PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstärkung für CT 286



krama1974
17.06.2016, 16:12
Hi folks,

regelmässige Leser unserer Lieblingszeitungen kennen sie schon: http://www.lautsprechershop.de/hifi/ct286.htm

Handelsübliche PC-Brüllwürfel kommen meist aktiv daher, haben also in der Rückseite gerne eine Verstärkerplatine aufzuweisen. Per Kabel und Miniklinke wird der PC verbunden, beide Lautsprecher weisen häufig eine feste Kabelverbindung auf. Das ist nicht unbedingt höchstwertiges Audio, aber praktisch.

Gibt es so eine kleine Amp-Platine für die Lautstärkeregelung auch für die CT 286?

Olaf_HH
18.06.2016, 07:28
https://www.intertechnik.de/Shop/Verstaerker-Elektronik-Streaming/Dayton-Verstaerker/_DTA1_1768,de,7046,93885

Ist zwar nicht ganz was du suchst.

krama1974
19.06.2016, 08:33
Aber in erster Näherung schon brauchbar. Was mir an den Industrielösungen gefällt sind die frontseitigen Bedienelemente. So etwas scheint im DIY-Bereich (noch) keiner anzubieten...?

Danke für deinen Hinweis :)

sayrum
19.06.2016, 09:25
Moin

Hier (https://www.intertechnik.de/Shop/Verstaerker-Elektronik-Streaming/Dayton-Verstaerker/_DTA2_1768,de,7046,114634) die Platine des Dayton-Verstaerkers mut Vol-Poti.

Von dem hier (http://www.ebay.de/itm/2016-Assembled-TDA7492-12V-1-5A-power-amplifier-board-2-25W-NEW-/121282320969?hash=item1c3cfd5a49:g:pfsAAMXQVT9TCtp H) hab ich im diyaudio.com gutes gelesen.

Bei Amazon der Dork Anp inkl. Bluetooth (https://www.amazon.de/DROK-Mini-Stereo-Audio-Bluetooth-Verst%C3%A4rker-Zwei-Kanal-Verst%C3%A4rker-Brett-Modul-Auto-Motorrad-Tablet/dp/B00SB6SU6Q/ref=sr_1_sc_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1466324290&sr=1-1-spell&keywords=dork+verst%C3%A4rker). Im hifi-forum.de vielfach gekauft und für gut befunden.

Hier nur ein Board von Drok mit Vol-Poti (https://www.amazon.de/Verst%C3%A4rker-Audio-Verst%C3%A4rker-Amplifier-Dual-Channel-Electronic/dp/B00H1O4ZOA/ref=sr_1_sc_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1466324290&sr=1-2-spell&keywords=dork+verst%C3%A4rker)


Grüße
Daniel

krama1974
03.07.2016, 12:35
Danke für die nützlichen Tipps!

Kann es sein, dass der Bausatz anfangs für 59 Euro angeboten wurde (kostet jetzt 79,-) :rtfm: ? Ganz schön tricky, die Leute bei Strassacker :denk: