PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag(e) der offenen Tür 2019 bei Achenbach Akustik



Achenbach Akustik
11.03.2019, 17:01
Mittlerweile schon Tradition, gibt es auch 2019 wieder 2 Tage der offenen Tür:
13.4. und 14.4. 2019 (eine Woche vor Ostern)
Jeweils wieder von 10-18 Uhr.
Wo:
Achenbach Akustik
Mühlweg 11
55278 Friesenheim

Wie jedes Jahr, gibt es auch dieses Mal etwas neues.
Die neue, die vorgestellt wird, ist die Point P38, ein ausgewachsener Standlautsprecher mit 15" Koax-Treiber. Natürlich wieder einer von PHL, den man individuell mit einem Hochtontreiber bestücken kann. Aufgrund der Größe des Tieftöners ist es hier ein 1,4-Zöller von Eighteensound, der NSD1460N. Dieser hat eine speziell beschichtete Titanmembran, der das berühmt berüchtigte Resonieren im oberen Hochton fremd ist. Dementsprechend "entspannt" klingt er.
Wer mehr über die P38 erfahren will: https://lsv-achenbach.de//images/lautsprecher/eigene/point_p38/P38_Flyer_lang.pdf

Viele Grüße
Dieter

https://lsv-achenbach.de//images/lautsprecher/eigene/point_p38/P38_2f_s.jpghttps://lsv-achenbach.de//images/lautsprecher/eigene/point_p38/P38_Coax2_s.jpg

Achenbach Akustik
09.04.2019, 08:43
Noch 4 Tage......
Die aktive Variante der P38 ist auch fertig. Angesteuert wird mit einem Hypex FA253, wobei die beiden leistungsstarken Endstufen in Brücke geschaltet sind und bis zu 500W an den Bass schicken können. Der Hochtöner wird mit den kleinen 100W Modul versorgt. Wem diese Reserven zu üppig dimensioniert sind, geht natürlich auch das kleinere 3-kanalige Modul (FA123) mit der Hälfte der Leistung für den Bass.
Alternativ ist für die aktive Version auch eine Variante mit einem Beryllium-Hochtöner lieferbar.
Hypex hat da ein richtig gutes Modul gebaut. Was mich begeistert hat ist die Störgeräuscharmut - lediglich ein ganz leichtes Rauschen ist vernehmbar, wobei man dabei schon mit dem Kopf in den Tieftöner "tauchen" muss. Extrem variabel ist auch die Software zur Konfiguration des Moduls. Mit den frei konfigurierbaren Filtern lassen sich praktisch beliebig steilflankige oder auch solche mit "krummen" Werten erzeugen. Wenn es die Zeit zulässt, kann ich die Software gerne vorführen.
Beim Setup der P38A ergab es sich, dass mit einem einfachen Shelfing-Filter eine Klangwaage für den Hochtonbereich realisierbar war und so mit minimalem Einsatz die Charakteristik des Lautsprechers angepasst werden kann.

Viele Grüße
Dieter

Gaga
09.04.2019, 10:06
Hallo Dieter,

vielen Dank für die Info zu den neuen Hypex-Modulen. Eine Frage: Welchen Beryllium-Hochtöner setzt Du hier ein?

Grüße,
Christoph

Achenbach Akustik
09.04.2019, 10:19
Hallo Dieter,

Welchen Beryllium-Hochtöner setzt Du hier ein?

Grüße,
Christoph

Den 18Sound ND3BE.
Die hatte ich zum Testen hier und hatte es passiv versucht. Da die aber nicht ganz so tief getrennt werden sollten wie die NSD1460, die ich sonst verwende, wollte ich die in der passiven Version nicht anbieten, um zum einen die Betriebssicherheit zu gewährleisten und zum anderen den Tieftöner nicht zu weit hoch laufen lassen zu müssen.
Es ist aber schon schwer, die auseinanderzuhalten. Ich hatte das mit einem direkten, fernbedienbaren Umschalter versucht. Die Weichen so weit angeglichen, dass die sich tonal so wenig wie möglich unterscheiden, um die wirklichen Differenzen herauszuhören. Bei manchen Stücken schien es, dass die Differenzierung des BE besser ist, z.B. klassisches Orchester, wo man meinte mit dem BE einzelne Streicher herauszuhören, statt ein "Gemisch". War aber schwierig.
Rein messtechnisch legt der noch mal ein kleines Schippchen speziell im oberen Bereich auf den NSD drauf, der ja auch schon richtig gut ist,

Viele Grüße
Dieter

Achenbach Akustik
13.04.2019, 21:20
Der erste Tag ist geschafft. War gut besucht heute.
Die P38 ist richtig gut angekommen, insbesondere in der aktiven Variante.
Mal schauen was am Sonntag geht....:dance:

fosti
13.04.2019, 21:36
Die P38 und die "alte" Tricolore hätte ich auch gerne mal bei Dir gehört.....weiter viel Erfolg und viel Spaß morgen! :prost:

phantastix
14.04.2019, 08:46
Ich war gestern da und habe die Trinity 15-8-B und die P20 gehört. Hat mir beides sehr gut gefallen.
Ich hatte auch einen Arbeitskollegen dabei, der sich jetzt wahrscheinlich aus dem Fertigboxensektor verabschiedet. ;)

Ist schon irre, wie ein 15-Zöller die Bässe durch den Raum schiebt. Aber gerade die P20 hat mir gezeigt, dass man auch mit kleinem Geld (ja das ist relativ) sehr ordentlich Musik hören kann. Ich muss dazu sagen, dass ich vorher noch nie einen Koax gehört habe.

captain carot
14.04.2019, 19:03
Auf die P38 wäre ich echt mal neugierig gewesen. Auf die P20 allerdings auch.
Allerdings sind wir genau seit gestern im Urlaub.

Achenbach Akustik
14.04.2019, 21:08
Auf die P38 wäre ich echt mal neugierig gewesen. Auf die P20 allerdings auch.
Allerdings sind wir genau seit gestern im Urlaub.

Da kann ich aber nix für. :p
Wenn Du sie hören möchtest genügt eine Mail oder Anruf.

Gruß
Dieter