PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein DIY, aber vielleicht kann einer helfen...Panasonic DVD-S100



eltipo
29.01.2010, 19:16
Namd,

habe heute meine unreparierten Panasonic DVD wieder bekommen.
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=48&thread=12497

Da steht eigentlich alles drin.

Ich würde gerne wissen, wer mir weiterhelfen kann, an wen ich mich wenden muss, Rechtschutz vorhanden, der Gang zur VZ ist mir auch nicht fremd, was wäre der beste Weg?

Vielen Dank schon mal!

Marcus.S
29.01.2010, 22:47
Salve!

Ich frag ja nur ungern, aber hast du das Teil schonmal an einem anderen Plasma oder TFT ausprobiert? An deinem Flat wirds jedenfalls kaum liegen, wenn der LG Player einwandfrei tut. Oder hängt der über nen anderen HDMI / ein anderes HDMI-Kabel dran?

eltipo
29.01.2010, 22:57
Namd,

nein, habe keinen Bekannten greifbar, bei dem ich mal schnell ausprobieren könnte.
Aber Fakt ist, markenfremde Geräte tuns einwandfrei, warum sollte dann ausgerechnet der Pana-Plasma sich dem Panagerät verweigern?
Wenn der Techniker natürlich am Scart getestet hat und den HDMI ausser Acht gelassen hat,dann kann ich ihm ja nix vorwerfen, daran funzt es ja. Aber so blöd kann doch keiner sein???
Ansonsten habe ich alle 3 Eingänge und 4 verschieden HDMI-Kabel getestet....ich schicke son Teil ja nicht frei Schnauze ein.
Ich finde das Verhalten dem Kunden gegenüber jedenfalls unglaublich. Oder ist hier einer, der SO DVD schauen will?
Dann kann er das Schrottding haben.....

Kleinhorn
30.01.2010, 10:01
Hi,

tja es scheint tatsächlich so zu sein, dass die HDMI-Schnittstelle ne Macke hat. Auch ich bin stolzer Besitzer einer HDMI-Leitung.
Soll ja besser sein als Scart....Das Ergebnis nach Anschluß....ZOOM nicht mehr vorhanden :confused:. Weder am Fernseher noch am DVD-Player.....teilweise alles Schmalspur. Eine Änderung im Menü ist nicht möglich.....Stell ich mir auch die Frage : Was soll ich damit ?
Ich hatte einen Termin bei HIFILösbar in D und sprach mit einem Techniker (u.A. Harman Kardon mit Ploppgeräusch).
Seiner Aussage nach ist es leider (noch) häufig so, dass man mit HDMI Schwierigkeiten haben kann.
Auch mein Fazit: SCART wieder dran.... was eigentlich nicht sein sollte

Gruß Pedda

eltipo
30.01.2010, 12:52
Ich hab dann mal mit den entsprechenden Aufnahmen Panasonic direkt angeschrieben, ansonsten wandert der Dreck zum Anwalt.

Scart hin oder her, aber ich hab keinen TopClass-DVD-Player mit HDMI und Faroudja Dcdi, der das dann gar nicht kann.
Die Bildunterschiede sind schon heftig, mag auf meinen Bluray nicht mehr verzichten, hier gehts aber ums Prinzip. Die Gewährleistungspflicht dem Kunden gegenüber mit Füßen zu treten.
Kaufen sollst du, nicht meckern!
Kunde Arsch...:rtfm: