PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musiktruhe pimpen



boodzy
16.10.2010, 15:17
Hallo Damen und Herren,

ich habe mir eine Musiktruhe von Philips zugelegt. Diese Truhe
mit Receiver, Tapedeck und Plattenspieler sollte so gut als möglich erhalten bleiben. Doch so recht will mir der Klang nicht gefallen.

Hat schon mal jemand hier etwas gepimpt? Achja, eingebaut sind Philips ovale Breitbänder, in, hinten mit gelochter Presspappe verschlossenen, Lautsprecherkammern.

Vieleicht geschlossen mit Bedämpfung, als Bassreflex o.ä

MfG
Klaus

dieterschneider
16.10.2010, 15:26
Sind da noch Röhren drinne ? Foto ?
in der Regel haben diese Konstruktionen immer
super gut geklungen ...
all die alten Röhren Radios nach dieser Bauart
hatten en riesig guten Sound.

müsst nach meiner Meinung was anderes sein.

boodzy
16.10.2010, 15:45
Hallo,

ne, leider sind keine Röhren eingebaut. Beim Klang eines Röhrengerätes würde ich auch nichts verändern wollen.

Es handelt sich um Transistorgeräte, wo sogar schon Siliziumtransistoren eingebaut wurden.

Beim Klangbild fehlen eben die schönen warmen Bässe, ja und durch die unten eingebauten Lautsprecher ist die Ortung der Instrumente nicht so doll gegeben.

MfG
Klaus

detegg
17.10.2010, 15:25
Klaus,

mE wäre eine Typenbezeichnung SEHR hilfreich!

;-) Detlef

lupo
19.10.2010, 08:11
...eine Musiktruhe mit "Receiver, Tapedeck und Plattenspieler"...
da würde mich ein Bild auch interssieren. Ich kenne die Truhen nur mit Röhrenradios als Wohnmöbel gebaut, weil sie eben so gross waren. Mit Transistortechnik wurden die ja wesentlich kleiner und heizten nicht mehr so und mussten nicht mehr im Möbeln versteckt werden.....

Meine Frau sagt, wenn ich so Dingens heim bringe wäre es ein Scheidungsgrund :eek::eek::eek::eek:

...wir sind schon ewig verheiratet - aber riskieren tu ich es doch nicht :D:D:D...die 100l Boxen dürfen ins Wohnzimmer, das ist doch auch was, oder?

Lupo

boodzy
19.10.2010, 19:57
Hallo und so
jetzt mit Bilders



http://de.tinypic.com/r/358qu10/7
http://de.tinypic.com/r/b7018z/7
://de.tinypic.com/r/zlut77/7


MfG
Klaus

loudpipes
20.10.2010, 07:30
Ich glaube beim verbessern des Klangs bist du auf die Trial&Error-Methode angewiesen. Und richtigen Bass wirst du auch nur schwer erreichen können.

Ich selber betreibe alte Saba Lautsprecher die aus einem ähnlichen Aufbau stammen (waren Satelliten zu einem Röhrenradio). Nach etlichem Ausprobieren laufen die jetzt in einem 30L Gehäuse mit (un-)kontrollierter Undichtigkeit und zusätzlichem Hochtöner. Bass unter 90 Hz können die aber auch nicht.

Ich würde einfach mal experimentieren. Zur Not nimmst du die Treiber raus und versuchst einen Bausatz mit passendem Volumen einzubauen.

Gruß
Tim