PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : so kann man auch einen GainClone bauen



dieterschneider
14.01.2010, 19:13
wohl dem, der Metall gut verarbeiten kann :-)
http://www.platenspeler.com/diy/amps/uk_cyclone_2.html

oder so
http://www.moxied.com/milk-mint_gc_en.htm

da hab ich ja auch Spass dran :-)
http://www.moxied.com/mox-minipre_en.htm

Hico
14.01.2010, 22:11
Wow,
nette Links.:ok:
Ja, mit den Gehäusen ist das auch so eine Sache.
Eine Drehbank,eine Kantbank und eine Fräse würden sich auch noch gut bei mir machen. :cool:
Nur die Platzverhältnisse spielen da nicht mit.(die bessere Hälfte wohl auch nicht)
Höre hier z.B. immer noch mit meinem kleinem OTL-KHV in einem alten, ausrangierten Tunergehäuse.
Das war mal ein 'ich bau mal eben einen KHV mit ECC88 zum Testen'.

http://img130.imageshack.us/img130/3063/00001ru.jpg...und er tut heute noch in dem gleichem Gehäuse.
Hab da auch immer noch keine Idee für die Front.
Die Sache mit dem Holzaufbau scheint da eher was für mich zu sein.
Mal sehen was die Zeit bringt.

Gruß
Heiko

Hico
15.01.2010, 08:21
Hallo Heiko,

kannst Du das Bild bitte nochmal neu verlinken? So, dass es beim Anklicken auch in voller Größe sichtbar ist?
[...]

Hi Alex,
hab es jetzt mal geändert.
Hoffe das ich jetzt den richtigen Link gewählt habe.
Werd den KHV auch mal abstauben müssen.:o

Ich werde wohl doch noch ein komplett neues Gehäuse für diesen Amp bauen.

Gruß
Heiko

Hico
15.01.2010, 08:23
Ups,
Doppelposting

julzZz303
16.01.2010, 00:05
ich hab mir für den frühling eigentlich vorgenommen, ein neues fahrrad zu kaufen, aber mit diesen linx macht sich der wunsch nach einer cnc wieder breit :P

best regards jul

dieterschneider
24.01.2010, 21:59
mit der CNC :-)

da hätt ich auch so ein paar Projekte realisiert :-)