PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D’Appolito nach unten vergrößern?



EMP
17.05.2018, 16:21
Hallo,

kann man eine D’Appolito Box in eine Richtung erweitern, ohne das es sich auf die Weiche/Klang auswirkt?

Also kann man z.B. die Triple Play in eine Standbox verwandeln, oder anders rum eine D’Appolito Standbox auf TP Größe schrumpfen?

Es wird angenommen, dass die Breite gleich breit und das TT Volumen nicht verändert wird.

VG Michi :)

Gaga
17.05.2018, 16:58
Hallo Michi,

die Schallwandhöhe hat halt auch einen Einfluss auf den Baffle-Step, nicht nur die Schallwandbreite. Wie dramatisch der Effekt tatsächlich ist, kann ich nicht sagen - es sollte allerdings möglich sein, dies mit EGDE oder noch besser VITUIX-CAD ganz gut zu simulieren...

Gruß,
Christoph

EMP
17.05.2018, 17:03
Danke Christoph.
Heißt das dann, dass ein DA Standlautsprecher nach unten anders abstrahlt als nach oben?

Gaga
17.05.2018, 17:08
Na ja, die Abstrahlung nach unten und oben hängt für die kritischen Frequenzen vom Abstand zur jeweiligen Schallwandkante ab. Ich denke nicht, dass hier viel passiert, da für den Hochtöner die Abstände zur Seite und zur obere Schallwandkante entscheidend sein werden. Die Verschiebung der unteren Schallwandkante wird sich da m.E. nicht mehr dramatisch auswirken.

Grundsätzlich bietet eine lange Schallwand im Vergleich zu einer kurzen Schallwand (bei gleicher Breite) dem abstrahlenden Chassis eine größere Fläche - und ändert so den Baffle-Step.

Das lässt sich wirklich wunderbar und recht schnell mit VITUIX-CAD beantworten...

Gruß,
Christoph

PS: Hier mal Q&D mit EDGE.

17cm TMT in 25cm breiter Schallwand, einmal mit 40cm Schallwandhöhe (grün) vs 100cm Schallwandhöhe:
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/attachment.php?attachmentid=43278&d=1526573918

Der Baffle Step wird etwas stärker, aber mehr als 1dB macht das nicht aus in diesem Beispiel.

Für den Hochtöner, 40cm vs 100cm (Abstand zur oberen und den Seitenkanten bleibt identisch):
https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/attachment.php?attachmentid=43279&d=1526573918

Die Auswirkungen für den HT sind minimal.

EMP
17.05.2018, 17:24
Vielen Dank Christoph :prost:

Gaga
17.05.2018, 17:29
Gerne.

Ich würd's trotzdem vorsichtshalber anhand des korrekten Beispiels anschauen und kontrollieren, wie sehr es sich auswirkt (mit 2 TMTs). Wie sehr sich dann +/- 1dB (oder mehr?) in bestimmten Frequenzbereichen auf den Klang auswirken, ist eine andere Frage. Je nach Frequenzbereich könnte das schon hörbar sein...

Gruß,
Christoph