PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 30 cm Sub...



BLUE PLANET ACOUSTIC
03.08.2018, 11:55
Hi,
die Sommer Aktion geht weiter.
Jetzt ein wirklich hochwertiger Sun mit Wabenmembran:
OmneaAudio 12 Zoll Subwoofer (https://www.oaudio.de/Lautsprecher-Selbstbau/Lautsprecher-Chassis/Omnes-Audio/Subwoofer/OmnesAudio-SW12HEX.html)

Viel Spaß damit und schönes Wochenende...

Nick

hesinde2006
03.08.2018, 13:00
Hey Namensvetter,

ich habe den Sub mal in WinISD simuliert und bin ganz überascht wie tief er in relativ wenig Volumen kommt. In 70 Liter (-9db) bedeutet in meinem Raum 20Hz linear :eek: .

MfG
Nik

BDE
03.08.2018, 13:08
Ein Mms von über 200g ist schon eine Ansage..

Könnte ich mir passend für ein DBA vorstellen, leider kann ich dies derzeit nicht umzetzen. Der aufgerufene Preis ist gut, bleibt dieser bestehen oder nur ein Einführungsangebot?

Gruß

audiologic
03.08.2018, 23:52
Würdest du mir zwei zurück legen? Würden sicher mit den vier 7ern bestens laufen. Muss aber bis Anfang September warten.

phantastix
04.08.2018, 07:56
Wie sieht es denn mit der Belastbarkeit aus? Da finde ich keine Angaben.

EMP
04.08.2018, 07:59
Das würde mich auch interessieren :)

Hornfan
04.08.2018, 10:45
Hallo,
interessantes Chassis, würde ich gerne mal testen.

P (RMS)
und Le
fehlen mir noch zum sauber simulieren.

Und Frage: die Sicke sieht jetzt nicht unbedingt nach +/- 14 mm aus.
Stimmt die Angabe oder sind das 14 mm peak also +/- 7 mm

Grüße
Ralf

Azrael
12.08.2018, 18:12
Die elektrische Belastbarkeit würde mich auch interessieren. Mit den Werten aus dem Datenblatt passt der Treiber m.M.n. wohl am ehesten in CB. Wüsste man die elektrische Belastbarkeit, könnte man abschätzen, wie klein die Kiste für eine gewünschte untere Grenzfrequenz sein dürfte, um das offenbar doch recht beträchtliche Xmax (:eek:) ohne Durchschmurgeln der Schwingspule noch erreichen zu können.

Viele Grüße,
Michael

chro
12.08.2018, 18:38
Einbaumaße wären sehr schön, dann könnte ich schauen ob er in vorhandene Gehäuse passt :prost:

BiGKahuunaBob
16.08.2018, 08:56
Ja, für die Tiefe würde ich mich auch interessiere :confused:

FoLLgoTT
16.08.2018, 16:53
Ich habe inzwischen einen hier. Auf der Verpackung steht "Adam Tensor 12". Der Magnet ist sehr groß und die Verarbeitung wirkt gut. Leider ist der Kennschalldruck selbst im Bassbereich relativ niedrig (um 3 dB niedriger als bei einem XXLS P830845 mit gleicher Impedanz). Der Klirr ist aber in der Nahfeldmessung im uneingebauten Zustand recht gut.

Leider erzeugt mein Exemplar ab und zu ein kratziges Geräusch, so als ob er schlecht zentriert wäre und die Schwingspule im Spalt schabt. Der geht daher wieder zurück. Ob das nur bei meinem so ist oder ein Serienproblem, kann ich nicht sagen.

Und was ich bisher nicht gut finde: BPA antwortet anscheinend auf keine Fragen zu dem Treiber. Nicht hier und nicht per Anfrage über den Web Shop.

BiGKahuunaBob
16.08.2018, 21:19
Danke Dir für die Info :prost:

chro
21.08.2018, 10:52
Servus Nils,

hast du schon einen Ersatztreiber erhalten?

Ich habe jetzt auch 2 bestellt, mit der Bitte, falls möglich die Treiber vor versenden zu überprüfen


BG Timo

horr
21.08.2018, 12:14
Sind das die Bässe aus der Tensor Alpha?
https://www.adam-audio.com/content/uploads/2016/12/review-adam-audio-Alpha_STEREO_0508_dt-1.pdf

chro
21.08.2018, 13:09
Nein das glaube ich nicht, die haben einen anderen Korb. Wenn dann die MK2 Version, die haben 2 stk. 30er und die Treiber haben einen Vorbau

BG Timo

horr
21.08.2018, 13:20
Nein das glaube ich nicht, die haben einen anderen Korb. Wenn dann die MK2 Version, die haben 2 stk. 30er und die Treiber haben einen Vorbau

BG Timo

Ja, hab' ich auch schon rausgefunden. In der Tensor Alpha waren 12 Eton drin.

Swansteini
01.09.2018, 01:31
Passiert hier eigentlich noch was? Gibt es von irgendeiner Seite noch sinnvolle Antworten über den Treiber oder schweigt sich Verkäufer (in Hoffnung den Krams endlich los zu werden ) und Käufer ( in der Hoffnung nicht all zu dolle Grütze gekauft zu haben ) lieber aus???

So Daten zu dem Treiber, wie angemerkt: Größe...Xmax ( wirkliche )...oder gar einen Frequenzga(n)g, wäre doch irgendwie intressant, gar verkaufsfördernd oder ist das nicht gewünscht?

Mal so in die Runde gefragt, Swany.









Edit: Rechtschreibung verbessert :-).

Azrael
01.09.2018, 10:17
Ich vermute, ein Grund wird sein, dass die Händlernews auf der Startseite nicht wie andere Posts in der Übersicht der Threads mit neuen Posts auftaucht. Das wäre auffälliger als jetzt, wo man auf neue Posts nur schließen kann, wenn man nochmal wusste, wieviele Kommentare bisher gemacht worden sind.

Als Beispiel: dass du jetzt geschrieben hast, habe ich nur gesehen, weil ich noch im Kopf hatte, dass da bisher 15 Kommentare standen und jetzt 16.

Viele Grüße,
Michael

Swansteini
01.09.2018, 11:49
Hehe, ja geht mir auch so ich schaue jeden Tag auch nur auf die Zahl ob sich etwas verändert hat. Dennoch irgendwie schade das man von keiner Seite etwas hört.

Gruß Swany.

chro
01.09.2018, 12:17
Also ich hatte 2 Treiber bestellt, und in 68 Liter CB getestet.

Es gibt bis auf den etwas geringeren Wirkungsgrad absolut nicht zu meckern:prost:


hätte ich gerade das nötige Kleingeld über, würde ich 6-8 Stück mehr bestellen. Wer weiß ob man nicht doch mal eine SBA oder DBA baut.


Da ich ansonsten mit PHL b30 4021 höre und diese mit 68 Liter BR hervorragend klar kommen, Lager ich die Treiber erstmal ein.

Für den Preis auf jedenfalls mMn ein super schnapp

Swansteini
01.09.2018, 12:31
Hallo Chro,

hast zufällig eine Imp-Messung von dem Treiber machen können die Lust hast zu teilen? :-D.

Gruß Swany.

chro
01.09.2018, 13:12
Bin derzeit im Urlaub. Wenn ich zürück bin, kann ich tsp und Nahfeld messen. Halt nur ohne Gehäuse. Messungen im Gehäuse habe ich meines wissens nicht gespeichert. Schau aber mal...

Aber dich interessiert wahrscheinlich eh, was er über 200 hz veranstaltet :D zwecks Trennung, oder?

Bg timo

mcdwerner
01.09.2018, 14:29
Ich vermute, ein Grund wird sein, dass die Händlernews auf der Startseite nicht wie andere Posts in der Übersicht der Threads mit neuen Posts auftaucht. Das wäre auffälliger als jetzt, wo man auf neue Posts nur schließen kann, wenn man nochmal wusste, wieviele Kommentare bisher gemacht worden sind.

Als Beispiel: dass du jetzt geschrieben hast, habe ich nur gesehen, weil ich noch im Kopf hatte, dass da bisher 15 Kommentare standen und jetzt 16.

Viele Grüße,
Michael
hhmmmm, komisch - immer wenn ich das Forum besuche schaue ich mir ausschliesslich die "Neuen Beiträge" an und da ist dieser Thread jedes Mal dabei :confused:

Swansteini
01.09.2018, 14:30
Hey das wäre supi, wenn du das machen könntest! Nö, interessieren tut alles, ist ja schließlich alles eine Aussage :-).

(und simulieren würd ich den auch gerne mal wofür die Z1khz und Z10khz ganz nett wären :-D)

Gruß Swany.

chro
03.09.2018, 09:23
So Daten alle Ohne Gewähr!


Gemessen wurde mit DIY-Stic ohne Kalibrierdatei (Bei mir geht der Download nicht, bekomme immer nur eine 1kb datei)


Treiber frei in ca. 1 Meter höhe, 44qm Raum mittig, mittels Schraubzwingen an Kinderstuhl befestigt.

44967
44968
44969

P.S: Messlaptop wollte keine screenshots machen, deshalb abfotografiert. FG Lautstärke mittels Handy kalibriert, imp Messung beginnt mit 0, dann 10 Ohm

BG Timo

Swansteini
04.09.2018, 16:31
Vielen vielen Dank! :) Dann werde ich mal rumsimulieren :dance:

Gruß Swany.

chro
04.09.2018, 17:28
Außendurchmesser 320mm

Einbaumaß 290mm (da ist schon leicht luft)


BG Timo

chro
29.12.2018, 19:57
46880
Mir hat es ja keine Ruhe gelassen. 2 Treiber wo ungenutzt rumliegen.


Also 500 KG Rohr geschnappt, 2 Tischplatten 50cm Durchmesser, 2 Ikea Kissen, bissl Schrauben, und fertig war der Impulskompensierte Subwoofer.....


Also ich hätte das ja so nicht erwartet. Die Erwartungen wurden vollends übertroffen. Die machen geschlossen, wesentlich mehr Druck als meine PHL B4021, aber sowas von :eek: Die haben ganz schön Hub +-


Das ganze wird jetzt im Sommer einmal schön verkleidet, und darf von nun an im WZ als Subwoofer dienen. Nun hör ich halt doch mit Subwoofer :D

Jonies Papa
29.12.2018, 22:04
So Daten alle Ohne Gewähr!


Gemessen wurde mit DIY-Stic ohne Kalibrierdatei (Bei mir geht der Download nicht, bekomme immer nur eine 1kb datei)




Ist ja komisch,
PM mich mal bitte mit der Seriennummer an.

Köter
01.01.2019, 21:05
Hey Chro,

danke fürs teilhaben lassen!
Wie viel Liter gönnst du den Subs?

Grüße,
Köter

chro
02.01.2019, 06:36
Servus Köter,


Das Rohr hat ziemlich genau 120 Liter, wenn wir also die Treiber abziehen und die 2 Ikea Kissen dazu dürften es ca. 115 Liter sein.



Hier zu sehen der Unterschied zu vorher. Die PHL´s spielen schon ziemlich tief, aber der Sub geht nochmal etwas tiefer.

Durch den Wandnahen Aufbau, und die Front LS ca. 1 Meter weiter vorne wird der Berreich 40-100 Hz besser aufgefüllt.

Es hört sich alles satter und etwas räumlicher an mit Subwoofer :prost:

46912
90 Grad Mikrofonstellung 1/6 geglättet am Hörplatz

Köter
02.01.2019, 19:50
Hi Chro,

vielen Dank für die Rückmeldung! Das liest sich doch schon mal sehr gut und man sieht wie der Sub im untersten Bereich noch ein bisschen auffüllt. Hast du den Bassbereich entzerrt, und wenn ja womit?
Du hast da ja auch einen ziemlich potenten Lautsprecher stehen - wenn der / die Subs da vom möglichen Pegel / der Dynamik auch im geschlossenen Gehäuse ausreichen, dann scheinen das doch sehr brauchbare Chassis zu sein... :D

Beste Grüße,
Köter

chro
02.01.2019, 20:20
Servus Köter,


auf dem Bild war kaum entzerrt. Inzwischen ist etwas mehr entzerrt, da ich ein Subwoofermodul nutze das weniger Ruhestrom zieht als die PA-Endstufe die mit 800RMS an 4Ohm etwas überdimensioniert war. Das Modul hatte aber einen blöden Boost um 34Hz, der ist nun weg.

Entzerren mache ich mit meinem Yamaha CX-A 5000 Vorverstärker. Man kann zwar nicht punktgenau die Frequenz treffen, aber es funktioniert sehr gut.

Ein PHL hat ja ein linearen Hub +- von 7mm, und haben um 89-90db Wirkungsgrad in meiner BR Abstimmung (HEX haben um 86db einer). Die 2 Stück HEX 12 gehen in den Tiefen Frequenzen etwas souveräner zur Sache wenn man gut Feuer gibt. Also ist das lineare +- wohl etwas höher als bei den PHL´s...

BG Timo

phantastix
18.01.2019, 18:01
Bei Hifi-Selbstbau gibt es einen Bericht über den Töner. Allerdings ist der nur für Abonnenten lesbar.

Wenn ich mich richtig erinnere, war der Preis ursprünglich bei 89,- EUR. Jetzt kostet er 99,- EUR.

chro
18.01.2019, 19:30
Hehe, ja ich hab seit längerer Zeit mal wieder das Abo genommen, und prompt testen sie die Tieftöner, sehr schön. Waren auch hellauf begeistert von dem Chassis.


Den Preis haben sie von 80,90€ auf 99€ angepasst. Es ist aber trotzdem ein Schnapp in meinen Augen. Würde mir am liebsten noch ein paar Bunkern :prost: