PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gradient TPC 182



zeppi
24.02.2010, 13:30
Huhu,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Gradient TPC 182?

Die Membran scheint ja recht glänzend zu sein. Ist das beschichtete Pappe oder Polypropylen?

Gruß

Frank

SonicSL
24.02.2010, 14:08
...ich wundere mich schon, was Du da ständig in Deinem (Dach-)Kämmerlein ausheckst.
Bis auf die Tatsache, dass der TPC 182 bei Lady Strassacker gerade für 10 Europäer den Besitzer wechselt, und dass von einer "glänzenden Spezialmembran" die Rede ist, konnte ich leider keine weitergehenden Infos über das Chassis finden, die Deine Frage eingehend beantworten.

Am besten fragst Du beim lautsprechershop mal nach, Dennis beantwortet recht schnell und bereitwillig jede Frage... dennis@lautsprechershop.de

Falls Du Bedarf an einem Satz momentan chronisch unterforderter Holzohren hast, gib Laut... habe bis Sonntag noch Urlaub.
Und NEIN, ich spekuliere NICHT auf Verköstigung... :p

Hast Du Dein WLAN-Problem schon gelöst?



Gruß

Sascha

eltipo
24.02.2010, 14:14
...wurde das Ding nicht mal innem CT verwastelt?

Mal schauen, was in der betreffenden Ausgabe steht....


Bis auf die Tatsache, dass der TPC 182 bei Lady Strassacker gerade für 10 Europäer den Besitzer wechselt,

wo hast du das denn schon wieder gesehen?

*lol

SonicSL
24.02.2010, 14:30
...wurde das Ding nicht mal innem CT verwastelt?

Mal schauen, was in der betreffenden Ausgabe steht....
Die CT´s habe ich auch schon alle durch... da steht - wenn überhaupt - auch nur die voodooistische Umschreibung der Spezialmembran...:doh:




wo hast du das denn schon wieder gesehen?

*lol
Hier (http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/vergl3.htm) findest Du´s... musst nur ein bisschen scrollen...

zeppi
24.02.2010, 14:30
...Bis auf die Tatsache, dass der TPC 182 bei Lady Strassacker gerade für 10 Europäer den Besitzer wechselt, und dass von einer "glänzenden Spezialmembran" die Rede ist, konnte ich leider keine weitergehenden Infos über das Chassis finden, die Deine Frage eingehend beantworten.

Gruß

Sascha

Falsch! Gewechselt haben! Sie hatten noch drei! Jetzt noch einen! :D

Für den Preis, konnte ich einfach nicht anders.

Das W-Lan-Problem ist noch nicht gelöst! Im Moment muss ich meine Fräse auf den Fräszirkel bringen, um damit in die Schallwand meiner Auftragsarbeit ein Loch zu fräsen.

Und dann hexe ich so nebenbei immer noch an meiner "Consolidation" rum. Aber auch das wird so langsam.

Und wer bei mir arbeitet bekommt immer was zu trinken und zu essen!

@eltipo Jau CT 214-CT216 Da hat ein grauhaariger Herr ein Rundumbeschallungssystem mit dem Chassis gebaut. Wenn Du die Ausgabe hast, wäre ich mal an den Daten interessiert.

Gruß

Frank

SonicSL
24.02.2010, 16:00
Falsch! Gewechselt haben! Sie hatten noch drei! Jetzt noch einen! :D

Für den Preis, konnte ich einfach nicht anders.
War klar...und ist nachvollziehbar...

Das W-Lan-Problem ist noch nicht gelöst! Im Moment muss ich meine Fräse auf den Fräszirkel bringen, um damit in die Schallwand meiner Auftragsarbeit ein Loch zu fräsen.
Für Fragen und ggf. praktische Hilfe weißt Du ja (hoffentlich), wo Du anfragen kannst...

Und dann hexe ich so nebenbei immer noch an meiner "Consolidation" rum. Aber auch das wird so langsam.
Auch da würde ich doch ganz gerne mal... Du weißt schon...:D

Und wer bei mir arbeitet bekommt immer was zu trinken und zu essen!
Ja, ok, aber dafür müsste ich erst mal was tun...:bye:
Kurzum - Ich bin (k)ein Star, hol mich hier raus!!!


@eltipo Jau CT 214-CT216 Da hat ein grauhaariger Herr ein Rundumbeschallungssystem mit dem Chassis gebaut. Wenn Du die Ausgabe hast, wäre ich mal an den Daten interessiert.
Onkel Udo hat in seinem Online-Magazin Daten über die CTs stehen... ich meine, es war eine der 2006er Ausgaben, kann aber gerne noch mal schauen...


Gruß

Sascha

zeppi
24.02.2010, 17:32
So, nicht verzagen, Udo fragen: Das Ding ist aus Pappe und - Zitat: "warum auch immer" - glänzend beschichtet. Ansonsten wohl baugleich mit dem SDS 182 TV von Peerless, nur dass der - Zitat: "warum auch immer" - matt beschichtet ist.

eltipo
24.02.2010, 18:34
Also ich hab gerade 4 Stück bestellen können...

wieso nur war mir das vollkommen klar?? :p

Ich bin einfach nich dreist genug....gelesen, dass nur noch einer da is...also gleich gelassen.....ich bin so blöd...gut, dass ich nich im Schweinestall lebe......:D

eltipo
24.02.2010, 18:41
letzteres ist bei den unglaublichen Margen in dem Bereich wahrscheinlicher....:bye:

zeppi
24.02.2010, 20:30
Ich hab sie online bestellt. Vielleicht kommt morgen ja ne eMail, dass man mir mein Geld leider zurücküberweisen müsse, oder aber ohne Aufpreis 4 Thiel Keramiktieftöner liefert...

Da ich mit denen heute telefoniert habe, um nachzufragen, wieviel sie denn noch haben, weiss ich ziemlich genau, dass es drei waren, von denen ich zwei bestellt habe. Hätten die mehr als drei gehabt, hätte ich vier bestellt.

Ich will Dir ja nicht die laune verderben, Alex, aber laut Aussage eines herrn Schönherr (oder so ähnlich) waren es noch genau drei! Zwei an mich, bleibt einer.#

Kann Dich also beruhigen, eltipo, es sei denn, die haben noch irgendwo eine Charge gefunden.

Munter bleiben!

zeppi

zeppi
24.02.2010, 21:09
Bei deinem Glück bekommst Du zwei und ich keine! *lach*

Was heisst denn hier nix kosten? Da ist einer teurer als ein Paar Sippo Chassis!

eltipo
24.02.2010, 21:20
Was heisst denn hier nix kosten? Da ist einer teurer als ein Paar Sippo Chassis!

Tja, wer hat, der hat...*gg*

Ich fände das jetzt aber auch interessant, ob da doch noch was zu holen ist...
Mein Paypalaccount funzt gut, verifiziert werden muss nix ( sie buchen ja auch ohne Very tapfer ab, das verlogene Pack), allerdings hamse letztens bei einer Gutscheinaktion meinen CC-Account nicht akzeptiert, als Dankeschön habe ich dann meine Kontonummer gestrichen und mache PP nur noch mit CC.
Als Retoure gabs aber auch keine Gutscheinaktion mehr seitdem....:D

eltipo
24.02.2010, 21:24
OT: Gibts eigentlich nen Forenchat?....:rolleyes: :eek:

zeppi
03.03.2010, 12:08
Sodale, habe die Dinger heute von der Post geholt.

Lustige Teilchen. Allerdings ist die Metalliclackierung gewöhnungsbedürftig. Hinten auf der Schirmung klebt ein Peerlessaufkleber und "Made in Denmark". Scheinen echt gut abgehangen zu sein, die Chassis. :D

Bei den TSPs, die im Netz so rumgeistern, ist zwischen QTS 0,34 und QTS 0,47 so ziemlich alles zu finden. Beim FS schwanken FS Aussagen zwischen 46 HZ und 58 HZ.

@Alex: Hast Du auch noc wlche bekommen?

Gruß

zeppi