PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kondensator-Messungen



dommii
08.09.2022, 12:03
Hallo zusammen,

um das Thema mal wieder zu beleben, ich habe einen Keithley 4200-SCS, ua mit einer 4215-CVU Kapazitätsmesskarte, zur Verfügung. Falls gewünscht kann ich damit gerne Messungen der Kondensatoren anstellen.

Beste Grüße

Dominic :prost:

newmir
08.09.2022, 14:24
Ja, prima Sache :prost:.... mach doch .... ein paar Kondensatoren unterschiedlicher Qualität wirst Du doch rumliegen haben. Ich für meinen Teil weiss garnicht was Dein Equipment kann, aber ich bin mir sicher, dass ich die Resultate aufmerksam lesen würde. Ansonsten befürchte ich beginnt hier wieder eine ewige theoretische Diskussion über die richtigen Methoden und Strategien und am Ende kommt nix bei raus ;).

Gaga
08.09.2022, 16:49
Moin,

interessiert mich auch, vielen Dank für das Angebot. Finde das total nett - davon lebt ja das Forum u.A.


Ansonsten befürchte ich beginnt hier wieder eine ewige theoretische Diskussion über die richtigen Methoden und Strategien und am Ende kommt nix bei raus ;).
Ich fürchte eher die Diskussion wird sich an der üblichen Linie 'Messen' vs 'Hören' lang-langweilen. Aus meiner Sicht sind Mesungen halt Mesungen und wer das doof findet, kann's ja einfach einmal sagen und dann die Mess-/Daten-Affinen Forianten machen lassen. Wäre da nicht so pessimistisch.

@Dommii: Brauchst Du Kondensatoren fr die Messungen, oder bist Du ausgestattet?

Gruß,
Christoph

gesperrter_benutzer_ct
08.09.2022, 17:55
Wir müssten uns erst einmal einigen, was gemessen werden soll. Der Goldohrenfaktor?

Olaf_HH
08.09.2022, 18:17
Hi Dommii, ich komme sehr gerne auf dein Angebot zurück, weil wir wollen ja mit dem Ursprünglichen Vergleich nochmal weitermachen.