PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Schalldurchlässigen Stoff aufziehen?



oollii
07.01.2010, 19:16
hiho.
ich arbeite gerade an einer ls- abdeckung
würde gerne wissen wie man ein professionelles ergebnis erzielt.
tackern? mit sprühkleber kleben? wie muss der stoff zugeschnitten sein? wieviel cm stoff über die kante der rückseite ist gut? soll ich den stoff spannen oder locker lassen? wie spanne ich den am besten stoff um die ecken?

danke für eure antworten! :ok:

schrottie
07.01.2010, 19:36
Tackern funktioniert gut. Den Stoff ziehen, aber nicht zu sehr, sonst sieht es schnell ungleichmäßig aus. Die Ecken sind nicht so schwierig, ist ähnlich wie bei den Weihnachtsgeschenken. :p
Lieber großzügig Zuschneiden und Tackern und hinterher, wenn es schon fest ist, nache der Tackenadeln abschneiden.

Karsten
07.01.2010, 20:05
Hallo
Ich tackere auch.Auf keinen Fall Sprühkleber!Scheint durch und ging bei mir richtig sche....

Grüße
Karsten

schrottie
07.01.2010, 21:02
Ich habe übrigens vor, meine Abdeckungen mit Magneten zu befestigen. Habe sie auch schon hier. Habe bei http://www.magnet-shop.net/index.php bestellt. Kann ich sehr empfehlen, die sind freundlich und schnell!

Hier die, die ich genommen habe:
http://www.magnet-shop.net/Scheibenmagnete-mit-Senkung/Scheibenmagnet-mit-Senkung-%D8-16-mm-Zink-haelt-23-kg::17.html?XTCsid=24174ae4c05b07acac013920eb183f2 5

AC-SB
08.01.2010, 09:57
moin,

ich würde den Untergrund aber auch vorher in Stoffarbe vorstreichen, sonst scheint er schnell durch.
Vorher die Anprobe nicht vergessen und falls erforderlich (eingelasener Rahmen) genügend Luft für den Stoff einkalkulieren ;)

Beste Grüße

Michael

SonicSL
08.01.2010, 11:38
Was auch geht, um die Bespannung stabiler zu machen, ist, unter den eigentlichen Stoff ein Stück Fliegengitter zu spannen. Dann ist das Konstrukt auch vor härteren Attacken - Katze, Kinder, neugierige Besucher - geschützt...:ok:
Abgerundete Kanten an der Vorderseite erleichtern das Spannen des Stoffes, und verhindern "Laufmaschen", und dass der Stoff schnell durchscheuert.

Gruß

Sascha

oollii
08.01.2010, 22:05
:D super, danke für die tipps.

natürlich hab ich heute alles fertig gemacht ohne fliegengitter zu spannen oder den untergrund zu schwärzen. ich bin ein ungeduldiger sack. zum glück scheint der untergrund nicht durch und ich hoffe, das ändert sich auch nicht. die kanten habe ich natürlich auch nicht abgerundet, da hätte ich selbts drauf kommen können. allerdings hab ich nicht das nötige elektrowerkzeug und keine werkbank bzw einen stabilen tisch, um es mit einer schruppfeile bearbeiten zu können. ich hab mir heute im bauhaus für rund 23 euro nen hand-tacker gekauft, damit fällt das beziehen ganz leicht. viel besser als mit sprühkleber.