PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleines Mai-Treffen am 20.05.2023 in HH



dy1026u
08.01.2023, 17:17
Moin,

wie letztes Jahr (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?22264-Kleines-Mai-Treffen-am-21-05-2022&p=320330&viewfull=1#post320330) möchte ich auch dieses Jahr wieder zum Maitreffen laden.

Am Samstag, 20.05.2023

in der Zeit von 10:00 bis 20:00 Uhr stelle ich meinen Garten und Grill für ein gemütliches Treffen zur Verfügung.

Für Ihr/sein leibliches Wohl sorgt Jede-r selbst. :prost: Geschirr ist ausreichend vor Ort.

Wer von seinen gefrickelten Sachen etwas mitbringen und vorführen möchte, kann dies gerne machen, kann aber auch "nur mit sich selbst" anreisen.


Location: 22589 Hamburg-Iserbrook, Adresse per PN


Grüße, Hartmut

Franky
08.01.2023, 18:06
Sehr schön und ich melde mich schon mal an. Bin doch sehr gespannt auf die neuen Eier.

stefankhh
08.01.2023, 18:12
Prima, da würde ich gerne wieder dabei sein!
Gruss
Stefan

Joern
08.01.2023, 19:40
Prima !

Komme gern und bring was mit dem SB Acoustics 8" - Fullrange mit...

mechanic
08.01.2023, 20:02
Schade - ist für meiner einer leider etwas weit für einen Kurztrip. Steht eigentlich das große (akustisch-kulinarische) Treffen noch auf dem Plan ?

dy1026u
08.01.2023, 21:26
Moin,

schön, dass Ihr wieder dabei sein werdet.

Die Beton-Eier (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?22784-quot-Das-Nr-3Ei-quot-mit-Monacor-SPH170C-und-Seas-DXT&p=330843&viewfull=1#post330843) sind, dank Ollis Weichenhilfe und der verwendeten Chassis, richtig gut geworden.

(Das kulinarische Fricklertreffen wird voraussichtlich auch stattfinden, dazu folgen die weiteren Infos, im entsprechenden Thema, ab April 2023)

Grüße, Hartmut

hoschibill
09.01.2023, 05:56
Moin,
bin auch dabei. Bringe dann meine Ikea Hocker mit.

Gruß Olli

dy1026u
09.01.2023, 07:48
Moin Olli,

Ikea Hocker kann man immer gebrauchen... nur, dass man auf Deinen wohl nicht mehr sitzen kann :D das ist so genial sinnlos;):cool: ...in Anlehnung an solche Sinnlosigkeit muss ich wohl doch Dundergubbe verwenden - und wenn ich es geschreddert als Pappmasche verwende:denk:

ich freu mich drauf :prost:

Grüße Hartmut

Franky
09.01.2023, 08:03
Ich glaube ich bringe mal Duode Breitbänder mit. Die liegen schon seit Jahren bei mir rum und werden bestimmt nicht besser.

https://www.hifi-archiv.info/Duode/

Olaf_HH
09.01.2023, 08:17
Moin, ich weiß zwar noch nicht wie es bei mir im Mai aussieht, aber ich melde mich schon mal vorsorglich an.
Was ich mitbringe muss ich dann kurzfristig entscheiden.
Freu mich schon aufs Treffen

ente
09.01.2023, 09:57
Wenn schon in direkter Nachbarschaft, dann melde ich mich auch mal an.

Gruß
Heinrich

Jackman
09.01.2023, 10:36
Moin,

laut Kalender müsste das passen. Melde mich daher auch an.

dy1026u
09.01.2023, 15:24
Sehr schön. Da kann ich, für die Übersichtlichkeit, schon eine erste Liste erstellen.

Franky - Frank - bringt wohl Duode Breitbänder mit
stefankhh - Stefan
Joern - Jörn - bring was mit dem SB Acoustics 8" - Fullrange mit
hoschibill - Olli - Ikea Hocker, mit was ganz Besonderem :cool:
Olaf_HH - Olaf - Spontanitätsmitbringsel
ente - Heinrich
Jackman - Günther
dy1026u - (ich) Hartmut - die Memorial steht da schon (dann eventuell mit neuem Hornaufsatz) und ich bringe wie immer, ganz viel mit...
a.j.h. - Andreas - TL500

Geplant sind wieder 2 Hörplätze:
- drinnen, für die Lautsprecher die das Draußen nicht mögen und/oder gerne laut spielen möchten und
- draußen für die gemütliche entspannte Lounge. Dort sind hohe Pegel, aufgrund der Nachbarschaft, nicht gut.

Grüße, Hartmut

hoschibill
09.01.2023, 15:29
Ich glaube ich bringe mal Duode Breitbänder mit. Die liegen schon seit Jahren bei mir rum und werden bestimmt nicht besser.

https://www.hifi-archiv.info/Duode/

Alter, was hast Du für Zeug? Davon hab' ich noch nie gehört :o

Franky
09.01.2023, 16:34
Weiß garnicht mehr wo ich die aufgetrieben hatte. Steckten zusammen mit DECCA Bändchen in diesen Boxen. Die Duode stammen aus Britannien und es gab in den USA die Konkurrenz von Hartley Luth.

https://www.hartleyloudspeakers.com/new_page_8.htm





69003

stefankhh
09.01.2023, 17:02
Moin,

ich kann ein paar renovierte RFT B 3010 und BR 25 mitbringen und mal schauen, was ich noch finde.

Und ein paar the box pro MCX4, 4"Coax, vielleicht können wir da ja mal mit "spielen", würde die Weichen rausnehmen und die einzelnen Anschlüsse nach draussen legen.

Passt das ?

Freue mich
Gruss
Stefan

dy1026u
09.01.2023, 17:29
Hallo Stefan,

die BR25 würde ich gerne mal wieder hören.

Das Andere musst Du entscheiden, ob wir das mal hören sollten.

Ob und in wie wir Zeit zum Basteln und Experimentieren finden, werden wir dann vor Ort sehen. Ich möchte im Vorfeld nix ausschließen, aber auch keinen Ablauf planen.

Schönen Abend, Hartmut

a.j.h.
10.01.2023, 17:10
Muss mal gucken, ob ich da kann... Melde mich aber schon mal vorsichtshalber an.

Wenn die BR25 spielen, können wir ja mal die westdeutsche Konkurrenz dagegen stellen. Ein Pärchen TL500 könnte ich im Originalzustand (außer der alten Elkos) mitbringen.

dy1026u
10.01.2023, 19:23
Hallo Andreas,

Lustig, dann haben wir ein kleines Vintage Ost/West-battle - bring gerne mit!

Schönen Abend, Hartmut :prost:

Olaf_HH
10.01.2023, 20:18
Ich will versuchen das Teil mit zu bringen.
Will ich bis dahin etwas Pimpen und Restaurieren.
BT Eingang z.B.
Der kann im Original sogar Phono.
Volume Regler kratzt, will versuchen den zu reinigen, ist ein Poti mit 4 Anschlüssen wegen Loudness

69038

hoschibill
11.01.2023, 15:02
Volume Regler kratzt, will versuchen den zu reinigen, ist ein Poti mit 4 Anschlüssen wegen Loudness

Teslanol T6 funzt da prima.

Gruß Olli

Olaf_HH
12.01.2023, 06:38
@Olli, ich verwende seit Jahren (zehnten) Teslanol T6 zum Kontakte reinigen.
Kontakt 60 was gerne verwendet wird ist zu Agressiv mit Poti Schleiferbahnen.

Ich befürchte aber das die Leiterbahnen beschädigt sind. Das Gerät wurde in einem Büro in Bremen sehr viel genutzt.
Aber trotzdem Danke für den Tipp :D ist immer Gut für alle, wenn solches Wissen geteilt wird.

Joern
02.02.2023, 11:18
Prima !

Komme gern und bring was mit dem SB Acoustics 8" - Fullrange mit...

Moin,

der ist jetzt zumindest im kleinen Gehäuse "vorführbar" - bis dahin sollte das grosse wohl auch noch klappen.

Freu mich auf das treffen...

dy1026u
02.02.2023, 11:53
Hallo Jörn,

bin gespannt, der soll ja ganz toll sein.

Von mir gibt es hauptsächlich Eier und vielleicht die Wandbeulen. Momentan bin ich aber lieber am Musik hören, als bauen. Mein neues AT20SLA am DUAL macht gerade so eine Freude.

Ein BetonEi hatte einen unglücklichen Absturz :eek: Ich musste die Betonschale neu machen
69373

und sie bekommen stabilere IKEA-Ständer.

Grüße, Hartmut

Dazydee
04.02.2023, 15:56
Netterweise wurde meine Dienstreise im Mai verschoben, und ich kann wieder dabei sein :w00t:

Ich würde natürlich wieder Highländer-Fleisch aus eigener Zucht mitbringen.

Bei akustischen Leckereien sieht es z.Z. eher dünn aus, ist alles noch im Bau.
- Vielleicht wird der Heimkino-Sat mit dem Celestion FTX0820-Koaxen bis dahin schon fertig.
- Aus Jux & Dollerei könnte ich ein Paar Viecher (Beyma 8AG/N Breitbänder im backloaded Horn) mitnehmen, wenn Interesse besteht.
- Wenn es etwas mehr sein darf hätte ich den derzeitigen Stand meiner wilden, sich stetig ändernden, "Laut&Tief" Arbeitszimmerbeschallung (EV DH1A + Limmer 504, 18s 12MB700, Monacor SP-12/500FH, Carpower Sonic-12 + Passivmembranen). Das Ganze als Stapel in den Gehäusen die gerade da waren und mit dem Horn lose oben drauf...

Viele Grüße,
Danny

dy1026u
06.02.2023, 12:09
Hallo Danny,

Du kennst meinen Garten. Bring mit was Du möchtest, bedenke Jedoch das sehr laut nicht unbedingt mit dem Umfeld in Einklang zu bringen ist. Wenn laut und tief, auch in einer leise und gut Version glänzen kann und Du den logistischen Aufwand nicht scheust, finde ich das interessant. Du kannst jedoch auch einfach so dabei sein.

Ein Stück highland-Rind tausche ich gerne wieder gegen Kuchen :prost:

Grüße, Hartmut

hoschibill
06.02.2023, 18:27
Hi Danny,
für mich brauchst Du nichts mitzubringen. Bin mittlerweile Veganer. Freue mich aber trotzdem, Dich wieder zu sehen.

LG Olli

Olaf_HH
07.02.2023, 20:43
Hi, ich bin zwar "noch" kein Veganer, würde aber gerne einen veganen Obstkuchen mitbringen.
Habe die letzten 3 Wochen das Rezept verfeinert und in der Firma getestet. Unserer Veganischer Kollege und eine Kollegin mit Milcheiweiß Intolleranz mochten den ganz gerne.
Der Rest der Bande ist auch drüber hergefallen

Keine Milch, keine Butter, keine Eier und ist trotzdem lecker und vollkommen selbst gemacht.
Würde ein Blech halb Apfel halb Kirschen machen. Hat jemand Mandelallergie ?, oder was gegen Zimt, die wären sonst drauf.

hoschibill
08.02.2023, 19:57
Olaf, Du überrascht mich. Bin sehr gespannt :prost:.

Gruß Olli

dy1026u
08.02.2023, 20:31
Moin Olaf,

das ist ja cool. Genau so bin ich auch zu meinem veganen Apfelkuchenrezept gekommen und backe den seit ca. 10 Jahren so.

:denk: Dann können wir einen veganen Kuchen-Battle :D machen. :cool:

Grüße Hartmut

Joern
08.02.2023, 21:26
moin,
sind 4 Beiner auch willkommen ?

nein nicht zum essen 😉

dy1026u
09.02.2023, 17:25
Kommt drauf an: Was für 4-Beiner möchtest Du denn mitbringen?

Die große Kampfkuschelhündin Tessa wird im Garten sein.

Joern
09.02.2023, 18:50
... dann haben wie zwei Hütehunde, 😉
die auf uns aufpassen ... 😁😄

69499

Wolf.Im.Schafspelz
12.02.2023, 12:07
Hallo ihr Lieben,

ich wäre sehr gern wieder dabei. :)

Plan: Buscher SE12 mit Biino und Bluetooth 5.1 mitbringen. (Ggf einen Zwischenstand, falls ich bis dahin nicht fertig bin.)

Beste Grüße
Christian

dy1026u
12.02.2023, 12:28
Hallo Christian,

sehr schön. :thumbup:

was ist denn "Biino"?

Grüße Hartmut

Wolf.Im.Schafspelz
12.02.2023, 21:31
Hallo Hartmut,

das ist von Birger eine feine Lösung zur Lautstärkeregelung und Eingangsumschaltung.
Die Empfehlung habe ich von jemandem bekommen, der die 25W Module damit verheiratet hat.
https://www.audiopcb.de/boards/biino-volume-control/

(https://www.audiopcb.de/boards/biino-volume-control/)Die Platinen sind zu 90% fertig gelötet, in den nächsten Tagen geht es an die Verkabelung. Eventuell besorge ich von Birger noch die DC Filter und Softstart Platine.
Beim letzten Treffen in deinem Garten durfe ich ja die Buscher hören. Das wirkt eben nach... :D

Außerdem wollte ich ja mal etwas richtiges löten... für den Start und als Appetizer passt diese Kombi.

Beste Grüße
Christian

dy1026u
13.02.2023, 05:06
Moin,

hört sich spannend an. Ich hatte die Buscher letztes Jahr nicht im Vergleich gehört. Das kann ich dann dieses Jahr nachholen :prost:

Ich hatte letztes Jahr draußen den Amper502, den Wolfgang mitgebracht hatte, gehört - davon habe ich jetzt 3 Stück :cool: :D

Mit den billigen CD-Playern, die den Marantz haben alt aussehen lassen, hatte ich kein Glück und bekam 2x "Montagsgeräte".

Solche Treffen sind furchtbar :joke:

Grüße Hartmut

ThomasF
13.02.2023, 13:55
Mit den billigen CD-Playern, die den Marantz haben alt aussehen lassen, hatte ich kein Glück und bekam 2x "Montagsgeräte".

Solche Treffen sind furchtbar :joke:

Grüße Hartmut
Hartmut, erzähl!
Welche Billig Cd-Player.

Gruß
Thomas

Und ich haue mir immer noch auf die Finger wegen Buscher-Endstufen (SE12).
Ist zwar schon über 10 Jahre her, aber hat einen Eindruck hinterlassen.

Wolf.Im.Schafspelz
13.02.2023, 19:16
Ich bin zwar nicht Hartmut, aber springe mal ein. :D

Wolfgang hatte einen XORO HSD8460, der meinen Marantz CD 5001 hat alt aussehen lassen.
An den Amper 502 kann ich mich nicht erinnern, vermutlich weil ich von der Buscher und den Strippen so geflasht war.
Der sieht insbesondere für den Preis aber sehr iinteressant aus.

Zu den Buscher... einfach bauen... die sind toll. Mein Frickel-Kumpel Udo, der auch die Buscher 25er gebaut hat, hat noch eine uralte Higara Endstufe auf dem Frickelfest von Gino ergattert und mit viel Liebe zum Leben erweckt.
Die klingt ähnlich gut. Das ist schon feines Zeugs und hat dafür gesorgt, dass ich erstmal alle digitalen Geräte abgeschafft habe. (Jetzt ist großer Bedarf neue analoge Themen anzugehen vorhanden.)

Die letzten Treffen haben mich wirklich sehr viel weiter gebracht. Ich höre weiterhin mit Ollis Beyma 12XA30 ND OEM, mit OB Bässen MHB18 von Wolfgang, der entsprechenden CAT7 Kabelage und bald der Buscher. Daneben sind noch viele sehr schöne Baustellen, für die ich noch Zeit finden werde. Mal schauen was ihr im Mai wieder cooles bereitstellt.

Auf eure Lautsprecher bin ich auch sehr gespannt. Das sieht wieder schön gemischt aus. Danny, packe ein was geht. Groß und leise ist auch schön. Hartmut, gute Eireparatur-> neue Runde mit Ollizauberweiche. :built:

dy1026u
14.02.2023, 08:20
Moin Christian,

ja, so war das.

Ich habe nun Cat8-Lautsprecherkabel, merke aber keinen positiven Unterschied zu meinen 2x3x0,6mm verdrillten Klingeldraht. Nachteil ist eher, dass das Cat8 sehr steif ist, aber es sieht viel "highendiger" aus:rolleyes:

Ich möchte gerne die Buscher gegen Amper an meinen BetonEiern vergleichen.
MusikLaptop - USBSoundkarteShark - analog in die Buscher
MusikLaptop - USBSoundkarteToslink - digital in den Amper502

Da ist dann zwar eine dezente Soundkartentoleranz, aber wenn Eins nicht klingt ist notfalls die Soundkarte schuld :D

Analoger Gegencheck:
Phono - Pre - Buscher
Phono - Pre - ADWandler - Amper

Bin gespannt, ob ich dann auch eine Buscher brauche;)

Grüße, Hartmut

stefankhh
14.02.2023, 08:24
ich könnte ALBS DAC MOS 240, ich finde die Albs Endstufen ja immer noch sehr gut.

dy1026u
14.02.2023, 09:15
ich könnte ALBS DAC MOS 240, ich finde die Albs Endstufen ja immer noch sehr gut.

Moin Stefan, bring gerne mit.

Dann binden wir den Verstärker auch noch in den Vergleich ein.

dipoluser
15.02.2023, 17:24
Hallo Hartmut,

Elke und ich würden auch wieder gerne dabei sein.

Unsere DYO-EVO OB aus dem 3D-Drucker (gerade in der Testphase) wären dann wohl fertig zum mitbringen.

Viele Grüße aus der Salzburger Sportwelt

Elke und Michael

dy1026u
16.02.2023, 08:09
Moin Elke und Michael,

sehr gerne.

Gibt es eine Entstehungsgeschichte mit Bildern zu Euren neuen open baffle?

Grüße, Hartmut

dipoluser
17.02.2023, 15:12
Hallo Hartmut,

der 3D-Druckerbausatz ist fertig (RatRig) und das erste Filament ASA+ wurde für die ersten Versuche im OB Bereich "verdruckt".

Hier die ersten Photos:

695946959569596

Für den Breitbänder steht das Design. Für den U-Frame ist die Chassis-Befestigung mittels freeCAD fertig und der erste Testdruck mit Stützkonstruktion ist gedruckt. Jedoch ist die Falz für das Chassis sehr uneben, da sich die erste Lage des Filaments auf den Stützen nicht verbunden hat. Hier müssen wird noch mit der Betttemperatur und der Druckkopftemperatur Tests durchführen.

Eventuell ist ASA+ hierfür nicht genügend gut geeignet.

Mehr dazu nach den nächsten Druckreihen.

dy1026u
12.03.2023, 07:20
Moin,

für die Übersichtlichkeit, eine aktualisierte Liste:

Franky - Frank - bringt wohl Duode Breitbänder mit
stefankhh - Stefan - ALBS DAC MOS 240 Endstufen
Joern - Jörn - SB Acoustics 8" - Fullrange (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23075-Mal-wieder-ein-8-quot-FR-SB8FRPC30&p=335710&viewfull=1#post335710)
hoschibill - Olli - Ikea Hocker, mit was ganz Besonderem :cool:
Olaf_HH - Olaf - modifiziertes Radio und Obstkuchen (für Obstkuchenbattle ;) )
ente - Heinrich
Jackman - Günther
dy1026u - (ich) Hartmut - die Memorial steht da schon (dann eventuell mit neuem Hornaufsatz), paar Eierlautsprecher, Dual 704 mit AT20, VSPS 5.2b mit Muses 8920, Amper502 und Obstkuchen (für Obstkuchenbattle ;) )
a.j.h. - Andreas - TL500
Wolf im Schafspelz - Christian - Buscher SE12 mit Biino und Bluetooth 5.1
dipoluser - Elke und Michael - DIO-EVO OB
Cossart - Robert

Schönen Sonntag, Hartmut

hoschibill
12.03.2023, 11:16
Moin :)
Ich habe die Buscher von Franky noch zu Hause und könnte die mitbringen, wenn das für Franky ok ist. Vielleicht ist er ja auch wieder dabei, dann könnte er sie endlich wieder bekommen :o.

Gruß Olli

Franky
12.03.2023, 13:18
Ja klar und die Kef Celeste kannst Du gerne dazu packen. Die Duode habe ich mal hintenangestellt - weiß garnicht warum ich Idiot die Originalgehäuse wo Decca Bändchen mit drin waren weggeschmissen habe. Könnte mich selber dafür ohrfeigen. Die Decca habe ich natürlich ausgebaut.

Den Buscher habe ich noch garnicht vermisst. Ich höre seit Jahren mit den alten STA-121 und diese Verstärker begeistern mich immer wieder.

Vielleicht bringe ich einfach mal einen TEAC CD-Player mit Streaming Funktion mit. Da kann man sich das ganze LAN Gedöns sparen und es klingt auch noch klasse.

hoschibill
12.03.2023, 15:09
Jo, alles klar. Ich pack' Dein Zeug ein. Prima, dass Du dabei bist. Wollen wir vielleicht 'ne Fahrgemeinschaft machen?

Franky
12.03.2023, 18:39
Na klar! Ich mach ja Car-Sharing und wenn ich fahren soll kann ich da was passendes bis zum Transporter mieten.

dipoluser
15.03.2023, 21:08
Hallo zusammen,

aktuell gewöhnen wir uns an das 3D-Drucken.

Hier der erste OB Druckentwurf:

6992069921699226992369924

Der Fuss zeigt starkes Warping (Filament ASA+) an den Enden auf. Hier arbeiten wir aktuell am Design und Betthaftung (PEI-Platte) auf dem bezeitzten Bett des 3D-Druckers.

dy1026u
15.03.2023, 21:32
Moin Elke und Michael,

das sieht doch schon brauchbar aus.

Mein 3D-Drucker streikt, der hat keine Lust mehr und ich bin von der Fehlersuche so genervt, dass ich aktuell lieber wieder echtes Holz bearbeite.

Grüße Hartmut

Don Key
18.03.2023, 11:35
Würde mich auch gerne anmelden, allerdings ohne etwas nicht ess- oder trinkbares mitzubringen. Geht das ?

dy1026u
18.03.2023, 15:54
Hallo Matthias,

logisch geht das, sogar sehr gut.

Geiles Zeugs zum Hören haben wir genug :cool:

Schönes Wochenende, Hartmut

dy1026u
28.04.2023, 22:23
Moin,

in 3 Wochen ist es soweit Ich freue mich schon wie Bolle :cool:

Die Liste habe ich mit Neuigkeiten ergänzt:

Franky - Frank - bringt wohl Duode Breitbänder mit oder TEAC CD Player mit Streaming Funktion
stefankhh - Stefan - ALBS DAC MOS 240 Endstufen
Joern - Jörn - SB Acoustics 8" - Fullrange (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23075-Mal-wieder-ein-8-quot-FR-SB8FRPC30&p=335710&viewfull=1#post335710)
hoschibill - Olli - Ikea Hocker, mit lecker Ohm G - Tüten:cool:
Olaf_HH - Olaf - modifiziertes Radio und Obstkuchen (für veganen! Obstkuchenbattle ;) )
ente - Heinrich
Jackman - Günther
dy1026u - (ich) Hartmut - Meine spielbereiten Lautsprecher, aktiv und passiv, ganz viele Verstärker und Zuspielgeräte (Plattenspieler nur bei günstigem Wetter) und natürlich Obstkuchen (für veganen! Obstkuchenbattle ;) )
a.j.h. - Andreas - TL500
Wolf im Schafspelz - Christian - Buscher SE12 mit Biino und Bluetooth 5.1
dipoluser - Elke und Michael - DIO-EVO OB, ​Apfel-Waffel-Teig und ein Waffeleisen
Cossart - Robert
Don Key - Matthias
aerodreher - Dieter, als Gast aus dem Analogue Audio Association Forum bringt einen Patienten mit
Darakon - Matthias, Verstärker, Lautsprecher und tada! :prost: einen veganen Obstkuchen für das Obstkuchenbattle :D:cool:
Mtthsmyr - Matthias, ein kleines Spielzeug
meiner_einer - Julian

Da wir ein paar Endstufen zum Vergleich da haben, löte ich eine einfache analoge Umschalteinheit zusammen. Umstecken beim Hören dauert ungünstig lange und nicht immer ist es so eindeutig, wie bei dem Verstärkervergleich (FM300A Klon versus Icepower125asx2) in Schwelm. Um zu gewährleisten das sich die Endstufen nie "sehen" können, verwende ich einen 4-fach on/off/on 15A Schalter. In die Chinchausgang-Signalleitungen setze ich 100K Log Potis zur Pegelanpassung.
Der Umschalter ist nicht (bzw. nur bedingt) Röhrenverstärkertauglich. :rtfm: Obwohl ich nicht weiß Was gegen entsprechende Schutzwiderstände in Röhrenverstärken spricht, kann es sein, dass Keine am AÜ verbaut sind. :eek:

Schönes Wochenende, Hartmut

Joern
29.04.2023, 07:46
Joern - Jörn -[/COLOR][/COLOR][COLOR=#141414][COLOR=#141414] SB Acoustics 8" - Fullrange (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23075-Mal-wieder-ein-8-quot-FR-SB8FRPC30&p=335710&viewfull=1#post335710)
[/QUOTE]
Moin

ja da freu ich mich drauf und sie kommen dann als Standbox.
Da freu ich mich dann auf Feedback - und auf das andere Gebastel 🙂

Hab ichs überlesen - gibt es auch einen Silberling-Abspieler ?
Gutes WE
Jörn

dy1026u
29.04.2023, 08:06
Moin Jörn,

ja, ich stelle 2 CD-Abspielgeräte (beide mit analog und digital out), plus Teac von Franky.

Grüße, Hartmut

dipoluser
29.04.2023, 15:05
Hallo zusammen,

die Vorfreude liegt ganz auf unserer Seite.

Wir werden Apfel-Waffel-Teig und ein Waffeleisen mitbringen.

Ggf. auch diese Tisch/PC-Open Baffle LS:

70369

Olaf_HH
02.05.2023, 21:28
Moinsen
aufgrund meinem jetzt doch längeren gesundheitsbedingten Problemen würde ich nur was zum Essen und trinken Beitragen.
An meinen Projekten zu arbeiten ist mir aktuell noch nicht möglich.
Ich kann aber ansonsten auch gerne Platz machen für Nachrücker, da ich momentan mit jeglicher Art von Stress und zu vielen Menschen auf engen Raum nicht gut klar komme.

dy1026u
02.05.2023, 22:14
Moin Olaf,

es gibt weder Nachrückliste, noch Ablaufplan.

Du kannst gerne spontan entscheiden und Audiozeugs mitbringen ist keine Voraussetzung, für dieses Treffen.

Bei Regen wird es etwas enger zugehen ( aktuell 18 Teilnehmer und 2 Hütehunde in 24qm Gartenhaus :eek: plus Küchenzelt und weiterer 4x6 Meter Plane).

so war das letztes Jahr:

Küchenzelt: 70389 4x6m Plane; 70388 ...und als der Wetterfrosch um 13 Uhr sagte, es wird nicht mehr regnen, hatten wir die Plane abgebaut.

Bei herrlich Sonnenschein verteilt sich das Gewusel im Garten.

Gute Besserung, Hartmut

Edith: Habe den Umschalter für den VerstärkerVergleich und 4*Cat8, je 1,1meter Lautsprecherkabel mit 4mm bananas, für den Anschluss von 2 Verstärkern am Umschalter fertig.

Invers betrieben lassen sich separat:
2, im Pegel passiv regelbare, Signalquellen
und 2 Lautsprecherpaare schalten.

Heute Abend testen.


704157041670417

Grüße Hartmut

dy1026u
05.05.2023, 19:44
Moin,

der Umschalt-Igel funktioniert.

70429

Habe links, über AD-Wandler, den Amper502 und rechts die Icepower 125asx2
angeschlossen.

Die Pegel sind gut anpassbar.

Schönen Abend Hartmut

Wolf.Im.Schafspelz
05.05.2023, 20:26
Hallo Hartmut,

erstklassige Sache. Da fahren wir ja einige Verstärker auf. Mit deinem Umschaltigel fällt der Vergleich noch leichter. Richtig klasse. :prost: Es gibt drei Events im Jahr auf die ich mich freue wie meine Kinder auf Gummibärchen... Hartmuts Mai-Treffen, Frickelfest und Frickelfest Family. :D

Frank, würdest du deinen STA 121 mitbringen?
Der Buscher Verstärker ist fertig, vielleicht öffne ich einen Fred dazu. Klar ist... das ist eine ganz andere Kategorie und ich habe schon die nächsten Verstärker auf dem Schirm. :idea:
Einmal Blut geleckt... :doh:

Bzgl. DAC bin ich auch gerade auf der Suche. Es scheint ja fertig einiges zu geben was taugt. Ganz neu soll der SMSL DO100 DAC ganz gut sein.
Aber eines habe ich gelernt... nur weil die Diagramme stimmen, muss das nicht heißen, dass es gut klingt. Daher bin ich auf eure Erfahrungen gespannt.

Bis dahin
Christian

Franky
05.05.2023, 20:36
Ich kann auch eine Umschaltanlage mitbringen mit der man bis zu 10 Stereo Verstärkerausgänge auf bis zu 10 Boxenpaare umschalten kann. Ist zwar schon 30 Jahre alt das Gerät funktioniert aber immer noch tadellos. Ist auch rein passiv.

Ja, die STA-121 kann ich mitbringen - ich lasse aber die Duode Breitbänder zu Hause.

Ich hatte gestern eine Vorführung für unsere Vertriebsmitarbeiter bei der ich ca. 30 Lautsprechersysteme aus dem PA und 100V ELA Bereich umschaltbar zum vorführen aufgebaut hatte. Da habe ich einen professionellen DENON CD-Player mit USB-Eingang unter anderem für IPHONE eingesetzt. Über Netzwerk streamen kann das Ding auch. Und ich muß sagen dass die Klangqualität des Iphone mit dem Streamingdienst TIDAL aussergewöhnlich gut ist. Klang eigentlich immer besser wie mit CD aus dem gleichen Gerät.

Joern
05.05.2023, 20:53
Moin

da werde ich wohl erst später kommen - bis 14.00 Hunde-training und dann ca 1 bis 1,5h Anfahrt.
das wird schon....;)

Wolf.Im.Schafspelz
05.05.2023, 21:01
Hallo Frank,

da wünscht man sich doch, sich als Vertriebler bei euch tarnen und einschleichen zu können. :D

Welcher Denon war das? Ich nutze ja auch Tidal und die Lust an meinem Marantz ist mir inzwischen erfahrungsbasiert etwas vergangen. :engel:

Ich möchte niemandem die Duode vorenthalten. Also bitte Widerspruch einlegen, falls erforderlich!

Franky
05.05.2023, 21:12
Die Duode habe ich ja nicht vorführbereit weil ich die Gehäuse entsorgt habe. Und sie sind eigentlich zu selten um mal nur so zum angucken von A nach B befördert zu werden.

Der Denon ist ein DN-700C gewesen. Privat habe ich den TEAC CD-P800NT am laufen der wohl auch wegen den Burr-Brown Wandlern sehr gut klingt.

dy1026u
06.05.2023, 09:06
Moin,

das mit den Duode-BB kann ich nachvollziehen. Die sind zu selten und empfindlich für das Gartenhausgewusel.

Ob es bei unserem Treffen Sinn macht mehr als 2 Verstärker gleichzeitig zu vergleichen, kann ich nicht beurteilen.

Es müssen dann ja auch entsprechend viele Verbindungskabel vorhanden sein und wie ist das mit dem NF-Eingang, bei Deiner 10-fach Umschalteinheit? Liegen dann alle Verstärker-Eingänge gleichzeitig parallel? Sinkt da die Gesamtimpedanz nicht ggf zu stark ab und belastet die Quelle ungünstig? Bring einfach mit, wenn es ins Auto passt - kann nicht schaden.

Nächstes Jahr machen wir dann einen DAC-Test :cool:

Schönes Wochenende, Hartmut

mtthsmyr
06.05.2023, 10:40
Moin,

apropos DAC-Test, ich wollte eigentlich einen mitbringen: Einen Auralic Vega der ersten Generation. Frage mich gerade, ob das dann dieses Jahr zuviel Durcheinander wird. Aber wenn jemand sagt "Nee, bring mal mit", bring ich den mit.

Der hat Balanced und RCA Ausgänge, und taugt wohl auch ein wenig als Vorstufe.

Gruß
Matthias

dy1026u
06.05.2023, 13:48
Hallo Matthias,

ich finde es ganz interessant und so viel Platz nimmt ein DAC ja nicht weg.

Gruß Hartmut

mtthsmyr
06.05.2023, 21:08
Nee, das tut er nicht :) Okay, dann kommt das Teil mit.

dipoluser
16.05.2023, 21:38
Hallo Hartmut,

die Zwerge haben wir heute fertig gestellt und werden somit anreisen:

70535

Sind für Samstag wieder Arbeiten um den Elbtunnel geplant?

dy1026u
16.05.2023, 23:14
Moin,

für den Elbtunnel ist nix angekündigt.

Letzten Sonntag habe ich den 30minütigen Elbtunnelstau, in 40 Minuten umfahren :D


Grüße, Hartmut

stefankhh
18.05.2023, 19:33
Moin,
ich bring ja eine Albs Endstufe und RFT BR 25 und B 3010 mit, und dann schau ich mak, was ich noch so finde.

Leider bin ich gerade nicht auf dem Stand, wie es mit Verpflegung aussieht, was soll ich mitbringen?

Freu mich total auf Samstag, Wetter soll ja auch schick werden

Gruss
Stefan

Franky
18.05.2023, 20:49
Es wird ja immer über Endstufen geredet - aber was haben wir denn an Vorverstärkern? Ich pack mal meine QED C300 ein mit der ich schon seit zig Jahren zu meiner vollsten Zufriedenheit höre.

An Boxen packe ich mal Spendor LS 3/5a und Celestion Sl 600 und SL 12Si ein.

Franky
18.05.2023, 21:35
Ich habe auch noch zwei STA-121 dabei. Die stammen von jemand der die sie mir überlassen hat weil die Reparatur zu teuer für ihn war. Ich habe die beiden defekten Kondensatoren ausgetauscht und die funzen jetzt wieder.

dy1026u
19.05.2023, 00:52
Moin,

Leider bin ich gerade nicht auf dem Stand, wie es mit Verpflegung aussieht, was soll ich mitbringen?

Gruss
Stefan

Verpflegung; ich habe Kaffee, Milch, Wasser, Tee in großen Mengen und einen veganen Apfelkuchen (Alles in Bioqualität).

Ansonsten ist Selbstverpflegung, oder Ihr organisiert Untereinander selber Etwas oder wir haben einen guten, allerdings auch etwas teuren PizzaBringdienst im Dorf.

Die Selbstverpflegung hat sich bei mir bewährt, da ich sehr auf gutes Essen wert lege und nicht den teilweise "ödeligen" Billigfras essen möchte, den Manche gedenken mitzubringen. ;)

Gasgrill ist vorhanden.

Wetter soll gut werden. Regenradar verspricht eine trockene Zeit. Die große Plane im Außenbereich werde ich wohl nicht aufbauen.

Einige meiner Sitzgelegenheiten sind mit Vorsicht zu nutzen, der alte Kram bricht oft auseinander :eek: und wird dann meist wieder zusammengeflickt. :built:


Ich bin gespannt, ob Wir Alles schaffen, Was Wir so anschleppen, ohne in Stress zu geraten. naja, Ihr macht das schon :D:prost:

Da es schon so viel ist, werde ich ggf. den Plattenspieler zu Hause lassen. Letztes Jahr haben wir den auch nicht genutzt.

dac testen: Ich habe nun den Topping D10S am Win10 Laptop (was sehr gut funktioniert) und habe festgestellt, das meine anderen USB-Dac nicht mehr optimal am Laptop funktionieren. Das ist also schwierig, dort einen Vergleich durchzuführen. plug and play wird da eher zu plag und plärr :eek: wenn überhaupt ein Ton raus kommt, gibt es regelmäßig kurze Tonaussetzer - das ist beim entspannten Musik hören, nicht schön. :rtfm:



Grüße, Hartmut

stefankhh
19.05.2023, 06:18
Prima,
dann weiss ich ungefähr bescheid.

Ich kann noch einen Funk LAB V 2 mitbringen und jede Art von Kabeln/ Steckern und Adaptern, wenn was gebraucht wird. LAP-2 LAP-2

dy1026u
19.05.2023, 16:53
Moin,

das Wichtigste ist gerade aus dem Ofen gekommen.

Mein veganer Bio-Apfel-Battle-Kuchen :D

70558

schönen Abend, bis Morgen

Grüße Hartmut

dipoluser
19.05.2023, 17:37
Hallo Hartmut,

unser BIO-Angusrindzüchter hat wieder lecker Wurst zubereitet. Bio-Salat haben wir auch fertig. Morgen holen wir noch Dinkelbaguette vom Bäcker.

Unser Equipment ist vorbereitet:

70560

Wir fahren früh am Samstag los und wollen vormittags eintreffen

Jackman
19.05.2023, 18:14
Moin zusammen,

leider muss ich kurzfristig absagen, da ein wichtiger Termin kurzfristig dazwischen gekommen ist.

Euch viel Spaß morgen!

hoschibill
19.05.2023, 20:23
Moin,
ich habe die Ohm-G Ikea Hocker dabei. Dazu die Buscher von Franky, die er unverständlicherweise wieder haben möchte ;) :D. Über Essen nd Trinken mache ich mir Gedanken wenn wir in HH sind. Ist ja 'n Lidl direkt an der Strecke. Freue mich auf Euch.

Gruß Olli

dy1026u
19.05.2023, 22:23
. Ist ja 'n Lidl direkt an der Strecke.

...kurz danach ist ein guter "Erdkorn"-Bioladen. - liegt auch auf dem Weg :cool:

Ich freue mich auch.

Gute Nacht, bis Morgen

Hartmut

mechanic
19.05.2023, 22:33
Ich wünsche euch allen extrem viel Spaß und einen gnädigen Wettergott !

dy1026u
20.05.2023, 05:01
Moin,

danke.

Morgen Nacht, um 03:00 Uhr regnets hier - vorher nicht! (https://www.wetteronline.de/regenradar/hamburg?wrp=periodPrognose24h&wro=true) :cool:

:prost:

Darakon
20.05.2023, 06:32
Guten Morgen,

bei mir ist leider auch einiges dazwischen gekommen.
Werde es heute wohl nicht nach HH schaffen.

Ich wünsche euch viel Spaß!

Grüße
Matthias

dy1026u
20.05.2023, 06:46
Moin Matthias,

Du willst Deinen Kuchen nur selber essen, Gib es zu! :eek: :D

Wenn es nur daran liegt, dass das Backen aktuell zu zeitintensiv ist, darfst Du auch ohne Kuchen kommen.

:prost:

Schönes Wochenende,Hartmut

Joern
20.05.2023, 07:30
Moin Ihr Lieben,Jetzt dokter ich hier immer noch auf meinem Magen-Darm Infekt rum - und denkecrs ist besser hier zu bleiben.Habt eine tolle Party, gute Erkenntnisse und Erfahrungen bei fem tollen Wetter !

nic-enaik
20.05.2023, 07:51
Moinsen Zusammen, ich würde nachher mal spontan vorbei schauen und hallo sagen wenns genehm ist?

Gruß Gino

dy1026u
20.05.2023, 10:20
Moin,

Ja komm.

70564

Olaf_HH
20.05.2023, 10:54
Moin, ich mach mich jetzt auf den Weg, Bis gleich.

nic-enaik
20.05.2023, 16:50
Sorry, wird leider doch nix. Hatte gehofft, aber die atagesplanung war dann doch spontan anders und ich musste mit dem kleinen daheim bleiben. Viel Spaß euch!!

dy1026u
21.05.2023, 10:54
Moin,
schön, dass Ihr hier wart und Leben in das Treffen gebracht habt. :prost:

Ein paar, nicht vollständige, Eindrücke des gestrigen Treffen:

Elke und Michael waren früh hier und haben beim Aufbau geholfen. Ihre OpenBaffle sind wieder ein Augen- und OhrenGenuss.

7056570566

Meine OBPM sind leider defekt. Die Kräfte, die an der Sicke der großen Passivmembran zerren, haben das XPS zerbröselt und da sind größere Umbaumaßnahmen erforderlich, was dem Projekt allerdings auch eine neue Möglichkeit bietet. Eventuell wird es dann auch gleich ein Versuchs-3-Weger.

In der Holzhütte waren die Tüten von Olli im Bass sehr dominant.
70567
Später, draußen funktionierten Sie richtig gut :cool: und haben selbst von dort, den Fußboden der Holzhütte angeregt. :D unfassbar...

Ganz anders meine BetonEier, die in der Holzhütte unten rum etwas dünn daher plätscherten - in meinem Zimmer zu Hause funktionieren die besser.

Schön fand ich, mal wieder eine RFT BR25 hören zu können.
70568
Im Vergleich mit meinen weißen Pappeiern merkte ich dann, so eine BR25 ist gut, brauche ich jedoch nicht.

Mit dem "Brauchen" ist das ggf. noch Etwas anders, als dann doch noch der Umschaltigel in Benutzung kam. :eek:

Die Buscher von Christian (nicht Matthias :D ) hat da doch so ein gewisses Etwas, was mein Amper502 nicht so darstellen vermag. Der Vergleich ist Etwas ungenau, da in den Amper lediglich digital und in die Buscher analoge Signale gespeist werden.

Erster Aufbau mit AlphaArcam One CD-Player (hat Beide Ausgabemöglichkeiten) war der Unterschied deutlich.

Zweiter Aufbau Mit Laptop und Topping D10S empfand ich den Unterschied nicht mehr ganz so deutlich, Die Tonkonserve hatte 96Khz/ 24Bit


Grillen, und viele Gespräche waren wieder sehr gut.
Der etwas Abseits gelegene "silence-Bereich" wurde gelegentlich genutzt.
70569
Ich habe mich auch sehr gefreut mit Olaf über Modell-Eisenbahnen zu reden.

Das ist jetzt nicht komplett, was wir gestern so erlebt haben..

Ach ja, der Apfelkuchenbattle :D ; beide Kuchen waren sehr unterschiedlich und das Ergebnis ist ein Unentschieden! Es gab bei Beiden Kuchen so ein gewisses Etwas, was sie Besonders machte. So hat der Kuchen von Olaf sehr von der karamellisierten Mandel-Deckschicht profitiert, das werde ich auch einmal probieren. Zu meinem Kuchen sollen lieber Andere was schreiben... (Ich fand Meinen etwas besser)

Schönen Sonntag, Hartmut :prost:

hoschibill
21.05.2023, 15:00
Moin,
wieder bedanke ich mich von Herzen, dass ich bei Hatti im Garten dabei sein durfte. Das war ein toller Tag mit tollen Eindrücken.

Die Werke von Elke und Michael waren wieder einmal ein Hingucker. Das Design von den Beiden finde ich klasse. Die Großen fand ich gut, feine Abstimmarbeit. Die Kleinen waren mit der Entzerrung bis 40Hz hörbar überfordert, Stichwort RS-150 Luftpumpe. Gemeinsam haben wir dann die Abstimmung mit ein wenig Ohrenverarschung (Residiumhören) aber auch auf den richtigen Weg gebracht. Kleiner, breitbandiger Buckel bei 100Hz, Low-Cut unter 50Hz, da ging das schon viel besser.

Die RFT BR25 ist ein feiner Kleinlautsprecher, hat seinen Ruf zu Recht. Eine erneute Lobeshymne auf Hattis Eier lasser ich dieses Mal. Auch zur Tres-Petite von Wolfgang habe ich schon was beim Ikea Battle geschrieben.

Kommen wir zum Wichtigsten des Tages, dem Apfelkuchenbattle. Olaf und Hatti haben beide einen veganen Apfelkuchen gezaubert und wir durften verkosten. Das war mal eine High-Class Kuchenschlacht. Hatti hat ein Streusseltopping und war etwas saftiger. Olaf hatte ein Topping aus Mandelflakes und etwas Zucker, der beim Backen karamellisiert ist. Ich habe den Test mehrfach wiederholt, kann mich aber nicht zu einem Sieger hinreißen lassen. Vielleicht hätte ja ein weiteres Stück..... lassen wir das. Beide waren Spitzenklasse.

Am Abend haben wir dann noch ein Vergleichshören mit dem Buscher SE12 und dem Amper gemacht. Da gab es einen klaren Sieger, Der Buscher konnte einfach mehr Details, mehr Bühne, mehr Auflösung. Aber für die 120€, die der Amper kostet, macht er einen soliden Job.

Bleibt mir nur noch der Dank an alle Beteiligten. Das war wieder ein Nachmittag mit lieben Menschen, die ich viel zu lange nicht gesehen habe :ok:..


Die Buscher von Matthias hat da doch so ein gewisses Etwas, was mein Amper502 nicht so darstellen vermag. Der Vergleich ist Etwas ungenau, da in den Amper lediglich digital und in die Buscher analoge Signale gespeist werden.

Der Matthias, dem der Buscher gehörte, heißt übrigens Christian :p ;) :D.

Gruß Olli

AR
21.05.2023, 16:20
Hi,
vielen Dank für diese interessanten Infos bisher! Vielleicht kommen ja noch mehr Erfahrungsberichte!

Was mich auch interessiert hätte: Wie haben die IMG-Stage Line von Frank beim Verstärkervergleich abgeschnitten?

Ich beneide Euch - im Norden ist einfach mehr los!

Gruß
AR

P.S.:Gibts die Apfelkuchenrezepte öffentlich, oder ist das ein Top Sekret?

Franky
21.05.2023, 16:28
Es war einfach zuviel Material vor Ort und ich habe meine Boxen, Verstärker und Umschaltanlage garnicht aufgebaut. Die STA-121 habe ich Christian mitgegeben damit er die zuhause in Ruhe testen kann.
Ich fand es wieder toll sich zu treffen und einfach zu quatschen - ich glaube das ist das Wichtigste bei solcher Art von Treffen.

dipoluser
21.05.2023, 17:41
Hallo zusammen,

wir sind wieder gut in Garbsen eingetroffen und haben auf dem Rückweg feststellen dürfen, dass die Anzahl der Ladesäulen zu der Anzahl an E-PKWs zumindest gestern nicht passend war, soll heissen Wartezeit;)

Die beiden Apfelkuchen waren super klasse, jeder auf seine Art.

Hartmuts Garten ist einfach prädestiniert für ein kleines "Mai-Treffen", da es dort der Hifi-Gemeinde gerne trockenes Wetter für beste Unterhaltung und Hörvergnügen garantiert. Vielen Dank nochmals an Hartmut:thumbup:

Heute haben wir im Hifi-Museum einiges über die Entwicklung der OHM-Varianten lesen können. Leider gehört das System wohl der Vergangenheit an.

Unser Mini-OB hat heute nochmals ein Residualton-Überprüfung erhalten. Besten Dank für die perfekte Unterstützung bei der gestrigen Bass-Optimierung und Abstimmung im Hochtonbereich.

Olaf_HH
22.05.2023, 12:07
Moin, auf die schnelle, mein Reszept stammt um Grunde von der Dr. Oetker Webseite, ein wenig angepasst.
Kann ich gerne heute Abend mehr zu sagen.
Erlebnis Bericht vom Samstag folgt dann auch, ist aber eher wenig, ich war mental etwas überfordert mit der Menge an Informationen.

Wolf.Im.Schafspelz
29.05.2023, 00:06
Hallo zusammen,

ich komme erst heute dazu etwas zum Treffen zu schreiben.

Zunächst einmal vielen Dank an Hartmut für die Organisation, die Vorbereitung und Nachbereitung. Es hat wieder alles 1A fuktioniert. :)

Am beeindruckendsten fand ich Ollis Ohm G "Tüten-Hocker", die haben auf den G-Punkt gespielt. In der Holzhütte habe ich sie nicht gehört, aber es waren die ersten 360 Grad Strahler, die (definitiv außerhalb der Hütte) wirklich einwandfrei funktionierten.

Die OB von Elke und Michael sind wirklich klasse. Kleine Besetzungen haben wunderbar funktioniert. Bei großen Besetzungen ließe sich bzgl der Aufstellung im Eigeheim oder ggf. mit Ollis Tipps noch etwas verbessern. Eure Technik habt ihr zum letzten Jahr sehr kompakt, mobil, flexibel und trotzdem sehr leistungsfähig verändert. Beim gesamten Konzept legt ihr eine herausragende Professionalität an den Tag. Die Lautsprecher spielen auf hohem Niveau. Gerade bei Lautsprecherkonzepten wie euren OB lohnt sich Selbstbau ganz eindeutig. Das Residiumpimpen nach Ollis Empfehlung hat bei den kleinen Lautsprechern auch einiges bewirkt. Insgesamt ist es gut, dass meine Frau diese Lautsprecher nicht kennt. Denn sie sehen auch durch ihre Größe und Bauform wirklich schön aus und klingen dabei noch toll. Ich baue aber lieber große Kisten und genieße dank Spectrumaudio 18" OB im Bass. :D

Beim Apfelkuchenbattle habe ich beide Varianten genossen. Die Zuneigung zum Streusel hat mich vom Streuselkuchen 2 Stück essen lassen, aber das ist nur eine Vorliebe.

Das Vergleichshören der Verstärker fand ich spannend. Der Amper hat für das Geld ziemlich Dampf gemacht. An den Ohm ist der Unterschied zwischen Buscher und Amper zwar eindeutig, aber weniger groß gewesen als ich durch meine Tests daheim mit anderen Amps erwartet hatte. Interessant ist, wie die Bühne beim Umschalten "eingefallen" ist. Durch die Umschaltbox von Hartmut war das bei den Testverstärkern sehr auffällig. Ich musste wieder feststellen, dass Musikhören wirklich toll ist... aber an der Anlage basteln macht noch ein bisschen mehr Spaß. So stellt sich beim Thema Verstärker unweigerlich die Frage: Geht da noch mehr und womit? So entwickelt sich die Anlage.

Danke auch an Frank, dass ich die STA-121 mitnehmen durfte. Ich bin schon ganz gespannt. Durch den Geburtstag meines Sohnes konnte ich noch nicht vergleichen. Aber gern schreibe ich, sobald ich einen Eindruck gewinnen konnte.

Außerdem hat Wolfgang seine TresPetit vorgestellt, die mit SB Breiti zweifelsfrei wieder in die Kategorie "staunen was geht" gehört. Ich habe da noch ein paar sehr schicke Kisten, die umbestückt werden wollen. :built: Meine Lady wird sich freuen, dass im Schlafzimmer (vorläufig) Lautsprecher mit deutlich unter 40 Litern Innenvolumen stehen.

Ich finde es auch klasse, dass wir uns wenigstens jählich trotz der Entfernung 1-3x sehen. Abseits der Hifi Themen gab es auch wieder sehr gute persönliche Gespräche. Ich habe auch wieder tolle Tipps von euch erhalten, die ganz klar das nächste Jahr mit tollen Aufgaben füllen. So wie Franks Buscher AMP, der mich letztes Jahr beeindruckt hat.

Danke in die Runde!
Christian

dy1026u
11.06.2023, 09:19
Moin,

mein Italienurlaub ist vorbei und ich empfinde es als kalt in Hamburg - das ist doch ein weiterer guter Grund eine ClassA-Endstufe zu kaufen :D

Die Kaufentscheidung hatte ich allerdings schon im warmen Italien getroffen. ;)

Habe 2x Buscher SE25 und die Buscher Röhrenvorstufe bestellt.:cool:

Schönen Sonntag, Hartmut

Wolf.Im.Schafspelz
11.06.2023, 18:30
Hallo Hartmut,

ein seeehr schöner Plan. Ich bin auf deine Interpretation gespannt.
Hier eine Idee: ein Pappgehäuse mit interessanten Zeitungartikeln beklebt und durch Epoxydharz stabilisiert.

Frohes frickeln und ich freue mich auf deinen Bericht!
Christian

gesperrter_benutzer_ct
11.06.2023, 18:53
Hier eine Idee: ein Pappgehäuse mit interessanten Zeitungartikeln beklebt und durch Epoxydharz stabilisiert.

Das wird aber schwierig, schließlich muß der Duktus des Artikels zur gehörten Musik passen. Dark Metal mit einem Feuilleton-Artikel über Gauguin? Geht gar nicht!

Wolf.Im.Schafspelz
11.06.2023, 21:36
Du hast natürlich Recht! Hartmut sollte also eine Collage, schwarz-weiß und doch bunt gemischt, vorbereiten. Vielleicht bekommt er dabei ja sogar Hilfe von von einer Person, die sich das Gehäuse auch lange Zeit ansehen wird. :prost:

dy1026u
11.06.2023, 23:10
Eure Ideen in allen Ehren...aber das werden voraussichtloch solide langweilige Aluminium-Gehäuse, aus recyceltem Material. Vielleicht in Vintage Studiograu oder Hammerschlagdunkelgrünmetall lackiert...

Mein gewagtestes Verstärkeroutfit war Tigerfellimitat auf 15 Watt Gitarrenröhrenverstärker (https://www.musikding.rocks/index.php?attachment/358957-epipaula-squierstrat-a15-m15-4x12-080105-jpg/) :cool:

:prost:

dy1026u
13.06.2023, 22:19
Moin,

Herr Buscher hat auf meine Bestellung geantwortet: Er bedauert mir keine SE25 mehr verkaufen zu können, da Er in Rente geht :eek:
Tja, dann ist das so...

:(

dipoluser
14.06.2023, 20:59
Hallo Hartmut,

wäre das eine Alternative?

https://www.firstwatt.com/pdf/art_f5_turbo.pdf

dipoluser
14.06.2023, 21:01
... hier zu bestellen:

https://diyaudiostore.com/collections/power-amplifier/products/f-5t

dy1026u
15.06.2023, 12:51
Moin,

danke, aber da ist dann doch noch ein gewisser Unterschied. Der von Pass ist ein Gegentakter, Buscher ist Single Endet. Das soll (ich nenne es mal Klanglich) noch geringfügige Vorteile haben. Auf der Buscher HP liest sich das ganz gut.

Was gibt es denn noch alternativ? Class A, Transe, SE (Single Endet) oder ggf, PSE (Parallel Single Endet)?

...oder mir läuft irgendwann eine Buscher über n Weg.

...oder ich lasse mich Blitzdingsen (men in black) dann weiß ich nicht mehr, dass da noch was geht :D

Grüße, Hartmut

dipoluser
15.06.2023, 14:15
Moin,

Nelson Pass hat ja noch mehr:

https://www.firstwatt.com/index.html

Franky
15.06.2023, 15:01
Mal nach Jean Hiraga Single Ended googlen. Der hat etliches mit Röhren und Transen gemacht. Gibt auch Kits zum Selberbauen.

Olaf_HH
15.06.2023, 16:05
Hi Hartmut
Pass Class A Singel End , 12-24V DC Betriebsspannung (single, also Computernerteil) ca 5 Watt an 8 Ohm
Platinen sind im DIY Audio Store oder in China erhältlich. nennt sich ACA Amp Camp
Baue ich übrigens.
Mein Beitrag zu dem Battle, Pass ACA Amp Camp V1.8 ClassA Verstärker in BTL (diy-hifi-forum.eu) (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23086-Mein-Beitrag-zu-dem-Battle-Pass-ACA-Amp-Camp-V1-8-ClassA-Verst%E4rker-in-BTL)
Gehäuse passend hat Modushop, sogar Bedruckt.

Franky
15.06.2023, 16:46
Hier im Hifi-Forum habe ich diese Linksammlung gefunden und gleich wieder gelöscht weil mein Virenscanner ansprang

Franky
27.07.2023, 19:34
Weiß garnicht mehr wo ich die aufgetrieben hatte. Steckten zusammen mit DECCA Bändchen in diesen Boxen. Die Duode stammen aus Britannien und es gab in den USA die Konkurrenz von Hartley Luth.

https://www.hartleyloudspeakers.com/new_page_8.htm





69003

Habe heute noch mal im Keller gestöbert und doch die kompletten Duode Boxen mit den Decca Bändchen gefunden. Auch die externen Weichen sind noch da. Habe mir wohl irgendwann zur Reserve noch mal ein Paar der Chassis gekauft die auch im Keller liegen.. Daher werde ich die Dinger mit zum FFE mitnehmen.

Gustav Wirth
28.07.2023, 04:16
In deinem Keller würde ich auch gerne mal stöbern :D