PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preamp mit Buffer...



dieterschneider
21.01.2010, 11:56
hier noch mal ein schönes Beispiel eines
Preamp mit Buffer...
Er ist auf Maximum reduziert, was mir immer gefällt :-)
Der OPA627 ist zwar nicht billig, aber dafür hat er
eine unglaubliche Leistungsbandbreite DC > MHZ (MegaHerz)
http://www.platenspeler.com/diy/preamps/uk_gainchooser_3.html

das andere auch nur mit Wasser kochen,
sieht man hier zB :
http://www.dact.com/CT101_Instruction_Manual.pdf

aber der Preis ....

tach zusammen , Dieter

Eismann
20.03.2010, 13:06
Hi Dieter,
aus einer Not heraus frage ich nun.:
ich habe hier einen schönen aber alten Verstärker (Kenwood KA880SD, 2x100W-Sinus). Leider habe ich nach dem Kauf bemerkt, dass jeder Schalter und auch alle Potis krachen und kratzen...:mad:
Daraufhin habe ich noch mal Geld investiert und das Teil brücken lassen. Seitdem ist es eine Endstufe, die immer mit Vollgas läuft..:D. Das einzige, was ich noch schalten kann, ist Power und die beiden Lautsprechergruppen.
Da ich mir eigentlich jetzt eine Zweitanlage aufbauen will, und die "andere" Anlage nicht immer umher transportiert werden soll,
würde hier dein Preamp als Lautstärkeregler ganz gute Dienste leisten.
Was mir fehlt ist, nun noch die Ergänzung für einen Phono und eventuell eine Umschaltmöglichkeit für CD, Phono und Aux.
Außer Frequenzweichen löte ich eigentlich eher ungerne.
Was meinst Du denn? Selberbauen? Oder lieber was fertiges kaufen? Ein fertiger Preamp kostet meines Wissens mehr als ein Vollverstärker.

Gruß Dietmar

dieterschneider
20.03.2010, 14:38
kann ich zB den hier empfehlen :-)
schau mal klick (http://www.dodocus.de/ubox4c-ir.htm)

wenn du nach UBox4C-IR im Netz suchen lässt, wirst du
einige finden , die es dir zu senden.
Auch mit der Fernbedienung , denke ich , dass es ein feines Teil ist
ohne die Signale deiner Quellen zu verunstalten.
viel spass...

Eismann
20.03.2010, 17:49
...für den Tipp.
Verarbeitung scheint wirklich top zu sein.


Gruß Dietmar

dieterschneider
20.03.2010, 17:53
Dietmar , in der Tat ist das richtig gut und sorgfältig gebaut.
Kein billig krimskrams ....
Das sieht man schon, wenn man hier mal klickt.. (http://www.dodocus.de/u4c-ir-01.htm)

Hat ja schon bald BRAUN Charakter :-) (http://www.dodocus.de/ubox-html-gross/u4c-l-a.htm)

bei ebay bietet jemand ab und an diese Teile auch an.
Einfach mal die Augen auf halten...

mfg Dieter