PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MT/HT Hörner - Eigenarten und Infos?



tiefton
11.07.2010, 17:00
Aus purem Eigeninteresse die Frage mal hier gestellt, bzw. gerne auch Verlinkungen auf interessante Threads:

Welche Eigenarten haben unterschiedliche Horntypen?

Einen beschreibenden Einstieg habe ich hier gefunden:
http://www.rsl-horn.de/theorie/horn/theorie3.htm (http://www.rsl-horn.de/theorie/horn/theor3f.htm)

Allerdings:
Was ist bei welchen Typen zu beachten, bzw. welche Parameter verändern das Ergebnis in welcher Weise?
Mich interessiert eher die klassische hifi-Anwendung als die PA, also passiv, 2 oder 3 Wege.

Und nun, her damit :D

detegg
11.07.2010, 19:41
Moin Thomas,

aus reinem Eigeninteresse - ich verwende MT-Hörnchen - interessieren mich die Basics.
Die m.E. beste Zusammenfassung derer Eigenarten hat Björn Kolbrek 2007 verfasst und in 2 Artikeln in der audioxpress in 2008 veröffentlicht.

Links gibt es viele, ich habe mal die Arbeit von BK komplett http://s3.directupload.net/file/u/21755/l7srt7d2_pdf.htm hier hochgeladen. Hard Stuff - aber lesenswert!

;-) Detlef

tiefton
19.07.2010, 13:22
detlef, vielen dank erstmal.
Das ist mir eigtl. zu theoretisch...

gibt es irgendwelche Kardinalfeheler /Tugenden die mann beachten sollte?

Hintergrund ist folgender:
ich habe quick & dirty eine kleine Kompakte mit diesem Westra (http://www.pollin.de/shop/dt/ODk5OTUzOTk-/HiFi_Car_HiFi_Video_TV/Lautsprecher/Lautsprecher_Chassis/HiFi_Hochton_Horn_WESTRA_SH_25_608.html)Ding gebastelt und bin relativ von den Socken.
gut, linearer geht es schon, aber was Dynamikfähigkeit und Unempfindlichkeit gegenüber Wohnraum angeht ists schon sehr beeindruckend (ich als oller kalottenheini...)

Von daher würde ich gerne mit ein paar Hörnchen experimentieren und würde ganz simpel eine 1" Treiber verwenden wollen für den MT/HT, so ab 2 khz.
Anwendung Hifi.
ich bin sehr günstig an zwei Hörner gekommen (sehen so aus wie diese hier: link (http://cgi.ebay.de/Kugelwellenhorn-180x125-mm-schwarz-ABS-1-Treiber-/190314772517?cmd=ViewItem&pt=Lautsprecher_Selbstbau&hash=item2c4fa4f825) link (http://cgi.ebay.de/Kugelwellenhorn-165-mm-Schwarz-ABS-1-Treiber-/190391788509?cmd=ViewItem&pt=Lautsprecher_Selbstbau&hash=item2c543c23dd))
Und nun überlege ich, was damit tun... der Westra passt da leider nicht hin (innengewinde vs außengewind) und frage mich nun eben, woran erkenn ich einen "passenden" Treiber ohne Messung.

Ich vermute mal: gar nicht, oder?

Wenn dem so ist, würde ich mir ein paar 1" ordern, gibt es da empfehlungen?

ich bin über :
PA-D415S - Eminence APT 80 - Eminence ASD 1001

Die würde ich mir preislich für einen reinen Versuch leisten können, aber passen die auch?