PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Axton AX 30



Gazza
03.11.2010, 22:37
Hallo,

es muss wohl in den tiefen 80ern gewesen sein (evtl. 90ern?) als Axton neben anderen Bausätzen auch die AX 30 verkauft hat.

Hat jemand evtl. noch Unterlagen von diesem Bausatz?

CU / LG Gazza

Jackman
08.11.2010, 22:00
Hallo Gazza,

ich weiß nicht, ob Du schon fündig geworden bist. Ich habe hier von meinem Bruder sowohl einen Original-Prospekt der Axton-Serie als auch eine Bauanleitung für die AX-30 im Original vor mir liegen.

Bei Bedarf melde Dich und ich scanne beides ein und maile es Dir.
Vielleicht würde mein Bruder sogar die Originale rausrücken, müsste ich mal erfragen.

Gazza
09.11.2010, 06:26
Hi Jackman,

ich bin so perplex, dass Du mal wieder prompt die Sachen hast, die ich gebrauchen kann, dass ich mal direkt antworte, um Danke zu sagen:danke::yahoo:!!!

Gucke schon eine Weile danach und hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. Ich wollte mich eigentlich gestern schon bei der Dir per PN melden, bin nicht dazu gekommen (Arbeit nervt:devil:).

Aber das "Dankeschön" musste mal raus, bevor ich zur Arbeit fahre. Melde mich später per PN.

CU / LG Gazza

Gazza
11.11.2010, 11:51
Hallo,

unabhängig von der Anfrage bzgl. der AX 30 ist mir in der Kommunikation mit Jackman dann aufgefallen, dass durchaus noch die eine oder andere Information zu anderen Lautsprechern der Axton-Reihe vefügbar ist.

Das mag mittlerweile lang her sein und ist bei dem Angebot an neuen Lautsprechern für viele evtl. auch nicht mehr so spannend, aber der Hinweis sei gestattet, dass man hier gute Chancen hat, Informationen, Antworten, erste Anhaltspunkte etc. bzgl. anderer Axton Modelle zu bekommen.

CU / LG Gazza

sayrum
19.12.2010, 09:35
bausatz in der bucht

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180601651941

denk mal dass die auch baupläne etc dazu haben.

Gazza
22.12.2010, 20:23
Hallo,

lieben Dank für den Link.
Eigentlich eine gute Sache, aber irgendwie kommt mir da etwas komisch vor: Töner etwas lädiert / der HW200c stammt dann wohl aus einer Autoablage, mit der man nicht sonderlich sorgsam umgegangen ist / der Bauplan scheint mir nicht das Original zu sein, sondern die Kurzversion aus K+T / HT fehlen / Schaumstoff etc. fehlen.

Hätte trotzdem fast zugeschlagen, allein wegen der Weichen. Wenn ich wüsste, ob Qualität der Einzelteile gut ist?

Hab' ja noch etwas Zeit, mir das zu überlegen.

LG / CU Gazza

eltipo
22.12.2010, 20:26
Hi Gazza,

Nostalgie hin oder her.....bist du dir sicher, dass du dir so was antun willst?

Die Dinger waren genau da aktuell, als ich voll im Selbstbaurausch war.....fand die damals supergeil....aber wenn ich mir das heute mal aus der Entfernung betrachte....mh...

Ich meine, du hast es ja bereits beschrieben....ach, ich weiss auch nich....*lol

Ich hätte da sicher auch noch in alten K&T Anleitungen.....wenn Bedarf an was bestimmten is, kann ich nachschauen...

Gazza
04.05.2011, 12:04
Hallo,

nachdem ich ja vor längerer Zeit nach den Unterlagen gesucht hatte und mir hier prompt geholfen werden konnte, bekamen Jackman und ich letzte Woche nochmal eine Anfrage bzgl. der Pläne.

Als ich da beim Kopieren so nochmal drüber geschaut habe, kam mir der Gedanke, dass die AX 30 eigentlich eine recht vernünftige kleine Box ist, die mit wenig Aufwand und Materialeinsatz (insbesondere die Weiche, die mit Filter 2. Ordnung und Pegelabsenkung auskommt) zu machen ist.

Die TT gibt es immer wieder mal "in der Bucht" und den HT kann man preisgünstig wohl gut ersetzen, da die Trennfrequenz nicht so niedrig ist (wahrscheinlich kommt dabei noch eine klangliche Verbesserung raus).

Wer also mit wenig Aufwand und geringem finanziellen Aufwand eine kleine, ordentlich klingende Box bauen will, könnte die AX 30 durchaus ins Auge fassen.

Klar, es ist ja auch geschrieben worden, die AX 30 mutet etwas "verstaubt" , "nostalgisch" an, aber bei geschätzten 12-15 Euro für die Weiche, preiswertem HT aus der 10- bis 15-Euro-Klasse, ca. 5-7 Euro für das Holz, könnte man zumindest mal ans Grübeln kommen, wenn man nochmal ein Paar HW 200 günstig in die Hände bekommt.
(Als kleine Spass-, Party- oder Anfängerbox, die in der Preislage den meisten Fertigboxen überlegen sein dürfte, taugt sie wohl in jedem Fall! Evtl. äußert sich bzgl. des Klangs hier ja noch derjenige, dem ich die Pläne geschickt habe, wenn der Bau abgeschlossen ist.)

LG / CU Gazza

Gazza
19.09.2011, 17:42
Moin,
wollte nur kurz melden, dass ich soeben 6 Axton HW180 Chassis auf den Tisch bekommen habe. Alle in recht gutem Zustand. Damit kann ich dann den Bau der eher seltenen AX 62 beginnen.

Da für mich die ganze DIY-Geschichte mit einem Bausatz der AX 80 begonnen hat, ist das evtl. Gefühlsduselei ...

Nach der AX 30, AX 22, AX 50, AX 80 werde ich dann demnächst Erfahrungen mit der AX 62 machen. Fehlen noch AX 70 und AX 82; mal gucken.

Falls noch jemand einen der alten Axton HT19 im Keller hat, wäre ich verbunden, wenn ich den zum Bau der AX 62 irgendwie bekommen könnte. Ansonsten dürfte es nach meinem Einstieg in die Messtechnik auch keine Unmöglichkeit sein, einen 'modernen' HT über die Weiche entsprechend anzupassen.

Wenn ansonsten jemand Fragen zur Axton-Reihe hat, werden Fragen immer gerne beantwortet.

LG / CU Gazza

Personal Jesus
11.11.2011, 09:22
Hallo Gazza,

da meine AX-80 wohl verkauft sind ;) hab ich noch ein Paar AX-50. Ich würde diese eventuell "schlachten" und die Chassis 4xHW160, 2xHT19 und die Weiche verkaufen. 2 HW200 hab ich auch noch. Bei Interesse PM. Preis = keine Ahnung.
Pläne hab ich für AX-30/50/80 (Komplett) falls wer Bedarf hat.

Addi91
04.09.2017, 15:44
Hallo,

da mir erst Teile für die AX in die Hände gefallen sind, wollte ich fragen, ob jemand noch Pläne für die Weichen der verschiedenen Modelle hat.

Auch wenn der Thread schon alt ist würde ich mich über eine Antwort freuen. :)

MfG Adrian

Personal Jesus
28.11.2017, 19:18
welche brauchst du denn?

Addi91
29.11.2017, 14:04
Hallo,
am besten wären natürlich alle Pläne die du noch hast, da ich noch einige Teile dieser Boxen hier habe.
Nur leider eben keine Weichen.
MfG Adrian

PR54
29.11.2017, 16:23
War da mal nicht ein Bericht in der Klang&Ton über drei Bausätze, vor Jahren? Gruß Peter

Addi91
29.11.2017, 16:39
Bisher habe ich schon viel gesucht, via Google jedoch nichts konkretes finden können.

RdS
29.11.2017, 18:57
Ich habe die mal vor 25 Jahren gebaut.....:eek:
nein, die ax 50-

RdS
29.11.2017, 19:05
Bisher habe ich schon viel gesucht, via Google jedoch nichts konkretes finden können.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-225-4313.html

easysein
12.12.2017, 12:18
Alle Axton AX-Pläne per PM

Addi91
14.12.2017, 16:10
Oh den Thread gab es noch nicht als ich gesucht habe.

Pläne per PN werden gerne angenommen.

Theoretisch könnte man doch die AX-30 auf eine D’Appolito erweitern.