PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Picplayer - wer kennt ihn, wer hat ihn?



Vinylschaber
08.12.2018, 20:37
Hallo Leute,

ich habe ja wirklich lange nichts mehr gepostet... Das liegt teils auch daran, dass mein Lautsprecherprojekt abgeschlossen ist. Deshalb verbringe ich einen großen Teil meiner Freizeit vor den Boxen. Das ist ja schließlich das Ziel dieses Hobbies gelle?

Jetzt habe ich aber einen schleichenden Servicefall. Ein Teil meiner Anlage ist der Mehrkanal (6) Lautstärkeregler "PicPlayer" von Stefan Dreyer. Das teil taucht an mehreren Stellen hier im Forum auf, sollte also nicht ganz unbekannt sein.

Mein Problem:
Nach dem Einschalten bleibt im Display die Versionsnummer stehen. Es sollte aber der aktuelle Eingang angezeigt werden. In diesem Zustand ist das ganze Gerät unbedienbar, es reagiert einfach auf nix. Ein mehrmaliges Aus- und Ein schalten oder mehrmalig Reset behebt das Problem, dann geht alles und klingt auch gut.

Ich erhoffte mir Hilfe vielleicht in Form einer neueren Firmware (aktuell:2.2.2) oder direkt von Stefan Dreyer. Aber die Seite "picplayer.de" wird nicht mehr gefunden und auch ein Mail direkt an Stefan blieb unbeantwortet. Eigentlich wollte ich bei Ihm einen neuen PIC bestellen. Vielleicht hat meiner einen Schaden?

Also ich habe eigentlich keine technische Frage an Euch, sondern eher die, wie man Stefan Dreyer kontaktieren könnte. Bzw. Wo ist seine Homepage?

Viele Grüße

Darakon
08.12.2018, 20:45
Hallo Leute,

ich habe ja wirklich lange nichts mehr gepostet... Das liegt teils auch daran, dass mein Lautsprecherprojekt abgeschlossen ist. Deshalb verbringe ich einen großen Teil meiner Freizeit vor den Boxen. Das ist ja schließlich das Ziel dieses Hobbies gelle?


:denk: ...interessante Theorie....

mtthsmyr
08.12.2018, 21:46
Steht aber in eklatantem Widerspruch zur Signatur. :rtfm:

Vinylschaber
08.12.2018, 22:33
Hmmm... na gut. Asche auf mein Haupt.

kboe
08.12.2018, 23:36
Hier werden Sie geholfen! :thumbup::thumbup::cool:

Google findet die Seite offenbar noch im Cache. https://sites.google.com/site/picplayer/kontakt
Dort gibts folgende Postadresse:

Stefan Dreyer
Theresienstr. 18
52072 Aachen

Vielleicht willst du es ganz altmodisch probieren?

gruß
kboe

Vinylschaber
09.12.2018, 14:44
Danke schön, das habe ich nicht gefunden. Ich werde es wirklich mal mit einem Brief probieren.

kboe
09.12.2018, 15:51
Ich hab den übrigens auch.
Fertige Platinen gebraucht gekauft und vogelwild in ein Gehäuse geschmissen.
Funzt prima!:):)

Gruß
kboe

Vinylschaber
09.12.2018, 21:39
Hallo kboe, hast du keine Probleme mit Standby, beim einschalten oder mit hiroglyphen im Display? Welche firmwareversion hast du am laufen?

Lange92
13.02.2021, 09:36
Moin zusammen!

Ich bin mal so frech und grabe diesen alten Thread wieder raus...
Genau das gleiche Problem hatte ich auch schon - quasi seit Beginn.
Ich hab den VV 2015 bauen wollen und dann durch Zufall in der Bucht ein fast komplett fertig aufgebautes Set so wie ich es brauche gefunden.
Funktionierte abgesehen von den teils auftretenden Startproblemen einwandfrei.

Gestern Abend hat sich das allerdings erledigt, dass ein Neustart das Problem beheben kann.
Es wird zwar nicht mehr die Versionsnummer beim "Problem-Start" angezeigt, aber dafür:



Nur noch Hieroglyphen, bzw. nur noch 2 nicht zu erkennende Zeichen.
Ein Druck auf den Taster lässt mich in die Quellenwahl kommen, es wird aber nichts mehr umgeschaltet (überall dieselben Hieroglyphen).
Die eingestellte Lautstärke wird nicht beim Start eingestellt.
Sobald ich lauter drehe bekomme ich ein lautes Rauschen/Brummen auf die Lautsprecher.


Mein Gedanke war auch schon, ob der Mikrocontroller einen weg hat.
Daher die Frage:

@Vinylschaber:
Konntest du dein Problem damals lösen?
Hast du von Stefan Dreyer einen neuen PIC bekommen oder konntest du etwas anderes machen?
Wäre sehr dankbar um eine Antwort :)


Mit freundlichen Grüßen

Steffen

ArLo62
13.02.2021, 10:27
Ja, Stefan Dreyer ist leider aus dem Thema ausgestiegen. Der Auftritt im www ist auch weg. Versuche ihn anzuschreiben.
Die Frage ist ob einen funktionierenden PIC klonen kann. Wenn da eine Lesesperre drin ist scheidet diese Methode aus.
Ich benötige auch noch einen fertigen pic.
Gruß
Arnim

kboe
13.02.2021, 10:34
Hallo Lange92,
meiner ist arbeitslos.
Den würd ich für kleines Geld abgeben.
Mit oder ohne vogelwildes Gehäuse.

Hatte nie irgendein Problem damit.

bei Interesse bitte PN

Gruß
Bernhard

Lange92
13.02.2021, 18:49
Moin zusammen,

nach ein bisschen hin und her hab ich es geschafft den vorhandenen Controller nochmal zu flashen! Siehe da, er läuft jetzt wieder froh und munter :)

Besten Dank nochmal an kboe von vor 2 Jahren für den Hinweis auf die alte Google-Site. Ich hatte die alten Dateien nicht mehr und da gibt's ja zum Glück noch alles Wichtige :) Ist erstmal sicher hinterlegt worden jetzt :rolleyes:

@kboe:
Auch nochmal danke für das Angebot, aber das werde ich wohl jetzt nicht benötigen :)


Mit freundlichen Grüßen

Steffen

kboe
13.02.2021, 19:23
ich red hier von 20 - 30 € für alles.
Falls du Reserve haben möchtest.:)

Gruß
Bernhard

ArLo62
13.02.2021, 20:58
Hi Bernhard!
Falls er nicht will, nehm ich den pic.
Gruß
Arnim

Lange92
13.02.2021, 21:59
Moin Bernhard,

hast du ein paar mehr Infos was da alles dabei wäre und vielleicht ein paar Bilder? :)

Aktuell ist zwar noch nichts geplant, aber das Konzept ist in meinen Augen schon einfach der Knaller und ich hab auch noch nichts vergleichbares gefunden... (Falls es da was geben sollte bin ich aber auch für Infos dankbar ;) )
Daher wäre das möglicherweise durchaus eine interessante Idee die du mir da vorschlägst.

MfG

Steffen

kboe
13.02.2021, 23:12
Hier ein paar Bilders.
Ich hab die Platinen fertig aufgebaut gekauft, die Lötungen sind nicht besonders schön, aber offenbar alle in Ordnung.
Hatte nie Probleme mit dem Teil bin aber mittlerweile auf Aurora bzw miniDSP umgestiegen.
Die kleine Platine an der Rückwand ist ein Umsetzer von asymmetrisch auf symmetrisch. Hab damit eine PA Endstufe angetrieben.
Gehäuse ist von einer ausgedienten USV.
Der auf der Seite sichtbare Stecker mit Kabel ist, denke ich, für das USB Programmierinterface.

59115591165911759118

Ein Versand nach D kostet mit Hermes 15€

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst:)

Gruß
Bernhard

Lange92
14.02.2021, 18:16
Moin,

sorry, aus welchen Gründen auch immer kann ich dir keine PM schicken...
War schon länger nicht mehr hier unterwegs, wird man da evtl. inaktiv gesetzt oder so?
Vielleicht kannst du mir eine schicken und ich kann antworten?


Danke schon mal für die Bilder!
Nicht schön, aber selten ;)
Ich hätte jetzt allerdings eher auf ein paar mehr Impressionen vom Innenleben gehofft, das Gehäuse wird bei mir dann eh ausgetauscht werden bei Bedarf.

Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann vermute ich, dass sich in deinem Schätzchen:



ein Controllerboard
ein Relaisboard


verstecken? Oder gibt es sogar evtl. noch ein Supplyboard?
Interesse ist auf jeden Fall vorhanden!

MfG
Steffen

kboe
14.02.2021, 18:24
Huuuuu...
lange nicht mehr reingeschaut :D
Aber Spannungsversorgung ist auf jeden Fall dabei.....

Ich schick dir eine PN - geht nicht. Hab dir übers Forum einen Emil geschickt

Gruß
Bernhard

kboe
14.02.2021, 18:54
Hi Steffen,
ich hab grad ein fixes Kaufangebot bekommen.
Wie wichtig is dir die Sache?

Gruß
Bernhard

Slaughthammer
14.02.2021, 19:07
sorry, aus welchen Gründen auch immer kann ich dir keine PM schicken...
War schon länger nicht mehr hier unterwegs, wird man da evtl. inaktiv gesetzt oder so?
Vielleicht kannst du mir eine schicken und ich kann antworten?

Geh mal in dein Benutzerkontrollzentrum (Link ganz oben auf jeder Seite des Forums) und guck da mal nach, ob das so konfiguriert ist:
59147

Gruß, Onno

Lange92
15.02.2021, 08:19
Moin zusammen,

@Bernhard:
Du solltest auch eine E-Mail bekommen haben :)


@Slaughthammer:
Bei mir steht da nur was von "Pinnwandeinträge" statt privater Nachrichten.
Bilder kann ich gerade auch nicht mehr Hochladen, da Speicher voll...


Ich sollte mich öfter hier blicken lassen :rolleyes:

MfG
Steffen