PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alterungsbeständige Kunststofffolie gesucht



Jesse
23.05.2021, 17:50
Moin,

da sich die Hochtontreiber und Frequenzweichen meiner Aurum ja (normalerweise) in Holzkisten mit Sandfüllung befinden,
war ich gezwungen diese Treiber in Folie einzupacken, damit der Sand an seinem zerstörerischen Werk gehindert wird.

Im Zuge der Überarbeitung der Frequenzweichen musste ich den Sand entfernen und habe zu meiner Überraschung feststellen müssen, dass die Folie in den vergangenen 10 Jahren porös geworden ist. Ich vermute der Weichmacher hat sich verdünnisiert oder die Molekülketten zerbrechen nach und nach.

Bei der Folie handelt es sich um Gefrierbeutel die im Neuzustand einen sehr robusten Eindruck machen, nun aber nicht mehr.

Hier sind doch bestimmt Leute die sich mit Kunststoffen auskennen. Wäre nett wenn ihr mir einen Tipp geben würdet welche Folien (oder anderes?) mit einer hohen Alterungsbeständigkeit ich nehmen könnte.

Kalle
23.05.2021, 18:18
Teichfolie ... aber das Handling ist nicht so prickelnd.:rolleyes:

fosti
23.05.2021, 18:27
Vergießen?

ArLo62
24.05.2021, 09:01
Die verteufelte PVC Folie nehmen. Die wird auch als Teichfolie genommen. Polyesterfolie nehme ich für Segel. Geht nie kaputt. Problem bei beiden ist das sie nicht so elastisch sind wie PE oder PP.
Gruß
Arnim

albondiga
24.05.2021, 09:58
Teichfolie ist oft EPDM, das ist ein Synthesekautschuk, ein Elastomer und benötigt keine Weichmacher. Als Dachfolie liegt die Haltbarkeit bei geschätzt 50 Jahren, genau weiß das niemand, weil es das Zeug so lange noch nicht gibt. Der Grabner baut seine Schlauchboote daraus. Chlorsulfoniertes Zeug. Später bei der Entsorgung böse. Recycling kaum möglich.

Dampfbrems- bzw. Sperrfolie aus PE sollte auch gehen. Das ist LDPE, die weiche Variante. Lenorflaschen, Spritzflaschen im Chemieuntericht. Benötigt keine flüchtigen Weichmacher. Wird in der Lebensmittelindustrie verwendet, z.B. um Milchkartons wasserdicht zu bekommen, im Baugewerbe auch beliebt, da keine Wohnraumgifte. Hält nur da lange, wo es keine UV-Strahlung gibt. Entsorgung umweltfreundlich. Recycling möglich.

PVC ist immer böse. Flüchtige Weichmacher - auch wenn gute PVC-Gewebe jahrzehnte halten (ohne UV) - giftig im Brandfall und bei der späteren Entsorgung. Recycling schwierig wg. Weichmachern.

wilbur11
24.05.2021, 10:26
Hallo,

im Trekkingbereich gibt es Nylon-Beutel in allen Größen.
Vielleicht wären die geeignet

Kalle
24.05.2021, 10:41
im Trekkingbereich gibt es Nylon-Beutel in allen Größen.
Vielleicht wären die geeignet

Was hatte Ötzi;) eigentlich dabei:confused:.

4711Catweasle
24.05.2021, 11:18
Was hatte Ötzi;) eigentlich dabei:confused:.

Ich meine irgendwas aus Birkenrinde.:D

Wenn keinerlei mechanische Belastung auf der "Verpackung" liegt und sie nur als
Schutz gegen eindringenden Sand benötigt wird ginge imho auch einfach kräftiges Packpapier.

Gruß

wilbur11
24.05.2021, 11:20
Was hatte Ötzi;) eigentlich dabei:confused:.

Was zu essen :D

Ich nehme an, Leder - oder Stoffbeutel; Nylon gab es ja damals noch nicht....

Jesse
24.05.2021, 11:40
Das ist doch schon sehr ergiebig, danke. :-)


Teichfolie ... aber das Handling ist nicht so prickelnd.:rolleyes:
Ja, das Handling... und außerdem die bedenklichen Inhaltsstoffe... find ich auch nicht so prickelnd


Vergießen?
Gute Idee aber mir leider etwas zu endgültig.


Dampfbrems- bzw. Sperrfolie aus PE sollte auch gehen... Das ist LDPE, die weiche Variante. Benötigt keine flüchtigen Weichmacher... Hält nur da lange, wo es keine UV-Strahlung gibt. Entsorgung umweltfreundlich. Recycling möglich.
Das klingt richtig gut. Als Dampfbremsfolie muss sie ja auch mehrere Jahrzehnte halten.
Könnte da der Quarzsand mechanisch (scharfkantige Körner) noch was übles anstellen?


...ginge imho auch einfach kräftiges Packpapier.
An Kraftpapier fixiert mit Papierpackband hatte ich auch schon gedacht. Das sollte auch mehrere Jahrzehnte halten.

Alternativ fiel mir noch Alufolie (die Kontakte werden natürlich abgeklebt ;) ) ein, die dann noch zusätzlich mit Aluklebeband eingewickelt werden könnte.

4711Catweasle
24.05.2021, 13:40
An Kraftpapier fixiert mit Papierpackband hatte ich auch schon gedacht. Das sollte auch mehrere Jahrzehnte halten.



Mindestens.:)
https://gws2.de/wie-alt-wird-papier/

Ansonsten könnte noch dünner Filz oder eng gewebte Baumwolle ( mehrlagig ?) funktionieren - dürfte auch keinen Sand durchlassen.
Malervlies?

Gruß