PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wandeinbau bei JBL



fosti
29.11.2017, 12:24
http://www.jblsynthesis.com/productlist-syn/jbl-synthesis/syn-products/type/in-wall-loudspeakers.html

SCL-Serie: interessant, aber nicht grade günstig.....

FoLLgoTT
29.11.2017, 12:45
Mit diesem komischen Waveguide sehen die Lautsprecher immer aus, als ob sie an einer Zitrone gelutscht hätten! :D

Michael
29.11.2017, 13:26
Mist aber auch ich hab keine Wand frei :D

Grüße Michael

Lionheart
29.11.2017, 14:11
Mit diesem komischen Waveguide sehen die Lautsprecher immer aus, als ob sie an einer Zitrone gelutscht hätten! :D

:D:D You made my day... :thumbup::dance::D

Der beste bildhafte Vergleich... Stimmt aber auch... :D

LarsNL
29.11.2017, 14:14
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=1482&pictureid=32415

:D

Hörnix
29.11.2017, 19:45
Es k..... mich einfach nur an. Was ist mit JBL los.
Wollen die kein Geld verdienen?
3500€ pro Stück und nicht mal lieferbar.:confused::mad:

Aus den SCL-4 könnte man so schöne Tops bauen.
Preis so max. 400€ / Stück.

Also bleibt nichts anderes über, als an meinen BG20 + HT weiter zu bastellt.:D

Grüße

BiGKahuunaBob
30.11.2017, 15:56
Also, ich denke, das Harman/JBL (jetzt Samsung) hier den letzten Stand der Technik in Sachen Waveguides bilden. Alles was die die letzten Jahren im Profibereich fabriziert haben funktioniert ausnahmslos gut... M2, 305/8, 705/8 und die Sachen aus der Synthesis Reihe. Soweit ich weis haben die für die Berechnung der Konturen eigene Software, bei der nur noch die Zielwerte eingegeben werden... deswegen ähneln sich die Schallführungen alle vom Grundprinzip her ("knuckles"). Vielleicht guckt sich hier einer der Simulanten hier im Board das mal an ;-)