PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mobile Musikanlage mit gutem Wirkungsgrad



MobilMusic
29.05.2016, 13:21
Hallo Leute,
ich habe bis Ende Juli Zeit eine mobile Musikanlage zu bauen. Bei mechanischen Arbeiten bekomme ich Hilfe, die Elektronik handel ich selber.

Kurz vorab, letztes Jahr hatten wir für festivals eine Anlage mit einem Autoradio (alpine 9882ri) und 4 beliebigen Lautsprecher aus dem Car-Hifi-Bereich. Mit 5 Autobatterien (12V 150-200Ah) hatten wir bei moderater Lautstärke 3 Tage-lang eine Menge Spaß gehabt. Für die diesjährige Season war ursprünglich der Kauf eines kleineren Stromaggregats angesagt. Die Pläne wurden aber wieder verwurfen.

Stattdessen soll per Auswahl effizienterer Komponenten bei ähnlicher "Energiemenge" das Maximum rausgeholt werden.
Das Autoradio hat zwar gute Dienste getan, soll aber durch 1 oder 2 Class-D Amplifier wie dem TDA 7498 oder dem TAP3116.

Das alte Gehäuse für das Radio und die Lautsprecher war eine schlichte Holzkiste (etwa 50cm x 50 cm x 40 cm). Das neue System soll ruhig etwas größer werden, hauptsache es passt noch vernünftig in den Kofferraum meines Kampf-Polos rein:D

Die 4 Lautsprecher waren grotige Breitband-LS, haben halt nichts gekostet.

Als erstes stellt sich mir die Frage nach den Lautsprechern...
Denke dieses mal bekommt gibt es einen Subwoofer, 2 Mitteltöner und 2 Hochtöner. Fehlt da was?
Bei den Hochtöner lässt sich ja mit Hörnern oder ähnlichem ein besser Wirkungsgrad erzielen oder?
Sollte der Subwoofer 12 oder gleich 18 Zoll haben. Denke die maximale Subwoofer-Leistung vom Verstärker wird max. 50W sein, wahrscheinlich eher weniger.

Ziel ist ein halbwegs akzeptabler Klang bei ordentlich Druck (im Vergleich zu der vorherigen Anlage). Preislich sollte das ganze auch nicht zu teuer werden. Denke 150-200€ wären erstrebenswert, bei den Lautsprechern kanns ja auch gerne gebraucht sein.

Habt ihr gute Ideen für die Auswahl der Lautsprecher?
Vielen Dank schonmal.

MobilMusic
29.05.2016, 13:53
Habe jetzt mich mal bisschen umgeschaut, bei ebay Kleinanzeigen bekommt man für kleine Geld schon Musikboxen. Was die taugen sei mal dahingestellt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/party-lautsprecher-skytec-sl18/464843013-172-2450
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/testsieger-2-x-magnat-zero-4-lautsprecher-boxen-sony-tape-cd-play/463534453-172-20203
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-lautsprecher-standlautsprecher-von-life/462537230-172-2668
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/2x-telefunken-tlx-2-professional-lautsprecher/457642205-172-3177
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hi-fi-lautsprecher-mit-ordentlich-wumms-/472382461-172-3196
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lautsprecherboxen/451506992-172-2464
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/heco-superior-640-high-end-lautsprecher-made-in-germany-np-800-/466083868-172-2462

Ich hoffe ich verletzte hiermit keine Forums-Regeln mit dem Posten der Links. Taugt davon was?

Michael
29.05.2016, 14:36
Hallo Man ohne Namen

Die skytec 18 macht doch eiznen passablen Eindruck 100€ fürs paar wird auch mit selber bauen kaum zu toppen sein.
Wies klingt, dem Preis entsprechend, vermutlich, laut? mit Sicherheit :D

Grüße Michael

Olaf_HH
29.05.2016, 14:52
Hi, mit 12 Volt ohne Schaltnetzteilendstufe kommste auf ca 15 W. Auch die Class D werden da kaum mehr liefern.
Bei den Basschassis, schau auf PA mit mehr als 93dB Wirkungsgrad.

Gabrie
29.05.2016, 15:03
Hi Olaf,
sollen wohl mehrere Autobatterien werden, dann kann ich diese auch in Reihe schalten! - Und ruck-zuck, habe ich 24... respektive 36 Volt und dann sieht die Sache schon anders aus :D
Nichts desto Trotz sollen es Hochwirkungsrad-LS werden! Da würde ich auch einen oder zwei 15 Zoll TMT nehmen
Herzlichen Gruß Gabriel

Herr der Ringkerne
29.05.2016, 15:16
Wenn du dich nach Fertig LS umschaust, würde ich mal nach denen hier suchen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lautsprecherboxen-norsk-audio-baltic-90/450654492-172-9452

Eigentlich viel zu schade fürs Festival. Habe auch ein Paar von denen, die seit 6 Jahren auf jedem Festival gequält werden. Die sind unkaputtbar, haben nen wirklich guten, punchigen Bass und klingen garnicht schlecht. Hatte zwischenzeitig mal ein Paar Canton SC-L hier und spaßeshalber verglichen. Die Baltics gefallen mir besser...

Ansonsten vielleicht einen Bausatz wie den Mystery-Party und dazu einen ollen Eminence Bass als Sub dazu?

newmir
29.05.2016, 15:19
Die skytec 18 macht doch eiznen passablen Eindruck 100€ fürs paar wird auch mit selber bauen kaum zu toppen sein.
Also Piezo Hochtoener und Trennfrequenz 3500 Hz fuer einen 38cm Lautsprecher .....also passable ist anders. Immerhin behauptet der Hersteller was von 93db Wirkungsgrad .... ob es stimmt?

Ich habe dafuer einen Neupreis von 150 Euro gefunden ...aber ich bin mir nicht sicher ob einer oder zwei ...

Die Skytec sind aber die einzigen, die in "Richtung" PA gehen. Gebraucht ist grundsaetzlich eine gute Idee ...gerade gebrauchte alten Hifi Boxen gibt es oft ziemlich guenstig. Die haben aber in der Regel einen schlechteren Wirkungsgrad als echte (!) PA Boxen. Und schon der Unterschied 87db zu 93db Wirkungsgrad bedeutet vierfache Leistung noetig fuer gleiche Lautstaerke. Und das summiert sich grob geschaetzt auch zu einem viertel der Laufzeit bei Akkubetrieb.

Ich wuerde ja mal hier schauen:
http://www.jobst-audio.de/

Das Teil hier scheint Deinen Anforderungen zu entsprechen:
http://www.jobst-audio.de/public-address/b-serie/94-jb-sat12
... 95db Wirkungsgrad, die man vermutlich auch glauben kann und der Klang sicherlich deutlich besser als Moechtegern PA mit PiezoHochtoener ........

Gabrie
29.05.2016, 15:26
Als Bausatz würde sich wirklich Olaf`s Noun empfehlen. Habe ich in Hannover ausgiebig im großen Raum hören können :thumbup:
Hier der passende Thread:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=12291
herzlichen Gruß Gabriel

Michael
29.05.2016, 15:30
Ääh habt ihr auch das mit den 150-200€ gelesen?

Die Jobst Teile sind mit Sicherheit ne andere Nummer als die Sky...., aber mit Ca 450€ das Paar leider :mad:

Grüße Michael

Ich tät ja auch eher nen 1" Treiber nehmen, aber bei dem Buged

MobilMusic
29.05.2016, 20:41
Danke für die vielen Antworten.
Wegen den 12V muss ich schauen, eventuell nehme ich einen step-up Konverter für 12V zu 24V oder ähnlich. Die haben zwar einen ganz guten Wirkungsgrad meistens, aber das multipliziert sich ja:rolleyes: Reihenschaltung von 2 Akkus geht nicht, da meine Akkus alle sehr unterschiedlich sind.


Ich schaue mal das ich mir solch ältere Boxen organisere, die geposteten waren ja scheinbar schon gar nicht schlecht. Und am Preis man ja auch noch drehen sicherlich.

Herr der Ringkerne
29.05.2016, 21:15
Sieh dich ansonsten mal nach I.Q. Lautsprechern um, sind eigentlich alle besser als das was du verlinkt hast, haben z.T. über 90dB Wirkungsgrad und klingen vernünftig.

Gruß Kai

Herr der Ringkerne
30.05.2016, 14:38
Hab von IQ schon einiges gehört, selbst die billigen kleinen LS wie die 2404AX sind wirklich klasse für den Preis. Beschallen hier im Ort seit Jahren einen 200m² Boxclub und klingen dabei noch echt passabel!

clp99
30.05.2016, 22:09
Guck mal bei Thomann. Da gibt es eine ECO Serie bei den Tops. Hatte mal das 12"in der Floorwedge Variante. Als Hochton nehmen die einen 3" Konus, aber das ganze klang erstaunlich gut für den Preis von unter 100€. Ob du die Gehäuse dann schlachtest oder die Verstärker rein baust, bleibt die überlassen, aber für das Geld wird es schwer überhaupt selber zu bauen.

Gruss Claus

Gesendet von meinem ASUS_Z00AD mit Tapatalk


Hier noch ein Link:

https://m.thomann.de/de/the_box_pa15eco_mkii.htm?ref=mpd_aa_1

Den 15er kenn ich nicht, aber der 12 ist sauber. Und wenn da mal was nicht passt kann man bei Thomann anrufen, dass geht bei ebay Kleinanzeigen und Hong Kong nicht so gut ;-)

nordfriese
05.06.2016, 20:20
Moin,
für eine Camp-Beschallung kann ich nur rundumstrahlende Lautsprecher empfehlen. Damit klingt es überall gleich und trotz lauter Musik kann man sich problemlos verständigen.
Ich habe mir mal bei Dueve (http://www.duevel.com/details/EBLSchnitt.shtml)l Ideen geholt und nachgebaut:

- 2x Dayton H08RW Hörner
- Kenford Comp34 Höchtöner
- Visaton BG20 von 150-2700Hz
- A&D Audio R1230 als Subwoofer
(http://www.traumboxen.de/ad-audio/bausatz/bvor02.htm)- TPA3116 2.1 Modul...leicht modifiziert (http://www.ebay.de/itm/TPA3116D2-2-1-HIFI-Digital-Subwoofer-Amplifier-Verst-Board-12V-50Wx2-100W-24-car-/191626907382?hash=item2c9dda8ef6:g:9iQAAOSwh-1W20DD)
- StepUp-Wandler von 12 auf 24V (http://www.ebay.de/itm/New-1200W-20A-DC-Converter-Boost-Step-up-Power-Supply-Module-IN-8-60V-OUT-12-83V-/261990398729?hash=item3cffd83b09:g:C30AAOSw~gRVvs~ Z)

Das Ganze reicht von der Lautstärke locker aus und verbraucht dabei noch irre wenig Strom. Eine kleine Autobatterie reicht für ein ganzes Wochenende.

Zur Chassis-Auswahl: Alle Teile lagen gerade noch rum. Den BG20 würde ich ersetzen, da der einfach nicht für so ein kleines Gehäuse von ~10l geeignet ist. Mit einer kontrollierten Undichtigkeit und etwas Aufwand bei der Frequenzweiche funktioniert es aber. An den Kanten der beiden Hörner gibt es sicherlich auch noch einiges zu optimieren. Mit 200€ könnte man bei günstigem Einkauf hinkommen.

Eine weitere Idee wäre ein PA Koax mit Kegel. Zur Kegelherstellung: Hartschaum und eine Schicht Glasfaserspachtel oder Epoxidharz....im Akkuschrauber eingespannt kann man das prima rund schleifen :)


mfg Lowe

MobilMusic
28.07.2016, 17:49
So, es gibt das Projekt noch. Und es tut sich auch grade was...
Habe mir jetzt 2x Lepy 2020A+ (mit dem T2020) besorgt, habe einfach so viele tolle Bewertungen gelesen das ich von denen nicht die Finger lassen konnte. Das wären 4 Kanäle x 20Wrms (sollte hoffentlich etwa stimmen), mit dieser Leistung sollte man auskommen können. Mit denen spare ich mir den Wirkungsgrad den StepUp-Konverters ein.

Fürs kleine Geld gabs 2x XTC LS2000 Stereolautsprecher
https://www.amazon.de/gp/product/B009EPQV0K/ref=oh_aui_detailpage_o01_s01?ie=UTF8&psc=1
Ich hoffe damit trete ich den audiophilen unter uns nicht zu nahe;), aber quasi geschenkt ist immer gut. Am Wochenende werden die dann mal ausprobiert. Somit habe ich noch 2 Kanäle frei, dabei bin ich mir noch etwas unsicher was ich damit befeuer. Zur akutellen Auswahl stehen noch 4 Logitech 0815-Satelitten sowie ein riesiger Trümmer von Car-Hifi-Subwoofer mit 2 Subs drin. Vielleicht such ich mir aber auch noch bei ebay kleinanzeigen was feines raus.

Die 2 Verstärker werden zusammen mit einem Volt- und Amperemeter, Kabelage, 1-2 Anschlussmöglichkeiten für LED-Strips (für den Pavillion, ist ne feine Sache wenn der im Dunkeln leuchtet) in/auf eine Box gebaut und mit ordentlichen Polklemmen + Sicherung versehen. Das ganze muss jetzt bis Mittwoch geschehen, Donnerstag gehts dann auf die Nature One:cool:

MrFlorian
29.07.2016, 07:52
Oder vielleicht sowas?

http://hostpage.de/sound/?page_id=31&nggpage=2