PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechteckigen Reflexkanal in Boxsim?



NorthernGuy
28.07.2010, 10:08
Hallo zusammen,

wie gibt man in Boxsim einen rechteckigen Bassreflexkanal in Boxsim unter den Optionen "gemeinsames Aussengehäuse" ein?

Der Reflexkanal ist 2 cm hoch und 30 cm breit. Die Schallwand ist insgesamt 43,6 hoch und 33,6 breit. Der Reflexkanal ist ganz unten im Gehäuse, also 1,8cm über dem Boden?

Ist das korrekt wie im angehängten Bild? Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Tapio

zeppi
28.07.2010, 10:23
Hi!

Meiner bescheidenen Meinung nach ist das FALSCH!

Die Berechnung des Kanals erfolgt bei Boxsim unter dem Menue-Punkt "Auslegung Bassreflexkanal". Dort gibst Du die Größe, die Art und die Lage an.

Beim gemeinsamen Aussengehäuse gibst Du lediglich die MITTELPUNKTE der Höhe und der Breite an.

In Deinem Fall also 2,8 cm (1,8 für das Brett plus die Hälfte der Höhe des Kanals) für den Höhenmittelpunkt und 16,8 cm (33,6/2) für den Breitenmittelpunkt).

Gruß

zeppi

NorthernGuy
28.07.2010, 10:43
Hi!

Meiner bescheidenen Meinung nach ist das FALSCH!

Die Berechnung des Kanals erfolgt bei Boxsim unter dem Menue-Punkt "Auslegung Bassreflexkanal". Dort gibst Du die Größe, die Art und die Lage an.

Beim gemeinsamen Aussengehäuse gibst Du lediglich die MITTELPUNKTE der Höhe und der Breite an.

In Deinem Fall also 2,8 cm (1,8 für das Brett plus die Hälfte der Höhe des Kanals) für den Höhenmittelpunkt und 16,8 cm (33,6/2) für den Breitenmittelpunkt).

Gruß

zeppi

Hi,

ja den Reflexkanal habe ich natürlich unter Auslegung Reflexkanal definiert. Mir geht es rein um die Position auf der Schallwand. Ist für mich etwas missverständlich. Ich werde Deine Werte mal eintippen.

Danke und Gruß
Tapio

zeppi
28.07.2010, 11:07
Stell Dir einfach vor, Dein Reflexkanal ist ein Chassis mit den Massen 2x30cm. Dieses willst Du in die Schallwand einbauen.

Der Mittelpunkt dieses einzubauenden Rechtecks liegt dann genau bei ... richtig: Höhe 1 cm / Breite 15 cm.

Ist ganz einfach. Kümmere Dich nicht um die Masse bzw. die Form des Reflexkanals. Sondern nur um die Lage.

Eismann
26.08.2010, 15:36
Zeppi hat Recht:
die Seite "gemeinsames Außengehäuse" verarbeitet nur die "Form" der Schallwand mit den Chassis und dem Kanal mit seiner Lage und seiner Größe.

Die andere Seite zur Berechnung des Kanals mündet ja nur in eine Abstimmfrequenz. Wenn Du diese Frequenz mal bestimmt hast, mußt Du sie in der Abstimmung Bassreflex beim Tieftöner eintragen.

Gruß Dietmar