PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sicken ersetzen im Raum Berlin



Swansteini
05.04.2018, 11:47
Hallöle,

kennt jemand zufällig jemanden der sauber Sicken ersetzen kann in oder um Berlin? Ich habe einen Bekannten bei dem sich von zwei Quadral die Schaumstoffsicken zerbröselt haben. Und da ich so etwas noch nie gemacht habe und auch nicht grade die Feinmotorik dazu habe, mal die Frage in die Runde.
Ich weiß das Expolinear so etwas bis zu einem gewissen Grad macht und abhängig vom Lautsprecher, doch vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen da draußen :-)?

Gruß Swany.

Kondensator
05.04.2018, 12:43
Hi Swany,
ich kenne in Berlin keinen der das privat macht, aber für Quadral bzw. Isophonchassis ist LUP in Berlin (http://www.lup-berlin.de/) die allerbeste Adresse.

EDIT: Sehe gerade auf deren Seite das die bei zerbröselten Sicken gleich die Schwingeinheit mit ersetzen. Ich habe dort mal wegen PSL 320 angefragt. Billig sind die auch nicht, aber dafür die Besten mit Originalteilen. 296€ wollten die von mir für 1 Chassis haben.

fosti
05.04.2018, 12:47
Moin Swany,

ist zwar nicht um Berlin, aber eine Empfehlung:


Dem Paket liegt die Rechnung auf Ihren Namen bei.


Vielen Dank für den Reparaturauftrag!



Gruß vom Speakerdoc
Rainer Rihm
__________

DieSoundGarage
Daimlerstr. 50
74211 Leingarten
07131/1231572 Werkstatt
07131/579738 Büro
0171/8350905 Mobil

...ansonsten den Olli (hoschibill) mal fragen...

Swansteini
05.04.2018, 13:43
Danke euch beiden schonmal! :-D

Aaaber 296 Euro für 1 Chassi...alter Verwalter. Bei Eb ay gibts die Sicken für um die 33 Euro...2 Stück. Na mal schauen :)

Swany.

fosti
05.04.2018, 14:49
bei der Soundgarage habe ich ~ 'nen Hunni plus Märchensteuer gezahlt .... für 2 Fostex FW405.....Sicken hatte ich aber beigesteuert

Franky
06.04.2018, 01:15
Wenn man etwas geschickt ist kann man das selber machen. Und Ersatzsicken in guter Qualität gibt es zuhauf zu kaufen.

Man muß auch nicht unbedingt die Dustcaps raustrennen um mit Zentrierhilfen ala Kunststoffstreifen arbeiten. Ich mach das in der Abbindephase des Klebers am Sinusgenerator.

Es spricht bei so einem Chassis aber auch nichts dagegen das ganze Schwingteil zu ersetzen - dann hat man auch wieder unausgeleierte Zentrierspinnen.

Gruß Frank

Kalle
06.04.2018, 08:07
Moin,
man muss halt selbst entscheiden, was einem die alten Schätzchen wert sind.
Ich könnte auch aus meinen 36 Jahre alten mit Gummisicken gequälten Audax HD33S66 für 220€ auch neuste Chassis machen lassen. Nur will ich das?
Eigentlich nöh:cool:.
Wenn, dann würde ich das genau so wie Franky machen. Wenns wider Erwarten schief gehen sollte, kann man immer noch eine Generalüberholung machen lassen.
Die Auswahl an wertigen großen Bässen war noch nie so groß und so preiswert wie heute. Ich habe stattdessen erst einmal FaitalPro15PR400 für deutlich weniger angeschafft.
Ich bin selbst ziemlich alt und Begeisterung für altes Geraffel, außer einem frühen Mittelmotorporsche aus den 60 oder 70ern oder einer alten AC-Cobra, geht mir total ab:). Früher war kaum was wirklich besser als heute ... außer dem Blick in den Spiegel:D.

Gruß Kalle

Audiovirus
06.04.2018, 14:11
Hallo

Vielleicht hilft es ja, Bilder werden zwar derzeit nicht angezeigt, aber egal.

http://lautsprecher-manufaktur.de/index.php?option=com_content&view=article&id=61&Itemid=65


SG Claus

Franky
06.04.2018, 22:10
Früher war kaum was wirklich besser als heute ...

Dem möchte ich vehement widersprechen. Meiner Meinung nach wurde bis Ende der 80er Jahre noch mit der Prämisse auf Wertigkeit, Langlebigkeit usw. entwickelt. Wenn ich mir manche Geräte wie z.B. einen DUAL 1229 Plattenspieler anschaue sehe ich das der heute überhaupt nicht mehr in so einer Qualität zu erschwinglichen Preisen machbar wäre. Was da an filligranen Bauteilen drinsteckt wäre heute wirtschaftlich garnicht mehr darstellbar. Heute macht man dann High-End mit wenigen Bauteilen und verkauft und bewirbt das mit entsprechendem Geschwurbel.
Heute gibt es Chips die ein Gerät nach einer definierten Nutzungszeit oder Nutzungszahl defekt gehen lassen. Viele verzichten dann auf die Reparatur und kaufen Neues. Der Schrott geht dann nach Afrika und da kochen die armen Leute die Wertstoffe aus.
Das mit dem Recycling ala Grüner Punkt usw. scheint ja auch nicht so zu funktionieren wie uns das immer geschildert wird. China will unseren Müll nun auch nicht mehr haben.
Es gäbe viel, ja sehr viel zum Nachdenken - aber wenn ich jetzt schon wieder höre das mit Hilfe von Steuergeldern die Dieselnachrüstung mitfinanziert werden soll könnte ich kotzen. VW z.B. verdient immer noch Milliarden und jeder Mitarbeiter bekommt einen Jahresbonus von über 4000 Euro - bei Porsche 10000 Euro. Über so eine Rente im Jahr würden sich viele freuen denn sie haben sie nicht. So sieht das aus.

Dazu kommt das VW ja Milliarden an Strafen oder für Rückkaufaktionen in den USA zahlen mußte oder muß. Diese Strafen haben sie dann wohl genutzt um Steuerzahlungen in Deutschland zu minimieren. Die hat also auch im Endeffekt der Steuerzahler bezahlt. Das ist alles eine himmelschreiende Sauerei.

Gruß Frank

Swansteini
06.04.2018, 23:11
Ich glaube Franky du bist auf Kalle's "kooomische" Ironie hereingestolpert. Den Satz denke ich meinte er genau anders herum...man möge mich berichtigen falls nicht! :).
Aber du hast ja recht, wo ich das gestern irgendwo gelesen habe als Überschrift nur, das die Regierung überlegt einen Milliarden Fond auf zu setzen für die ach so arme notleidende Autoindustrie dachte ich auch, na schönen Dank auch! Ist ja gut das sie die Angestellten bis zu einem gewissen Grad auch an Ausschüttung beteiligen nur kann man Geld nicht fressen oder atmen wenn alles den Bach herunter gegangen ist. Schade eigentlich oder? ;-)

Nun ja aber das hat ja auch alles ziemlich wenig mit Sicken zu tun und wie man sie austauscht, obacht die Administration wacht! Hehe...

Eines ist aber feststellbar um dahin doch noch einmal kurz den Bogen zu schlagen,...die Einschläge kommen näher merkt ihr das? Die Phasen in denen auch hier im Forum die Themen oder Off-Tops in Richtungen gehen, die die Leute beschäftigen und sie mit dem ganzen Kram im Kopf nicht mehr Wissen wohin und sich dann hier entladen, das nimmt schon sehr zu.
Was heisst: es wird nicht unbedingt gemütlicher draussen in der Welt und auf der Straße und macht halt auch nicht vor dem Hobby vor dem Beruf sowieso nicht, halt. Wie sollte es auch?!
Ich für meinen Teil begrüße das, das Ausstauschen, wenn auch manchmal kontrovers wie soll das eben auch anders sei bei so vielen verschiedenen Menschen und Meinungen :). Das Ding ist nur das man/WIR dies sinnvoll gestallten müssen ohne jeden Thread zu zermatern oder abdriften zu lassen was dann halt berechtigter Weise Schließung zur Folge hat. Und außerdem muss man auch die netten Leutz in der AdminWache nicht um ihre letzten Nerven rauben!
Um das hier zu einem Abschluß zu kriegen, Leute ganz ehrlich wer mal labern will...PN...und ich schreib zurück! das dazu. Mal als offenes Angebot an wen wer Bedarf hat.
Das andere lasst uns sinnvoll bitte die Off-Tops nutzen auch um einfach mal Dampf ab zu lassen dafür sind sie da und sollten auch genutzt werden, da muss sich keiner blöd bei fühlen jedenfalls solange sich das alles im Rahmen abspielt den man noch unter "anregter Konversation" abbuchen kann!

Gruß Swany.

Franky
06.04.2018, 23:13
Hast ja recht - aber manchmal ergibt sich ein Ventil.

MOD eltipo
06.04.2018, 23:25
Alles gut Jungs.

Der TS meckert nicht, also sehe ich das Gelassen.
Zumal ich still und leise zustimmend nicke...

:(

naumi
07.04.2018, 06:13
Dem möchte ich vehement widersprechen. ...

Gruß Frank

Moin Franky,

du hast das wunderbar geschrieben!:ok::ok::ok:
Ach wäre ich stolz, könnte ich so wichtige Umstände ebenso cool in Worte fassen.
Danke auch dem MOD.

Kalle
07.04.2018, 07:09
Moin,
ich bin auch dabei. Mein im Nachhinein provokanter Satz hat sich einfach nur auf alte Lautsprecher bezogen:cool:.
Greencones und ähnliches sind mir einfach nur ein Graus:(.
Ich habe mir abgewöhnt poltische Statements in Foren herauszuhauen ... meistens jedenfalls. Deshalb lasse ich es, ich will mich nicht aufregen.
Entspanntes Wochenende.

Gruß Kalle

Swansteini
07.04.2018, 08:42
:). Nix Raushauen = Nix auferegen? Wie wärs mit sachlich erzählen? :D

Ebenfalls schnödes Ende der Woche. Und falls noch jemand was mit Sicken hat,...nich...dann mal hier Posten! Ansonsten ersteinmal danke an alle für die Tips. Werde nächste Woche gleich mal ein wenig herum telefonieren und schauen was die so als Preise aufrufen :D.

Grüße Swany.

Franky
07.04.2018, 09:33
Hier Berliner Firmen die das machen

http://www.lautsprecher-doktor.de/

http://www.lautsprecher-manufaktur.de/index.php?option=com_content&view=article&id=97&Itemid=100

http://www.lup-berlin.de/

http://www.augeundohr-berlin.de/index.php/tuning-reparatur

http://www.expolinear.de/lautsprecherreparaturen-berlin

Swansteini
07.04.2018, 09:46
Sehr nice Franky, vielen Dank!

Ich glaub den LautsprecherDok. rufe ich mal Montag als erstes an...der hat wenigstens Preise auf seiner Seite an denen man sich orientieren kann.

Gruß Swany.