PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spezieller Mini-Hochtöner gesucht



paco de colonia
26.01.2018, 14:32
Hallo,

ich suche aktuell einen HT ohne oder mit möglichst kleiner Frontplatte.

Er soll neben gutem Klang:

-eine tiefe fs (möglichst unter 1000hz) haben
-ab 2k einsetzbar sein
-ab 25mm Membrandurchmesser haben
-mindestens 90db, aber gerne mehr SPL machen
-geringe Serienstreuung haben
-unter €100, besser noch unter €60/Stück kosten

Mir fallen da ein paar Exemplare ein, aber vlt. kennt Ihr gute Alternativen zu diesen HT:

1. Der Monacor DT25N wäre z.B. super, wäre da nicht die bei Heissmann gemessene schlechte Serienkonstanz/FF-Verteilung.
2. Noch besser, weil noch kleiner und ganz ohne Frontplatte wäre der Carpower DT284S (s. Link) aber über den finde ich kaum Infos im Netz und ich bin bei Autolautsprechern immer etwas vorsichtig...
3. Der Seas TFF27NC wäre vlt. auch o.k. (s. Link)
Der fs könnte aber etwas höher sein

https://www.hifitest.de/test/lautsprecherchassis_hochtoener/carpower-dt-284s_1362

http://www.lautsprechershop.de/pdf/seas/speaker/seas_prestige_27tffnc_g_h1396.pdf

Viele Grüße aus Kölle
Paco

sverre73
26.01.2018, 14:47
Die Dt 284 wurde doch von Franky in der Raduno verbaut. Soll sehr gut sein:
https://www.hifitest.de/test/lautsprecherbausaetze/monacor-raduno_5052-seite2

tschense
26.01.2018, 15:30
Tymphany OC25SC65-04 1" Gewebekalotte Tweeter ohne Frontplatte.
FS ist aber nicht unter 1KHz
https://quint-store.com/media/files_public/tsqpqdpj/Herstellerdaten-OC25SC65-04.pdf
LG Jens

naumi
26.01.2018, 15:42
Vielleicht einen aus der Wavecore TW030 Reihe?

herr_der_ringe
26.01.2018, 15:50
Tymphany OC25SC65-04ich klinke mich hier mal ein: gibts sowas in der art (für rückseitige montage) für maximal 25mm "lochdurchmesser"?
pegel und trennfrequenz sind zweitrangig.

Joern
26.01.2018, 16:10
Hi

nach dem Monacor 284 würde ich mal fahnden...

ein "Pendant" gibt es von Dayton: ND25FN-4
Mit kleiner front:
Scanspeak D3004/xxxx (braucht große Sparschweine)
Morel 448
Tangband 25-1719 u. 25-1414
und auch von Sb-Acoutics gibt's was um 72mm front.

tschense
26.01.2018, 16:49
gibts sowas in der art (für rückseitige montage) für maximal 25mm "lochdurchmesser"?
Die kleine 19mm hat auch noch mehr als 30mm Aussendurchmesser.
Da fallen mir nur diese Auto-Mini-Hochtöner von Sagem und Nokia ein.

stefankhh
26.01.2018, 17:24
Schau mal bei Ciare, die haben da mehrere.

miwa
26.01.2018, 17:46
schon etwas betagter, aber bewährt und immer noch gut https://www.hifisound.de/de/Lautsprecher-Selbstbau/Lautsprecher-Chassis/Hochtoener/Peerless-XT25SC90-04-Vifa-XT-25-NEO-4-25-mm-Ringstrahler.html?gclid=EAIaIQobChMIudui-pX22AIVshbTCh09rQqxEAAYASAAEgL3ufD_BwE

Test dazu http://heissmann-acoustics.de/test-vifa-peerless-xt25-neo4-xt25sc90-04/

LG Micha

Franky
26.01.2018, 18:14
Bezüglich DT-25N. Auch von diesem Monitorhersteller haben wir da noch keine Reklamationen bezüglich Streuungen bekommen.

http://www.munrosonic.com/egg150-monitoring-system/overview/

Auch der Tieftöner ist ein alter Bekannter mit Zierring.

Dürft mal raten.

Franky
26.01.2018, 19:35
Dazu noch einmal eine allgemeine Anmerkung. Mittlerweile wird ja auch von preiswerten bis mittelpreisigen Lautsprechern eine recht hohe Serienkonstanz verlangt. Das ist ganz einfach in China usw. Da richtet man die Endkontrolle entsprechend aus und man schraubt die Toleranz immer enger. Alles was dem nicht entspricht wandert in die Tonne. Seid ihr euch eigentlich bewußt was der Konstanzfimmel für Auswirkungen haben kann. Da wird Arbeitskraft und Rohstoff einfach pulverisiert nur weil hier einige Messwertfetischisten an +/- 1 dB oder auch auch 2 dB Toleranz hängen die sie sowieso nicht hören. Ganz komisch wird mir das wenn solches Fordern von Leuten kommt die es eigentlich besser wissen sollten und auch noch einem alternativen Gedankengut anhängen. Ist wie beim Obst - das Beste weil nicht normgerecht wandert in den Müll - und schmeckt oft viel besser.

Alexander
26.01.2018, 21:07
eieiei ...

Tobias
26.01.2018, 21:52
Hallo,
Da fällt mir noch der tangband
25-2234S (https://www.oaudio.de/Lautsprecher-Selbstbau/Lautsprecher-Chassis/Tang-Band/Hochton-lautsprecher/Tang-Band-25-2234S.html)
Ein. Ab ca 2khz einsetzbar, 48x48mm Außenmaße.

スピーカ
26.01.2018, 22:44
Auch nicht schlecht, der SB29RDNC C000-4 (https://www.intertechnik.de/shop/lautsprecher/sb-acoustics/sb-hochtoener/sb29rdnc-c000-4_1768,de,7962,94485). Zumal für den Preis.

fosti
27.01.2018, 00:59
Aus eigener Erfahrung kann ich sowohl die SEAS 27tffnc/g_h1396 (bei 1,8kHz mit LR24 getrennt: www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=4629 ) als auch die DT-284 empfehlen.

paco de colonia
27.01.2018, 07:17
Grüße aus Kölle
Paco

pulsar99
28.01.2018, 18:58
ich klinke mich hier mal ein: gibts sowas in der art (für rückseitige montage) für maximal 25mm "lochdurchmesser"?
pegel und trennfrequenz sind zweitrangig.

wenn es 33 mm sein dürfen: Dayton ND16FA-6 (http://www.daytonaudio.com/index.php/loudspeaker-components/loudspeaker-drivers-by-series/neo-sym-series/nd16fa-6-5-8-neodymium-dome-tweeter.html)

herr_der_ringe
28.01.2018, 19:38
leider nein, 25mm ist tatsächlich das absolute maximum...
...dann kann ich auch den aurasound ft1-81-8 verwenden, welcher hier sowieso rumliegt. problem ist in beiden fällen, daß dann eine schallführung hinter einer schallwandaufweitung aufgesetzt werden würde. dieses doppelte gemoppel würde ich nach möglichkeit gerne umgehen.

liegt an der natur dieses pimps, der entsprechende thread folgt zeitnah & ich werde diese frage darin nochmals stellen. man wird dort auch sofort sehen, weshalb der bisherige HT rausfliegt und die 25mm das maximum darstellen.

ich danke dir trotzdem für die rückmeldung :prost: