PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB betriebener Lötkolben eingetroffen



dieterschneider
07.05.2017, 15:24
Dieser kam dann gestern mit DHL ...
Es ist kaum zu glauben, wie schnell er in Betrieb geht.
Super Lötkolben, für feine Arbeiten...
https://www.banggood.com/Portable-USB-Powered-Mini-5V-8W-Electric-Soldering-Iron-With-LED-Indicator-p-1017109.html?rmmds=search

Dieter

Olaf_HH
07.05.2017, 15:50
Den sollte man aber nicht an einem "normalem" USB Anschluss betreiben, sondern nur an einem 2A starkem Anschluss mit Ladestrom für Handy, bei neueren Notebooks öfters vorhanden.

dieterschneider
07.05.2017, 16:59
Das man ihn mobil mit Schlepptop anwendet, ist wohl weniger der Fall.
An meinem MacMini an einem 4 fach HUB arbeitet er
total normal, und der Mac meckert auch nicht, was
er bei Überlastung durch abschalten machen würde.
Ein DAC , Drucker , und ein SDR Empfänger sind noch an dem HUB in Betrieb.

Dieter

Don Key
09.05.2017, 10:09
Moin, cooler Tipp, Dieter, danke. Hab' ich mir umgehend auch bestellt (für Campingplatz), allerdings bei eBay, für 5,27 inkl. Porto.

Edit: ...und als Versorgung werde ich den hier

https://www.lidl.de/de/silvercrest-usb-steckdosenadapter/p245662

nutzen, den ich mir gerade gestern zufällig auch für den Wohnwagen gekauft habe. 3,4A sollten reichen.

dieterschneider
09.05.2017, 16:05
ja Matthias, es sind die gleichen Kolben in eBay .. klasse
find ich super die Teile.

Dieter

Olaf_HH
09.05.2017, 16:27
@Alex :thumbup:, und das ist sicher Leistungsfähiger
Ich nutze seit Jahren Mobil einen Ersa 16Watt Kolben.

http://www.ersa-shop.com/ersa-lötkolben-230v-p-2701.html?osCsid=03g3nhuj1buitp27q67f39m9l1

Gibt's sicher auch irgendwo biller, aber für den bekommt mann auch in 10 Jahren noch passende Ersatzspitzen

Don Key
10.05.2017, 13:27
Is' was dran ... :)))
Sind die Spitzen denn auch so schön klein ???
Früher (zu meiner Zeit...) waren das immer ziemliche Brateisen.

Edit: los, Dieter, sag' 'was, gib mir Argumente ... :-)))

Edit2: Na super, da glaubt man mal an etwas und ihr versaut alles ...
Auf jeden Fall können Dieter und ich am Strand sitzen und mit 'ner Powerbank an unseren Weichen brutzeln, Ihr könnt das nicht (kommt mir jetzt nicht mit Notstromaggregat ...), Ihr Warmduscher, Schattenparker, 220Volt-Löter, ...:joke:

Ne, aber ernsthaft, z.B. im Auto habe ich mir öfters schon einen Lötkolben im Betrieb gewünscht, also ganz sinnlos ist's nun doch nicht, gell, Dieter? :D:p

nr12
10.05.2017, 16:28
Früher (zu meiner Zeit...)
[....]
220Volt-Löter, ...:joke:


Ja, die gute alte Zeit...

Don Key
25.05.2017, 10:10
Also meiner ist jetzt auch eingetroffen und ich kann die Begeisterung von Dieter 100%ig teilen. Das Ding ist in Nullkommanix betriebsbereit und hat so wenig Umgebungshitze, dass gerade kleine und feine Lötstellen super zu bearbeiten sind. Nix für jeden Tag und jeden Anlass, aber absolut sein Geld wert und für meine Belange optimal, nochmals Dank an Dieter!

T4b
25.05.2017, 19:49
Hey, habt ihr mal versucht das Ding mit einer Powerbank zu betreiben? Viele von denen können ja auch bis 2,1 A liefern :)