PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellungsversuch aus dem Norden, Version 2.0.a



MOSFETFan
16.04.2019, 23:06
Gerade war ich wohl nicht mehr angemeldet, konnte das Thema nicht erstellen.

Moin aus HH.
Ich hatte am 06.04. schon mal einen Versuch der Zwangsvorstellung zu bewältigen gewagt.
Dieser taucht aber nirgendwo auf.
Dazulernen konnte ich seitdem leider auch nicht, da keinerlei Benachrichtigung erfolgte.
So wage ich - etwas frustriert bzw. irritiert - einen zweiten Versuch.
Seit Jahrzehnten lebe ich in Norddeutschland, beschäftige mich seit mehreren dutzend Jahren mal mehr mal weniger mit Themen aus dem HiFi-Bereich.
Meine Sichtweisen sind dabei maximal flexibel - nach meiner Meinung jedenfalls :-).
Das hält mich sicherlich aber nicht davon ab zuweilen sehr beharrlich meine Argumente zu vertreten.
Ich halte mich aber nicht für beratungsresistent.
Sonst bräuchte man ja auch kein Forum zum Info- und Meinungsaustausch.
Gerne ergründe ich auch mal ein Theam gründlicher, wenn ich noch Unklarheiten sehe.
Ich genieße das Hören von Musik über diverse Vorverstärker (aus den 80er Jahren), und einer MOSFET-Endstufe, die ich in den 80ern gebaut habe (nach Anregung der elrad).
Die Musik-Quellen sind bei mir eher digital (bis auf UKW-Radio vielleicht).
Schallplatten habe ich schon lange nicht mehr. Ein Thema, über das man auch viel diskutieren kann.
Als Lautsprecher nutze ich fast ausschließlich Selbstbauboxen mit Chassis eines dänischen Herstellers bestückt.
Dieser hat sich bedauerlicherweise vor langer Zeit aus dem DIY-Bereich zurückgezogen.
Trotz aller Hakeligkeiten habe ich aber (nach 20 Jahren mit kleineren Versionen) wieder meine Lieblingsbestückung aus der Zeit um die Jahrtausendwende zusammen.
Beim Stöbern nach Freuquenzweichenverbesserungen kam ich auch zu diesem Forum.

Jetzt warte ich noch gespannter als beim ersten Versuch, ob ich die Freischalthürde überwunden habe.
Falls nicht, so entschuldige man bitte meine Störung.
MfG, Thies H.

MOD olnima
26.04.2019, 09:32
Moin Thies,
vielen Dank für Deine Vorstellung und willkommen im Forum. Ich schalte Dich frei, viel Spaß!

P.S.: ...und wenn Du Dich fragst, warum Du mit Deiner Vorstellung am 6.4. hier gescheitert bist,
lies Dir doch (noch?) einmal die "Regeln für Vorstellungen" (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?490-Regeln-f%FCr-Vorstellungen)
durch und prüfe daraufhin nochmals Deinen Vorstellungstext ... ;)

MOSFETFan
29.04.2019, 03:10
Moin Thies,
vielen Dank für Deine Vorstellung und willkommen im Forum. Ich schalte Dich frei, viel Spaß!

P.S.: ...und wenn Du Dich fragst, warum Du mit Deiner Vorstellung am 6.4. hier gescheitert bist,
lies Dir doch (noch?) einmal die "Regeln für Vorstellungen" (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?490-Regeln-f%FCr-Vorstellungen)
durch und prüfe daraufhin nochmals Deinen Vorstellungstext ... ;)

Moin MOD olnima.
Danke für die Freischaltung.
Leider muss ich gleich beim ersten Versuch des Dazu-Lernens um Hilfe bitte.
Ich wüsste schon gerne, was beim ersten Vorstellungsversuch schief ging.
Die Forenregeln hatte ich gelesen - und gedacht beherzigt zu haben.
Die Regeln finde ich auch wieder, aber mein Vorstellungsversuch zum Nachsehen ist weg.
Deiner Antwort nach ist er wohl angekommen (da war ich nicht sicher), aber ich hatte ihn nicht gespeichert.
In den Regeln steht ja (Punkt 3.), dass man anderen mit Zitaten helfen möge. Das wird hier ja nicht gehen.
Wäre ja ein Zitat eines Regelverstoßes... :-)
Aber wenn man mir den Versuch vielleicht per E-Mail schicken könnte?
Vielleicht komme ich dann ja auf die Antwort.
Ansich finde ich die Regeln OK.

MfG, Thies.

MOD olnima
29.04.2019, 08:36
Moin Thies,
siehe PNs ...