PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Nachbau des Gremlin Amp



flarx
27.02.2018, 22:30
Hi Leute,

ich wollte mal wieder etwas basteln. Es wurde ein Gremlin Amp, weil er einfach günstig ist und sehr gelobt wird. Er im Büro den Subwoofer antreiben, weil ich hier ne alte Fidelity Topas IV missbraucht hatte und die einfach zu sperrig war. Anbei ein paar Bilder vom Aufbau.
Eine Frage bleibt offen: Ich habe den AA-AB32512 genommen. Leider war auf dem gelieferten Modell das Schraubterminal für den Stromanschluss nicht vorhanden. Ist das normal bei den MK II Modellen?
So, genug geschwafelt. Hier ein paar Bilder für interessierte.

Viel Spass,

Gruss, Ralf

RdS
28.02.2018, 06:25
....Ich habe den AA-AB32512 genommen. Leider war auf dem gelieferten Modell das Schraubterminal für den Stromanschluss nicht vorhanden. Ist das normal bei den MK II Modellen?
....

ja, war bei meinem modul auch so.....

Kalle
28.02.2018, 08:06
Moin,
laut Bildern nur beim Tamp 2200, ist aber eigentlich egal ... die originalen sind mit soviel Sockelluft montiert, dass man sowieso den Lötkolben schwingen und die Klemmen fest andrücken kann. Vielleicht ist das auch so, weil die 2200 sowieso an ausrangierten Notebooknetzteilen landen.
Gefällt euch denn das Ergebnis?
Gruß Kalle

flarx
28.02.2018, 11:40
Hi Kalle,

danke für den Hinweis. Ich habe einen Steckbaren Pfostenadapter eingelötet, da man dann beim verschrauben der Anschlusskabel keine Kraft auf die Platine bringt.

In Moment habe ich Ihn an den Subwoofer gehängt, dort macht er eine sehr gute Figur. Am Wochenende steht dann der Test im Wohnzimmer an. Dort wird er gegen meine 2 Class A Endstufen antreten, die an einer Röhrenvorstufe hängen. Ich bin sehr gespannt und werde berichten.

Die Druckteile habe ich auf thingiverse veröffentlicht, falls jemand ein billiges Gehäuse braucht.

https://www.thingiverse.com/thing:2809172

Gruss Ralf