PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lötbare Soffitte - Aber welche?



VanAy
02.12.2015, 09:50
Hallo,

ich habe gerade ein Paar Elac EL 170 S Lautsprecher von meinem Nachbarn auf meiner Werkbank. Die 4-Weger sind schon mindestens 15 Jahre alt. Mein Nachbar bat mich, mal einen Blick rein zuwerfen da beide Hochtöner und ein Tieftöner keinen Ton mehr von sich geben.
Beim Tieftöner war der Fehler schnell gefunden - ein Kabel war ab.
Den Fehler bei den Hochtöner habe ich auch recht schnell gefunden. An beiden Weichen ist die Lautsprechergehäuseinnenbeleuchtung auch bekannt unter Soffitte :D durchgebrannt. Da hat wohl jemand etwas lauter gehört :rolleyes:
Kommen wir zu meinen eigentliche Problem: Welche Soffitte kann ich da einbauen??
Nach meinen bisherigen Recherchen gibt es drei Varianten.
Und zwar folgende: 12 V, 10 W / 12V, 18 W / 24 V 18 W.
Von den Maßen her kann es nur eine 18 W Soffitte sein (14 x 40 mm).
Bei Elac habe ich auch schon angefragt. Die geben als Ersatz einen Widerstand (0,68 Ohm/ 5 Watt) an.

Ich würde lieber eine Sicherung / Soffitte wieder einlöten.

Gibt es eine Möglichkeit die Soffitte zu bestimmen?

Das ist die Frequenzweiche
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1464&pictureid=24969

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1464&pictureid=24970

Danke & Gruß
Eike

VanAy
02.12.2015, 11:22
Elac hat sich doch noch mal gemeldet :thumbup:

Es wurden 12V 21 Watt Soffitten verbaut.

Wo bekommt man die jetzt noch her?? 12V 18 Watt finde ich noch .... :confused:

ReibRadAntrieb
02.12.2015, 11:32
Würde es da nichte eine Blinkerlampe tun? Hat halt eine andere Form

Gruß
Thomas

Olaf_HH
02.12.2015, 12:35
Hi, die 18W werden sicher auch reichen, das ist doch nur eine Schutzlampe wenn's zu viele Rechteecke im Signal werden, sprich PARTY.
Die Tolleranzen sollten da vollkommen ausreichen.
Vielleicht einfach eine als Reserve hinter die Weiche kleben :)

VanAy
02.12.2015, 12:52
@Thomas: Gehen tut viel :D Ich wollte aber die FW so original belassen wie es geht.

@Olaf: Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp, wo ich diese 21 Watt Soffitten her bekomme. Ansonsten bestelle ich vier 18 Watt und habe noch zwei in Reserve.

Kleinhorn
02.12.2015, 13:16
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.esk-shop.de%2Fkunst%2Fprodpic%2FSoffitte-S15X43-12Volt-21Watt-C21W-ESK-ILLI-A15431221_b_0.JPG&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.esk-shop.de%2FLeuchtmittel-Lampen-Zubehoer%2FLeuchtmittel-fuer-spezielle-Anwendungen%2FKfz-Lampen-Autolampen%2FKfz-Lampen%2FAutolampen-Soffitten%2FSoffitte-S15X43-12Volt-21Watt-C21W.htm%3Fshop%3Dkunst%26a%3Darticle%26ProdNr%3DE SK-ILLI-A15431221%26t%3D16345%26c%3D17096%26p%3D17096&h=832&w=300&tbnid=HoS53gLzrHMI2M%3A&docid=82MilIVqYxg2hM&ei=_O5eVufCKsbSU8XzmOgC&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=516&page=1&start=0&ndsp=52&ved=0ahUKEwjnsJ2Rob3JAhVG6RQKHcU5Bi0QrQMImAEwJw

berny
02.12.2015, 14:42
hallo
wenn die 21Watt sofite den Hochtöner nicht geschützt hat, ist sie zu groß bemessen.
Hochtöner benötigen max 10Watt oder weniger.
Gruß Bernhard

hoschibill
02.12.2015, 17:14
Hi Eike :)
Du kannst auch eine stinknormale Autolampe mit 12V/21W nehmen. Zwei Drähte anlöten, fertig. Funktioniert genau so.

LG
Olli

Edit: da kann man auch Drähte dran löten ;)
http://www.anhaengershop24.com/leuchtmittel-soffitte-12v-21w-s8-5-sockel-11x43mm-birne.html

VanAy
02.12.2015, 17:25
Zwei Drähte anlöten, fertig.

Hi geht das wirklich so einfach?? An Autobirnen hatte ich ja auch schon gedacht. Aber ans "einfach Drähte anlöten" habe ich nicht gedacht...

:thumbup:

Danke & Gruß
Eike

VanAy
07.12.2015, 12:01
Danke Olli, hat wirklich sehr gut funktioniert! :danke:

Und der Nachbar ist wieder happy :prost:

Gruß
Eike

hoschibill
07.12.2015, 12:05
Hi Eike :)
Freut mich, dass es geklappt hat :thumbup:.

LG
Olli