PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kid Rock.... und mehr!



Lemmi
09.10.2015, 13:50
Hallo

Ich beginne hier mal die Doku zu meiner Kid Rock.
Eigentlich nicht nur dazu, sondern wie ich aus der Kid Rock, einem alten Dual Plattenspieler, einem LG Blu Ray Player und einem Haufen Elektronik eine Musiktruhe für meine 15 jährige Tochter bastle...
Musiktruhe deshalb, da meine große fürchterlich auf die 60.er Jahre und vor allem Elvis steht. Und vor einiger Zeit meinte.... Papa die Musik kam doch früher aus so Kisten mit Deckel, die sind Klasse ! So eine will ich auch!!!!!

Gesagt getan, los geht es.

Am PC eine Zeichnung erstellt. Und noch eine und noch eine...
Als dann die Kid Rock kam hab ich alles noch mal umgestellt.

Holz bestellt , alles zur Kid Rock und den Rest aus der Krabbelkiste.

Angefangen hab ich vor einem Monat . Nach einigen Anfangsschwierigkeiten und dummen Fehlern , zu denen ich später komme, lasse ich euch an dem Werdegang teilhaben.

Ich habe nur wenig Zeit und werde nach und nach Bilder einstellen.

Gruß Carsten

Franky
09.10.2015, 14:17
Das finde ich ein super Thema! Scheint auch ein wenig den Zeitgeist zu treffen.

hoschibill
09.10.2015, 15:29
Moin :)
Da scheint mir ganz viel Kreativität am Start zu sein. Bin gespannt :ok:. Mit der "Kid Rock" hast Du lautsprechermässig eine gute Wahl getroffen. Das Ding klingt wirklich nicht schlecht und ist auch recht pegelfest. Für den Kurs auf jeden Fall ein Schnapper.

LG
Olli

Olaf_HH
09.10.2015, 16:41
.......da meine große fürchterlich auf die 60.er Jahre und vor allem Elvis steht.........
:ok::ok::ok::ok::ok:

Lemmi
09.10.2015, 22:42
So jetzt ein paar Bilder

9189
Korpus mit Innenteilern die nur eingesteckt sind :rolleyes:

9190
Teiler für das Lautsprechergehäuse

9191
Teiler Einzeln

9192
Teiler im Verleimten Gehäuse

9193
Dat Deckelchen

ich habe die Lautsprechergehäuse einfach an den vorhandenen Platz angepasst....
Geblieben sind die Schallwandmaße und das Volumen, einzig den Breitbänder musste ich etwas außer mittig setzen.:(
Hoffe das es nicht soooooo gravierende Auswirkungen hat.

Gruß Carsten

Lemmi
09.10.2015, 22:44
Und das ist die Zeichnung.... Ohne Maße, sonst ist das zu unübersichtlich :D

9194

bald geht es weiter

Gruß Carsten

Lemmi
09.10.2015, 22:52
Das finde ich ein super Thema! Scheint auch ein wenig den Zeitgeist zu treffen.

:joke: Meine Große hat sich noch nie um den Geist geschert :joke:

Die ist seit ihrem 8 Lebensjahr Elvis Fan und das ist so geblieben....

Ich muss ja sagen, so als alter Metaller, Elvis ist mir tausendmal lieben als Justin Biber oder so wat. :D:D

Und wer ist schuld??? das fernsehen!!! :D

Gruß Carsten

Lemmi
11.10.2015, 12:08
Nachdem das Gehäuse soweit fertig war, stellte sich die frage was für Füße Bau ich da drunter?
Erst dachte ich an konische Tischbeine so klassisch aus den 60.ger . Schwer was schönes zu bekommen.... oder einfach zu teuer....
Nach einigem suchen fand ich ein schönes Retro Regalset mit drei unterschiedlichen Regalen. Zwei cm dick und weiß lackiert. Bestellt, angekommen, klasse Teile! Die zwei kleinsten werden zu pc hupen , und die anderen aufeinander gesetzt die Füße .
Die Halterungen für die Wandbefestigung hab ich ausgespachtelt und alles von hinten mit Weis lackiert.
Ich werde die Füße mit Rampamuffen unter das Gehäuse schrauben, so kann ich das zum Transport demontieren.

9200

9201

9202

Ohne Katze leider nicht zu fotografieren....
Der muss in alle Kisten, die erreichbar sind, klettern.

Bis demnächst

Carsten

PokerXXL
11.10.2015, 15:35
Moin Carsten

Tolle Idee :ok:
Da stelle ich doch meinen Beobachtungssessel in deinen Thread.

Ich muss ja sagen, so als alter Metaller, Elvis ist mir tausendmal lieben als Justin Biber oder so wat.Gröns mit dem Namen Bieber verbinde ich ehrlich gesagt, eher den fleischlichen Anteil eines Hot Dogs als einen Musiker. :D
Metal rulez.:ok:

Greets aus dem valley
Stefan

Lemmi
17.10.2015, 11:18
Die Truhe wird ja Multimedia fähig...
Da muss auch ein Blu Ray Player rein...
Da hab ich im Vorfeld nach einem bezahlbaren W-lan fähigen, möglichst schmalen Player gesucht und einen gefunden. Die Sony Player sind nur 23 cm breit. Klasse...
Also das Mittelteil etwas größer auf 25 cm geplant. So weit so gut.
Tja leider war der Zeitraum zwischen Planung und Ausführung wohl etwas zu groß. Als es so weit war, das ich den Player bestellen wollte , hatte ich im Überschwang der Begeisterung wohl das Innenmass nicht so richtig im Hinterkopf. Lapi an und Player gesucht... Oh der LG ist ja klein und kostet grade so wenig.... Bestellt!
Der kam auch schnell , und ab in den Schrank damit....
Gehäuse gebaut und als es belastbar war , dachte ich so bei mir , ich probieren mal die Verteilung der Elektronik aus. Alles aus dem Schrank und los ging es... Bis ich zum LG kam.... Warum passt der nicht? Hä? Das kann doch nicht sein!?! Gliedermasstab raus und messen. Das Gehäuse hat die geplanten 25 cm , nur ist der LG dummerweise 2cm breiter. :eek:
Ups ... da war doch was mit nem Sony :eek:
OK , nachdem ich mich ne ganze Weile darüber geärgert hab wie Doof ich bin und das die 2 Wochen Rücksendezeit leider über eine Woche her sind. Was tun?
Nun ja umplanen ! Das Gehäuse ? Ne ! Den LG !

Und der sieht jetzt so aus und passt rein!

9244

9245

9246

Und spielt...

Bis später

Carsten

Lemmi
17.10.2015, 20:43
Ich hab da mal eine Frage.
Das Endstufen Modul was ich habe, ist ausgelegt für symmetrischen Anschluss und ich bin mir nicht sicher wo ich da mit meinen unsymmetrischen Vorverstärker dran soll. :confused:
Ich hab mal ein Bild gemacht.

9250

9251

Vielleicht ist einer so nett und hilft mir auf die spünge...

Vielen dank im voraus

Liebe Grüße

Carsten

Grasso
17.10.2015, 21:03
Am einfachsten +In ans Signal, Masse an Masse, und -In auch an Masse.

Lemmi
18.10.2015, 13:34
Vielen Dank für's auf die Sprünge helfen!

Gruß

Carsten

Lemmi
22.10.2015, 13:48
So, heute ist der Edelstahl Schriftzug gekommen. :D
Den wollte ich euch nicht vorenthalten.

9300

Der kommt in die Mitte auf schwarzem Acryl

LG

Carsten

krama1974
22.10.2015, 14:12
Ohja, fein. Wo kann man so etwas in Auftrag geben?

newmir
22.10.2015, 14:12
:ok::ok:wo kann man sowas denn bekommen?

Lemmi
22.10.2015, 14:17
Hab ich hier machen lassen:

http://www.signostar.de/

Sind echt flot , hab am 10.10 bestellt und war heute in der Post

Gruß

Carsten

Lemmi
22.10.2015, 20:09
So, das Gehäuse ist so weit fertig....
für die zweite Ebene sind Aluwinkel als Aufnahme drin, alle Ausschnitte vorhanden und die extrem High Endigen Akustik Endkoppler um den Plattenspieler schwingungsarm aufzulegen auch :D
OK , das sind in Wahrheit Billige Türstopper aus dem Baumarkt.... Aber besser wie nix...
Die Einlageplatte ist zum Teil, das schwarze Innenteil, aus der originalen Zarge vom Dual Plattenspieler gebaut.
Als nächstest wird parallel die Elektronik verkabelt und meine Frau näht die Überzüge aus Leder für Korpus und Deckel.

9306

9307

9308

Lieber Grüße

Carsten

Olaf_HH
22.10.2015, 20:45
Na, das sieht doch ganz gut aus:ok:

Lemmi
13.12.2015, 17:34
Kurze Wasserstandsmeldung...
Nach einem Totalausfall der vorhandenen Verstärker Technik. Es ist eine der beiden Endstufen Kanäle durchgebrannt und hat demVorverstärker leider auch den Exitus bereitet... So das ich technisch komplett neu anfangen konnte... Geht es jetzt auf die Zielgerade.

Nur mal kurz ein paar Bilderchen

9719

9720

9721

9722

9723

Leder beklebt.... Und die Front ist 4mm Acryl mit schwarzer Lackierung von hinten. Gefertigt für nicht mal 20,-€ von Acrylformen. Lautsprecher Abdeckungen sind auch fast fertig...

Bis Weihnachten ist nicht mehr lag hin und darum wird gleich noch was gewerkelt...

Liebe Grüße

Carsten

Gargamel
13.12.2015, 19:49
Hallo,

Find ich ne klasse Idee!
Musiktruhe mit moderner Technik.

Gruß
Guido

hoschibill
13.12.2015, 20:31
Großartige Umsetzung. Beide Daumen hoch :thumbup:.

LG
Olli

Lemmi
13.12.2015, 21:04
So fertig für heute ...

Man sieht wo es hingehen soll.

9726

9727

Gruß

Carsten

Gargamel
13.12.2015, 21:23
:ok:

Sowas hätte mir als Jugendlicher auch gefallen.
Das gibt bestimmt glänzende Augen

Gruß
Guido

sayrum
14.12.2015, 08:40
Moin
Auch von mir Kompliment zur professionellen Umsetzung!
Und dann mit Dualdreher, du verwöhnt deine Kleine ja richtig.

Wofür hat man Töchter ;)

Gruß

newmir
14.12.2015, 09:33
Echt eine crazy Mischung ..... Retro, 60izger und Strassenkreuzer

Konnte ich mir am anfang nicht vorstellen, aber Hut ab.

hoschibill
15.12.2015, 14:35
Absolut großartig :thumbup:.

SNT
16.12.2015, 19:50
Prima! Echt eine Wucht! Und auch richtig fertiggebracht! :ok:

Lemmi
22.12.2015, 19:00
Ladys and Gentleman....

zwei Tage vor Weihnachten kann ich vermelden:

:yahoo::yahoo: FERTIG :yahoo::yahoo:

ich selber und die Kiste... :D

Das letzte knifflige war die Flagge vernünftig anzubringen ohne das sofort sichtbar ist, das sie abnehmbar ist. Waschbar ist sie auch :D Wenn Kidi da was abstellt und kleckert abnehmen und bei 30° in die Maschine. Die Flagge aus dem Bootszubehör ist mit Aquarienwatte gefüttert, abgesteppt und mit Klettband auf den Deckel verspannt.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25125

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25126

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25127

noch ohne Treiberabdeckungen

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25128

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25136

Der Dual

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25129

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25130

Die Treiberabdeckungen

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25138

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25139

sind aus gefrästen MDF Ringen die, nachdem ich sie weiß Lackiert hab, mit silbernem Bespannstoff beklebt habe. Nach dem trocknen eine Chrom Zierleiste drumherum geklebt und die Nut zum Bespannstoff weiß Lackiert. Befestigung mit kleinem verchromten Neodym Magneten, die schlicht mit Sekundenkleber aufgeklebt wurden.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25135

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25137

In Äktschen :dance:

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25140

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25141

natürlich mit LED Beleuchtung... ist ja für eine 15 jährige :D

zur Technik:

Dual 1236 A mit Rega Carbon MM
MM Pre Dynavox TC 750
LG BP350 Blu-ray Player - komplett gestrippt da er sonst zu breit war...
ELEGIANT 5.1CH HDMI 1.3 Audio Extractor - da der LG nur HDMI hat
Preamp-Modul mit PGA2311
Verstärker SA-98E
Asus VE278H Monitor

und die Lautsprecher als Namensgeber:

Kid Rock

...und ich bin echt baff was dieser Lautsprecher, nach ein paar Tagen einspielzeit, in den Raum Schaufelt. einfach mega klasse!!! Was verrückt ist, das es ganz klare Klangunterschiede zwischen LP und Blu Ray gibt. Die LP klingt einfach runder der Blu Ray hat die bessere Auflösung aber nicht unbedingt besser.

ich bin zufrieden und bin gespannt was die große Weihnachten sagt.

Liebe Grüße

Carsten

Tobias
22.12.2015, 19:11
Hallo,
Wirklich sehr schön. Eine Inspiration....
Hervorragendes Handwerk.:built::danke::thumbup:

Franky
22.12.2015, 19:41
Ich glaub da hat sich der Papa auch selber ein großes Geschenk gemacht - ich finde es toll!

Gargamel
22.12.2015, 20:39
:ok::thumbup:

Das ist ja geil.
Mit Flachbildglotze.

Ich binn sehr begeistert.

Gruß
Guido

tifflor5
23.12.2015, 08:13
:danke:
Ganz großes Kino. Super Sache
:prost: :thumbup:

Lemmi
25.12.2015, 13:58
Zu guter letzt...

Anlage ist gut angekommen....
Siehe Bilder

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25171

Und in ihrem Zimmer

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1472&pictureid=25172

Liebe Weihnachtsgrüße

Carsten

Kaspie
25.12.2015, 14:03
Klasse........

Hier schau ich mir was von ab:thumbup:

LG
Kay

tiefton
25.12.2015, 16:42
Wow... extrem gut!

Azrael
25.12.2015, 16:48
Hammer.....:eek::D

Viele Grüße,
Michael

nical
25.12.2015, 20:37
hammer-papa.
gruß reinhard

sverre73
28.12.2015, 22:46
Unglaublich... da gehört ein langer Atem dazu, das in aller Konsequenz durchzuziehen. Mein Kompliment! :eek:

Kaspie
29.12.2015, 09:04
Hallo Carsten,

Du hast hier im Prinzip eine Konzertschrank ala "Königin von Saba" in modern gebaut. So jedenfalls meine Interpretation dazu.

Ich möchte mir gerne etwas von Dir abschauen. Wie hast Du den Bildschirm in den Deckel eingebaut? Wie sieht die Belüftung aus.

Ich habe einen 54 cm TV von JTC ( 100€ Gerät :D) den ich gerne in einem kleinen Kasten einbauen möchte. Optisch dem alten Braun angepasst . Nur nicht so tief tief
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/Braun_HF_1.jpg

LG
Kay

PokerXXL
29.12.2015, 10:39
Moin Lemmi

Hut ab,das ist ATTG. :danke::danke::danke:
Coole Idee und super umgesetzt.
Da wünschte man sich fast ,das man wieder 15 ist.

Greets aus dem valley

Stefan

Lemmi
29.12.2015, 20:10
Hallo Carsten,

Ich möchte mir gerne etwas von Dir abschauen. Wie hast Du den Bildschirm in den Deckel eingebaut? Wie sieht die Belüftung aus.

Ich habe einen 54 cm TV von JTC ( 100€ Gerät :D) den ich gerne in einem kleinen Kasten einbauen möchte. Optisch dem alten Braun angepasst . Nur nicht so tief tief
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/ee/Braun_HF_1.jpg

LG
Kay

Hallo Kay,

ich hab einen Monitor mit Vesa Befestigung genommen und ganz simpel vier passende Bohrungen in den Deckel gebohrt, gesenkt und Schrauben durch. Der Monitor wird nur warm und die Ränder um den Monitor sind groß genug für eine ausreichende Luftzirkulation.

Lieben Gruß

Carsten

Azrael
31.12.2015, 10:05
Moderne Flachbild-Fernseher haben wie Monitore in der Regel auch VESA-Bohrungen zur Befestigung von Wandhalterungen, hier wohl meistens VESA 200, also im Quadrat mit 20 cm Kantenlänge.

Viele Grüße,
Michael

Lemmi
31.12.2015, 11:32
Stimmt... hab Grade mal bei den beiden Kisten von uns nachgeschaut :D
Da kann man, mit einer im Gehäuse angebrachten Winkelkonstruktion, den Monitor sicher befestigen und jederzeit demontieren.
Der Monitor hatte eine Vesa 100 Befestigung . Bei Monitoren ist die Vesa Halterung aber nicht so häufig. Hat mir einiges an Zeit gekostet einen guten, Blickwinkel stabilen zu finden.

Ich glaub das merke ich mir für eines der nächsten Projekte....
Im neuen Haus muss ja noch was nettes ins Schlafzimmer. Und ne Flachbildglozte hat jeder an der wand hängen... :joke:
Langweilig :D

Liebe grüße

Carsten

Kaspie
31.12.2015, 12:50
Danke:ok:

LG
Ich

Lemmi
11.01.2016, 15:15
Hallo Lemmi,

das ist sehr schön umgesetzt. Ich wünsche deiner Tochter viel Spaß mit dem Teil...

Hallo Axel,

Oh die hat sogar sehr viel Spaß... Die Kiste läuft quasi dauerhaft. :D
Und sie behauptet sogar, das sie viiiiieeeeellll besser klingt wie ihre Yamaha Pianocraft Anlage die sie vorher hatte.

Was ich nur bestätigen kann! Die Namensgebenden Lautsprecher sind ein echtes Highlight, was die an Spaß in den Raum schieben ist echt fantastisch. Vor allen wenn man den preis berechnet.

Vielen Dank für das teilen deiner Entwicklung :danke:

Liebe Grüße

Carsten