PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Analog Input



RollatorOma
14.06.2020, 16:21
Hallo,

leider habe ich das Problem, das meine Soundkarte welche ich über die Analogen Eingänge unbalanced in das DSP schicke anscheinen zu laut ist und der DSP dadurch übersteuert. WIe groß darf die Eingangsspannung unbalanced sein? Ich verwende AIN1+ und GND gebrückt mit AN1-. Meine Soundkarte verwendet einen PCM5102A Chip welcher laut meines Oszis mit 1kHZ Sinus 6,32V Peak to Peak macht. Zur zeit verwende ich zum abschwächen des Signals ein 10k Poti. Dieses würde ich gerne duch einen Spannungswandler mit 1% Wiederständen ersetzen.

Der AD wandler sagt Laut Datenblatt +-2.8V Typ. Das würde für dich da ich nur unbalanced nutze 2,8V ? (oder ist das falsch?) Oder gibt es hier noch einen Preamp der auch nochmal verstärkt?

Es wäre toll wenn mir hier jemand eine Antwort geben könnte. am besten noch wie mein Spannungswander bestückt sein sol.l55399



Falls sich jemand frage warum ich nicht den eingebauten xmos verwende. Bei mir bringt mein Nezteil des PC und die Grafikkarte bei Spielen ein Spulenfiepen aufs Signal. Das einzige was mir hier hilft ist ein Audioübertrager (LL1527).

Gruß

Markus Grimm

RollatorOma
14.06.2020, 16:49
Falls die Angaben dieser Seite ( http://www.sengpielaudio.com/Rechner-db-volt.htm ) stimmen sind die Angeben vom PCM5012a laut Datenblatt ( Full-scalesingle-endedoutput 2.1 VRMS(GNDcenter) ) nicht ganz korrekt. Er hat nach meiner Messung 2.238 Vrms (Ueff). Wenn es keinen Preamp in der DSP gibt darf ich max 5,6V (oder doch nur 2,8V ?) peak to peak haben ich hab aber 6,33V. Könnte mir hier bitte jemand den richtigen peak to peak für unbalanced nennen und mir evtl. sogar die Wiederstände für den Spannunngsteiler sagen?

AK5558 - Input Voltage min +-2.7 typ +-2.8 max +-2.9 Vpp (= peak to peak?)


Vielen Dank

Gruß

Markus