PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vintage Kram und vieles Andere



Franky
31.01.2019, 09:59
Ich bin die Tage auf diese interessante Website gestoßen.

http://www.schiller-phono.de/de

Mir war garnicht bewußt das Jo Soppa so ein Herz für Hifi-Kram hat. Ich kannte den bisher nur als Redakteur bei Motorradzeitschriften wie z.B. der MO.

RdS
31.01.2019, 10:14
cool, kenn den auch nur von der MO.

Franky
31.01.2019, 10:35
Hätte wohl besser ins Thema Phono gepasst?!

MOD LarsNL
31.01.2019, 11:31
Hätte wohl besser ins Thema Phono gepasst?!

Ich war mal so frei... :prost:

Franky
31.01.2019, 12:42
Danke!
Diese DIY Plattenspieler und Tonarme sind doch der Kracher - oder?

malte
31.01.2019, 12:46
Sein AT95 Umbau ist der echte Hammer!
Das Teil rockt so der Maßen!

Kaspie
31.01.2019, 12:47
Franky,
den Hackklotz gibt es leider nicht mehr:(
Das ist ein Seite, die sehr inspirierend ist.
:thumbup::thumbup:

chinakohl
16.11.2019, 16:12
Das bringt mich auf die Idee ein Dual 1219 Chassis (große Platine) auf Riemenantrieb umzubauen. Das Laufwerk ist eigentlich klasse - nur der Reibradantrieb hat mich trotz regelmäßiger Wartung immer gestört.
Das Chassis ist verunfallt (Tonarmrohr verbogen) und die Plattenwechslerautomatik brauche ich nicht ,,,,,,,,,,,
................ Ersatztonarm ist vorhanden
Ein 1235er Riementriebler mit S - Rohr Tonarm hab` ich mal aus `ner Kneipenauflösung gerettet .......... in "Niktin-Gold" - der taugt nur noch zum schlachten (Antriebsmechanik bzw. Geschwindigkeitsumschaltung?) .......

MfG
Arvid

a.j.h.
17.11.2019, 17:35
Einen 1219 auf Riemenantrieb umfrickeln?
Macht das Sinn?
Der Schwachpunkt - wenn es einen gibt - ist nicht der Antrieb, sondern das Tellerlager. Dadurch, dass dort ggf. die Wechslerachse durch muss, ist prinzipbedingt ein Ringlager verbaut. Das ist natürlich weniger geräuscharm, als ein Dorn.
Aber der Reibradantrieb an sich ist am 1219 doch das eigentliche Highlight...?!

Sorry für OT - Die Selbstbauarme und "Roomcantilever" von Jo Soppa ist schon länger bekannt - sind clevere Sachen dabei.

chinakohl
11.12.2019, 18:05
Naja - ich habe in einem Betrieb gelernt, der damals DUAL Service Partner war ....... von daher habe ich eine Affinität zu DUAL Plattenspielern.
Leider hat mir an den massiven Geräten wie 1019/1219/1229 trotz des nur bei diesen Spitzengeräten dieser Modellreihen verbauten überdimensionierten Synchronmotors der Reibradantrieb nie wirklich gefallen.

Erste Versuche habe ich bereits hinter mir - ein Umbau auf Riemenantrieb (im nachhinein verunfallter 1219) war nur bedingt erfolgreich, weil ich mangels Drehbank den Plattenteller nicht entsprechend bearbeiten konnte. Ausserdem konnte ich keinen passenden Antriebsriemen finden und habe somit einen "diy - Riemen" gebastelt/geklebt .............. zusammenhängend mit den Antrieb am Aussenumfang des Plattentellers.
Ansonsten war das anpassen der Übersetzung durch herstellen eines entsprechenden Motorpulleys für einen geregelten Gleichstrommotor aus einem anderen verunfallten Plattenspieler aber kein Problem (Minidrehbank - der Plattenteller war zu groß).

Keiner meiner Plattenspieler ist Einsatzbereit - an jedem sind umfangreichere Arbeiten notwendig ............. und da kommt bei mir der Gedanke auf .......

Vorhanden wären:
DUAL 1019 mit Wartungsstau nur Chassis (Material für Eigenbau Zarge In MPX Schichtaufbau ist fertig gefräst vorhanden)
DUAL 1219 verunfallt/ohne Tonarm nur Chassis
Braun PS 550S ....... dem wollte offenbar mal jemand das schwimmen in Cola beibringen :-(
Garrard Zero 92 (der kleine Bruder vom LAB Zero) mit defektem Motor
........... und die DUAL Ruine mit Riemenantrieb und S-Rohr Tonarm (Grundig?)

Gruß
Arvid

P.s: Ich mein` das ernst - das ist keine Laberei. Die Spieler sind alle im Laufe der letzten Jahre für lau von mir eingesammelt ........ die taugen momentan alle nur noch als Ersatzteilspender .......

a.j.h.
13.12.2019, 08:50
Ja, schon klar. Aber warum dem 1219 sein "bestes Teil" nehmen und nicht lieber darauf aufbauen?
Ich finde diese Teileverwertung, wie Jo Soppa das macht, schon sehr inspirierend.

chinakohl
13.12.2019, 09:59
...... bin jetzt ein wenig verblüfft!

Ich hätte eher damit gerechnet, das mir wegen dem 1019 verbal auf die Finger geklopft würde.
....... ich finde den (bei gleichem Antrieb) noch etwas "massiver" als den 1219.
Und wo der 1219 doch sowieso schon "teilzerlegt" :D ist ......

Jedenfalls muss ich was von dem o.g. Kram loswerden ............ ich brauch Platz.
Wie gesagt - ich dachte an "verbasteln" und die Reste entsorgen ....... dann eben "Jugend forscht" :D

Gruß
Arvid