PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Version 2.1.0 ist erschienen



rkv
20.07.2020, 19:33
Guten Abend,

es ist soweit, das Release 2.1.0 steht online. Damit kommt ein wichtiges Feature, das viele von Euch angefragt haben: Der linke und rechte Kanal des S/P-DIF-Ausgangs kann nut frei belegt werden. Damit ist es nun z.B. möglich, einen Stereostream von einem Aurora-DSP an einen zweiten Aurora-DSP weiterzuleiten ohne zusätzliche AD/DA-Wandlung.
Daneben kommen beispielhafte Konfigurationen für ein OLED-Display und einen Drehgeber. Details dazu finden sich im Handbuch.
Und es wird die Apple Infrarot-Fernbedienung unterstützt. Damit kann die Lautstärke eingestellt und Presets ausgewählt werden.
Die WiFi Funktion kann jetzt ab- und wieder angeschaltet werden. Zusätzlich kann für den Access Point nun auch ein eigener Name vergeben werden. Das sollte es erleichtern, mehrere Boards auseinander zu halten, wenn sie nicht in einem Netzwerk eingebunden sind.

Viel Spaß damit.

Und um der Frage zuvorzukommen: Als nächstes in Version 2.2.0 kommt dann die Softwareunterstützung für AddOn C, danach die graphische Darstellung des Frequenzgangs und eine REW-Importfunktion.

Raphael

cw
21.07.2020, 08:19
Top und vielen Dank!


Und um der Frage zuvorzukommen: Als nächstes in Version 2.2.0 kommt dann die Softwareunterstützung für AddOn C, danach die graphische Darstellung des Frequenzgangs und eine REW-Importfunktion.

WOW!

Viele Grüße ...Carsten

danny_aux
21.07.2020, 17:11
Auch von meiner Seite vielen Dank an dich Raphael und auch an all die Hände die im Hintergrund mit machen!

kboe
21.07.2020, 22:25
Herzlichen Dank auch von mir!

Gruß Bernhard

RollatorOma
05.08.2020, 15:25
Hallo,
nach dem Update auf FW Version 2.1.0 und GUI v2.1.1 habe ich das Problem, das bei ca 5-10% nach dem Einschalten des Aurora DSP die Ausgänge mit Maximal pegel ein "rosa Rauschen" ausgeben und mir die Ohren wegfliegen.
Auch kommt ab und zu vor (ca. 5%), das ich gar kein Signal am Ausgang habe und der DSP nicht per GUI erreichbar ist (als ob es nicht gestartet wäre). Hat evtl. jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Lösungsvorschlag für mich hat? Die Power led ist aber jedes mal an.

Gruß

Markus Grimm

rkv
05.08.2020, 15:30
HI,



nach dem Update auf FW Version 2.1.0 und GUI v2.1.1

zunächst mal würde ich auch die Firmware auf 2.1.1 updaten.
Kannst Du die GUI nicht per Netzwerk und auch nicht per Access Point erreichen?

Raphael

RollatorOma
05.08.2020, 17:23
Das hatte ich natürlich über die Webota und den download Link deiner Hompage gemacht. Nur danach zeigt mir die GUI folgendes an :
GUI: v2.1.1
FW: v2.1.0

Die GUI kann ich wenns nicht geht überhaupt nicht erreichen weder über 192.168.5.1 noch über meine "normale" ip. Hier hilft nur nochmal vom Strom trennen und wieder neu einschalten gleiches gilt wenn es so laut rauscht.

rkv
05.08.2020, 20:20
Aha, interessant. Es sollte eigentlich v2.1.1 für die FW angezeigt werden. Ich werde morgen mal prüfen, was da schief läuft. Scheinbar sind für mit der GitHub-Verwirrung noch nicht fertig.

Raphael

OldKamuffel
19.09.2020, 20:01
Ich habe mal die FW 2.1.2 ausprobiert.
Falls noch nicht bekannt, hier scheinen die HighPass Filter nicht zu funktionieren.
Glaube aber irgendwo gelesen zu haben, dass das schon gefixt ist. Finde es nur nicht wieder.

Helmi
19.09.2020, 21:30
Ich habe auf GitHub folgenden Hinweis gefunden :

WARNING: It seems that there is still something terrible wrong with the firmware 2.1.x. Please do not install any 2.1.x version unless you want to help with finding the bug and you have made sure that all components of your test setup are protected from dangerous wrong signals!

Markus