. Und die Sachen von FoLLgoTT sind so interessant, die werde ich immer mindestens aufsaugen. Aber ich glaube, dass hatte bei ihm auch immer eher praktische Gruende.


Reisende sollte man nicht aufhalten.
Wenn diese unbedingt verbrannte Erde hinterlassen wollen, dann sollen Sie das machen.
Es ist ja eben nicht immer so. Das Beispiel von Christian (cspg6) zeigt, dass das manchmal einen viel harmloseren Grund ("Das interessiert doch sowieso niemanden mehr") hat, warum Bilder verschwinden.

Und niemand hat der IGDH ja jetzt geraten um jedes Bild zu prozessieren. MODs koennten im Zweifelsfall die Bilder loeschen, bevor es zum Rechtsstreit kommt.

eltipo
18.06.2015, 10:52
.......was soll ich sagen, vor kurzem wollte ich einfach meine Alben aufräumen, ohne drüber nachgedacht zu haben was ich da tue. :o Das geht aber auch so verflucht schnell. Haken setzen löschen fertig.



Genau daran hab ich vorhin auch gedacht.
Das war mir so gar nicht bewusst.
Habs halt auch gerne aufgeräumt, und son "klick", brauch ich eh nimmer...is schnell gemacht.

Für so was is der Thread super, hab da vorher nicht drüber nachgedacht...ehrlich gesagt.

Danke Allen dafür!:ok:

hoschibill
18.06.2015, 10:54
Dann gibt's nur eins: Bilder als Anhang an den Post hängen. Dann bleiben sie, wo sie sein sollen und die eigene Galerie ist nicht überfüllt. Die Thumnails finde ich nicht sonderlich nervig.

LG
Olli

Slaughthammer
18.06.2015, 13:41
Dann gibt's nur eins: Bilder als Anhang an den Post hängen. Dann bleiben sie, wo sie sein sollen und die eigene Galerie ist nicht überfüllt. Die Thumnails finde ich nicht sonderlich nervig.

LG
Olli

Vielleicht sollte man das mal offiziell als Leitlinie für das Posten von Bildern hier im Forum propagieren? Und ggf. moderativ auch durchsetzen? Ich weiß, dass das in anderen Foren so gehandhabt wird, was die Lesbarkeit und Informationsgehalt alter Einträge deutlich erhöht. Aber das ist wohl Sache der Forenleitung.

Gruß, Onno

hoschibill
18.06.2015, 15:27
Jo, super Anleitung. @Newmir: vielen Dank dafür. Und ja, ich bin auch ein bekennender Album Nutzer. Werd' ich mir mal abgewohnen - bei meinen Marathonthreads wie z.B. den Tieftöner-Bau-Thread wird das ganz schön aufwändig ;) :D.

LG
Olli

Joern
18.06.2015, 15:37
Hi

irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier in erster Linie darüber diskutiert wird, WIE denn Bilder eingebunden werden können.

Als zweites, wie man ein REGELwerk = juristische Absicherung in Gang bringen kann zum Thema.

Auf der anderen Seite heißt es Hobby und "tauschen".

Vermutlich denkt keiner darüber nach, wie dass denn so ist für User, die nur noch eines dürfen: ein Forum "Füttern" - lebenslang. Oder auch "verschenken".

Das hat FB auch versucht - nach der letzten Änderung ist der Traffic sehr sehr deutlich zurück gegangen.

Ich teile gern, wenn ich mich wohlfühle.
Ich verleihe gern, wenn ich Vertrauen habe.
Ich vermeide dies, wenn das Gegenteil eintritt.
Dann fordere ich ggf. auch zurück.

Ist ein streng reguliertes Forum noch ein Wohlfühl-Forum ?
Enge Regularien (und entsprechende technische Umsetzungen) sind doch eher ein Armutszeugnis.
Oder auch ein deutlich Bekenntnis zur "Käpt'n Nimm" - Mentalität.

Mich erschreckt diese Diskussion - oder vielmehr diese Art, in der diese Diskussion geführt wird.

Dann verkommt dieser Platz auch zu so etwas, von man (oder ich ? ) nur noch reinschaut, wenn lange Weile aufkommt - so wie im Nachbarforum.


irgendwie fehlen mir gerade die Worte ....

Slaughthammer
18.06.2015, 16:05
Auf der anderen Seite heißt es Hobby und "tauschen".
Meiner Empfindung nach ist das hier der überwiegende Faktor!



Vermutlich denkt keiner darüber nach, wie dass denn so ist für User, die nur noch eines dürfen: ein Forum "Füttern" - lebenslang. Oder auch "verschenken".
Das widerspricht sich mit der vorhergehenden Aussage: Hobby und tauschen! Man füttert das Forum ja nicht vollkommen selbstlos, sondern weil man entweder Hilfe benötigt, oder man etwas Veröffentlichen möchte. Das Forum bietet für beides eine Plattform, die kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Da finde ich es nur Fair, meinen output dem Forum unbegrenzt zur Verfügung zu stellen, zumal es hier keine Werbung gibt und das Forum von einem Verein getragen wird, es also seitens des Betreibers keine Gewinnabsicht gibt.



Das hat FB auch versucht - nach der letzten Änderung ist der Traffic sehr sehr deutlich zurück gegangen.
Naja, Facebook hat sich gleich lebenslange kommerzielle Verwertungsrechte sämtlicher Inhalte gesichert, das ist noch ein paar Stufen härter.



Ist ein streng reguliertes Forum noch ein Wohlfühl-Forum ?
Enge Regularien (und entsprechende technische Umsetzungen) sind doch eher ein Armutszeugnis.
Oder auch ein deutlich Bekenntnis zur "Käpt'n Nimm" - Mentalität.

Mich erschreckt diese Diskussion - oder vielmehr diese Art, in der diese Diskussion geführt wird.

Nur weil sie unvoreingenommen geführt wird? Hier hat doch niemand bisher gesagt, dies und jenes muss reguliert werden. Es wird doch nur darüber nachgedacht, ob es a) sinnvoll ist, Bilder im Forum so zu veankern, dass sie auch langfristig erhalten bleiben und b) ob soetwas mit dem gelten Recht vereinbar wäre.



Dann verkommt dieser Platz auch zu so etwas, von man (oder ich ? ) nur noch reinschaut, wenn lange Weile aufkommt - so wie im Nachbarforum.
Das Nachbarforum hat ganz andere Probleme... z.B. einen Betreiber, der das Forum Gewinnorientiert betreibt!

Im Idealfall wird bei dieser Diskussion etwas herauskommen, was die Nutzer nicht beeinträchtigt, aber dazu führt, dass ein heute interessant geschriebener Thread auch in zehn Jahren noch interessant zu lesen ist, weil die Bilder noch vorhanden sind. Das sollte doch eigentlich im Interesse aller Forennutzer sein? Ich zumindest finde es immer sehr enttäuschend, wenn ich in einem Forum eine Dokumentation zu einem Treiber finde, aber sämtliche Bilder (insbesondere die Messungen) nicht mehr sichtbar sind.



Gruß, Onno

Gaga
18.06.2015, 16:16
Moin zusammen,


Du hast doch inzwischen beide Möglichkeiten.

1. Bilder über das Album einzubinden, mit der Option diese jederzeit zu löschen und damit auch aus den Threads.
2. Bilder im Thread selber einzubinden wie von Newmir beschrieben. Diese bleiben dann für immer im Thread erhalten.

Somit kann doch jeder für sich selber entscheiden, wie er es handhaben will. Ich finde das total Klasse und jeder kann für sich entscheiden, wie er es handhaben will. Die Wahlmöglichkeit Bilder über das Album oder direkt in den Thread einzubinden sollte m.E. auch bestehen bleiben. Finde ich sehr gut, daß dies hier möglich ist.

Wenn ich Jörn richtig verstehe, fühlt er sich mit den Beiträgen unwohl, die vorschlagen, dem Nutzer die Verwaltungsmöglichkeit seiner Bilder zwangsweise technisch zu entziehen. Das kann ich nachvollziehen.

Falls jemand der Ansicht ist, seine Bilder löschen zu wollen, dann sollte dies auch möglich sein. Auch wenn es dadurch schwierig bis doof ist, solche Threads noch zu lesen. Ist unglücklich, drückt dann aber die freie Entscheidung des jeweiligen Posters aus. Finde ich persönlich besser, als dies zwangsweise zu regulieren.

Gruß,
Christoph

newmir
18.06.2015, 16:41
Ich teile gern, wenn ich mich wohlfühle.
Ich verleihe gern, wenn ich Vertrauen habe.
Ich vermeide dies, wenn das Gegenteil eintritt.
Dann fordere ich ggf. auch zurück.

Ist ein streng reguliertes Forum noch ein Wohlfühl-Forum ?
Enge Regularien (und entsprechende technische Umsetzungen) sind doch eher ein Armutszeugnis.
Oder auch ein deutlich Bekenntnis zur "Käpt'n Nimm" - Mentalität.

Also ich denke ich wende mich mit meinem Bemuehen genau gegen diese "Käpt'n Nimm" Mentalitaet :mad:. Ich will mich wohlfuehlen und verschenken und Vertrauen und ich will natuerlich auch profitieren. Und ich fuehle mich verar....scht, wenn ich Beitraege in ein Thread schreibe, jemandem helfe und der macht am Ende vielleicht den ganzen Thread kaputt in dem er seins "zurueck fordert", weil ihm jemand hier auf den Schlips getreten ist oder sich wage betrogen fuehlt.

Im Zweifelsfall stampft derjenige ja auch meine Arbeit und die Arbeit von vielen anderen ein, wenn er "SEINS" da rauszieht. Ein Thread ist sehr oft gerade deswegen gut, weil verschiedene Benutzer ihr Wissen zu einem Thema zusammentragen. Selbst dumme Fragen machen in der Regel einen Thread besser. Deswegen ist der Begriff "das gehoert mir" hier voellig fehl am Platz. Ein Thread ist fast immer ein Gemeinschaftswerk fuer das alle Beteiligten gemeinsam die Urheberschaft haben. Das ein Thread oft nur als ganzes Sinn macht haben nun wirklich viele hier bestaetigt. Und ich finde es ganz schoen heftig, wenn da am Ende einer allein das Ding wertlos macht, wegen aus meiner Sicht sehr zweifelhaften Urheberrechten und Besitzanspruechen. Das ist fuer mich "Kaeptn Nimm" ;). Das wurde hier schon mit dem Begriff "Verbrannte Erde hinterlassen" umschrieben. Und ich find, dass man solchen Leute ihr Tun ruhig ein bischen schwerer machen sollte.

Wenn irgendwer irgendwas unbedingt alleine besitzen will, dann soll er es auch alleine produzieren und als PDF irgendwo einstellen und dann kann er es gerne nach belieben verlinken oder loeschen .....

Just meine 5 Cent.

NACHTRAG: Hier mal ein positives Beispiel, wie ich das in Ordnung finde:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=10100&highlight=abstrahlverhalten
Hier macht Alexander klar ...habe ich gemessen, habe ich geschrieben, habe ich veroeffentlich, ist meins. Ist von Anfang an klar. Wenn er es irgendwann loescht ..Schade, aber es ist seins. Der Thread bleibt sogar halbwegs sinnvoll und lesbar ...es fehlt dann halt nur die Eingangsinformation.

IGDH Vorstand
19.06.2015, 07:53
Der Vorstand der IDGH als Betreiber des Forums hat beschlossen die technische Seite des "Bildereinstellens" so beizubehalten, wie es jetzt ist.

Wir respektieren die Entscheidungen der User und deren Verhalten bzgl Ihres Accounts/Contents.

Ob aus rechtlicher Sicht die Forenregeln überarbeitet werden müssen, werden wir prüfen.

Viele Grüße,
Der Vorstand der IGDH

DemonCleaner
19.06.2015, 11:20
hallo,

ohne das Thema mehr als überflogen zu haben, möchte ich diesbezüglich auch mal kurz meinen Kummer schildern:

Beim rumstöbern im Archiv ist mir vor einiger zeit aufgefallen, dass in meinem Topic zur ViFAST hosterbedingt Unmengen an Bildern nicht mehr funktionieren. Als ich die dann wieder in den Ausgangspost reineditieren wollte, kam mir in den Sinn, dass editieren nach einiger Zeit ja gar nicht mehr geht.
Ich glaube dieses "Feature" wurde wegen des destruktiven Fehlverhaltens einiger ehemaliger User eingeführt. Auch wenn ich die Entscheidung der Forenleitung diesbezüglich respektiere, frage ich mich doch, ob man nicht eine Funktion einbauen könnte, die diese Unweglichkeit wenigsten ein bisschen abmildert.

-> Kann man die Editierfunktion nach 30 Tagen nicht unter Vorbehalt der Freigabe durch die Moderation anbieten? Also ich schlage quasi einen Edit vor (mit Begründung warum) und die Moderation muss dann nur noch einen Knopf drücken, dass das angenommen wird.

Keine Ahnung, ob das technisch halbwegs einfach umsetzbar wäre, aber sinnvoll wärs imo allemal.

Und wenn wir beim Thema sind: Dass man Topictitel nachträglich nicht mehr ändern kann, finde ich sehr ätzend.

Joern
19.06.2015, 11:26
Hi

dazu:

wenn man Moderatoren ganz lieb bittet, dann ändern die auch schon mal einen Link (wenn sie den auch bekommen haben).
"Mal" ist was anderes als "immer"

Andere Möglichkeit - und schon andernorts gesehen:
Ein posting hintendran mit den neuen Verknüpfungen der Bilder.
Zumindest mir fällt bei so was dann auch mal ein Tipfehler etc auf, der dann ggf. auch noch korrigiert oder angemerkt werden kann.

Man "kann" so was also auch ganz einfach einfach nur machen.

DemonCleaner
19.06.2015, 11:29
hab ich ja bis jetzt immer so gemacht, aber empfinde das vor allem für die moderation (und ein bisschen auch für den author) als zumutung

MOD Peter Wind
19.06.2015, 11:42
Beim rumstöbern im Archiv ist mir vor einiger zeit aufgefallen, dass in meinem Topic zur ViFAST hosterbedingt Unmengen an Bildern nicht mehr funktionieren.


Servus DemonCleaner,

wenn ich mich nicht verzählt habe, handelt es sich um 17 Bilder. Wenn du mir per PN, durchnummeriert die Links von einem anderen Hoster sendest, montiere ich sie rein.

Gruß
Peter

DemonCleaner
19.06.2015, 11:47
hallo peter,

das ist sehr nett von dir. das war hier aber keine konkrete anfrage, sondern mehr als beispiel zu verstehen. wenn ich bereit bin das topic auf vordermann zu bringen, würd ichs machen, wie jorn vorgeschlagen hat: zuerst ne antwort posten und euch dann bitten den startpost entsprechend anzupassen.


ihr armen mods würdet ja verrück werden, wenn ihr bei jedem so nen aufwand betreiben müsstet, wie das was du mir grad vorgeschlagen hast :eek:

MOD Peter Wind
19.06.2015, 11:48
Das habe ich auch nicht als Anfrage verstanden.
Es ist ein Angebot von mir.

DemonCleaner
19.06.2015, 14:00
ok vielen dank dafür :ok:

und nun back to topic