PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwei Tieftöner an einem Kanal - parallel, seriell oder 1,5Wege?



Koaxfan
02.01.2021, 13:08
Für eine kleine Boombox möchte ich zwei Bässe verbauen die wahrscheinlich vom Subwoofer-Kanal eines Arylic Amp 2.1 befeuert werden, also mono. Nun habe ich mich ein bisschen mit VituixCAD gespielt und je nach BR-Abstimmung ist der Verlauf etwas unharmonisch. Daher spiele ich mit dem Gedanken, z.B. ein Chassis auf 50Hz abzustimmen und eines auf 42Hz, beide würden je nach Impedanz der an den Stereokanälen hängenden Lautsprecher wahrscheinlich parallel schalten um auf runde 2 Ohm zu kommen. Gute Idee? Schlechte Idee? Ja, aber?

chinakohl
03.01.2021, 09:10
Moin,

MB Quart hat das mal bei der 980S so gemacht.
Jedoch wirst du um eine entsprechende Weichenbeschaltung der TT nicht herumkommen ........ beide TT`s in Reiher (oder parallel) zu schalten und hoffen das Gehäusevolumen macht den Rest? ............ na, ich weiß nicht :D.

https://www.hifi-wiki.de/index.php/MB_Quart_980_S

Gruß
Arvid

Koaxfan
03.01.2021, 10:38
Danke für das Beispiel.

Weiche wollte ich vermeiden aber natürlich nicht nur das Gehäusevolumen sondern schon auch die ganze BR-Abstimmung. Nur befürchte ich, dass sich die beiden dann unterschiedlich reagierenden Treiber unschön beeinflussen, eben weil sie nicht getrennt sind.

hoschibill
03.01.2021, 10:41
Moinsen :)
Das das ja offensichtlich eine Art Ghettoblaster werden soll, wäre mir der wellige Verlauf ziemlich schnuppe. Beide Parallel für maximalen Wirkungsgrad und die halbe Impedanz für maximale Leistung. Fertig. Die Welligkeit kommt eh mehr vom Aufstellungsort als von der Box ;).

Gruß Olli

Koaxfan
03.01.2021, 10:55
Guter Punkt. Ich gehe erstmal in den Raum und messe die Moden aus. Nicht, dass ich mit viel Gewalt nach unten abstimme und genau auf der Raummode lande.