PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frickelfest Essentials 2023



hoschibill
25.06.2023, 08:37
Hallo Frickler Volk :)
Noch etwa 3 Monate, dann ist es wieder soweit. Vom


30.09.2023 bis zum 03.10.2023


findet zum 8. Mal das Frickelfest Essentials statt.
Wir sind, wie im letzten Jahr, im Schamaika im Teufelsmoor.


http://www.schamaika.de/


In der Teilnahmegebühr sind drei Übernachtungen inkl. Bettzeug, Frühstück und Endreinigung enthalten. Auf dem Gelände gibt es ein Restaurant, wo man sich zu moderaten Preisen verpflegen kann.


Die Teilnahme kostet im Einzelzimmer 200€ und im Doppelzimmer 140€.


Schickt das ausgefüllte Anmeldeformular bitte an unsere Mailadresse anmeldung@frickelfest-essentials.com


Die Anmeldung ist bis zum 31.07.2023 offen. Die Teilnahmebestätigung erfolgt bis spätestens 15.08.2023.


Nicht vergessen - Gefrickeltes ist Pflicht. Entweder vor Ort frickeln oder was Selbstgefrickeltes mitbringen. Wenn Ihr nichts Selbstgefrickeltes am Start habt, könnt Ihr alternativ einen Vortrag oder Workshop anbieten.


Das wird bestimmt wieder ein tolles Wochenende und wir freuen uns auf Euch.


Olli und Ralf
Frickelfest Essentials Orga Team

mechanic
25.06.2023, 09:12
HEUREKA - wieder ein extralanges Gefrickel!

Ich würde gerne mit Thomas F eine MFB-Orgie begehen - mit Kisten von JAMO, PHILIPS und KLAUS SEINE ;) . Eventuell könnte man zu Historie und Technik auch einen kleinen Vortrag basteln (hast du Lust, Thomas? Die Regelungstechnik ist nicht meine Stärke ...).
Motto also: " M ir F älltnix B esseres ein" :D ...

zeppi
25.06.2023, 10:51
Hi!

Ich werde es aus familiären Gründen dieses Jahr vermutlich leider nicht auf das Essentials schaffen.

Habt viel Spass und lasst es ordentlich krachen.

zeppi

Kaspie
25.06.2023, 11:05
Das gibt zwar eine Scheidung,
aber, man muss ja Prioritäten setzen, nicht:D?

dy1026u
25.06.2023, 16:04
Juchu, FFE 2023

Ich möchte wieder das Zimmer von letztem Jahr. :cool:

Mal sehen was bis dahin so fertig ist :built: und in das Auto passt.

:prost: das wird großartig

Grüße Hartmut

dipoluser
25.06.2023, 18:45
Moin,

wir wären gerne dieses Jahr wieder dabei, natürlich im Doppelpack.

Franky
25.06.2023, 22:28
Hab mich auch angemeldet - was ich mitbringe weiß ich noch nicht so genau. Vielleicht ne große Tannoy oder die Mission Possible von Nusin

https://www.lautsprechershop.de/hifi/mission_possible.htm

SNT
26.06.2023, 06:54
Ich auch! Ich bring den neuen STiC mit, einen 3D gedruckte Bo, nen 1Watt Niedervoltröhrenverstärker und eine DIY- 2 mal 30Watt Klasse-A Endstufe.

@Thomas: Wenn du magst können wir wieder zusammen fahren.

LG Sven

tiefton
26.06.2023, 07:05
Moin Sven, Michi wollte evtl auch fahren, dann würde wir zusammen von München... aber lass uns da mal sprechen, wenn ich von Michi was gehört hab.

ThomasF
27.06.2023, 16:05
Hallo zusammen,
werde auch kommen, hatte ich schon auf dem FF angedroht.
Kann aber wegen Doppel/Einzelzimmer noch keine Anmeldung schicken da ich mich mit Markus noch abstimmen muß. Der ist gerade nicht erreichbar (=Urlaub)???. (MARKUS!!!")

Mitbringen werde ich eine Philips-Kette
Plattenspieler GA 312 mit 420MK3
Vorverstärker 22 AH 270 und
Aktivboxen RH 532

Die Boxen stehen immer noch in Berlin, unabgeholt. Bedürfen aber sicher einer Überarbeitung / Restauration.

Wegen:

HEUREKA - wieder ein extralanges Gefrickel!

Ich würde gerne mit Thomas F eine MFB-Orgie begehen - mit Kisten von JAMO, PHILIPS und KLAUS SEINE ;) . Eventuell könnte man zu Historie und Technik auch einen kleinen Vortrag basteln (hast du Lust, Thomas? Die Regelungstechnik ist nicht meine Stärke ...).
Motto also: " M ir F älltnix B esseres ein" :D ...
@Klaus,
können wir machen, ich überlege ob ich noch ne 2te Anlage wegen "Fricklerpflicht" einpacke....


(Alternative wäre SMD-Rundplatinen-Löten.
Ich mache aber nur den Heinz. Die Teilnehmer können ihr Ergebnis mit nach Hause nehmen.
OLLI?)

Wegen Vortrag:
"Rätsel"-Technik war in meinem Studium mein Steckenpferd, meine Kommilitonen haben mich damals blöd angeschaut. Gut ist 40 Jahre her, kann das vielleicht auch nicht mehr?!
Einen Abriß über Lautsprecher und "elektronischer" Korrektur in den 70ern und 80ern kann ich geben.
Nenne da mal Philips mit MFB, Backes und Müller mit diversen Verfahren sowie Audio Pro mit...
Zum Teil habe ich die Artikel noch in "Analog".

Auch einige Varianten / Vorschläge aus der Elektor kann ich dazu noch suchen.

Was bei mir unauffindbar ist, sind die Unterlagen zu den Philips Lautsprechern mit MFB. Die wurden damals von Statronik in Hamburg verkauft, ich hatte mal Unterlagen zu einer Tranistor und einer OP-Lösung. Leider beide bei mir unauffindbar.

Ist aber alles Historie, die Leute dürfte es mehr interessieren, was man heute noch machen könnte.

Thomas

PS:
Finde da gerade den Thread mit "Bassreflex/Geschlossen in realen Räumen - Erfahrungen " sehr spannend. Die Probleme gab es auch schon damals. (Akustik ändert sich nicht, nennt man Physik)

Philips hatte in den MFB-Boxen der 2ten / 3ten / Xten...? Version Filter drin, um die Raummoden zu kompensieren.

4711Catweasle
27.06.2023, 16:36
Moin,

ich freue mich riesig wenn das klappt.:yahoo:

Geplant sind selbst gefickelte - Vorstufe (PGA2311), Endstufe (L15DPro) und Akku RIAA (Aikido).
Es werden wohl die passiven White Wedding LS mitkommen.....dann kann ich endlich mal die Weichen zusammenbraten...
Wenn ich nicht noch ein anderes LS Projekt fertig bekomme....:D

SNT
27.06.2023, 16:40
Ich werde wohl mal einen kleinen Vortrag über das Basteln mit Röhren vorbereiten…..

LG Sven

mechanic
27.06.2023, 16:46
@Klaus, können wir machen ...

Irgendwas machen wir draus !

Ist zwar alles uralt, aber vielleicht lässt sich ja wirklich jemand begeistern und ein aktuelles Chassis wird mit Sensorik ausgerüstet; das Piratelogic-Zeugs aus NL würde mich z.B. brennend interessieren, da geht noch was. Ansonsten kann die Gemeinde ja laut geben, ob "Jurassic HiFi" erwünscht ist ....

Was ich hier habe:
- Die Original-Unterlagen von Statronic (die OP-Lösung)
- elektor-Artikel zur Modifikation Chassis und Beschaltung desselben
- Service-Unterlagen der Jamo 90 mit kompletter Schaltung

Franky
27.06.2023, 19:08
Wenn es hilft kann ich auch Bässe mit Doppelschwingspulen beisteuern.

ArLo62
27.06.2023, 19:47
Pirate-Logic hatte ich mal angeschrieben. Keine Rückantwort. Für mich erledigt. Wünsche Dir mehr Glück :prost:

Franky
27.06.2023, 21:21
Ich glaube ich werde nochmal die Lightning mit einem ganz fetten Doppel-15 Subwoofer mitbringen.

70860

Wolf.Im.Schafspelz
29.06.2023, 09:54
Hallo ihr Lieben,

ich wäre wirklich extrem gern wieder dabei. Ich arbeite noch daran meine Frau zu überzeugen den Jahresurlaub anders zu verbringen.

Ich hätte wohl selbst gefrickelte Dual-Zargen (ja, Mehrzahl) und natürlich Material zum hören mitgebracht.

Auf jeden Fall wünsche ich euch sehr viel Freude!
Christian

hoschibill
31.07.2023, 06:09
Moin,
heute ist der letzte Tag der Anmeldung. Daher hole ich das nochmal hoch.

AR
31.07.2023, 13:31
Schade, dieses Jahr passt bei mir leider nicht!
Viel Spaß Euch allen!
Gruß
Andreas

dy1026u
29.09.2023, 17:49
Moin,

mein armes kleines Auto ist schwer beladen...:eek:

Vieles muss leider zu Hause bleiben.

Wer sich irfp240 Pärchen für die Buscher SE25 ausmessen möchte, muss sich entsprechendes Messgerät und stabilisiertes Netzteil selber mitbringen.

Meine angefangenen Buscher Projekte bleiben zu Hause. Schallplattenkrams passt auch nicht mehr rein.


Mit den 614ern plus den Hörnern und die BetonEier plus die stabilen Ständer ist mein Kleiner schon an der Belastungsgrenze.

Verstärker, MusikLaptop, Kleinkram und veganer Apfelkuchen passen gerade noch rein. Ich muss wohl neben her laufen :eek::D

Bis Morgen :cool:

Grüße, Hartmut

71745

Moin,

Anreise Samstag ab 10:00 Uhr.

Zu früh hier?

Ich kann leckeres Biofrühstück in der Moorrübe (Bioladen in Worpswede) empfehlen.

71748

Oder eine kleiner Spaziergang zu besonderer Architektur; ein einmaliges Kugelhaus (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Worpsweder_K%C3%A4seglocke) mit erstaunlichem Raumangebot.

71749

Grüße, Hartmut

dy1026u
01.10.2023, 05:02
Moin,

Haus 9
71753

In der Halle:

71755

71754
An der Weiche haben wir noch ein wenig rumgeschtaubt und mit den Röhrenverstärkern von Lars war es noch schöner, als mit der icepower

Komische Sachen sind hier in Kisten
71756
Ist es ein UFO?

Haus 10
71757

Grüße Hartmut

Darakon
01.10.2023, 08:26
Hallo Hartmut,

danke fürs Teilen! Sieht spannend aus.
Wünsche euch noch weiterhin viel Spaß!

ton-feile
01.10.2023, 09:29
Dito! :prost:

dy1026u
01.10.2023, 22:16
bei Wolfgang
71765

bei Olli und Holger
71766
The Audience ist tired?
71770

endlich ein erwachsener Lautsprecher in unserer Hütte
71767

machen Sie ein typisches Olli Frickelfestfoto :D
71768

von Ralf
71769

Erst mal n Kaffee und dann meinen Tip41A-Verstärker reanimieren. Wir hatten gestern versucht den, per Simulation, zu optimieren und diese Optimierungen umzusetzen. Simulation und Realität passt halt nicht immer...:built:

Grüße, Hartmut

dy1026u
03.10.2023, 01:36
Was man noch mit Lautsprechern machen kann, wenn diese den zunächst gewünschten Anforderungen nicht gerecht werden...

71784

Diese Aufgabe konnten sie super erfüllen. Das Knistern, während der langen Beleuchtungs- und Umgebungslufterwärmungsphase war sehr authentisch.

Grüße Hartmut

capslock
03.10.2023, 06:12
Was ist denn das für ein Treiber im ersten Bild mit dem Schwirrkonus aus Metall?

Slaughthammer
03.10.2023, 08:43
Das ist kein Schwirrkonus sondern ein Hochtonhorn. Dürfte ein Sica Koax sein.

Gruß, Onno

Franky
03.10.2023, 11:37
Dürfte ein Master Audio CXS 10 sein

ArLo62
03.10.2023, 14:29
Bei Holger die 612er Kabinette sind wohl die angekündigten Nachfolger für die K+T Celeste. Hat die jemand gehört?

dy1026u
03.10.2023, 14:30
Moin,

Wolfgang wird es genau wissen, welches Chassis das ist. Das ganze Konzept (nach hinten atmende Onken) war sehr gut anzuhören.

Bin wieder gut in HH angekommen. Sogar ohne jeglichen Stau.

Vielen Dank an Ralf und Olli für dieses, sehr gelungene Treffen.

Habe wieder sehr viel mitnehmen können. Also, jetzt nicht nur, weil meinen Kram Niemand haben wollte 😜 immerhin musste ich nix verbrennen 😁

Ich möchte auch ganz besonders den Personen danken, die mir mit meinem kleinen Tip41/42 Verstärker mit Bauteilen und besonders zeitintensivem Rat und Tat unterstützt haben. Am Ende ist es doch wieder der doofe Nutzer (ich), der damit nur nicht richtig umgehen konnte ;) ...und Olli hat mir für das multizellenhorn und meine Betoneier, Werte für Impedanzlinearisierungen berechnet.:prost:

Ich habe mich auch riesig gefreut, dass wir uns wieder live gesehen haben und teils bekloppte und teils sehr persönliche tiefere Gespräche führen konnten.

Es war wieder ein sehr erlebnisreiches FFE, welches noch länger nachwirken wird.

Nächstes Mal nehme ich weniger mit;) ...ob ich den Leih-Anhänger schon Mal vormerke?:D

Grüße Hartmut

SNT
03.10.2023, 18:07
Hallöchen,

ich bin nach ca. 8 Stunden auch wieder zu Hause angekommen und bin gar nicht mal so kaputt. Da ist wohl noch etwas Übung vom letzten Jahr übrig gewesen. Ja klar, man hat viele neue Ideen gleich auf der Rückfahrt gedanklich durchspielen können, so dass es auch nicht langweilig wurde.

Ich möchte mich wirklich herzlich bei allen (besonders bei Olli und der Organisation) für das wieder mal super gelungene Frickelfest bedanken, für mich immer ein echtes Jahreshighlight und absolut perfekt geeignet mal die üblichen Job hinter sich zu lassen und mal ausgelassen zu feiern und zu labern.

Die besonders nachhaltige und gezielte Verbrennung von Kays Boxenexperiment bescherte uns noch ein schönes Abschlußlagerfeuer, was Anlass zu vielen ausgelassenen Scherzereien gab…:-). Da soll man mal behaupten Boxenbauer hätten keine Selbstironie…aber typisch Kay, da steht er drüber. Ich würd ja heulen…;-)…

Ich hab mir eigentlich ja ein paar Wochen Hobbypause verschieben, plane und freu mich aber schon jetzt aufs nächste Mal.

Grüße an Alle und lasst es rocken.

lg Sven