PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Zukunft der IGDH und des Forums



Vorstand_tiefton
02.08.2023, 18:13
Liebe User im Forum,

unser 1.Vorstand der IGDH Günther Jäger, hat seinen Rücktritt als 1.Vorsitzender der IGDH e.V. zum 31. August 2023 erklärt.
Dies hat der Restvorstand zum Anlass genommen, die aktuelle Situation von Verein und Forum zu überdenken.
Wir wollen euch gern an unseren Überlegungen und Schlussfolgerungen teilhaben lassen:
Die „Personaldecke“ sowohl in der Administration als auch in der Moderation des Forums ist aktuell zu dünn, um einen Betrieb von Forum und Verein in der von uns gewünschten Weise zu gewährleisten. Insbesondere ist zu berücksichtigen, dass sowohl Forum als auch die Vereins-Homepage einer gründlichen, technischen und redaktionellen Überarbeitung dringend bedürfen.
Die „Vereins-Arbeit“ verteilt sich aktuell nahezu ausschließlich auf die Vorstandsmitglieder.
Arbeitsausfälle der Vorstandsmitglieder durch persönliche und familiäre Sondersituationen, können, wenn sie mehrfach auftreten, nicht mehr kompensiert werden.

Wir wünschen uns ein lebendiges, harmonisches Forum und einen ebensolchen Verein.
Dabei sind die Schwerpunkte im werbefreien, moderierten Forum: Aktualität, Anonymität, Projektvorstellungen und auch kontroverse Diskussion.
Die Schwerpunkte im Verein: Vermittlung technischer Grundlagen, Verbreitung des DIY-Gedankens, Stammtische und Veranstaltungen für Gleichgesinnte, die sich persönlich kennen und schätzen.

Dabei tritt der Verein als Träger des Forums auf, um eben die Werbefreiheit, die Moderation und die Konsistenz der Inhalte (z.B. Bilder) sicherzustellen. Auch die Attraktivität für Sponsoren, „Lieferanten“ und Organisationen wird durch die klare Zielgruppe, die ein Verein darstellt, erhöht.
All das benötigt Mitmenschen, die sich für ihre Interessen einsetzen und im wahrsten Sinne des Wortes dafür arbeiten.
Solche „Mit-Arbeiter“ haben wir aktuell viel zu wenige. Alle, die das aktuell noch tun, arbeiten ehrenamtlich, d.h. sie tun es für die Sache, weil diese ihnen Freude macht. Nicht immer gibt es dafür Respekt und Anerkennung – oft nur rüde Worte.

Der Vorstand der IGDH hat deshalb beschlossen, alle User und Vereinsmitglieder aufzufordern, an der Gestaltung der Zukunft von Verein und Forum „mit zu arbeiten“.
Jeder Einzelne soll sich überlegen, was genau Er oder Sie persönlich und konkret zu dieser Zukunft beitragen kann und will. Der Vorstand wird alle Vorschläge wohlwollend prüfen.

Es ist geplant, Ende November eine Mitgliederversammlung der IGDH. e.V. einzuberufen, auf der
entsprechende Vorschläge der Vereinsmitglieder diskutiert und zur Abstimmung gebracht werden können. Ebenso ist dann ein neuer 1.Vorsitzender zu wählen. Können bis zu diesem Zeitpunkt nicht genügend „Mit-Arbeiter“ in Forum und Verein gefunden werden, um die angesprochenen Ziele zu erreichen, werden wir vorr. den Verein auflösen und das Forum zum Jahresende schließen.

Aufgrund der außergewöhnlichen Situation geben wir allen Vereinsmitgliedern, die an der Versammlung teilnehmen wollen und ihren Vereinsbeitrag für 2023 noch nicht gezahlt haben, die Gelegenheit, dies bis zum 31.August 2023 (Stichtag) nachzuholen. Nachfragen dazu gerne an den Vorstand. Die Bankverbindung findet Ihr auf der website www.igdh.eu (http://www.igdh.eu)

Herzliche Grüße von Eurem Vorstand

Swany
03.08.2023, 10:17
Kann mal einer von euch aus dem Vorstand aufschlüsseln, was der Betrieb (rein materiell) des Forums kostet? Also rein hier die Serverkosten und anfallenden laufen Kosten, damit wir mal ein paar Zahlen haben, mit denen man irgendwie arbeiten und sich ein paar Gedanken zu machen kann.

Gruß Swany

4711Catweasle
03.08.2023, 10:23
Moin,

es geht wohl primär um manpower.

Ich würde mir wünschen das der Vorstand konkreter sagt, welche Unterstützung benötigt wird.:)

wholefish
03.08.2023, 10:46
Im Prinzip muss alles neu aufgestellt werden.
Insbesondere fehlt ein Administrator für die Forensoftware.
Aber im Prinzip ist der Verein ja das, was die Mitglieder daraus machen. Von daher, kann sich jeder mit Ideen einbringen und diese auch umsetzen.

Eine öffentliche, am besten online, oder zumindest online dazuschaltbare Sitzung, wäre ein großer Gewinn.

stoneeh
03.08.2023, 11:04
Es hatten sich vor einer Weile ein paar Freiwillige gemeldet, die sich die Technik des Forums ansehen und mithelfen wollten. Die haben dann aber lamentiert, dass der Kontakt mit ihnen abgebrochen wurde. Ist das weiter verfolgt worden? Link -> Unser Nerd, Kritik und Verkaufs Forum - Seite 7 (diy-hifi-forum.eu) (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?22914-Unser-Nerd-Kritik-und-Verkaufs-Forum&p=335453&viewfull=1#post335453)

Ebenfalls hatte ich eine simple 5 Minuten Lösung für das freischalten neuer User, gerne durch meine Arbeit / Zeit, angeboten gehabt. Ist ignoriert worden, kann aber gerne weiter verfolgt werden. Link -> Moderator Kaspie meldet sich ab (diy-hifi-forum.eu) (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23239-Moderator-Kaspie-meldet-sich-ab&p=338564&viewfull=1#post338564)

wholefish
03.08.2023, 11:18
@stoneeh
Das ist ja das bekannte Problem. Daher wird ja jetzt ein großer Reset gemacht und viele Stellen können neu besetzt werden. Mit Leuten, die sich auch aktiv einbringen und idealerweise auch regelmäßig das Forum besuchen.

Swany
03.08.2023, 11:19
Eine öffentliche, am besten online, oder zumindest online dazuschaltbare Sitzung, wäre ein großer Gewinn. :thumbup:

Top!

Wäre ich auch sehr dafür, denn Transparenz kann erstens nie schaden und kann auch komischen, sich vielleicht einbürgernden Verhaltens- und Herangehensweisen vorbeugen, die dem Forum in seinem Bestand nicht gut tun.

Gruß!

pcmurx
03.08.2023, 12:58
Es hatten sich vor einer Weile ein paar Freiwillige gemeldet, die sich die Technik des Forums ansehen und mithelfen wollten. Die haben dann aber lamentiert, dass der Kontakt mit ihnen abgebrochen wurde. Ist das weiter verfolgt worden? Link -> Unser Nerd, Kritik und Verkaufs Forum - Seite 7 (diy-hifi-forum.eu) (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?22914-Unser-Nerd-Kritik-und-Verkaufs-Forum&p=335453&viewfull=1#post335453)


Es gab zwischendurch Gespräche und ich wurde auch vom Vorstand gebeten, für Willi einen Account anzulegen.

Ja, die Kommunikation ist ein großes Thema. Ich unterstütze nach wie vor die Idee einer Versammlung, vielleicht ist es aber auch sinnvoll, das nicht nur vereinsintern zu machen, sondern User, die sich mit einbringen wollen, und keine Vereinsmitglieder sind, mit abzuholen.

Viele Grüße,
Stefan

Willi
03.08.2023, 14:08
Moin, ja Stefan und ich hatten/haben Kontakt und ich wäre als Admin auch weiterhin dabei.
Ich war aber in den letzten Monaten beruflich im Fernen Ausland beschäftig so das ich die Einladungen nicht wahr nehmen konnte.

Armano
06.08.2023, 10:46
Lieber Vorstand,-
wie auch immer ich euch ansprechen kann...
Seit einiger Zeit lese ich im Forum, aber ich bin kein Mitglied.
wo finde ich die Bedingungen, die für Mitglieder und solche die es werden wollen gelten?
Und was kann ich beitragen?
Habe gelegentlich kleine Beiträge gepostet.
lieben Gruß
Reinhard
(Eching , Lkrs. Freising)

wholefish
06.08.2023, 14:30
Hinter dem Forum steht die IGDH.
Der Jahresbeitrag beträgt 30€. Es gibt einmal pro Jahr einen Contest (außer in diesem Jahr), oder ein paar Rabatte bei manchen Händlern sowie diverse regionale Treffen Ortsgruppen. Nur ein paar Stichpunkte, nicht vollständig.

Ich hoffe, dass ein Treffen der Oberbayern im Herbst bei mir stattfinden kann. Dazu dann aber zu gegebener Zeit mehr im Forum.

Oldie
07.08.2023, 23:22
Hallo Reinhard,


wo finde ich die Bedingungen, die für Mitglieder und solche die es werden wollen gelten?

Mitgliedsantrag gibt's hier als Download : https://www.igdh.eu/wp-content/uploads/2016/05/IGDH-e.V.-Aufnahmeantrag-2-2.pdf

Infos gibt's da natürlich auch : https://www.igdh.eu/?page_id=1379

@ All

Im Anfangspost ist Alles schon aufgeführt:


Die „Personaldecke“ sowohl in der Administration als auch in der Moderation des Forums ist aktuell zu dünn, um einen Betrieb von Forum und Verein in der von uns gewünschten Weise zu gewährleisten. Insbesondere ist zu berücksichtigen, dass sowohl Forum als auch die Vereins-Homepage einer gründlichen, technischen und redaktionellen Überarbeitung dringend bedürfen.
Die „Vereins-Arbeit“ verteilt sich aktuell nahezu ausschließlich auf die Vorstandsmitglieder.
Arbeitsausfälle der Vorstandsmitglieder durch persönliche und familiäre Sondersituationen, können, wenn sie mehrfach auftreten, nicht mehr kompensiert werden.

Wir wünschen uns ein lebendiges, harmonisches Forum und einen ebensolchen Verein.
Dabei sind die Schwerpunkte im werbefreien, moderierten Forum: Aktualität, Anonymität, Projektvorstellungen und auch kontroverse Diskussion.
Die Schwerpunkte im Verein: Vermittlung technischer Grundlagen, Verbreitung des DIY-Gedankens, Stammtische und Veranstaltungen für Gleichgesinnte, die sich persönlich kennen und schätzen.

Dabei tritt der Verein als Träger des Forums auf, um eben die Werbefreiheit, die Moderation und die Konsistenz der Inhalte (z.B. Bilder) sicherzustellen. Auch die Attraktivität für Sponsoren, „Lieferanten“ und Organisationen wird durch die klare Zielgruppe, die ein Verein darstellt, erhöht.
All das benötigt Mitmenschen, die sich für ihre Interessen einsetzen und im wahrsten Sinne des Wortes dafür arbeiten.
Solche „Mit-Arbeiter“ haben wir aktuell viel zu wenige. Alle, die das aktuell noch tun, arbeiten ehrenamtlich, d.h. sie tun es für die Sache, weil diese ihnen Freude macht. Nicht immer gibt es dafür Respekt und Anerkennung – oft nur rüde Worte.

Der Vorstand der IGDH hat deshalb beschlossen, alle User und Vereinsmitglieder aufzufordern, an der Gestaltung der Zukunft von Verein und Forum „mit zu arbeiten“.
Jeder Einzelne soll sich überlegen, was genau Er oder Sie persönlich und konkret zu dieser Zukunft beitragen kann und will. Der Vorstand wird alle Vorschläge wohlwollend prüfen.


Wir suchen in erster Linie einen neuen ersten Vorsitzenden für den Verein.

Grüsse Michi

Armano
08.08.2023, 09:55
Hallo Michi,
im Verein mitarbeiten könnte ich nur sporadisch. Grund: als Schriftführer, Musikus und Technikus bin ich in einem humanistischen Verein in München seit 10 Jahren tätig. Auch wir haben Personalsorgen und keine Leute, die solche Jobs machen wollen. Unser Verein hat weniger mit Technik zu tun, ab und zu ist das mal Thema bei einem Vortrag. Zusätzlich bin ich im lokalen Reparaturcafe ehrenamtlich engagiert.
Im DIY Forum lese ich ab und zu, manchmal hat mir das gute Erkenntnisse gebracht und mir geholfen meine eigenen Entwicklungen weiter zu bringen.
Aber selbst wenn ich nicht permanent mit manpower helfen kann, bin ich auch gerne bereit als Mitglied mit einem regelmäßigen finanziellen Beitrag dabei zu sein.
Deshalb fülle ich jetzt den Antrag aus und überweise an die genannte Bankverbindung.
In der Hoffnung, dass zahlende Mitglieder auch in irgend einer Form das Forum am Leben halten können.
lieben Gruß aus Eching
Reinhard

Kaspie
08.08.2023, 19:59
Ich hab auch gerade eine Ausrede um nicht mitzumachen.
Kein Bock!

MOD 4711Catweasle
08.08.2023, 20:23
Kay, wenn Du das möchtest lösche ich Deinen Account hier.

Kaspie
08.08.2023, 20:58
Hallo Carsten,
ich habe lange versucht das Forum und den Verein (über Günther) auf die Spur zu bringen. Es ist mir leider nicht gelungen.
Mir gehen aber die Ausreden auf dem Zeiger, warum man nicht tätig werden möchte.
Aber auch die Argumente, dass man nicht tätig geworden ist.
Wenn ich nicht mehr im Forum tätig werden möchte, poste ich einfach nicht mehr. Das ist ganz einfach.

Jeder Einzelne soll sich überlegen, was genau Er oder Sie persönlich und konkret zu dieser Zukunft beitragen kann und will. Der Vorstand wird alle Vorschläge wohlwollend prüfen.
Und jetzt sind wir wieder beim Thema.
Hier wurde kein Aufruf gestartet, warum man nicht tätg sein möchte. Und das habe ich wissentlich auf die Spitze getrieben.
Es hat keiner Bock darauf.
Lese mal im Austausch, was ich alles geschrieben habe, bevor Du mir so eine Antwort gibst

Kay, wenn Du das möchtest lösche ich Deinen Account hier.
Davon abgesehen, darfst bzw darfst Du das gar nicht. Das darf nur der Vorstand.
Wenn Du mich hier loswerden möchtes, sag Bescheid. Ich werde mich nicht wehren und Dir keine Steine vor die Füße schmeissen

MOD 4711Catweasle
08.08.2023, 21:09
Kai, Bitte nimm einen Duden zur Hand und lies meinen Post #15 noch einmal.
Darin sind keine anderen Botschaften versteckt - unterlass also Bitte Deine Interpretation/Unterstellung.

Wenn Du schreibst "kein Bock" und ich sehe das Du Dich hier ansonsten nicht konstruktiv beteiligst,
liegt die Vermutung nahe das Du hier nicht mehr teilnehmen möchtest ?

Es ist müßig über begangene Fehler zu lamentieren und sich zu beschweren.
Hier geht es um eine Lösung der Probleme.

tiefton
08.08.2023, 23:30
@ Kay - ich verstehe Dich, hilft hier aber nicht weiter.

Wer nicht nörgeln will, sondern weitermachen will, mag hier schreiben, wer nicht,einfach mal die Klappe halten.

Ich hab den Verein und das Forum ja mitgegründet und kenne die ganze Litanei.71199

SNT
09.08.2023, 07:22
Hallo Jungs,

Ich glaube schon, dass wenn man es geschickt macht, sowohl Verein, als auch Forum wieder ordentlich belebt werden kann. Dazu gehört meiner Meinung nach vor allen Dingen erhebliche Mitgestaltungs-, Mitspracherechte und Mitverantwortung bei den Vereinsmitgliedern, also der Fokus auf die Mitglieder und ein technisch sauber funktionierendes Forum.

Vorschlag für den Verein: Ich finde, dass sich einzelne Vereinsmitglieder so mitarbeiten können sollten, wie sie es wollen, dessen Ziele aber mit dem Vorstand vereinbart werden. Dazu gehört auch, das sie zunächst mal selber über das Erscheinungsbild ihre Inhalte (und die entsprechenden modernen Mittel wie Video etc..) und die abgestimmten Inhalte selbst entscheiden können. Ideal wäre daher auf der IGDH-Webseite in erster Linie mal eine saubere, ansprechende Linkliste mit Bildern der Mitglieder, und die Mitglieder bloggen dann die Inhalte auf ihren eigenen Homepages oder nenne halt einfach ihre Funktion zB ‚Moderator‘ (Und bitte nicht die Linkliste in einem IGDH-Subsubsubfolder irgendwo in ner Ecke, sondern ganz vorne auf einer modernen, smartphonefähigen Webseite.) Die Mitglieder dürfen und sollten dann Symbol der IGDH auf ihrer Webseite nutzen. Mitglieder sollten klar im Fokus stehen und nicht die Vereinsorgane. Ich meine natürlich nicht nur die Mitglieder die technische (z.B. Grundlagen) Artikel schreiben, sondern auch diejenigen die irgendwas organisieren.

Die Mitglieder generieren dann auf ihrer eigenen Homepage einen Ordner IGHD und posten dort ihre Inhalte, Grundlagenartikel etc.. Die IGDH macht auf ihrer Homepage nur einen ordentlichen Rahmen (Foto, Inhaltszusammenfassung, Link….). Diejenigen die die Arbeit machen, sind auch diejenigen, deren Ruhm und Ehre gebührt. Also die Mitglieder mit Foto (wers mag) ganz vorne in die Startseite.

Ja klar, wer denn außer derjenige der sich engagiert, sollte klar entscheiden, wie er seinen Beitrag leistet und präsentiert. Die IGDH nimmt die Verwaltung vor und hat daher auch keine nennenswerte Arbeit auf ihrer Webseite außer (hoffentlich) ihre Startseite etwas aufzuhübschen, aufs Wesentliche zu konzentrieren (nämlich Mitglieder, Contest und Sponsoren) klar auch mit Links in ihren eigenen Folder auf Contest, Veranstaltungen etc., Was meint ihr wie schnell sich das entwicklen würde….mit minimalem Aufwand für den Verein….und maximalen Nutzen für die Mitglieder und damit wiederum auch für den Verein.

Vorschlag für Forum: Grundfunktionen wieder herstellen, auch mit Geldeinsatz. Dafür sind die Mitgliedsbeiträge da.

Lg Sven

4711Catweasle
09.08.2023, 08:13
Moin Sven,

vieles von dem, was Du schreibst, finde ich gut.:prost:
Der Punkt ist mMn. das es Menschen braucht die das auch angehen / umsetzen wollen.
Klar, der Vorstand muß dafür die Rahmenbedingungen vorgeben.

Apropos Vorstand - habe dunkel "Vorwürfe" (egal ob berechtigt oder nicht) im Gedächnis die mich kopfschüttelnd dastehen lassen....
Ich habe ein wenig Erfahrung / Einblick mit Vereinsarbeit und ähnlichem, die Aufgabe eines Vorstandes ist die Verwaltung des Vereins.

Nicht die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Events etc., auch die Pflege und Betrieb des Forums ist imho nur sehr eingeschränkt
Aufgabe des Vorstands.
....in der Vergangenheit lasteten diese Aufgaben aber zusätzlich, zum großen Teil, auf den Schultern des Vorstandes - schlicht weil sich niemand
gefunden hat der bereit war das zu übernehmen.

Jeder Verein hat Sparten / Abteilungen, die für die unterschiedlichsten Vereinsaktivitäten mit Planung / Vorbereitung / Durchführung betraut sind.
Jede Abteilung hat einen Leiter.

Beispiele aus der (unserer) Praxis:
Gartenverein - meine Frau arbeitet im "Vergnügungsausschuss" mit - dort werden Vereinsfeiern / Treffen (demnächst 100jähriges Jubiläum) geplant,
vorbereitet und durchgeführt.
Ich bin Vorsitzender im Eigentümerbeirat unseres Eigentums - wir prüfen den Verwalter, machen Objektbegehungen,
planen Eigenleistungen und führen sie durch....und noch einiges mehr.

Also - es braucht Menschen die in ihrer Freizeit etwas für Verein und Forum machen wollen.

JFA
09.08.2023, 08:40
Der Vorstand der IGDH hat deshalb beschlossen, alle User und Vereinsmitglieder aufzufordern, an der Gestaltung der Zukunft von Verein und Forum „mit zu arbeiten“.

Hmm, da klemmt es bei mir ein wenig. Denn die User gestalten das Forum ja schon mit ihren Inhalten. Verein/Administration/Moderation sorgen nur dafür, dass nichts ausartet.

Also: wenn das Forum lebendiger werden soll, dann braucht es mehr User. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass aus "mehr User" schnell "mehr Mitglieder" werden.

Allerdings: bisher ist das Verhältnis von Qualität zu Quantität hier ziemlich hoch, mit mehr Usern wird sich das sicherlich verschlechtern (siehe hifi-forum und diyaudio). Da muss der Verein dann halt entscheiden, wo es hingehen soll.

Apropos Verein: meine persönliche Erfahrung mit Vereinen im Allgemeinen ist nicht besonders gut, mit Vorstandsarbeit im Speziellen. Ich bitte daher um Nachsicht, dass sich in mir ein robuster Widerstand dagegen entwickelt hat. Für Veranstaltungen, zu denen ich was beitragen kann, bin ich aber immer zu haben, sofern es Zeit und Raum zulassen.

spendormania
09.08.2023, 08:41
Die Frage ist für mich, wie das Grundproblem gelöst wird, nämlich die tendenziell für Außenstehende geschlossene Forenstruktur, die sich eigentlich überlebt hat.

Da geht es mir auch gar nicht um die Inhalte, sondern um das Medium "Forum mit Anmeldepflicht", das auf ganz natürliche Weise die Mitglieder begrenzt. Auf Facebook bin ich zwar nur noch selten, aber dafür in einigen Selbstbau-Gruppen unterwegs.

Da diskutiert dann auch ein Derek Hughes mit (ja, der Derek Hughes) und gibt Newbies Tipps zum Abrollen von Spulen. Da poppen alle mögliche Konstruktionen von Leuten aus der ganzen Welt auf, vom klassischen 2-Weger bis zum handwerklichen Nirvana.

https://abload.de/thumb/357753548_667026848967di33.jpg (https://abload.de/image.php?img=357753548_667026848967di33.jpg)

https://abload.de/thumb/354636769_36140460121mmf5s.jpg

(https://abload.de/image.php?img=354636769_36140460121mmf5s.jpg) https://abload.de/thumb/280140937_48619127172bsfa3.jpg

(https://abload.de/image.php?img=280140937_48619127172bsfa3.jpg) https://abload.de/thumb/358716151_10229993785ahdx2.jpg

(https://abload.de/image.php?img=358716151_10229993785ahdx2.jpg) https://abload.de/thumb/347608797_62270541240kpca3.jpg

(https://abload.de/image.php?img=347608797_62270541240kpca3.jpg) https://abload.de/thumb/362292548_10224706320wce97.jpg (https://abload.de/image.php?img=362292548_10224706320wce97.jpg)

Fragt Euch doch selbst, wieviele Reaktionen es hier im Forum auf die Teile gegeben hätte. Wenig, da ja alles schon gesehen und gebaut und gehört wurde und sich die Teilnehmerstruktur dahingehend geändert hat, dass viel geschrieben und wenig gebaut wird.

Ein Erfolg wie die Monitor 1 kommt daher, dass eine Gruppe für den Selbstbau angefixt wurde, die vorher da überhaupt nicht unterwegs war. Natürlich gepusht durch Torstens Youtube-Kanal.

Trotzdem: Wäre das hier auch ein Erfolg geworden? Nö.

Meiner Meinung nach kann es nur um eine komplette Neuerfindung gehen, nicht mehr und nicht weniger. Das ist auch nicht schlimm, sondern ein völlig normaler Prozess. Ein Stammtisch, bei dem seit Jahren die immer gleichen Leute die immer gleichen Themen betratschen, stirbt auch mit der Anzahl der aktiven Mitglieder (denjenigen, die von der Theke aus mal dazwischen rufen, ist es ja im Grunde ja egal, was da passiert).

Das nächste Problem liegt für mich in der ehrenamtlichen Tätigkeit an sich, die immer sinnstiftend sein muss, damit sie gerne ausgeführt wird. Wer sich hier im Verein engagiert, hat aber leider keine Anerkennung oder Freude, sondern nur Ärger zu erwarten. Das ist zumindest mein Eindruck.

Und das ist nunmal der alles entscheidende Unterschied zum Engagement im erwähnten Gartenverein, wo alle Spaß an einer vorher organisierten Feier haben - inklusive der Organisatoren.

VG
Ludger

schrottie
09.08.2023, 09:00
Nachdem ich hier auch schon 15 Jahre angemeldet bin, mal mein Blick auf die Situation.
Ich hatte mit dem Verein nie irgendetwas zu tun. War bei keiner Veranstaltung und kenne niemanden außerhalb des Forums. Ich hatte auch eigentlich nie großes Interesse an all dem, was "hinter" dem Forum noch so passiert. In den ersten Jahren hatte ich auch nie das Gefühl, dass das ein große Rolle für das Forum als solches spielen würde. Hier waren alle angemeldet, die man sowieso vom Hifi-Forum DIY Bereich kannte, einige vom Audiotreff usw. Also quasi die ganze deutschsparachige DIY Community, bis hin zu den Leuten von K+T, Hifi-Selbstbau usw. Hier wurden Projekte vorgestellt, diskutiert, Neues ausprobiert, Altes gefeiert. Ein ganz normales, aktives Forum. Nochmal, der Verein dahinter war für mich nicht groß sichtbar und hatte für mich keine größere Bedeutung.

Irgendwann wurde das Thema Verein im Forum präsenter. Vor allem durch Diskussion um Zuständigkeiten, Pöstchen, Streitereien, die öffentlich ausgetragen wurden, aber keine Sau nachvollziehen konnte, die nicht zum inneren Kreis des Vereins gehörte. Zeitgleich (oder deswegen?) haben sich viele, sehr kompetente Mitglieder verabschiedet, die viel guten Content beigetragen haben. Das Forum hat sich nach einigen Jahren mehr wie das Forum des Vereins, als ein normales DIY-Forum angefühlt. Als Nicht-Mitgleid hatte ich irgendwann das Gefühl, dass es hier nur noch um Vereinsthemen geht - mal mehr mal weniger offen, mal mehr mal weniger zickig. Das ging wohl auch vielen anderen so, denn es wurden ncoh weniger aktive Beitragende.

In den letzten Jahren ist das Forum dann einfach nur noch eine Ruine gewesen. Eine Hand voll Herberts und Jürgens (sorry...) streiten sich über irl Dinge und es liest sich wie ein Nachbarschaftsstreit aufm Dorf. Das ist ungefähr so attraktiv wie Fußpilz. Niemand postet mehr irgendwas interessantes. Keine Unterhaltung (im Sinne von Entertainment), kein Lerneffekt, keine Inspiration mehr. Zeitgleich ist ordentlicher bis sehr guter DIY Content auf anderen Seiten noch zu finden (Donhighend, Hificompass, diyaudio usw). Warum sollte man also auf die Idee kommen, hier noch groß aktiv zu werden? Besonders, wenn man die "guten alten Zeiten" nicht miterlebt hat.

Um aber nicht nur zu Meckern und keine Ansätze zu bieten: Die Betreiber müssen sich entscheiden, ob das hier das Forum des Vereins sein soll, oder ein öffentliches DIY-Forum. Meiner Meinung nach, kann es nur bergauf gehen, wenn man sich für Variante 2 entscheidet und konsequent den Vereinskram hier raus hält (das bedeutet auch, dass ein nicht-öffentlicher Bereich des Forums nur für bestimmte Mitgleider weg muss). Sonst werden alle anderen hier das Gefühl haben, dass hinter den Kulissen irgendwas los ist, was man nicht mitbekommt. Das Gefühl, nicht dazuzugehören verstärkt sich, die Leute werden nicht aktiv oder gehen wieder. Wenn jetzt einer meint, "dann sollen sie doch Mitglieder werden und sich einbringen": Das werden die allerallermeisten nicht tun! Kann man sich wünschen, kann man doof finden, wie auch immer. Sie werden es nicht tun.

Nur durch interessanten Content für alle in einer gewissen Regelmäßigkeit von den Usern wird hier wieder etwas passieren. Wer will, dass das passiert, muss selbst voran gehen. Alles andere ist entweder unerheblich oder sogar schädlich.

MOD 4711Catweasle
09.08.2023, 09:12
Hmm, da klemmt es bei mir ein wenig. Denn die User gestalten das Forum ja schon mit ihren Inhalten. Verein/Administration/Moderation sorgen nur dafür, dass nichts ausartet.

Also: wenn das Forum lebendiger werden soll, dann braucht es mehr User. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass aus "mehr User" schnell "mehr Mitglieder" werden.

Für den Betrieb braucht es dazu aber eine Personaldecke, und Du glaubst garnicht wie dünn die gerade ist.:(
Bei mehr Usern brauchts dann auch mehr Personal......




Das nächste Problem liegt für mich in der ehrenamtlichen Tätigkeit an sich, die immer sinnstiftend sein muss, damit sie gerne ausgeführt wird. Wer sich hier im Verein engagiert, hat aber leider keine Anerkennung oder Freude, sondern nur Ärger zu erwarten. Das ist zumindest mein Eindruck.

Und das ist nunmal der alles entscheidende Unterschied zum Engagement im erwähnten Gartenverein, wo alle Spaß an einer vorher organisierten Feier haben - inklusive der Organisatoren.


Zum Teil gebe ich Dir da Recht - in der Gesellschaft nimmt die Bereitschaft sich ehrenamtlich zu engagieren imho zunehmend ab.
Bei den "Events" wo ich involviert war hat mir das viel Freude, Spaß und "Befriedigung" gebracht.:)
Als Mod ist es zum Teil "ätzend" und nervig.....mehr Arbeit als Spaß......wie man es macht ist es verkehrt....:rolleyes:

Du unterschätzt das mit dem Gartenverein - allein für die Tombola hat sich meine Frau ca. 40 Stunden Freizeit ans Knie genagelt.
Das ist Arbeit und nicht nur Spaß.....Glücksspielbehörde, Finanzamt, Spender/Sponsoren.....

EDIT: Sorry, aus Versehen als Mod geschrieben.....:o

newmir
09.08.2023, 09:13
Die Frage ist für mich, wie das Grundproblem gelöst wird, nämlich die tendenziell für Außenstehende geschlossene Forenstruktur, die sich eigentlich überlebt hat.

Da geht es mir auch gar nicht um die Inhalte, sondern um das Medium "Forum mit Anmeldepflicht", das auf ganz natürliche Weise die Mitglieder begrenzt. Auf Facebook bin ich zwar nur noch selten, aber dafür in einigen Selbstbau-Gruppen unterwegs.
......

Meiner Meinung nach kann es nur um eine komplette Neuerfindung gehen, nicht mehr und nicht weniger. Das ist auch nicht schlimm, sondern ein völlig normaler Prozess. Ein Stammtisch, bei dem seit Jahren die immer gleichen Leute die immer gleichen Themen betratschen, stirbt auch mit der Anzahl der aktiven Mitglieder (denjenigen, die von der Theke aus mal dazwischen rufen, ist es ja im Grunde ja egal, was da passiert).
.........

Guter Denkanstoß! Dieses Forum zieht um auf Facebook ... . ?! Allerdings sehe ich so ein bischen das Problem mit der Auffindbarkeit und der langfristigen Verfügbarkeit. Das soll nicht heissen, dass man das nicht auch anders lösen kann. Und auch ein Stammtisch hat seine Vorteile, auch weil es immer die selben Leute sind, die man dann entsprechend gut kennt und einschätzen kann. In einem Dorf ärgert man sich auch immer mal wieder über die gleichen Leute, aber man weiss wie man sie nehmen muss und wo man sie trotzdem gebrauchen kann.

Ludger: Kannst Du bitte mal noch ein paar Links reinstellen ... ich habe das Thema auf Facebook überhaupt nicht verfolgt. Ich kenne weder Monitor 1 noch die anderen Lautsprecher, die Du gezeigt hast in meinem Dorf:). Und was ich so an DIY-Gruppen bei Facebook und anderswo so gesehen habe, fand ich immer recht chaotisch.

Jackman
09.08.2023, 09:23
Moin,

Ludger, nur mal zum Thema "geschlossenes Forum": etliche andere Foren, z.B. Snake Oil Audio, DAU, HSB, sind geschlossene Foren. Dort kann niemand Unangemeldetes irgendetwas lesen.
Hier ist es doch aber so, dass auch nicht angemeldete Interessenten lesen können. Nur "geschützte" Bereiche, wie der vereinsinterne Bereich und Off Topic sind nicht einsehbar.

Unabhängig davon sehe ich eine Möglichkeit auch in erster Linie darin, neue Wege zu gehen.

Facebook, Instagram & Co. ist zwar eine Möglichkeit, sollte aber nicht als einzige gesehen werden. Es gibt genug Menschen, die das nicht nutzen und auch nicht wollen.

tiefton
09.08.2023, 09:28
Und genau diese Ideen müssen um vom den Vereinsmitgliedern auf einer Mitgliederversammlung diskutiert, besprochen und entschieden werden.

Dann geht es darum das alles zu tun.

Dann gäbe es auch ausserhalb des Forums den Wunsch nach Vereinsleben- oder auch nicht.

Und all dem Vorangestellt die Fragen der Mitglieder, wollen wir das und wer möchte sich ehrenamtlich für andere engagieren ohne dass dafür vorauseilend Gedankt wird, sondern vielleicht nur am Ende ein Gefühl da ist, das Richtige getan zu haben. Ohne Dank von aussen, nur von innen. Und auch das werden nicht alle sehen.
Jetzt alle vortreten, die das gerne möchten.

Und diese grosse Menge der aktiven engagierten Mitglieder der Vereins bilden dann die Kerngruppe.

Meine zwei Hände reichen dafür aber locker aus zum zählen, vielleicht sogar eine.

So, den Rest sollten die Mitglieder im Vereinsinternen Bereich besprechen.

Kaspie
09.08.2023, 10:28
@ Kay - ich verstehe Dich, hilft hier aber nicht weiter.

Wer nicht nörgeln will, sondern weitermachen will, mag hier schreiben, wer nicht,einfach mal die Klappe halten.

Ich hab den Verein und das Forum ja mitgegründet und kenne die ganze Litanei.71199
Hallo Thomas,
wer mitmachen möchte, muss Bock dazu haben.
Was ich in den letzten Jahren mitbekommen habe, war genau dasm was Du geschrieben hast

wer nicht,einfach mal die Klappe halten.
Verändern kann man nur etwas, wenn man aus der Vergangenheit lernt bzw auch daraus lernen möchte.

Wer nicht nörgeln will, sondern weitermachen will, mag hier schreiben,
Oh, dass habe ich gemacht. Ich habe die Finger auf die Wunden gelegt.
Aber schreiben alleine nützt nichts. Lesen, verstehen und reagieren ist da auch wichtig. Aber daran hapert es ganz gewaltig. Siehe die Reaktion auf mein Post. Lasst alles mal Revue passieren und schaut was passiert ist.

Lest nochmal, was ich geschrieben habe und versucht das einzuordnen

Kaspie
Ich hab auch gerade eine Ausrede um nicht mitzumachen.
Kein Bock!


Solange ich hier kein vorrankommen sehe, macht es für mich keinen Sinn, hier nochmals Energie reinzustecken
Post 15

Kay, wenn Du das möchtest lösche ich Deinen Account hier
So etwas motiviert ganz gewaltig, sich hier einzubringen, Chapeau
Alles verstanden!

Jetzt stelle ich mal eine Frage:

Wie stellt sich der Verein das vor, wie es weitergehen soll. Welchen Fahrplan habt ihr? Steht schon irgendwie ein Konzept fest?


Es ist müßig über begangene Fehler zu lamentieren und sich zu beschweren.
Hier geht es um eine Lösung der Probleme.
Genau so sehe ich das auch. Allerdings ist meine Blickrichtung dazu etwas anders. Solange das Problem nicht bekannt ist, ( dass scheint hier so zu sein), kann man keine Lösung finden. Und über "vergangene Fehler zu lamentieren" sollte auch niemand. Abe , wie ich schon geschrieben habe "Lesen, verstehen und reagieren"
Somit gebe ich das Zitat zurück.
Normaluser Kaspie sieht sich hier nicht in der Verantwortung.
Ich erlaube mir aber, meine Meinung und meine Erfahrung mit einzubringen.

Wenn das nicht gewünscht ist, mag man #15 im Vorstand besprechen und beschließen.

tiefton
09.08.2023, 10:45
Der Verein, genau.
Daher Mtgliederversammlung.
Und dort die Entscheidung.

Alle persönlichen Gründe für das Hin und Her und Engagement vs. Rückzug darf jeder haben und sind in sich auch Konsistent.

Und es haben alle was gelernt, nur der Lernfortschritt dauert halt.

Aber wenn es alle wollen, kann man da Forum auch bis zur MV in den wartungsmodus setzen und wenn die Mitglieder des Vereins wollen wieder anschalten.
Wenn sie es nicht wollen, dann nicht.
Wäre es so für alle besser?

Ich weiss echt nicht, warum die persönlichen Gründe immer in die Öffentlichkeit müssen.

Machen, oder nicht machen.
Wer nicht will, muss nicht.
Aber auch nicht fordern.



Ende.

ArLo62
09.08.2023, 10:47
Hi zusammen!
Könnt Ihr das nicht intern klären.
Wäre ja schon mal eine positive Änderung ;)

spendormania
09.08.2023, 11:08
Und genau diese Ideen müssen um vom den Vereinsmitgliedern auf einer Mitgliederversammlung diskutiert, besprochen und entschieden werden.

So, den Rest sollten die Mitglieder im Vereinsinternen Bereich besprechen.

:eek: Wahnsinn, wie wenig man verstehen kann... Ihr habt jetzt eine öffentliche Diskussion, aus der Ihr was rausziehen könntet, aber nach vier Posts werden die Rolladen wieder runter gelassen.

Es ist manchmal einfach nicht zu fassen...aber so ist es nunmal. Die Dinge gehen immer ihren Weg, egal ob uns das gefällt oder nicht.

Kaspie
09.08.2023, 11:10
Der Verein, genau.
Daher Mtgliederversammlung.
Und dort die Entscheidung.

Alle persönlichen Gründe für das Hin und Her und Engagement vs. Rückzug darf jeder haben und sind in sich auch Konsistent.

Und es haben alle was gelernt, nur der Lernfortschritt dauert halt.

Aber wenn es alle wollen, kann man da Forum auch bis zur MV in den wartungsmodus setzen und wenn die Mitglieder des Vereins wollen wieder anschalten.
Wenn sie es nicht wollen, dann nicht.
Wäre es so für alle besser?

Ich weiss echt nicht, warum die persönlichen Gründe immer in die Öffentlichkeit müssen.

Machen, oder nicht machen.
Wer nicht will, muss nicht.
Aber auch nicht fordern.



Ende.

Nicht Ende.
Das wäre der Anfang:ok:

SNT
09.08.2023, 11:15
Für den Verein hier mein persönlicher Dealvorschlag (nicht fürs Forum) :)

Also ich würde gerne Grundlagenblogs (3D Druck Waveguides und so und Messhardware) für den Verein machen (nicht mehr hier direkt im Forum) aber in welcher Form würde ich gerne selber entscheiden. Für den Inhalt stimmt die IGDH ein Ziel mit mir ab. Wenn mir also die IGDH Webseite allein schon optisch nicht zusagt, dann würde das mich persönlich nicht motivieren. Daher schlage ich der IGDH für ihre Webseite ein Verlinkungskonzept zu, das dorthin verlinkt, wo und wie ich das machen kann so wie es mir taugt. Ich gebe Infos und hübsche die natürlich auch ordentlich auf, der Verein gibt mir die Möglichkeit sein Symbol auf meiner Webseite zu nutzen und darf wiederum auf meine Seite verlinken. Das Gleiche könnte man übrigens auch für Sponsoren so machen, oder von mir aus einige Klitzekklitzekleingewerbliche... Ich denke, das könnte auch noch andere in die Puschen bringen. Überlegts euch.


LG Sven

4711Catweasle
09.08.2023, 11:22
Solange ich hier kein vorrankommen sehe, macht es für mich keinen Sinn, hier nochmals Energie reinzustecken

Post 15
So etwas motiviert ganz gewaltig, sich hier einzubringen, Chapeau

Wie stellt sich der Verein das vor, wie es weitergehen soll. Welchen Fahrplan habt ihr? Steht schon irgendwie ein Konzept fest?

..... Allerdings ist meine Blickrichtung dazu etwas anders. Solange das Problem nicht bekannt ist, ( dass scheint hier so zu sein), kann man keine Lösung finden.

Normaluser Kaspie sieht sich hier nicht in der Verantwortung.
Ich erlaube mir aber, meine Meinung und meine Erfahrung mit einzubringen.


Ohne Energie reinzustecken gibt es kein vorankommen.

Kay, es tut mir leid das das bei Dir so angekommen ist - ich entschuldige mich !

Den "Fahrplan" kann man zum Teil erst aufstellen wenn man die Ressourcen kennt, die zur Verfügung stehen.

Die Probleme sind imho mehrschichtig....der Verein braucht einen neuen Vorsitzenden und muß ausloten ob und mit welcher Manpower
die Mitglieder bereit / nicht bereit sind Verein und Forum weiter zu tragen.....welche Ziele man sich stecken möchte....
Für den aktuellen (genau jetzt ! ) Betrieb des Forums braucht es Personal.....aktive Moderatoren.

Imho ist jeder in der Verantwortung der Verein und/oder Forum weiter nutzen möchte.
Meinung, hmmmm.....irgendwer sagte mal "jeder hat eine"...wenn Deine Meinung dazu beiträgt das es hier besser weitergeht sehr gerne.:prost:




Machen, oder nicht machen.
Wer nicht will, muss nicht.
Aber auch nicht fordern.


So ist es.:prost:



Könnt Ihr das nicht intern klären.
Wäre ja schon mal eine positive Änderung ;)
Da gab es hier entgegengesetzte Stimmen, die sich das "Interne" abgeschafft wünschen.

Ich wünsche mir das die "technischen/Personellen" Probleme vom Verein deutlich offener / konkreter angesprochen werden.:)
Dann können User / Mitglieder deutlich leichter filtern ob und wo sie konkret helfen können.....
....da schließt sich der Kreis s.o. "Ressourcen".

Kaspie
09.08.2023, 11:24
:eek: Wahnsinn, wie wenig man verstehen kann... Ihr habt jetzt eine öffentliche Diskussion, aus der Ihr was rausziehen könntet, aber nach vier Posts werden die Rolladen wieder runter gelassen.

Es ist manchmal einfach nicht zu fassen...aber so ist es nunmal. Die Dinge gehen immer ihren Weg, egal ob uns das gefällt oder nicht.

Hallo Ludger,
so, wie ich Thomas kennengelernt habe, zieht er gerade das Rollo etwas hoch und läss die Sonne rein.

Lasst uns unterstützen. Drauf hauen ist zwar einfacher, aber Sinnbefreit.
Hier ist der Verein und der Vorstand gefragt, die die Marschrichtung vorgeben müssen. Wir können unterstützend mitwirken. Mehr leider nicht.
Kritikfähigkeit, der Wille etwas zu bewirken und auch Konsequenzen zu ziehen müssen vorhanden sein.

Querulanten und Bremser müssen weg. Das bezieht auch meine Person mit ein, wenn ich stören sollte. Das wird ja im Vorstand besprochen, so wie ich das interpretiere.
Bringt den Zug ausf die Spur und lasst ihn anrollen.

newmir
09.08.2023, 11:53
Verein oder Forum? Was steht im Vordergrund? Mein Interesse am Verein hält sich auch in Grenzen, einfach weil es hier in meiner Gegend kaum eine Handvoll Leute gibt, die längerfristig aktiv sind. Vereinsleben ist nun mal etwas, was räumliche Nähe erfordert und ich weiss auch nicht, ob ich dafür der richtige Mensch bin. Der Verein betreibt das Forum und dafür ausdrücklich herzlichen Dank. Zum Betrieb und der Zielsetzung des Forum gibt es sicherlich mehrere sinnvolle Konzepte. Man kann das vorrangig als internes Kommunikationsmedium sehen und als Instrument des Vereins und des internen Zusammenhalts. Oder man sieht sich als Betreiber eines offenen deutschsprachigen Forums, dass möglichst viele Leute und Strömungen in der "Szene" zusammenbringen will. Für mich war das Forum eine Zeit lang wirklich letzteres ...es war DAS Forum in dem Bereich. Ich weiss aber nicht ob der Verein das wirklich wollte, aber sicherlich war der Verein und seine Mitglieder eine zeitlang auch zu Recht ganz Stolz auf das Baby. Ich bin auch nicht sicher, ob man sich über die Zieltsetzung vorher überhaupt viele Gedanken gemacht hat ....es hat sich halt so entwickelt. Aber wenn man letzteres wirklich will, dann sollte man den Verein auch eher aus dem Forum raushalten. Dann sollte man nicht ständig betonen, dass dies der Verein entscheidet und der Verein das letzte Wort hat und das lieber intern entscheidet. Wer das tut, schreckt Leute ab, die vielleicht am Forum mitarbeiten würden und vergrault Leute, die das Forum eher durch Beiträge beleben. Am Ende lebt ein Forum nicht nur von der Moderation und dem Verein, sondern auch von den Leuten die Beiträge bringen und sogar von denen, die vorallem lesen und ab und an eine Frage stellen. Und das soll wirklich keine Geringschätzung des Vereins sein und schon garnicht derjenigen, die sich hier als Moderatoren engagieren oder engagiert haben. Ich bin mir völlig bewusst, dass da viel Arbeit drinsteckt.

4711Catweasle
09.08.2023, 11:59
Michael, Danke.:prost:


Am Ende lebt ein Forum nicht nur von der Moderation und dem Verein, sondern auch von den Leuten die Beiträge bringen und sogar von denen, die vorallem lesen und ab und an eine Frage stellen.
Ohne Verein, der das Forum trägt und Moderation, die für Ordnung sorgt und Administration, die das Forum technisch auf Stand hält...... kein Forum.

SNT
09.08.2023, 12:07
Ich finde ja, dass Verein und Forum unterschiedliche Ziele haben sollten, also eigentlich komplett unterschiedlich agieren. Während das Forum den Online-Dialog zum Ziel hat, so sehe ich die Vereinsaktivitäten eher als ausgearbeitete Leistung, zB organisatorisch (Contest etc.) oder eine Ausarbeitung von Grundlagen oder eine 'Vereinsbox' oder eine Box wo sich Vereinsmitglieder für diese eine Entwicklung zusammengeschlossen haben, alles Sachen die hier im Forum eher schwieriger sind, weil vieles auch zerredet werden kann. Im übrigen glaube ich nicht, dass die Entfernung eine Rolle spielt, so fahren doch einige fast 1000km zu Ollis Frickelfest. Das könnte man ja auch schon fast als Verein betrachten. Man kann auch online was zusammenentwickeln und sich abschließend treffen.

Lg Sven

スピーカ
09.08.2023, 12:14
Die Frage ist für mich, wie das Grundproblem gelöst wird, nämlich die tendenziell für Außenstehende geschlossene Forenstruktur, die sich eigentlich überlebt hat.

Da geht es mir auch gar nicht um die Inhalte, sondern um das Medium "Forum mit Anmeldepflicht", das auf ganz natürliche Weise die Mitglieder begrenzt. Auf Facebook bin ich zwar nur noch selten, aber dafür in einigen Selbstbau-Gruppen unterwegs. ...

Aha, und auf Facebook kann ich als Außenstehender an den Selbstbaugruppen teilnehmen?

Wäre für mich jetzt neu.

dy1026u
09.08.2023, 12:22
Sagt bitte rechtzeitig Bescheid, bevor das Forum abgeschaltet wird, damit die Interessenten des Buscher 25SEspez,-Projekt rechtzeitig auf eine andere Weise weiterhin zusammenfinden können.

das schlangenöl-Forum ist keine Alternative, eventuell ein eigenes kleines Forum - vielleicht "Buschfeuer" :D na, ich habe hier ja noch Hoffnung

Mehr als im Forum meine bekloppten Projekte zu veröffentlichen und 1 bis 2 mal im Jahr, öffentlich in meinen Garten einzuladen, habe ich auch keine Ressourcen frei.

Olaf_HH
09.08.2023, 12:58
Moin
nur noch mal zur Erinnerung, der Verein trägt das Forum.
Der Verein teilt sich im und über das Forum mit und Unterstützt Veranstaltungen oder führt diese selbst aus.

Zum Forum,
ja es sind einige "alte Hasen" gegangen und haben eigene geschlossene Foren erstellt. Warum nur ?
Bei dem ein oder anderen lag das wohl daran, das er nicht unbedingt Kritikfähig war und nur angehimmelt werden wollte was für tolle Produkte er doch so erfindet.
Bei anderen sicher der Unmut, das hier vieles zerredet wird und eine Kultur des Meckerns und sich auf seinen Standpunkt zurückziehen und Basta Mentalität breitgemacht hat.

Das hat uns viele Moderatoren gekostet und letztendlich haben Vorstandsmitglieder in den letzten 10 Jahren deswegen auch das Handtuch geworfen.

Lasst uns dieses Bitte beenden und gut Gelaunt nach vorne schauen.
Jeder einzelne versucht mal in den nächsten Wochen jeglichem Konflikt zu vermeiden, keine User oder Moderatoren aktiv angehen oder verunglimpfen.
Auch bei Antworten auf ein Thema wo man andere Meinung ist an den eigenen Schreibstiel zu achten, ob der Missverstanden werden könnte

Der ein oder andere Störenfried ist ja schon weg und das Forum ist ruhiger geworden.

Vieles was bisher Kritisiert wurde, stimmt, aber jeder sollte sich an die eigene Nase fassen und vorm Schreiben mal Überlegen, ob das auch Sinnvoll ist, jetzt auf irgendwas zu antworten und vielleicht mal ne Nacht drüber schlafen und dann schauen, ob das was er schreiben wollte noch Bestand hat.

Das spart Energie, macht weniger Frust und spart den Moderatoren wichtige Lebenszeit :prost:


Zum Verein
Der Verein sollte sich wie bereits geschrieben zusammensetzten und die Zukunft beraten.

Das Forum ist in der jetzigen Form vollkommen veraltet und nicht einfach in ein neues zu Überführen, wenn die alten Beiträge erhalten bleiben sollen.
Dazu brauchen wir einen oder besser mehrer fähige Admin's, der/die auch Zeit haben müssen und auch mal kurzfristig was ändern können.
Vor allem nach einer Neuinstallation wird dafür viel Zeit benötigt werden.
Ich kann das nicht und traue es mir mit diesen Vorgaben nicht zu.
Administrative Einstellungen und Hilfe in dem Forum Backend ja, aber keine Neuinstallation oder das fällige Update auf Linux Ebene.

Svens Idee, die Vereinshomepage auf zu werten ist eine gute, aber auch dafür bräuchten wir Mitglieder die dort auch Zeit investieren können.
Weil auch sowas muss aktiv moderiert und betreut werden.

pcmurx
09.08.2023, 14:49
Moin zusammen,

ich möchte mich aus der politischen Diskussion heraushalten, da ich ja parallel auch die Rolle des Admins besetze.

Was auch mir aufgefallen ist: die User, die hier Fachwissen beisteuern, sind größtenteils nicht im Verein. Das bedeutet wohl, dass der Verein nicht attraktiv genug für eine Mitgliedschaft ist. Darüber sollten wir sowohl innerhalb des Vereins nachdenken und auch in den Dialog gehen.

Zweitens: das Forum hier war deutlich lebhafter, als es noch eine Vielzahl von Vereinsmitgliedern, Mods und Admins gab, die hier Projekte vorgestellt und sich mit Begeisterung thematisch eingebracht haben. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der Verein nur noch verwaltet, und die Inhalte liefern andere (kann man auch als Selbstkritik werten, immerhin habe ich auch lange nichts mehr vorgestellt).

Ich befürchte, dass das Forum ohne einen Dialog zwischen Verein und Nutzern den Bach runtergeht.

Zum Thema "Arbeit ohne Dank": Mir ist das persönlich relativ egal. Ich denke das Wissen hier im Forum ist erhaltenswert, von daher würde ich mich darum bemühen, den Erhalt technisch in irgendeiner Form sicherzustellen.

Olaf, du schreibst, dass Demut und Zurückhaltung wohl angebracht wäre. Sehe ich absolut genauso. Bitte sei so gut und verzichte darauf, im nächsten Satz ehemalige User als "Störenfriede" zu bezeichnen. Das ist echt nicht hilfreich.

Viele Grüße,
Stefan

kboe
09.08.2023, 15:12
Wäre es mit weniger Aufwand verbunden, eine neue Forensoftware aufzusetzen, OHNE die alten Inhalte zu migrieren?
Ich denke, dass viele hier damit leben könnten, wenn das alte Forum als Archiv bestehen bliebe, auf dessen Inhalte man dann halt verlinkte oder im nötigsten Fall sie per copy & paste ins neue Leben holte.

Just my 2 cts.
Bernhard

Kaspie
09.08.2023, 15:45
[QUOTE=Olaf_HH;340275
ja es sind einige "alte Hasen" gegangen und haben eigene geschlossene Foren erstellt. Warum nur ?

alte Hasen: ja
gegangen: nein
geschlossen Foren? Nein, Nicht Mehrzahl. Oder übersehe ich da was?
Warum nur? Weil sie es konnten.:D

Und diejenigen sind immer noch hier.
Es ist auch keiner abgeworben worden, falls dieser Eindruck entstehen sollte.

Ich kläre hier mal ein paar Dinge in einem neuen Fred

spendormania
09.08.2023, 15:52
Aha, und auf Facebook kann ich als Außenstehender an den Selbstbaugruppen teilnehmen?

Wäre für mich jetzt neu.

Emailadresse reicht, um einen auch anonymen Account zu erstellen. Geht hier nicht. Davon ab sind wichtige Gruppen öffentlich, da kann man in Ruhe erstmal gucken, ob das was für einen ist.

https://www.facebook.com/groups/2262752904/

https://www.facebook.com/groups/1449567115312949/

https://www.facebook.com/groups/Lautsprecherbau/?locale=de_DE

https://www.facebook.com/groups/755548734819374/

Da gibt's noch viel, viel mehr...man kann das alles aber auch schrecklich finden, klar.

ArLo62
09.08.2023, 16:13
Aber schon klar, dass man auf Facebook keine Datenhoheit hat, sprich nicht der Herr der Daten ist.
Archiv oder so ist dann ggf nicht.

Swany
09.08.2023, 16:18
Leute, Facebook...? Wirklich? 2023...wer hängt denn da noch bitte rum und lässt sich für Suckerberg seine Daten abschnorcheln. :confused: Privat kann man ja machen und lassen was man will, aber für eine Diskussionsplatform würde ich nicht zu Fuckbook gehen um mich mit Werbung vollspammen und mir meine Daten klauen zu lassen.

Die Facebook Nummer, sollte man in Bezug auf das Forum, allerhöchstens für Werbung aber am Besten überhaupt gar nicht benutzen. Ich erinnere nur mal daran, dass sich auch einige Nutzer auf Blödbuch rege Schlagabtausche munter liefern und das man solche "Antiwerbung" auch gut dort lassen kann, statt nur noch auf solch eine Plattform angewiesen zu sein.

Just my 2 cents.

Gruß

mechanic
09.08.2023, 16:23
Ich habe den ersten Link mal angeklickt, war gut zur Erinnerung, wie super dieses Forum doch eigentlich ist (um Gottes Willen - falls das die Zukunft ist, kommen der Lappi und das Handy auf den Wertstoffhof :eek: ! )

4711Catweasle
09.08.2023, 16:24
Wäre es mit weniger Aufwand verbunden, eine neue Forensoftware aufzusetzen, OHNE die alten Inhalte zu migrieren?
Ich denke, dass viele hier damit leben könnten, wenn das alte Forum als Archiv bestehen bliebe, auf dessen Inhalte man dann halt verlinkte oder im nötigsten Fall sie per copy & paste ins neue Leben holte.

Bernhard, Danke auch Dir.:prost:
Genau das habe ich bereits im internen Bereich (Austausch) vor einigen Tagen vorgeschlagen.
Ich vermute das das den Zeit Aufwand / Mühe für den Admin, der installiert / einrichtet, deutlich reduziert.

Entscheiden muß das imho der Vorstand.:)

ArLo62
09.08.2023, 16:59
Ich war 20 Jahre lang für verschiedene CMS (Content Management Systeme) verantwortlich. Die Aufgabenstellung ist aber ähnlich. Die Altdatenmigration war immer am aufwändigsten, sowohl was Kosten und people angeht. Vielleicht ist ein html-Abzug des Altsystems möglich. Abspidern? Die alte Forensoftwäre kann ja schon aus Sicherheitsgründen nicht ewig betrieben werden.
Also Altdaten auf eine neue Plattform würde ich dringend lassen. Der Aufwand eine entsprechende Migrationssoftware zu schreiben ist auch sehr hoch. Und manuell? Au weia...

kboe
09.08.2023, 17:26
Wäre die Sicherung des Altforums über einen Dienst wie waybackmachine eine Option?

4711Catweasle
09.08.2023, 17:37
Die letzte größere Sicherung war dort am 17. Mai:
https://web.archive.org/web/20230517143852/https://www.diy-hifi-forum.eu/
Kannst Dich ja mal durchklickern.....habe ich gerade bei 2-3 Sachen, sieht nicht gut aus.:(
Problematisch sehe ich auch die Sicherung von Bildern aus Alben - abhängig von den Einstellungen des Users/Inhabers der Bilder.

stoneeh
09.08.2023, 17:59
Die Wayback Machine sichert in Foren üblicherweise das meistgeklickte - den Index, die erste Seite mancher Threads.. und danach wird's dünn. Bilder werden meist nicht mit gesichert, und wenn dann nur die eingebetteten Previews / Thumbnails, nicht die Full Size Images (würde ja viel zu viel Speicherplatz einnehmen).

Nach ~25 Jahren Internet und Forenaktivität, bzw. auch vielen Jahren gewerblich in der IT, halte ich es bei Information / Daten, die mir was wert sind, folgendermaßen: traue keinem Webdienst - ever. Alles, was erhalten werden soll, lokal speichern. Und auch dem lokalen Datenträger nicht vertrauen, sondern Backups anlegen. Ich hatte gar schon Fälle, wo ein Datenträger zeitgleich mit dem ersten Backup abgeraucht ist, und auf ein zweites Backup zurück gegriffen werden musste.. bzw. auch frühere Fälle, wo kein zweites oder drittes Backup vorhanden war, und die Daten dann futsch waren. Die Illusion der Sicherheit ist hässlich, wenn man draufkommt dass es eben nur eine Illusion war.

JFA
09.08.2023, 18:19
Ich würde da einen zeitlichen Cut machen. Alles, was seit Tag X nicht mehr angefasst worden war nicht migrieren.
Bei dem Rest muss man sehen, ob der Aufwand akzeptabel ist.

Ich befürchte da nämlich eine ganze Menge Handarbeit...

spendormania
09.08.2023, 18:32
Leute, Facebook...? Wirklich? 2023...wer hängt denn da noch bitte rum und lässt sich für Suckerberg seine Daten abschnorcheln. :confused: Privat kann man ja machen und lassen was man will, aber für eine Diskussionsplatform würde ich nicht zu Fuckbook gehen um mich mit Werbung vollspammen und mir meine Daten klauen zu lassen.

Die Facebook Nummer, sollte man in Bezug auf das Forum, allerhöchstens für Werbung aber am Besten überhaupt gar nicht benutzen. Ich erinnere nur mal daran, dass sich auch einige Nutzer auf Blödbuch rege Schlagabtausche munter liefern und das man solche "Antiwerbung" auch gut dort lassen kann, statt nur noch auf solch eine Plattform angewiesen zu sein.

Just my 2 cents.

Gruß

Wie bereits oben gesagt, kann man das alles ganz schrecklich finden - oder eben die Möglichkeiten des Jahres 2023 nutzen, sich einen anonymen Account zuzulegen und ein paar ganz einfache Regeln beherzigen: Niemals die App eines sozialen Netzwerkes nutzen, auf der man mit Klarnamen unterwegs ist. Immer per Browser einloggen. Keinesfalls die zweite App einer Firma aktivieren (z. B. Whatsapp plus Facebook). Via VPN surfen. Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.

Aber die überbordende Reaktion auf die bloße Erwähnung eines solchen Alternativkanals fürs DIY zeigt ja, wie sehr hier im eigenen Saft geschmort wird. Es geht um Denkanstöße, wie was anders gemacht werden kann, um neuen Schwung in die Geschichte zu bringen. Wer hat was von "Nur noch" gesagt?

Natürlich kann man bei jedem Vorschlag das Ende der Welt ausrufen. Oder einfach überlegen, was irgendwie machbar ist. Dazu muss man aber erkennen, dass hier eine gewisse Sackgasse erreicht ist.

MOD 4711Catweasle
09.08.2023, 18:43
Dazu muss man aber erkennen, dass hier eine gewisse Sackgasse erreicht ist.
Ich oute mich hier mal als jemand der Facebook nie genutzt hat und auch nicht nutzen möchte.
Habe allerdings nichts dagegen wenn es andere nutzen - jeder soll nach seiner Fasson selig werden.:)

Wenn Du von Sackgasse sprichst, kommt es auf den Weg an den die Mehrheit, vornehmlich die Vereinsmitglieder, gehen möchte.
Sackgasse kann auch zuhause angekommen bedeuten - habe selber rund 50 Jahre in einer gewohnt.
Und das war deutlich angenehmer und ruhiger / stressfreier als an einer belebten Straße.;)

EDIT: Mist, schon wieder als Mod.....:o

JFA
09.08.2023, 18:44
Wie bereits oben gesagt, kann man das alles ganz schrecklich finden - oder eben die Möglichkeiten des Jahres 2023 nutzen, sich einen anonymen Account zuzulegen und ein paar ganz einfache Regeln beherzigen: Niemals die App eines sozialen Netzwerkes nutzen, auf der man mit Klarnamen unterwegs ist. Immer per Browser einloggen. Keinesfalls die zweite App einer Firma aktivieren (z. B. Whatsapp plus Facebook). Via VPN surfen. Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.

Ich muss, um eine Webseite zu besuchen, solchen Sicherheitsaufwand betreiben? Ist so eine Seite aus den 0er-Jahren, wo man dicke T*en versprochen bekommt und sich tausende Popup-Fenster plus Malware eintritt? Nee, lass mal.

spendormania
09.08.2023, 18:57
Du musst prinzipiell gar nichts, das sollte doch eigentlich klar sein, oder? Im übrigen betreibe ich diesen Aufwand eigentlich immer, aber auch das muss jeder selbst wissen.

Wie schön zu sehen ist, kann aber wieder einmal alles falsch verstanden werden. Ich mache hier keine Werbung für irgendwas, sondern gebe einfach nur Beispiele für das, was sich außerhalb des DIY-Hifi-Forums so tut.

Das lasse ich aber ab genau dieser Sekunde jetzt sein und gehe wieder in die Werkstatt. Ist besser investierte Lebenszeit. :prost:

ArLo62
09.08.2023, 19:02
Witzig! Gerade gestern beim synchronisieren auf den falschen Knopp gedrückt und gleich beide Dateien gelöscht. Auf dem PC und der 2. Sicherung. Einfach nicht aufgepasst. Musste ich durch meine 2. Sicherung wiederherstellen. Du hast Recht, es gibt keine Sicherheit. Vor allem "das Internet vergisst nichts" ist ein Trugschluss.

tiefton
09.08.2023, 19:33
Gelöscht wegen zu emotional

ArLo62
09.08.2023, 19:37
Ich glaub, wir machen den Laden beeser zu. Was war das denn jetzt?

Gaga
09.08.2023, 20:02
Moin zusammen,


Also, machen, nicht reden.

Ich kann Thomas gut verstehen. Im Forum wird unendlich geredet - gleichzeitig mangelt e offenbar an praktischer Unterstützung, wenn ich den Eingangspost von Thomas richtig verstehe.

Was ich nicht nachvollziehen und auseinaderdividieren kann im Moment ist der Hype um neue, kleine exklusive Foren. Ich habe nichts dagegen einzuwenden, wenn jemand Lust darauf hat und das einfach durchzieht.

Was ich noch nicht ganz nachvollziehen konnte ist, weshal die Sachen, die offenbar außerhalb gemacht werden, nicht innerhalb des Forums genauso gemacht werden können. Und damit viel Lamentieren über den Zustand des Forms überflüssig machen könnte.

Was ich auch nicht verstehe, ist welche technische und sicherheitstechnische Notwendigkeit es gibt, das Foum neu aufzusetzen. Falls das so ist und das schwierig / aufwändig ist, könnte das doch ggf. gegen Bezahlung in Auftrag gegeben werden - über Mitgleidsbeiträge und oder Spenden.

Ein Forum ist halt immer nur so gut wie die Beiträge und Diskussionskultur der Leute, die sich da beteiligen. Also auch hier machen statt reden.

Und ja, ich fasse mich an die eigene Nase - sowohl hinsichtlich meiner Beiträge, als auch dazu, was ich verbindlich für den Verein/das Forum beitragen kann.

Grüße,
Christoph

pcmurx
09.08.2023, 20:38
Guten Abend in die Runde,

im Sinne von Thomas' Appell, mehr zu machen, will ich mal den aktuellen Stand mit euch teilen, damit wir die Möglichkeit haben, konkret zu werden.

Technisch sieht es momentan (nach ca. 20 Stunden Arbeit, die ich da reingesteckt habe) so aus:

Ein Upgrade vom aktuellen Forum auf vBulletin 5 ist prinzipiell möglich. Ich habe das Forum auf einer Büchse mit PHP 8.3 und MariaDB 10.6 mit ziemlichen Kopfschmerzen aktualisiert bekommen.
Die Seiteneffekte sind:
1. Das aktuelle Theme geht verloren, weil vBadvanced eben nicht vBulletin 5 kompatibel ist.
2. Die Bilder sind teilweise nicht mehr richtig verlinkt.
3. Das Forum basiert auf dem ISO-8859-1 bzw. latin1 Zeichensatz.

Aus technischer Sicht kann man 1 sicherlich gut akzeptieren, vielleicht kriegt man 2 mit etwas mehr Gehirnschmalz und langen Abenden am Rechner auch hin, ich habe mich aufgrund von 3 da nicht intensiv mit befasst.

Der Punkt 3 ist ein handfestes Problem. Die neueren DBMS und vor allem HTML5 nutzt halt UTF-8 als Standard-Zeichensatz. Heißt: im Testballon, den ich aufgesetzt habe, werden die Umlaute nicht korrekt dargestellt. Die Posts landen in der DB. Nun kann ich zwar alles auf UTF-8 umstellen (eine UTF-8 Locale generieren, die DB selbst auf UTF-8 stellen, vBulletin ebenso), das hilft mir aber für bestehende Posts nicht, denn die sind halt in latin1 encodiert in die DB geschrieben. Ich habe sowohl die Conversion-Tools von vBulletin benutzt, um die komplette DB mit allen Einträgen zu konvertieren, als den Prozess auch mal händisch mit iconv durchgeführt, es führt in beiden Fällen dazu, dass man das Forum crashed. Ich bin da aufgrund von Zeitmangel noch nicht weitergekommen.

Ich würde schrittweise schauen, wo wir Abstriche machen können. Vielleicht können wir es weiter unter latin1 laufen lassen, wobei da natürlich das Risiko besteht, dass es nicht mehr lange unterstützt wird, weil nur ca. 3% des Webs das überhaupt noch nutzen.
Aus meiner Sicht sind die Bilder unverzichtbar, da muss ich also auch noch nach einer Lösung schauen, bzw. erst mal den Fehler finden.

Als letzter Notnagel könnte man schauen, ob man das Forum mit vBulletin 4 (alles bleibt so wie es ist) zumindest auf einem neueren PHP als 5.6 :eek: ans Laufen bekommt.

Ich würde mich natürlich riesig freuen, wenn jemand von euch klugen Köpfen da einen Einfall zu hat oder (demjenigen nicht zu wünschen) sich da täglich mit herumschlagen muss und zufällig DIE Lösung weiß:rolleyes: :prost:


Viele Grüße,
Stefan

SNT
09.08.2023, 21:22
Oh je, hört sich nach einer Unmenge Arbeit, erhebliche Risiken und Gebastel an. —> Neues Forum aufsetzen, altes reinverlinken und sich dann um neue coole Sachen kümmern zb IHDH Webseite etc und sich nicht weiter im Kleindetail aufhalten, also schnell und zügig die beste Lösung bieten. Zu alt ist einfach zu alt. Was hat man zu verlieren? Einfach die einfachste und pragmatischste Methode verwenden.

Das ganze regelmäßig alle 10 Jahren nochmal so machen…feddisch. Nächste Herausforderung.

lg Sven

Gaga
09.08.2023, 22:26
Hallo Stefan,

auch wenn ich zu diesen Aufgaben und Problemen wenig sagen kann...


im Sinne von Thomas' Appell, mehr zu machen, will ich mal den aktuellen Stand mit euch teilen, damit wir die Möglichkeit haben, konkret zu werden.

Technisch sieht es momentan (nach ca. 20 Stunden Arbeit, die ich da reingesteckt habe) so aus:

...vielen herzlichen Dank für Deinen Einsatz! :thumbup:

Grüße,
Christoph

Swany
09.08.2023, 22:27
Ich ziehe mal eine Bemerkung aus dem anderen Thread hier mit rein um mal genau auch auf diesen Umstand hinzuweisen mit der Frage oder eher der Bitte um eine Erklärung vom Team oder dem Vorstand was hier eigentlich schief läuft.

Von stoneeh:


Wie eh bereits bekannt (gegeben), aktuell warten hier einige hundert User auf Freischaltung. Ich habe Zugriff auf die Anfragen, die ja auch einen Text / eine Begründung für den gewünschten Beitritt enthalten müssen. Die meisten wirken seriös.

Irgendwie versteh ich das ganze nicht so richtig, ich habe während meiner Modzeit mehrere dutzend User neu im Forum freigeschaltet , nachdem ich die alle abgecheckt hatte und mit denen geschrieben hatte (laut Reglement).
Was ist denn bitte seit dem passiert das man auf einmal keine neuen User, seit JAHREN mehr freischalten kann?! An wem oder was hapert es denn hier bitte sich mal um den "Nachwuchs" des Forum zu kümmern?

Gruß!

Jackman
09.08.2023, 23:29
Moin,

@Swany: ich zitiere mich auch mal aus dem Nacbarthread;


@stoneeh: es sind im Juli ca. 360 Freischaltungen erfolgt. Wo die freigeschalteten User sind? Keine Ahnung. Wahrscheinlich wollten die meisten nicht so lange warten...

Und zum ich weiß nicht wievielten Male: Das Problem liegt in der komplexen Rechtestruktur des Forums, wie Stefan und Olaf auch schon mehrfach geschrieben haben!

An der Rechtestruktur in Sachen Freischaltung bist Du übrigens indirekt nicht ganz unschuldig...

stoneeh
10.08.2023, 01:33
Von dieser Diskussion (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23312-Die-Foren-DHF-und-SOA&p=340322&viewfull=1#post340322) abgezeigt, weil's hier glaub ich besser reinpasst:


@stoneeh: es sind im Juli ca. 360 Freischaltungen erfolgt. Wo die freigeschalteten User sind? Keine Ahnung. Wahrscheinlich wollten die meisten nicht so lange warten...

Anbei für die Öffentlichkeit die für jedermann einsehbare Benutzerliste des Forums, sortiert nach Beitrittsdatum, absteigend (d.h. neue User zuerst):

Benutzerliste - DIY-HIFI-Forum (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/memberlist.php?sort=joindate&order=desc)

Im Juli 2023 wurde ein (1) User hinzugefügt - Mod Catweasle. Davor im Februar ein weiterer User, Admin Willi. Davor der letzte im Dezember 2022. Und am Ende von Seite 2, d.h. ~50 User zurück, sind wir bereits bei 2021 angelangt.

Aus diesen Tatsachen kann man zmd. lernen, dass es grundsätzlich noch die Möglichkeit gibt, User hinzuzufügen, da dies noch kürzlich in Einzelfällen erfolgt ist. Von den angeblich 360 in diesem Juli allerdings keine Spur.

Angesichts dessen, dass jeder neue Account manuell in der Datenbank angelegt werden muss, und danach jede dieser Personen Username und Passwort nicht automatisch, sondern manuell per Mail erhält, hätte in deinem Szenario zudem seitdem keiner der 360 Benutzer, viele von denen DRINGEND ins Forum wollten, und wiederholt angefragt hatten, trotz expliziter unübersehbarer Benachrichtigung sich eingeloggt bzw. Posts erstellt.


Und zum ich weiß nicht wievielten Male: Das Problem liegt in der komplexen Rechtestruktur des Forums, wie Stefan und Olaf auch schon mehrfach geschrieben haben!

Zum xten mal - davon gänzlich unberührt ist die simple Möglichkeit, brach liegende Mod Accounts, die bekannterweise die Rechte zum freischalten neuer User haben, intern zu diesem Zweck weiterzugeben - zB Kaspie's, als ich explizit öffentlich auf diese Lösung hingewiesen habe (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23239-Moderator-Kaspie-meldet-sich-ab&p=338564&viewfull=1#post338564) - oder vll. auch Swany's (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23302-Die-Zukunft-der-IGDH-und-des-Forums&p=340320&viewfull=1#post340320), falls es den Account noch gibt. Nicht die eleganteste Lösung, aber eine schnelle und praktikable.


An der Rechtestruktur in Sachen Freischaltung bist Du übrigens indirekt nicht ganz unschuldig...

Interessante Behauptung - angesichts dessen, dass a) das Problem der zaghaften Freischaltungen für Jahre bestanden hat, bevor ich überhaupt davon gewusst hatte, geschweigedenn involviert gewesen wäre b) ich bereits vor meiner Einweihung als Mod Ende letzten Jahres von Kaspie darüber informiert worden bin, dass es seit langem aus technischen Gründen nur noch eine sehr beschränkte Anzahl an Mods / Admins gäbe, die User freischalten können - d.h. was auch immer das Problem war / ist, es längst vor meiner Involvierung aufgetreten ist.

tiefton
10.08.2023, 05:57
Und wieder dreht sich alles im Kreis.
Ich, du, er, aber, ...

JFA
10.08.2023, 06:12
Hallo Stefan,

das ist doch schonmal positiv.

Mit Forensoftware musste ich nie hantieren, aber Zeichensatz-Codierungs-Probleme sind mir aus vergangenen Zeiten bekannt. Mir war nur nicht klar, dass das immer noch kritisch ist ^^



3. Das Forum basiert auf dem ISO-8859-1 bzw. latin1 Zeichensatz.
[...]
Der Punkt 3 ist ein handfestes Problem. Die neueren DBMS und vor allem HTML5 nutzt halt UTF-8 als Standard-Zeichensatz. Heißt: im Testballon, den ich aufgesetzt habe, werden die Umlaute nicht korrekt dargestellt.
[...]es führt in beiden Fällen dazu, dass man das Forum crashed. Ich bin da aufgrund von Zeitmangel noch nicht weitergekommen.

Es ist doch so: wenn das neue Forum UTF-8 erwartet und der String in Latin1 kodiert ist, dann geht es bei den ASCII-Zeichen gut, bei allen anderen kommt halt Murks raus. Ich denke, damit kann man leben. Wenn das Forum dabei natürlich crasht, dann sollte man sich mal dringend an die Entwickler wenden, weil ihr Decoder für die Füße ist.

4711Catweasle
10.08.2023, 06:57
Und wieder dreht sich alles im Kreis.
Ich, du, er, aber, ...
Habe ich mehr oder weniger erwartet....sehr lösungsorientiert.:rolleyes:

Meine Beiträge hier stoßen gefühlt auf keinerlei response - ich lasse es dann einfach mal.:bye:

Kleinhorn
10.08.2023, 08:02
Wenn der Fortbestand des Forums nur an der neueren Software, oder wie immer man das nennen mag, krankt und ich habe da Null Ahnung davon, sollte man über einen Schnitt nachdenken. Man kann ja einen Termin setzen für die Umstellung auf die neue Software. Falls dann Daten, Bilder und Beiträge ins Nirwana verschwinden ist das eben so.
Die Albenbilder kann sich jeder sichern, wenn Sie auch viel zu klein sind. Das kopieren von Anfangsbeiträgen funktioniert auch.
Es geht hier im Forum ja nicht um Leben und Tod.
Wenn man ein Betriebssystem wechselt läuft man auch immer Gefahr, was zu vergessen und sichert das nicht oder man stellt fest, ist nicht kompatibel...

Ich denke, da hat jeder Verständnis dafür, wenn solch ein Schnitt gemacht werden muss.

Die Leute, die von der Forensoftware Ahnung haben, sollte einfach unter sich entscheiden, was ist der beste Weg mit minimalster Manpower.....

Ergebnis mitteilen...fertig...

pcmurx
10.08.2023, 08:34
Moin zusammen,

ich werde mich erst mal darum bemühen, eine Lösung für den Fortbestand des Forums hier als Archiv zu finden. Ich denke da sind wir uns alle einig: es wäre sehr blöd, wenn hier unser gemeinsam gesammeltes Wissen verloren gehen würde.

Und ja, das Thema mit den Zeichensätzen sollte eigentlich kein Problem sein. Aber das ist ja oft so: nur weil man eine (Foren)software auf irgendeiner Büchse zum Laufen kriegt, eine Startseite sieht, und sich im Backend anmelden kann, heißt das nicht, dass man fertig ist.
Ich habe jahrelang mit Programmierern gearbeitet, die sich für ihre Datenbanken alles was irgendwie außerhalb ihrer IDE liegt, nicht verantwortlich fühlen. Da lernt man dann eine ganze Menge.

Viele Grüße,
Stefan

Roul
10.08.2023, 09:25
Ich frage mich, ob man unbedingt wieder auf vBulletin setzen sollte, wenn man sowieso vielleicht eher die Richtung geht, das aktuelle Forum zu archivieren. Vor etwa einem Jahr habe ich mir einiges an Forensoftware zu Gemüte geführt und eines ist dabei hängen geblieben: vBulletin ist aus meiner Sicht völlig überladen. Aber das ist nur meine Meinung.

Gefühlt ist das hier jetzt schon das fünfte Thema, bei dem es um das Forum bzw. dessen Zukunft geht. Es schreiben dieselben Personen dieselben Dinge und irgendwie dreht sich alles im Kreis.

Gaga
10.08.2023, 09:35
Moin,


Gefühlt ist das hier jetzt schon das fünfte Thema, bei dem es um das Forum bzw. dessen Zukunft geht. Es schreiben dieselben Personen dieselben Dinge und irgendwie dreht sich alles im Kreis.

Nö, finde ich nicht. Ein Beitrag weiter oben macht Stefan nicht nur einen Vorschlag, sondern schreibt auch, dass er konkret was macht:

ch werde mich erst mal darum bemühen, eine Lösung für den Fortbestand des Forums hier als Archiv zu finden. Ich denke da sind wir uns alle einig: es wäre sehr blöd, wenn hier unser gemeinsam gesammeltes Wissen verloren gehen würde.


Vielleicht können sich die Foristen mit IT-know-how einmal untereinander kurzschließen (Zoom?), Stefan unterstützen und dann mit einem konkreten Vorschlag auf den Vorstand zukommen?

Grüße,
Christoph

Kaspie
10.08.2023, 10:12
Hallo zusammen,

ja, wir drehen uns im Kreis. Da muss ich Roul recht geben.
Ganz davon abgesehen, ob wir eine neue Software bekommen und von wem die dann ist, wird es ein Problem nicht lösen können.
Die Forenkultur, die hier herrscht.
Es geht nicht nur darum, wie ma sich hobbytechnisch weiterentwickelt, sondern auch wie man sich menschlich so entwickelt, dass man vernünftig und respektvoll miteinander umgehen kann.
Hier sind dann nicht die Moderatoren in der Pflicht, sondern das Forum an sich.
Die User müssen verstehen, dass hier alle in dieser Pflicht sind.
Das Forum sollte kein Forum der DHF sein (die stellt es nur zur Verfügung), sondern es soll euer Forum sein. Alle auf Augenhöhe.
Die Moderation muss Langeweile haben. Der User dahinter muss aber Spaß haben.

mechanic
10.08.2023, 10:18
Ich frage mich, ob man unbedingt wieder auf vBulletin setzen sollte ....

Nur mal als Denkanstoß: Das Visaton-Forum wurde 2021 auf eine neue vBulletin-Version umgestellt

Zitat: "Wir hatten leider Anfang März 2021 einen Spam Angriff auf unser Diskussionsforum, welches uns zum Abschalten dessen zwang. Ein Grund war vor allem die uralte Forumsversion, die sehr viele Angriffspunkte lieferte. Daraufhin wurde versucht, die Version auf den neuesten Stand zu bringen. Ein alternativer Anbieter kam nicht in Frage, da sonst alle Beiträge verloren gehen würden".

Das ganze hat mit kleinen Nicklichkeiten schnell und gut funktioniert (Zugriff bis zum Urknall). In der kleinen Welt der Audio-DIY wäre vielleicht sogar Unterstützung oder zumindest Tips vom dortigen Admin zu bekommen.

My two cents.

Gaga
10.08.2023, 10:20
Moin,


ja, wir drehen uns im Kreis. Da muss ich Roul recht geben.

Das sehe ich nicht so. Wir drehen uns nur im Kreis, wenn wir nur die immer selben Themen diskutieren , wiederholen und letztlich niemand was macht.

So verstehe ich auch den Eingangspost des Vorstands. Und ich sehe, dass ein paar Leute durchaus bereit sind, etwas zu machen.


Es geht nicht nur darum, wie ma sich hobbytechnisch weiterentwickelt, sondern auch wie man sich menschlich so entwickelt, dass man vernünftig und respektvoll miteinander umgehen kann.
Hier sind dann nicht die Moderatoren in der Pflicht, sondern das Forum an sich.

Da bin ich absolut bei Dir.

Grüße,
Christoph

Roul
10.08.2023, 10:29
Man KANN was gutes draus machen, wenn man neben einem Admin, der das ganze technisch betreut, auch noch jemanden für UI / UX einstellt, der das Ganze dann auch noch gut aussehen lässt. Wenn ich aber hier lese, dass es ohnehin schwierig ist, jemanden zu finden, der das technisch betreut... Klar kann man den Weg gehen, den Visaton gegangen ist: Standard-Theme verwenden und fertig ist. Dennoch bleibe ich dabei: die Administration von vBulletin ist völlig überladen. Klar: man kann auch ALLES mit vBulletin machen. Ist son bisschen wie SAP: ein Konfigurationsmonster, welches für alles und jeden funktioniert, wenn man denn viel Zeit und Geld investiert, um es für sich verwendbar zu machen.

Ich sage nicht, dass man nicht auf vBulletin bleiben kann. Es gibt nur mittlerweile wesentlich einfachere und modernere Software. Migration ist in vielen Fällen möglich, wenn auch nicht einfach. Aber: einfach ist es jetzt mit dem Versionssprung auch nicht. Ein Beispiel wäre WoltLab: Unterstützte Quellen - WoltLab Suite Handbuch (https://manual.woltlab.com/de/migration-sources/#vbulletin) - ja, das setze ich zum Beispiel ein und bin da ein wenig voreingenommen. Das gebe ich auch offen und ehrlich zu. Ich bin jedenfalls ein Fan von "ausprobieren und sich ein Bild machen". Zu sagen "eine Alternative ist nicht drin weil alles verloren geht" ist schlicht und ergreifend nicht richtig.

Kaspie
10.08.2023, 10:50
Auch zu Rouls Post habe ich eine Meinung ( leider kein Wissen!)

Alte Zöpfe sollte man abschneiden und als Archiv im lesemodus beibehalten.
Gemecker wird es geben und es wirden sich auch einige aus dem Forum verabschieden.
Hier wird es aber keinen Unterschied zu der jetzigen Situation geben.

Das Forum ist überladen und und hat dadurch Schlagseite bekommen.
(Hier schreibe ich aus Erfahrung und habe auch Vergleiche, aus denen ich mich bedienen kann)

Roul
10.08.2023, 12:10
"Ein Reboot tut gut" wie es so schön heißt. Unabhängig von der eingesetzten Software bin ich der Meinung es wäre besser, würde man das Forum archivieren und mit neuer Struktur frisch an den Start gehen lassen. Wenn jetzt einfach 1:1 in eine neue Software migriert wird, bleiben die Strukturen etc. alle gleich. Wenn es Themen gibt, die man gern weiter diskutieren möchte, dann wird ein neuer Thread aufgemacht und gibt einen Verweis auf den entsprechenden Thread im Archiv. Mit der Zeit werden die Verlinkungen weniger, wobei ich glaube, dass es so viele Querverweise gar nicht geben wird.

Jackman
10.08.2023, 12:44
Moin,
nur ganz kurz: neue SW wurde schon vor einiger Zeit beschafft. Darüber braucht nicht mehr diskutiert werden.

Roul
10.08.2023, 12:56
Ist auch Ok. Bleibe aber dabei, dass man das aktuelle Forum lieber archivieren sollte und die Reset-Taste drückt.

mechanic
10.08.2023, 13:05
Bei Visaton´s Admin snzuklopfen, war ja nur ein Vorschlag - ich frage vor dem Erfinden eines Rades gerne Leute, die sowas schon gebaut haben ;).

Aber mal grundsätzlich: Im Visaton-Forum ist (trotz nahezu vollständig fehlender Konflikte?) momentan völlig tote Hose, ausser Timo macht da keiner mehr was. Da ich eben den ein oder anderen auch ausserhalb des Forums kenne, weiss ich, dass die meisten halt nichts mehr bauen und daher still sind.
Könnte es sein, dass sich da was verschoben hat? Also die "Permanent-Frickler" weniger werden, und dagegen "der-einen-Bausatz-Bauende-und-fertig" massiv zunimmt. Letztere sind dann nur temporär in einem Forum (aktiv) oder halt gar nicht.
Entsprechend kann man überlegen, was die Zielgruppe sein soll und wie man die anspricht. Für mich ist diese "Runde der kompetenten Macher" hier eine wichtige Nische, die sonst nur vom DIYAudio-Forum beackert wird, aber das ist mir persönlich einfach zu groß, zu unübersichtlich und zu weit weg.

Zur Forenkultur ist Kay schon auf dem richtigen Weg: Das löschen von Beiträgen, protokollieren desselben, verwarnen, zeitweise sperren, wieder verwarnen usw. macht den gewaltigen Aufwand für die Moderatoren. Wie wäre es mit einmal verwarnen bei Verstoß gegen die Regeln* und im Wiederholungsfall "entnehmen"? Ist vielleicht hart, aber händelbar und vermutlich würde der ein- oder andere sich zweimal überlegen, ob er weiterpöbelt.

* einfach halten!

Roul
10.08.2023, 13:13
Zur Forenkultur ist Kay schon auf dem richtigen Weg: Das löschen von Beiträgen, protokollieren desselben, verwarnen, teitweise sperren, wieder verwarnen usw. macht den gewaltigen Aufwand für die Moderatoren. Wie wäre es mit einmal verwarnen bei Verstoß gegen die Regeln* und im Wiederholungsfall "entnehmen"? Ist vielleicht hart, aber händelbar und vermutlich würde der ein- oder andere sich zweimal überlegen, ob er weiterpöbelt.

* einfach halten!

Genau so! Verwarnung hier und da, dann mal eine Sperrung auf x Tage, dann haben sich wieder alle lieb, dann gehts von vorn los. Bringt doch alles nichts. Ja, es ist hart, aber: ein Restaurant oder Kaufhaus würde es auch nicht anders handhaben. Du führst dich einmal auf und wirst zur Tür begleitet. Ein zweites Mal gibt es direkt Hausverbot. Je nach Art des Zwischenfalls auch beim ersten Mal schon.

newmir
10.08.2023, 13:46
Also ich habe den Faden verloren ....obwohl ich alles gelesen habe. Was ist denn nun noch das Problem?

Es gibt eine Entscheidung für eine neue Software, die sogar schon beschafft wurde. Der Inhalt des jetzigem Forums wird in ein Archive geschoben (Ich habe nicht wirklich gehört, dass jemand dagegen ist). Das scheint mir, obwohl ich da nicht viel Ahnung habe mit begrenzter manpower machbar und ein paar Willige scheint es auch zu geben. Ok ... der Verein muss seinen Vorsitz noch klären und natürlich das auch alles so wollen (Und vielleicht mal seine Zielsetzung für das Forum klarer definieren). Und laut Kaspie gibt es vielleicht noch das Kulturproblem (mehr Kooperation, mehr Unterstütung, konstruktiver .... ich persönlich finde, das war schon schlimmer und ich fand es vielleicht auch persönlich nie so schlimm .... Streit ist ja irgendwie auch lebendig) und vielleicht noch ein bischen Modernisierungsbedarf?

JFA
10.08.2023, 19:13
Mal vom Forum weg. Im "Nachbarthread" war schon wieder Gejammer über zu wenig Nachwuchs. Wie wäre es denn mit Vorwärtsverteidigung und in die Schulen zu gehen? Dort Workshops (oder wie hieß das in den Schulen?) anbieten? Ich weiß noch, dass unser Mathelehrer damals mit der Oberstufe (ich war noch zu jung) einen Trumm zusammengebastelt hatte. Da war ein ganz schön großer Teller als Bass drin :D Da fingen dann auch einige aus meiner Klasse das Basteln an. Ja, ich weiß, dazu gehört erste eine Person die es macht und zweitens ein Person die Zeit hat, und ganz besonders: diese beiden Personen müssen eine sein.

fosti hat ja bei sich an der FH viel in der Richtung gemacht. Aber der wurde ja erfolgreich weg geschickt. Ich wollte auch, wenn ich mal wieder Zeit habe, an der hiesigen FH (Entschuldigung, heißt jetzt "Hochschule") mal anklopfen, ob ich nicht einen Einführungskurs Elektroakustik machen kann. Würde ich auch für lau machen, denn: anderen etwas beizubringen ist der beste Weg, etwas dazuzulernen.

Swany
10.08.2023, 20:14
Wie wäre es denn mit Vorwärtsverteidigung und in die Schulen zu gehen? Dort Workshops (oder wie hieß das in den Schulen?) anbieten?

Klingt assi, aber ist nich gewollt.... Was meinst habe ich hinter und vor den Kulissen, über die Jahre, genau wie viele Andere auch, Ideen eingebracht...Das was du im Nachbarthread mit der "schönen heilen Welt aka der Exklusivität" vom SOA beschreibst...oder auch das was die DAU'is durchziehen, ist genau das Problem.
Keiner will sich irgendwo her Kritik oder Fragen anhören, alle möchten schön nur in ihrer Wohlfühl Kuschelcke vor sich herwabern und sind überrascht, dass die Welt so einfach nicht funktioniert und ziehen sich dann schön tiefer in ihre Kuschelecke zurück.

Auch wenn Olaf anmerkt, dass wir doch jetzt mal nach vorn schauen sollen, funktioniert es ohne einen Blick zurück einfach nicht. Wer nicht fragt, wie wir hierhin gekommen sind, wird einfach unweigerlich genau dort wieder landen, wo er herkam.

Um es mal mit Nolan zu sagen (aka The Dark Knight): You either die a hero or you live long enough to see yourself become the villain.

Ich kann ja verstehen, dass man sich gegen Leute wie mich, die blöde Fragen stellen, exklusiv halten will oder auch gegen Leute die Pöpeln und gegen die nichts unternommen wird...ein kleiner Schwenk an das Forum ;), abgrenzen will. Das dies aber genau dahin führt, dass man eben halt der Diktator seiner kleinen Welt wird und komisch irgendwann keiner mehr zu einem kommen mag, ist aber die Kehrseite der Münze. (ob man es dann noch mitbekommt oder sich im Sonnenlicht seiner "Jünger" sonnt, sei mal fraglich)

Hier im DHF wurde so lange, so krass verschlafen, dass ich mich echt von einer so lausigen Ausrede von @ Günther ein wenig verschaukelt verkomme bei der Antwort.
Nun gut, dann habt ihr halt die Zugriffsrechte wegen mir anders gesetzt, nicht das ich jemanden reingelassen habe, der als er nervig für das Forum wurde, nicht auch wieder, nach Ab- und Rücksprache, hinausbegleitet hätte. Sondern aus Angst, dass ich irgendwie genauso frei drehen würde wie Lars der dann Leute gekickt hatte, was nicht abgesprochen war. Was irgendwie nicht der Fall war, richtig Freunde?!
Nein aber, dass dies hier dann als Erklärung abgegeben wird, warum man seit Jahren nur drölf Leute neu dazu kommen lassen kann, ist ja nun wirklich ein wenig einfach oder?

Der Fehler liegt im System und das System ist starr und unbeweglich geworden. Das es hier, seit zwei Wochen überhaupt mal wieder um Verstehen in tiefgreifender Form und coole auch für den Laien verständliche (mit Googeln ;)) Themen geht ist richtig gut und so wie das Forum eigentlich sein sollte.

Da stimme ich @Darakon der dem auch schon beigepflichtet, hat vollends zu!

Aber, das ist alles nicht dem Sommerloch geschuldet oder anderen Ausreden. Das wisst ihr alle...ich denke es ist langsam Zeit entweder hier das Licht auszumachen und vorher all das ganz Wissen, um das es echt verdammt schade ist, es wegzuwerfen, zu sichern oder halt den Verein vom Forum zu entkoppeln und alles was starr und unbweglich ist abzuschütteln. So dass man mit dem was übrig ist, vielleicht neu aufbauen und etwas besseres erschaffen kann, das sich wieder lohnt beschrieben und mit tollen Lautsprechern gefüllt zu werden.

Meine Meinung, kann jedem egal sein, wenn er sich daran stößt!

Gruß!

Roul
10.08.2023, 20:22
Da ich mich direkt angesprochen fühle: was ziehen die "DAUis" denn durch? Unser internes Forum, welches für niemanden einsehbar ist? Unsere Lautsprecherbau-Community, in die (aktuell) nur Mitglieder unserer Facebook-Gruppe reingelassen werden?

Swany
10.08.2023, 20:25
Ich antworte mal mit einem Zitat ok? Denn einen Palpatine habt ihr schon.../s


Das dies aber genau dahin führt, dass man eben halt der Diktator seiner kleinen Welt wird und komisch irgendwann keiner mehr zu einem kommen mag, ist aber die Kehrseite der Münze. (ob man es dann noch mitbekommt oder sich im Sonnenlicht seiner "Jünger" sonnt, sei mal fraglich)


Gruß!

Darakon
10.08.2023, 20:58
Da mein Name gefallen ist:

ich lese zwar mit, weiß aber gar nicht mehr, was ich zu diesem ganzen Zeug noch sinnvolles schreiben soll.
Find's schade, dass nach einigen sehr interessanten Beiträgen im neue Treiber Thread (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?19750-Neue-Treiber-Thread-2/page19), jetzt also hier wieder seitenlange Selbstfindungsdiskussionen statt finden.
Aber scheint ja irgendwie notwendig.

Wenn ich mir was wünschen dürfte:
Ein offenes, breit gefächertes Forum wie dieses mit vielen 'Nerds', gerne auch wieder mit neuen und mehr Mitgliedern, vll auch dadurch etwas jünger, etwas begeisterter, etwas freundlicher.

Aber wie schon Anfangs richtig bemerkt: wünschen ist leicht, selber machen schwierig.
Daher bin ich eigentlich nicht in der Position etwas zu wünschen, sondern kann nur hoffen, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden, weil ich trotz allem in diesem Forum gerne lese und schreibe und mehr zum Thema Lautsprecher lernen durfte als sonst wo im Internet.

Grüße
Matthias

Kaspie
10.08.2023, 21:01
Hilft dieses gezeter jetzt dem DHF ?
Haut ab, wenn es euch nicht gefällt oder tragt dazu bei, dass es wieder etwas wird. Was ihr hier gerade veranstaltte ist öffentlich zu lesen und hilft in keisnster Weise weiter. Es schadet nur.
Mein Vorschlag: Schließt das Thema bis Sonntag Abend und mach euch sinnvolle Gedanken-
Dem Vorstand , der hier mitlesen und alles verinnerlichen muss, ist so nicht geholfen.
Haut rinne, habt Spaß an der Sache und verzettelt euch nicht.
Setzt das Forum einfach mal auf Stabd by

Roul
11.08.2023, 00:36
Ich antworte mal mit einem Zitat ok? Denn einen Palpatine habt ihr schon.../s

Das dies aber genau dahin führt, dass man eben halt der Diktator seiner kleinen Welt wird und komisch irgendwann keiner mehr zu einem kommen mag, ist aber die Kehrseite der Münze. (ob man es dann noch mitbekommt oder sich im Sonnenlicht seiner "Jünger" sonnt, sei mal fraglich)


ahja... und das hat jetzt was genau mit der Zukunft dieses Forums und Vorschlägen diesbezüglich zu tun? Wenn du der Auffassung bist, dass das was du da geschrieben hast der Realität entspricht, dann lasse ich dich weiter in dem Glauben. Du liegst damit zwar völlig falsch aber hey: jeder braucht was, an das er glauben kann, nicht? Ein kleiner Denkanstoß sei an dieser Stelle erlaubt: es könnte ja durchaus möglich sein, dass die Einschränkung auf eine bestimmte (Facebook-)Gruppe daher kommt, dass man vielleicht antesten wollte, ob überhaupt Bedarf nach einem Forum besteht, um sich in einer saubereren Struktur austauschen zu können als es auf Facebook der Fall ist. Oder die Anzahl der User überschaubar halten möchte, weil die Moderation von nur wenigen Leuten zwischendrin in ihrer Freizeit übernommen wird? Ich mein ja nur: möglich wäre es. Es wäre wohl auch gescheiter anstelle eines Forums eine Religion zu gründen, wenn man das Ziel verfolgt, "seine Jünger um sich zu scharren und sich in deren Licht zu sonnen". Gehört das hier hin? Damit ist zu diesem Thema dann ja auch alles gesagt. ;)

@Kay: du hast Recht, allerdings war der Thread zum SOA-Forum in meinen Augen auch nicht so richtig förderlich. Denn auch das wird öffentlich diskutiert und natürlich versucht der eine oder andere zu erfahren, warum denn ein SOA-Forum vielleicht besser sein könnte, als das DHF. Der Vergleich passiert automatisch. Es ist sicher gut zu erklären, warum man diesen Schritt gegangen ist. Möglicherweise ist das aber im Moment einfach ein ungünstiger Zeitpunkt ;) Ist aber auch nur meine Meinung.

Es scheint ja doch einige zu geben, denen einige Dinge nicht passen. Dabei wird der schwarze Peter auch nur hin und her geschoben. Wenn es einem nicht passt, was hier wie abläuft, dann kann man sich auch deaktivieren lassen oder sich einfach nicht beteiligen. Wird aber auch nicht gemacht. Warum und wieso was wie gelaufen ist und ob man vielleicht das eine oder andere Thema verpennt hat... ja, kann man sicher mal drüber reden, aber Vergangenheitsbewältigung kann man vielleicht an anderer Stelle betreiben. Muss ich mir auch an die eigene Nase packen. Im Eingangbeitrag wurde darum gebeten, Vorschläge zu machen. Auch dazu, wie der eine oder andere hier aktiv mithelfen kann. Vielleicht kann man ja zu diesem Thema zurückkehren?

Wir wissen jetzt:
- es hakt technisch, daher keine neuen User, was dem Forum aber gut täte --> ist in Arbeit
- neue Software --> ist bereits angeschafft
- Migration --> wird bzw. wurde bereits getestet

Was kann ich beitragen? Ich für meinen Teil kann nur Inhalte liefern und mich an Diskussionen beteiligen. Für eine aktive Mitarbeit, die über das "User sein" hinaus geht, habe ich aktuell keine Kapazitäten. Kann man jetzt natürlich auch als Ausrede sehen. Es ist jetzt eben so, wie es ist. Weiters bin ich immer noch der Meinung, dass eine Archivierung dieses Forums und ein Neustart auf grüner Wiese eine gute Lösung wäre. Läge es in meiner Verantwortung, würde ich genau das tun.

Um es weiter zu spinnen, würde ich sogar soweit gehen, alle User, die sich innerhalb eines Jahres nicht eingeloggt haben und noch nie einen Beitrag verfasst haben, zu entfernen. Man kann sie sicher über eine Massenmail informieren. Loggen sie sich dann innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums ein, sind sie eben weiter dabei. Dasselbe gilt für die offensichtlich sehr zahlreichen User, die noch auf Freischaltung warten. Wenn man ihnen erklärt, dass eine Freischaltung aufgrund technischer Probleme nicht möglich war und sie um eine erneute Registrierung bittet sofern noch Interesse besteht, wird einem das niemand krumm nehmen. Und wenn doch muss man sich fragen, ob diese Person dann hier überhaupt richtig aufgehoben wäre.

Einen solchen Neustart kann man auch werbewirksam einsetzen.

Mehr möchte ich jetzt auch gar nicht mehr schreiben. Das ist mein Vorschlag.

MOD 4711Catweasle
11.08.2023, 05:23
Wir wissen jetzt:
- es hakt technisch, daher keine neuen User, was dem Forum aber gut täte --> ist in Arbeit
- neue Software --> ist bereits angeschafft
- Migration --> wird bzw. wurde bereits getestet


Da meine mehrfachen Hinweise als User geflissentlich ignoriert wurden - ganz offiziell von der Moderation:

Es fehlen Mitarbeiter, konkret Moderatoren.

SNT
11.08.2023, 07:00
Ich mache gerne Moderator, wenn es dem Verein gelingt das Forum neu aufzusetzen.

lg Sven

Darakon
11.08.2023, 07:18
Bevor es daran scheitert:
Würde auch Moderation übernehmen.

Gaga
11.08.2023, 08:25
Moin,
wäre - nach Rücksprache über Organisation, Zeiteinteilung, Aufgaben etc - auch dabei. Muss es halt beruflich irgendwie koordinieren.
Gruß,
Christoph

Kaspie
11.08.2023, 08:43
Das erste Eis ist gebrochen und die Gleisen führen in die richtige Richtung.Das gibt Hoffnung und ich freue mich darüber.

MOD 4711Catweasle
11.08.2023, 15:01
Ich mache gerne Moderator, wenn es dem Verein gelingt das Forum neu aufzusetzen.

lg Sven


Bevor es daran scheitert:
Würde auch Moderation übernehmen.


Moin,
wäre - nach Rücksprache über Organisation, Zeiteinteilung, Aufgaben etc - auch dabei. Muss es halt beruflich irgendwie koordinieren.
Gruß,
Christoph

Moin Christoph, Darakon und Sven,
meinen herzlichen Dank für Eure Angebote.:prost:
Ich habe das bereits an den Vorstand weitergeleitet.

Weiß nicht wann sich der Vorstand besprechen kann - Ihr bekommt dann Nachricht per PN.

Olaf_HH
12.08.2023, 10:50
@stonhee , ich habe in Absprache mit den Vorstand alle offenen User in den letzten 3 Monaten freigeschaltet gehabt. Waren fast 300.

stoneeh
12.08.2023, 15:08
Okay. Sehr gut. Komisch halt wie gesagt, dass die nicht in der Benutzerliste aufscheinen, als auch sich kein einziger hier bisher zu Wort gemeldet hat. Habt ihr da mal zu diagnostizieren versucht, woran es hakt - denn wie gesagt, dass 300 Neulinge, die teilweise sehr dringend dazu wollten (ich habe die Mails gelesen), und teils mehrfach Anfragen gesendet hatten, nun da sie es können kollektiv alle sagen "nein, ich will eigtl. doch nicht", das wirkt nicht plausibel.

SNT
12.08.2023, 15:49
Ein Kumpel von mir wirds Ende des Jahres nochmal versuchen. Haben die Anmelder in irgendeiner Form eine Rückmeldung bekommen? Ich bin aus dem Thema Abmeldeprozedur völlig draussen.

lg Sven

Olaf_HH
12.08.2023, 18:17
Hallo Sven
theroretisch sollte jeder nach der aktivierung eine Mail bekommen.
Warum das nicht geklappt haben sollte kann ich nicht sagen.
Ich bin Gerade mit Karsten im Austausch. ich werde morgen mal schauen.
Bin selbst gerade am renovieren und habe wenig Zeit den PC mit dem Admin Zugang zu starten.

Mfg
Olaf

stoneeh
12.08.2023, 19:02
Zum allgemeinen Verständnis - die Registrierung neuer User funktioniert aktuell, bzw. nun seit ein paar Jahren, folgendermaßen:

- Interessent füllt das Beitrittsformular auf der Frontpage des Forums aus
- Igdh erhält die Anfrage per Mail
- Anfrage wird geprüft (Check auf Spam / Echtheit; sind alle notwendigen Daten hinterlegt worden?; wurde ein legitimer Grund für den Beitritt beschrieben?)
- Mod / Admin mit den entsprechenden Rechten legt jeden Account einzeln, per Hand, mit dem gewünschten Benutzernamen des Interessenten, und Passwort der Wahl des Mods / Admins (kann/soll der User später ändern) an
- neuer User wird manuell, per Mail, über die erfolgte Registrierung informiert, und erhält mit dieser Mail seine Zugangsdaten

Darum meine Anmerkung zuvor (https://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?23302-Die-Zukunft-der-IGDH-und-des-Forums&p=340325&viewfull=1#post340325), dass wenn nun die letzten Monate tatsächlich ein paar hundert User diese Mail mit Zugangsdaten erhalten hätten, diese ja sicher von den meisten gelesen worden wäre (die meisten von uns checken regelmäßig unsere Emails), und sie dementsprechend hier aktiv geworden wären. War logisch, dass irgendeiner der gelisteten Punkte nicht passiert ist bzw. nicht geklappt hat.

Olaf_HH
12.08.2023, 20:47
Moin
ich hatte eben mit Karsten ein längeres Gespräch, er hat mir gezeigt was er als Mod machen müßte, aber an der Stelle nicht kann.
Die Forensoftware ist da etwas "eigen" somit habe ich einen Fehler gemacht. Wir gehen das jetzt an, es sollen aktuell noch ca 80 User warten.
Mfg
Olaf

xblax
15.08.2023, 15:19
Ein kurzer Kommentar von mir als gelegentlichen Mitleser, der selber gerne mehr zum basteln kommen würde:

Für mich war das DIY-Hifi-Forum eigentlich immer nur als "Forum" von engagierten Usern interessant, mit Beiträgen auf erfreulich hohem Niveau, besser als z.B. im Hifi-Forum. Den Verein dahinter hab ich nur am Rande wahrgenommen. In der Vergangenheit waren die Beiträge hier für mich eine sehr nützliche Ressource um mehr über den Lautsprecherbau zu lernen oder eigene Ideen zu entwickeln. Es wäre wirklich schade, wenn das Forum mit seinen bestehenden Beiträgen und Usern wegfallen würde.

Ich anderen Nischen-Communities in denen ich aktiv bin - teils auch mit größeren Foren - läuft das ganze i.d.R. ohne eine Vereinsstruktur, welche das Forum betreut. Warum denn so ein komplizierter Freischaltungsprozess bei denen euer Vorstand mit entscheiden muss? Könnten nicht einfach alle Mods die neuen User sichten und nach eigenem Ermessen mit ein/zwei Klicks freischalten? Liegt das an mangelnden Features der Software? Dann hätte die Migration auf eine modernere Plattform sicherlich Priorität.

Falls es mit der Migration auf neuere VBulletin Versionen Probleme gibt lohnt vielleicht auch mal ein Blick auf die WoltLab Suite: https://manual.woltlab.com/en/migration-sources/

Don Key
15.08.2023, 15:42
Ist das nicht alles eine interessante, 6 Seiten lange, aber sinnlose Diskussion, solange sich kein kpl. Vorstand gebildet hat ?
Moderatoren wird man immer finden, aber nen 1. Vositzenden ...

Nachtrag - Evtl. kann Günther hier ja einmal den Arbeitsaufwand eines 1. Vorsitzenden beschreiben.

Swany
15.08.2023, 16:20
aber nen 1. Vositzenden ...

Braucht man doch auch gar nicht, wenn man das Forum vom Verein entkoppelt. Die meisten Mods waren doch eh nie im Verein oder sehe ich das falsch? Das heißt, die die wirkliche Arbeit hatten, hatten mit dem Verein an sich relativ wenig am Hut, außer das sie wenig Rückendeckung vom Selbigen und eher Steine in den Weg gelegt bekommen haben aufgrund von Befindlichkeiten.

Du warst doch selber Mod und weißt ja wie es intern läuft und aussieht.

Man muss vielleicht mal keck fragen ob das Forum an sich, mit den eh meistens freiwillig Arbeitenden (für den eigentlich Forenbetrieb) besser dran ist, schlanker in der Hirarchie und entspannter für die sich Beteiligenden, ohne das der Verein im Hintergrund steht und bremst oder was auch immer der Verein eigentlich für das Forum macht?!
Das man dann über eine alternative Finanzierung des Forums (Server, Admin/s etc.) nachdenken muss (und das so weit es geht, ohne Werbung und Gefälligkeiten die sich dadurch ergeben), ist klar.
Sollte aber bei eine Userbase von ein paar tausend Leuten, aber doch irgendwie machbar sein...was auch wenn man mal durch persönlichen Einsatz (durch Geld als Spende etc.) partizipiert, auch wieder einen ganz neuen Input und Schub geben kann, das Forum zu beleben. Just Say...

Ist alles möglich und sollte auch mal offen diskutiert werden, in wie weit sich eine Vereinsgeschichte hier überhaupt noch als zielbringend erweist.

Gruß!

Don Key
15.08.2023, 16:26
Hi Swany,
Ok, habe rechtlich da Null Ahnung. Drösel dann bitte doch mal in Steno auf, für welchen Fall es keinen 1. Vors. geben muss. Auch wenn es denn keinen Betreiber braucht, braucht es in jedem Fall Macher, also virtuelle Vorsitzende. :)

Swany
15.08.2023, 16:34
Kein Plan, ich bin ja kein Vereinsrechtler...:D.

Mein Punkt war aber auch, wozu überhaupt einen Verein und nicht einfach nur ein Forum...?! Klar muss es dann "Macher" und definierte Rollen geben aber da ist die Struktur möglicherweise einfacher zu gestalten und erreichen als über eine Vereinsstruktur gehen zu müssen.

Hier sind doch auch genug Leute im Forum, die auch schon in anderen Foren unterwegs sind/waren und sogar welche gegründet oder geschlossen haben, vielleicht sollte man einfach mal einen neuen Thread aufmachen, in dem man mal zusammenträgt was es braucht und welchen Umfang es bedarf ein funktionierendes Forum zu erhalten.

Dann lässt sich evaluieren, was gehen würde und wie sich das umsetzen lassen würde, bzw. wieviel Resonanz überhaupt da wäre.

Gruß!

Gaga
15.08.2023, 18:00
Moin zusammen,

Verein oder nicht ist - also die Organisationsform - doch weitgehend wumpe aus meiner Sicht: Es braucht Leute, die verbindlich was machen und eine stabile Struktur stellen. Ob das ein 1. Vorsitzender ist, oder ein Forum-Vorsitzender ist doch sekundär. Primär geht's doch darum, ob es genügend Leute gibt, die sich verbindlich engagieren.


Die „Personaldecke“ sowohl in der Administration als auch in der Moderation des Forums ist aktuell zu dünn, um einen Betrieb von Forum und Verein in der von uns gewünschten Weise zu gewährleisten. Insbesondere ist zu berücksichtigen, dass sowohl Forum als auch die Vereins-Homepage einer gründlichen, technischen und redaktionellen Überarbeitung dringend bedürfen.
Die „Vereins-Arbeit“ verteilt sich aktuell nahezu ausschließlich auf die Vorstandsmitglieder.
Arbeitsausfälle der Vorstandsmitglieder durch persönliche und familiäre Sondersituationen, können, wenn sie mehrfach auftreten, nicht mehr kompensiert werden.
...

Der Vorstand der IGDH hat deshalb beschlossen, alle User und Vereinsmitglieder aufzufordern, an der Gestaltung der Zukunft von Verein und Forum „mit zu arbeiten“.
Jeder Einzelne soll sich überlegen, was genau Er oder Sie persönlich und konkret zu dieser Zukunft beitragen kann und will. Der Vorstand wird alle Vorschläge wohlwollend prüfen.
(Hervorhebung durch mich)

Denke ein Verein ist dafür gut geeignet. Es gibt ja nicht nur das Forum hier, auch Veranstaltungen, eine rechtliche Struktur, Treffen etc.

Gruß,
Christoph

SNT
16.08.2023, 07:38
Wenn es fürs Forum nicht nötig wäre, sich rechtlich und finanziell abzusichern (und natürlich das Forum selbst zu finanzieren) dann braucht es imho den Verein nur noch, wenn der Verein Veranstaltungen macht, bei denen eine die Versicherung benötigt wird. Dazu gehört meiner Meinung nach nicht mal der Contest. Ist aber nur meine Meinung und vielleicht gibts noch andere wirklich wichtige Argumente.

Interessant wäre, dass man (sich) auch mal um die Rechten und Pflichten eines Vorstandes informiert und auch welche Arbeiten genau erwartet werden und so nebenbei, wie man plant auch die Mitglieder in die Arbeiten besser miteinzubeziehen. Kann ja schlecht der Vorstand alles alleine machen… Einfach nur zahlende Mitglieder ohne klare Rollen zu haben, die nichts mithelfen, ist imho völliger Unsinn. Mal sehen was da auf der Mitgliederversammlung raus kommt bzw. wie die IGDH diese Erwartungshaltung an den künftigen Vorstand und an ihre Mitglieder heranträgt. Bloß performa jemand wählen sollte man vermeiden. Es sollte ein Plan erstellt werden, in dem Ziele und Verantwortlichkeiten klar festgelegt werden.

lg Sven

MOD 4711Catweasle
18.08.2023, 13:29
Die Moderation hat diverse Beiträge in den Internen Bereich verschoben.
Neben OT waren massiv forenschädliche Beiträge dabei.
Um Zusammenhänge nicht zu zerreißen wurden zugehörige Beiträge mit verschoben.

capslock
19.08.2023, 11:43
Wird die Mitgliederversammlung eigentlich in Präsenz oder online sein?

Ich plädiere sehr dafür, es online zu machen oder zumindest wichtige Entscheidungen zur Abstimmung online oder per Mail oder Brief zu ermöglichen.

Audiovirus
26.08.2023, 17:24
Nach einigen Jahren der Abstinenz schaue ich hier herein und lese das hier.
Letzten Endes habe ich es vor Jahren schon kommen sehen.
Die Franken Gruppe gibt es heute noch, wenn auch nicht so groß wie damals.
Wir haben uns als Stammtisch organisiert, in diesem Kreis fühlen wir uns wohl.
Wir brauchen keinen Verein, sind uns selbst sehr vertraut.
Wir möchten kein Programm haben oder machen, treffen uns einfach, machen was gemeinsam.

Vor über 20 Jahren war ich im Renault Forum und waren einer der größten Clubs Deutschlands.
Allerdings haben sich mit der Zeit Leute ala fast und Furious angesiedelt, das gefiel dem Vorstand nicht mehr.
Er hat dann darüber abstimmen lassen den Verein aufzulösen, ich war im Drittel der das nicht wollte, dennoch passierte es.
Wir haben uns dann trotzdem zum Stammtisch getroffen, nach zwei Jahren hat es sich dann vollständig aufgelöst.
Im Nachgang war es vielleicht gut so.
Die junge Generation waren Idioten.
Ob sich das gleiche Schicksal hier ergibt, wahrscheinlich.
Seit zehn Jahren lese ich hier im Grunde das gleiche.
Es ändert sich nichts.
Es ist die Geschichte dessen das die sogenannte Demokratie quer durch die Republik anders betrachtet wird, damit meine ich das der eine eine gute Idee hat (er findet es jedenfalls) und dem anderen missfällt es und schon ist er entmutigt.

Mal ne Frage, ohne das ich nachschauen muss, ist nun eine Lautsprechermesse gewesen oder nicht wie es vor fünf Jahren geplant war?
Ich nehme wirklich an, da war nichts.

Und es liegt an zuviel Träumerei, alle träumen von einer tollen Veranstaltung, aber ausrichten muss es jemand, naja.

Schöne Grüße Claus

SNT
26.08.2023, 17:58
Die geplante Mitgliederversammlung wird zeigen, ob man es noch drauf hat oder eben nicht. Noch habe ich Hoffnung. Schön wäre es wenn wir intern besprechen könnten, auf was man sich da vorbereiten könnte oder läuft das dann nach dem Motto 'gugge mer mal'? Wenn man einen Vorstand sucht, dann wäre es zumindest sinnvoll vorher über Rechte und Pflichten aufzuklären. Dann kann man sich vorher überlegen ob man das machen kann oder nicht.

lg Sven

ton-feile
26.08.2023, 21:25
Guten Abend Claus,

schön von Dir zu lesen!

Ich für meinen Teil hoffe sehr, dass es mit dem Verein weitergeht, aber "nix gwies woas ma ned".
Mal sehen, was sich beim Treffen im November ergibt.

Viele Grüße :prost:
Rainer

MOD 4711Catweasle
27.08.2023, 07:22
Moin Claus,

lies Bitte den Eingangspost noch einmal.:)

Der Vorstand bittet hier im Thema um konkrete Hilfs-Angebote.

Bitte beim Thema bleiben.

Audiovirus
27.08.2023, 10:56
Hallo Karsten, an dich kann ich mich nicht erinnern.
Ich war jedenfalls derjenige der die meisten Leute in der Republik mobilisiert hat über längere Zeit.
Ich kann mich an dich nicht erinnern.
Die Leute kamen auf meine treffen über Länder hinweg, sie kamen aus den Niederlanden, Österreich und auch aus dem hohen Norden zu uns nach Franken.
Ich denke das ich weiß wovon ich rede.
Das wissen hier einige.
Lese doch Mal durch was ich gemacht habe, auch ein Zeitungsartikel in der Klang und Ton ist darüber zu finden.

Im Gegensatz dazu brauchst Du nur das hernehmen was ich gemacht habe, und genau das einfach nur kopieren, es wird auch jetzt noch funktionieren.
Allerdings müsste sich jemand viel Arbeit machen.
Auf meinen treffen wurden die meisten Mitglieder geworben, kann man alles nachvollziehen, da kann kaum jemand widersprechen.
Über das Forum und meiner privaten Kontakte waren es zum Schluss tatsächlich 170 Personen die regelmäßig auf meinen treffen sich haben blicken lassen.
Eine Excel Tabelle habe ich irgendwo noch.

Nur das geht nicht wenn immer nur darüber geredet wird, wer MACHT ES?
Das ist ein enormer Unterschied, ich habe wirklich viel Zeit und auch Geld in die Hand genommen das alles funktioniert.
Es gibt zu wenig Macher, daran liegt es.
Und zu viel Träumer....

Wenn ich die Beiträge für diesen Thread lese, steht kein einziger konkreter Vorschlag drin, soll ich das jetzt machen?

Ja, tut das was ich gemacht habe, dann werdet ihr Mitglieder gewinnen, anders nicht....

SNT
27.08.2023, 11:14
Hi Claus,

am besten wäre es du schreibst in Stichpunkten auf, was du genau vor Vorschläge hast oder du bringst diese an der Mitgliederversammlung noch mal vor (falls du noch Mitglied bist). Einige können sich an deine Vorschläge nicht mehr erinnern.

Ich lege mal meine Vorschläge im Groben vor. Ich schlage auch vor generell beide Themen klar auseinanderzuhalten, da es unterschiedliche Arbeiten bzw. Verantwortlichkeiten gibt.

FORUM (für mich ist das Forum aber generell weniger Interessant, weil zu wenig persönliche Kontakte und wenig gemeinsame Projekte)
1. Sauber Funktionierendes Forum, egal welches Erscheinungsbild, Priorität Funktion und Prozessvereinfachung.
2. Suche nach Moderatoren

IDGH (hier 'zusammen zu schaffen' würde mich mehr interessieren)

1. Neue, werbewirksame Werbeseite mit wirklich modernem Erscheinungsbild mit:
Grundlagenthemen, Veranstaltungen, Mitgliederliste mit Bildern und Verantwortlichkeiten etc. Wenn man sich nicht einigen kann: Verlinkung auf individuelle Webseiten für Grundlagenthemen, das spart Zeit und gibt denen, die die Arbeit machen auch die notwendigen Freiheiten. da kann dann jeder auf seiner Webseite einen Reiter mit 'IGHD-Vereinstätigkeiten' machen und da das Thema grob mit dem Verein abgestimmt bloggen oder posten in der Form wie er möchte. Die Vereinswebseite kann auf die Mitgliederseite verlinken und umgekehrt. Das spart Moderationsarbeit. Ich empfehle soviel Freiräume wie möglich, auch gestalterisch, denn der der sich die Arbeit macht, sollte auch über das Erscheinungsbild bestimmen. Ich jedenfalls würde nicht auf einer uncoolen, letztlich veralteten IGDH Seite irgendwo in einem Sub-Subfolder da zum Texten anfangen. Das mag man mir verzeihen. Wenn ich schon da enorme Zeit ‚investieren‘ würde, dann nur und genau so wie ich es mir vorstelle. Das geht auf einer eigenen 50cent Page am besten, ohne irgend einen Aufwand für den Verein. Überlegts euch mal…gebt bitte Freiräume.

2. Definitionen und klare Klärung von (auch neuen) Verantwortlichkeiten und ToDos und zwar für jedes (!) Miglied, auch wenn es jetzt nicht viel wäre. Jeder kann und soll was beitragen. Also nicht nur Moderator (was ja eigentlich ins Thema Forum gehört).

3. Erlauben von gezielter Werbung unserer Kleingewerblichen (ja die bringen ja auch was weiter und versogen uns ja mit neuen coolen Chassi und anderen interessanten Produkten, aber halt nur diejenigen die das Thema DIY unterstützen)


'Konkrete Hilfsangebote fürs Forum', also nur weitermachen wie bisher, sorry das wäre mir imho viel zu wenig. Fürs Forum funktioniert zwar vielleicht eine 'Reparatur' oder Neuaufsetzen aber nicht für den Verein. In den Verein gehört Struktur und neue Verantwortlichkeiten in neuen Aufgaben und diese sollten auch umfangreich sein. und etc. etc..Am besten man macht eine Mängelliste und eine 'interessante' Themenliste und dann kann sich jedes Mitglied aussuchen was er beackern möchte, ja klar idealerweise an den Themen mit denen er sich sowieso beschäftigt.

Für das was man sich für den Verein mit Artikeln und Veranstaltungen dann im Vergleich zu einer Moderation für Arbeit macht, muß auch irgendein ein 'Gewinn' stehen. Da sollten wir uns mal zusammensetzen und diese Motivationsfaktoren ausarbeiten, bzw. besser gleich mal die Mitglieder fragen, wie sie sich denn motiviert fühlen und prüfen on man ihnen einen Ausgleich für den ganze Aufwand bieten könnte. 'Für lau' gibt's nicht, gab es übrigens noch nie. Entweder gibt's Geld oder was fürs Ego, zB der Stolz in einem funktionierendem Verein sichtbar aktiv sein zu können - könnte auch ausreichen...Wer's unsichtbar mag auch gut.

Ich würde gleich mal in der Mitgliederversammlung jedes einzelnes Mitglied darauf ansprechen wieviel Stunden er pro Woche an welchen Themen er sich einbringen möchte, erst mal unabhängig von der Form. Wenn dann nur kommt: 'Etwa 1 Stunde pro Woche', dann wird entweder im Verein generell zu wenig geboten oder man sieht sich besser nach hilfsbereiten Mitgliedern um. Wenn man keine Lösungen dafür findet, dass sich die Mitglieder aktiv im Verein (nicht im Forum als Moderator!) beteiligen, dann ist der Verein eigentlich obsolet und man konzentriert sich ausschließlich aufs Forum (wie bisher). That's it. Für mich zwar langweilig aber immerhin funktionell.

Nur so zum Nachdenken: Das Snakeoilfoum macht gefühlt mehr auf 'Verein' als die IGDH, und zwar weil ich dort erheblich mehr persönlichen Kontakt habe. Und das zählt - zumindest für mich.

Lg Sven

Audiovirus
27.08.2023, 13:28
Ja ich bin frustriert wie ich zuletzt behandelt worden bin, das ist zweifelsohne.
Danke für die E-Mails, ich bin kein unbekannter und das wissen sehr viele.
Es wurde zum Schluss enorm gegen mich gearbeitet obwohl ich mir den Arsch aufgerissen habe über so lange Zeit.

Auch Sven hat Vorschläge die aber nicht funktionieren, sorry.

Die alte Struktur muss eigentlich zerstört werden um einen Neuanfang zu machen, das ist riskant aber notwendig.
Seit Jahren tritt der Verein auf der Stelle, es geht nicht weiter.

Ich hatte zu jener Zeit so viele Vorschläge, die alten Hasen wissen alle das meine Vorschläge top waren.
Wenn aber alles zu Tode geredet wird, wird auch nichts geändert oder vorwärts gebracht, man muss investieren, nicht in Geld sondern in Zeit, Geduld und vor allem viel Arbeit was nicht bezahlt wird.
Man muss ein Opfer bringen, dazu bereit sein über dem zu stehen das was man tut niemals zurück zu bekommen wird, was ich getan habe.
Man nennt es Aufopferung, Leidenschaft und man muss auch Spass an der Organisation haben.
Das darf nicht von einem einzigen aus gehen, sondern von mindestens fünf Personen.
Diese brauchen jeweils zwei zur Seite die ihnen helfen.
Und schon hättet ihr Mal Struktur.
Die Franken und die Münchner Truppe haben sich nie als Konkurrenz angesehen, wir haben sehr gut zusammen gearbeitet.
Über diese Grenze hinaus hatten wir auch sehr gute Kontakte zur Stuttgarter Ecke, die waren schwierig und sehr elitär, aber es hat funktioniert.

Wenn ich diesen Thread hier lese, dieser ist negativ gehalten und voller Gejammer, sehr hilfreich.
Konkrete Vorschläge habe ich jetzt nur von Sven lesen können.
Übrigens, den habe ich damals mit ins Forum reingebracht bzw. Zu mehr animiert.

Mittlerweile habe ich drei Firmen, deshalb zu wenig Zeit, es kommen demnächst zwei weitere hinzu.
Ich kann beratend zur Hilfe kommen, mehr aber nicht.
Ich komme gerne zu einem Treffen, habe aber kein Interesse daran irgendeiner Kritik ausgesetzt zu werden die mir unbehaglich ist wie es zum Schluss auch war, ich war stinksauer.
Vorschläge hätte ich genügend, Zeit wenig.

MOD Wholefish
27.08.2023, 13:44
Ich bitte an dieser Stelle um Mäßigung und Vergangenes nicht (wieder) aus anderer Perspektive aufzukochen.
Kollege 4711Catweasle hat zuvor auch schon darum gebeten, sich auf konstruktive Inhalte zu beschränken.
Danke!

Audiovirus
27.08.2023, 13:48
Dieser Beitrag wird im internen Bereich mit den anderen Mods geklärt und ggf wieder veröffentlicht.
Mod Wholefish

SNT
27.08.2023, 13:54
Claus hier mal wieder anzutreffen ist immerhin ein gutes Zeichen, nämlich dass er sich überhaupt noch interessiert und - eigentlich auch immer noch hofft. Das lese ich zwischen den Zeilen, trotz ein bisschen Beschweren. Auch Kay hat es im übrigen immer nur gut gemeint, ähnliches gilt mit 100%iger Sicherheit auch für Claus. Für reines Abkotzen wäre ihnen die Zeit sicherlich zu schade. Think positive!

Man muß jetzt nicht immer jedes Wort auf die Waagschale legen. Eine ordentliche unmissverständliche Kommunikation ist in einem Forum einfach nicht möglich und auch nicht sinnvoll, wenn Emotionen im Spiel sind. Und genau deswegen taugt ein Forum generell so absolut überhaupt nicht dazu, echten Spass zu haben.

Ich sehe diese Kommunikation nicht als schädlich, sondern eher als ein gutes Zeichen, überhaupt mal wieder was von Claus zu hören.

Claus, ideal wäre es trotzdem, wenn du bitte ein paar konkrete Vorschläge machst. Es sind viele Leute dabei, die dich nicht kennen. Vielleicht kannst du es ja nochmal versuchen deine Ideen und Argumente einzubringen.

lg Sven

4711Catweasle
27.08.2023, 14:21
Moin,

ich schreibe hier doch noch einmal als User - als Mod steht mir das nicht zu.



Nichts, außer einem Moderator der zu empfindlich auf etwas eingeht.
Früher wurde anders moderiert, konstruktiver, positiver, da fehlt etwas....
Lieber Claus, andersrum wird auch ein Schuh daraus.;)
Gefühlt sind die "Empfindlichkeiten" einiger User hier so hoch das es keine Samthandschuhe mehr gibt
die weich genug sind um sie überhaupt anzufassen.
Und Ja, es fehlt etwas - Erfahrung auf der Mod Seite und User die das Forum nicht als privates verbales Schlachtfeld mißbrauchen.

Sorry - Deine Beiträge hier sind alle wahr und richtig - aber kontraproduktiv und damit OT...
...tragen damit nicht zur Lösung der Probleme bei.
Sie schaffen nur wieder Raum für andere Mitglieder die lieber meckern und jammern, sich beschweren und
keinen Millimeter zu einer echten Problemlösung beitragen.

Das macht imho die Stimmung hier im Forum noch schlechter - ich nenne so etwas Selbstzerfleischung.

Ich höre jetzt lieber auf.....

Willi
27.08.2023, 14:29
Moin,

ich werde gerne weiter in der Administration unterstützen falls man mich braucht.
Bei der Organisation von Veranstaltungen würde ich auch gerne helfen.

Ob ich für die Moderation geeignet bin muss ich sehen, wenn ich mich mit den Möglichkeiten der Software eingearbeitet habe.

Morgen geht mein Aufnahmeantrag zur IGDH raus.

Gaga
27.08.2023, 14:48
Moin Willi,


ich werde gerne weiter in der Administration unterstützen falls man mich braucht.
Bei der Organisation von Veranstaltungen würde ich auch gerne helfen.
...

Morgen geht mein Aufnahmeantrag zur IGDH raus.

Sehr cool! :thumbup:

Grüße,
Christoph

Chlang
27.08.2023, 19:02
Hallo Kollegen,

schön, dass sich hier Gedanken über die Zukunft von Forum und Verein gemacht wird, das zeigt, dass es keineswegs allen egal ist. :)
Mir liegt vor allem das Forum sehr am Herzen (ohne die Tätigkeiten der IGDH schlechtreden zu wollen), weshalb ich den Verein zumindest finanziell mit meiner Mitgliedschaft unterstütze. Zu mehr regelmäßigen Tätigkeiten reicht meine Zeit einfach nicht (wie man vielleicht an den leider wenigen Beiträgen im Forum in letzter Zeit sehen kann).

Mein Vorschlag zur Zukunft der IGDH und des Forums wäre:
- den Verein als reinen Träger des Forums weiterzuführen
- das (technische) Hosting des Forums an einen professionellen Hoster vergeben
- Tätigkeiten, die vom Verein erwartet werden, (privat) im Forum organisieren (Treffen, Battles, Schulungen etc.), wie es auch schon in der Vergangenheit immer wieder funktioniert hat

Hätte aus meiner Sicht mehrere Vorteile:
Der Vorstand würde relativ wenig zu tun haben, aber trotzdem gäbe es eine gemeinschaftliche Rechtsform, die das Forum trägt (und nicht einen Einzelnen, der das Forum abschalten kann, wenn es ihm nicht mehr passt). Ich bin auch davon überzeugt, dass sich genug Mitglieder finden lassen, die bereit sind, mit ihrem Mitgliedsbeitrag das Forum finanziell zu tragen. Bei den überschaubaren Aufgaben (und Erwartungen) sollte es auch gelingen, einen Vorstand für den Trägerverein zu finden.
Und wer Bock und Ideen hat, kann im Forum (privat) was anleiern, ohne an der vermeintlichen Schwerfälligkeit des Vereins scheitern zu müssen. Dadurch würde auch keine Erwartungshaltung gegenüber dem Verein entstehen, was Enttäuschungen vermeiden hilft.
Technisch wäre das Forum immer auf dem neuseten Stand und der Hoster für die vollständige Funktion einschließlich Backup verantwortlich.
(Davon, wie man Moderatoren findet und motiviert, habe ich leider keine Ahnung - das hat aus meiner Sicht aber bisher immer sehr gut fuktioniert (bis auf das Freischalten, was bei einem professiionellen Hoster und Forensytem aber weitgehend automatisiert funtionieren sollte).)

Vielleicht ist das alles zu blauäugig - aber zumindest bin ich Angestellter eines Vereins, bei dem der Vorstand zwar den rechtlichen Rahmen gibt, sich sonst aber glücklicherweise wenig ins laufende Geschäft einmischt.Und das funktioniert erstaunlich gut!

Ich mag das hier und bin deshallb auch nirgendwo sonst lautsprecherforentechnisch unterwegs :ok:

Grüße
Chlang

Gaga
27.08.2023, 19:08
Moin zusammen,

dem...


Mein Vorschlag zur Zukunft der IGDH und des Forums wäre:
- den Verein als reinen Träger des Forums weiterzuführen
- das (technische) Hosting des Forums an einen professionellen Hoster vergeben
- Tätigkeiten, die vom Verein erwartet werden, (privat) im Forum organisieren (Treffen, Battles, Schulungen etc.), wie es auch schon in der Vergangenheit immer wieder funktioniert hat


... möchte ich mich aus den von Chlang nachfolgend genannten Gründen absolut anschließen.

Grüße,
Christoph

Darakon
27.08.2023, 19:12
Hallo Kollegen,

schön, dass sich hier Gedanken über die Zukunft von Forum und Verein gemacht wird, das zeigt, dass es keineswegs allen egal ist. :)
Mir liegt vor allem das Forum sehr am Herzen (ohne die Tätigkeiten der IGDH schlechtreden zu wollen), weshalb ich den Verein zumindest finanziell mit meiner Mitgliedschaft unterstütze. Zu mehr regelmäßigen Tätigkeiten reicht meine Zeit einfach nicht (wie man vielleicht an den leider wenigen Beiträgen im Forum in letzter Zeit sehen kann).

Mein Vorschlag zur Zukunft der IGDH und des Forums wäre:
- den Verein als reinen Träger des Forums weiterzuführen
- das (technische) Hosting des Forums an einen professionellen Hoster vergeben
- Tätigkeiten, die vom Verein erwartet werden, (privat) im Forum organisieren (Treffen, Battles, Schulungen etc.), wie es auch schon in der Vergangenheit immer wieder funktioniert hat

Hätte aus meiner Sicht mehrere Vorteile:
Der Vorstand würde relativ wenig zu tun haben, aber trotzdem gäbe es eine gemeinschaftliche Rechtsform, die das Forum trägt (und nicht einen Einzelnen, der das Forum abschalten kann, wenn es ihm nicht mehr passt). Ich bin auch davon überzeugt, dass sich genug Mitglieder finden lassen, die bereit sind, mit ihrem Mitgliedsbeitrag das Forum finanziell zu tragen. Bei den überschaubaren Aufgaben (und Erwartungen) sollte es auch gelingen, einen Vorstand für den Trägerverein zu finden.
Und wer Bock und Ideen hat, kann im Forum (privat) was anleiern, ohne an der vermeintlichen Schwerfälligkeit des Vereins scheitern zu müssen. Dadurch würde auch keine Erwartungshaltung gegenüber dem Verein entstehen, was Enttäuschungen vermeiden hilft.
Technisch wäre das Forum immer auf dem neuseten Stand und der Hoster für die vollständige Funktion einschließlich Backup verantwortlich.
(Davon, wie man Moderatoren findet und motiviert, habe ich leider keine Ahnung - das hat aus meiner Sicht aber bisher immer sehr gut fuktioniert (bis auf das Freischalten, was bei einem professiionellen Hoster und Forensytem aber weitgehend automatisiert funtionieren sollte).)

Vielleicht ist das alles zu blauäugig - aber zumindest bin ich Angestellter eines Vereins, bei dem der Vorstand zwar den rechtlichen Rahmen gibt, sich sonst aber glücklicherweise wenig ins laufende Geschäft einmischt.Und das funktioniert erstaunlich gut!

Ich mag das hier und bin deshallb auch nirgendwo sonst lautsprecherforentechnisch unterwegs :ok:

Grüße
Chlang

Klingt aus meiner Sicht sehr vernünftig und praktikabel.

Vorstand_sailor
27.08.2023, 19:25
Liebe Mitforisten, Freunde und Mitglieder der IGDH.

Seit unserer Information zu Anfang des Monats sind Befindlichkeiten geklärt und die Aufregung hat sich wieder etwas gelegt. Hier eine kleine Zwischenbilanz aus unserer Sicht:

Wir freuen uns, dass drei neue Moderatoren freigeschaltet werden konnten und begrüßen
Matthias als MOD_Darakon
Tobias als MOD_Wholefish und
Christoph als MOD_Gaga
Herzlich willkommen!

Auch unser Stefan bemüht sich außerordentlich als ADMIN_pcmurx das Forum am Leben zu halten. Unser besonderer Dank auch dafür. Und unser ADMIN_Olaf tut dankenswerterweise alles in seiner Macht stehende, neue User im Forum anzumelden. Dass das nicht wie von allen gewünscht funktioniert ist der Technik geschuldet, was Stefan ja schon ausführlich beschrieben hat.

Wenn sich nicht ungeahnte neue technische Möglichkeiten ergeben, werden wir das Forum schließen und als Read-Only-Archiv bestehen lassen. Alle aktuellen Nutzer sollen dann in ein neues Forum übernommen werden. Die neue Forensoftware ist schon gekauft und soll natürlich auch nach Möglichkeit genutzt werden.

Nach wie vor suchen wir dringend nach Entlastung für unseren Stefan (ADMIN_pcmurx) – und
nach einem 1.Vorsitzenden für die IGDH.

Wir werden nach aktueller Planung Ende Oktober zu einer Mitgliederversammlung der IGDH e.V. in Präsenz einladen, in deren Verlauf dann ein 1.Vorsitzender gewählt werden soll. Wir weisen nochmals darauf hin, dass nur Mitglieder zugelassen werden, die ihren Vereinsbeitrag bis zum 31. August für 2023 gezahlt haben.

Im Threadverlauf sind auch einige gute Ideen genannt worden, die wir gerne zusammen mit unseren Ideen realisieren würden. Allerdings fehlen uns zur Realisierung, wie bereits beschrieben, in fast allen Bereichen die Mit-Arbeiter zur Umsetzung.

Wir wünschen uns deshalb in diesem Thread weniger Formulierungen wie „Man müsste…“ oder „Kann man nicht..“ und mehr solche: „Ich kann ‚XY‘ ganz gut und würde gerne ‚Dies und Das‘ machen“. Das wird uns dann auch weiterhelfen.

Viele Grüße, der Vorstand der IGDH.

Darakon
27.08.2023, 19:36
Liebe Mitforisten, Freunde und Mitglieder der IGDH.

Seit unserer Information zu Anfang des Monats sind Befindlichkeiten geklärt und die Aufregung hat sich wieder etwas gelegt. Hier eine kleine Zwischenbilanz aus unserer Sicht:

Wir freuen uns, dass drei neue Moderatoren freigeschaltet werden konnten und begrüßen
Matthias als MOD_Darakon
Tobias als MOD_Wholefish und
Christoph als MOD_Gaga
Herzlich willkommen!

Auch unser Stefan bemüht sich außerordentlich als ADMIN_pcmurx das Forum am Leben zu halten. Unser besonderer Dank auch dafür. Und unser ADMIN_Olaf tut dankenswerterweise alles in seiner Macht stehende, neue User im Forum anzumelden. Dass das nicht wie von allen gewünscht funktioniert ist der Technik geschuldet, was Stefan ja schon ausführlich beschrieben hat.

Wenn sich nicht ungeahnte neue technische Möglichkeiten ergeben, werden wir das Forum schließen und als Read-Only-Archiv bestehen lassen. Alle aktuellen Nutzer sollen dann in ein neues Forum übernommen werden. Die neue Forensoftware ist schon gekauft und soll natürlich auch nach Möglichkeit genutzt werden.

Nach wie vor suchen wir dringend nach Entlastung für unseren Stefan (ADMIN_pcmurx) – und
nach einem 1.Vorsitzenden für die IGDH.

Wir werden nach aktueller Planung Ende Oktober zu einer Mitgliederversammlung der IGDH e.V. in Präsenz einladen, in deren Verlauf dann ein 1.Vorsitzender gewählt werden soll. Wir weisen nochmals darauf hin, dass nur Mitglieder zugelassen werden, die ihren Vereinsbeitrag bis zum 31. August für 2023 gezahlt haben.

Im Threadverlauf sind auch einige gute Ideen genannt worden, die wir gerne zusammen mit unseren Ideen realisieren würden. Allerdings fehlen uns zur Realisierung, wie bereits beschrieben, in fast allen Bereichen die Mit-Arbeiter zur Umsetzung.

Wir wünschen uns deshalb in diesem Thread weniger Formulierungen wie „Man müsste…“ oder „Kann man nicht..“ und mehr solche: „Ich kann ‚XY‘ ganz gut und würde gerne ‚Dies und Das‘ machen“. Das wird uns dann auch weiterhelfen.

Viele Grüße, der Vorstand der IGDH.

Klingt doch gut! :ok:
Danke fürs Info-Update!

SNT
27.08.2023, 20:05
Vielleicht geht es ja auch anderen so. Die IGDH ‚als reiner Träger des Forums‘ und alle ‚Aktionen auf Privat’ wäre sicherlich die einfachste (uralte) Möglichkeit. Die idealste Lösung für diejenigen, die nur für das Forum Interesse haben und bei der immerhin der Forenbetrieb aufrechterhalten wird.

Aber sorry, das wäre für mich auch definitiv die langweiligste Möglichkeit. Im Prinzip ‚Business as usual‘, bis auf dass, das das Forum sauber weitergeführt wird (na ja hat im neuen Forum) also für die meisten hier keine spürbare Änderung, also nix neues. Möglicherweise kann aber dann der neue (oder alte wie auch immer) Vorstand etwas frischen Wind reinbringen.

Der Verein hat die super Möglichkeit risikoarm Veranstaltungen durchzuführen also sollte er das auch nutzen.

lg Sven

Chlang
28.08.2023, 08:53
Danke für das Update und vor allem dafür:


...
drei neue Moderatoren freigeschaltet werden konnten und begrüßen
Matthias als MOD_Darakon
Tobias als MOD_Wholefish und
Christoph als MOD_Gaga
...
Stefan bemüht sich außerordentlich als ADMIN_pcmurx das Forum am Leben zu halten.
...
ADMIN_Olaf tut dankenswerterweise alles in seiner Macht stehende, neue User im Forum anzumelden.
:danke:

Grüße
Chlang

Köter
28.08.2023, 11:47
Das sind doch gute Neuigkeiten!

Herzlichen Dank an Matthias, Tobias, Christoph, Stefan, Olaf und natürlich allen anderen die hier Aufgaben übernehmen! :prost:

Beste Grüße,
Köter

Audiovirus
29.08.2023, 19:20
Ich hatte jetzt einige Gespräche mit der Münchner Truppe und ein paar E-Mails bekommen.
Meine Verdienste habe ich bereits erwähnt :D
Was den Verein angeht mache ich nichts mehr stark aktives.
Ich mache sowieso einmal im Jahr eine Veranstaltung wie immer bei uns im Rathaus, da könnt ihr gerne wieder kommen, ich würde es hier supporten.
Ob der Verein dann der Träger ist, wäre mir egal, unabhängig davon habe ich meine Veranstaltungen ausgerichtet für die Gemeinschaft.
Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch innerhalb unserer Gemeinschaft.
Vielleicht das ich den ein oder anderen Lautsprecher Mal hier vorstelle wird sich zeigen.
Alles hängt bei mir von Zeit ab.

Ich habe damals Leute über das Forum angeschrieben.
Der Verein sollte über das Forum eine persönliche Rundmail machen, es schauen sowieso nur 10% dann nach.
In dieser Mail muss der Verein und vor allem was er macht und welchen Nutzen er hat bei einer Mitgliedschaft, das heißt mehr das persönliche Treffen in den Vordergrund stellen.
Ein wenig Präsenz zeigen, ich habe seit 2019 nur persönliche E-Mails bekommen, keine vom Forum oder Verein.
Fangt Mal damit an.....

ax3
30.08.2023, 08:05
Es gibt im deutschen Sprachraum viele Foren, die technisch einwandfrei funktionieren und die gut frequentiert sind.
Ein Verein steht hinter den wenigsten.

Mir war und ist der Verein als Nutzer dieses Forums völlig egal und ich finde die Äußerungen vieler Vereinsmitglieder, die man hier und an anderer Stelle lesen kann, unglaublich peinlich.

Man hat oft den Eindruck, dass vor dem Schreiben ganze Packungen von Egoforte geschluckt wurden.

Mir als nur noch sehr gelegentlichem Nutzer würde es ausreichen, ein technisch gut funktionierendes Forum vorzufinden, in dem sich Menschen zu ihren Projekten austauschen.

Wie geschrieben, das gibt es in vielfältiger Form zu allen möglichen Themen und ich habe als Außenstehender den Eindruck, dass der Verein nicht die Lösung, sondern das eigentliche Problem des Forums ist.

Einer möglichen Kommerzialisierung des "Outfits" sähe ich entspannt entgegen, denn es stört bei anderen Foren auch nicht.

Kaspie
30.08.2023, 12:09
Warten wir einfach die Zeit ab, was sich tut

dy1026u
30.08.2023, 16:19
Ein werbefreies Forum ist schon was Feines. Mich nervt das Blinken des Hochglanzmüll. :rtfm:

ax3
30.08.2023, 17:04
Ein werbefreies Forum ist schon was Feines. Mich nervt das Blinken des Hochglanzmüll. :rtfm:

Bei den meisten Foren auf moderner Plattform ist es so geregelt, dass die eingeloggten Mitglieder keine Werbung sehen (müssen).

ArLo62
30.08.2023, 17:20
Irgendwer muss ein Forum bezahlen. Eine Methode sind Werbeklicks. Dann gibts vielleicht ne bessere Technik:)

kboe
30.08.2023, 17:50
Werbung stört mich persönlich nicht.
Bin seit Jahren nur mehr mit Werbeblockern im www unterwegs. :cool:
Wenn man sich anschaut, wer z.B. im HiFi Forum de wirbt, kann einem das Grausen kommen.

Im Banditforum de ist die Finanzierung durchaus immer wieder mal Thema. Und Bandits sterben eben auch langsam aus, wodurch das Forum sehr ähnliche Probleme hat wie hier.
Irgendwann hat sich ein Mod breitschlagen lassen und veröffentlicht, was der Betrieb im Jahr kostet.
Ein User hat dann spasseshalber die Betriebskosten durch die angemeldeten User dividiert und gemeint, wenn jeder eine 1-stellige Summe pro Jahr spendet, ist das Problem gelöst.

Daraufhin sind etliche Spenden eingelangt.

Ich bin durchaus zu Spenden / Benutzungsbeitrag bereit, um den Entgang der Werbeeinkünfte durch meine Adblocker ( mehr als ) auszugleichen.

.:hb:.
30.08.2023, 18:49
Ein Forum in dieser Größenordnung bei einem seriösen deutschen Hoster mit Serverstandort in D zu hosten, kostet etwa 2 Euro im Monat.
Eine gut gepflegte Forensoftware kostet genau gar nichts, weil Open Source.
Wenn ein Argument in dieser Diskussion keine Rolle spielen sollte, dann die Notwendigkeit, Geld zum Betrieb der Angelegenheit hier aufzutreiben.

tiefton
30.08.2023, 19:46
Ist auch kein Thema. Software ist da und Server auch. Alle technischen Gründe würden erörtert. Ein werbefreies Forum war bisher immer gesetzt, cookiefrei, bannerfrei, trackingfrei.
Wenn das anders werden soll, wird das die Mitgliederversammlung mit dem Vorstand so besprechen und beschließen.
Bisher hat die werbefreie Sache keinen gestört.

SNT
30.08.2023, 21:01
Das allein sollte man schon auf die Reihe bekommen…sieht gut aus.

lg Sven

Vorstand_sailor
25.10.2023, 18:24
liebe Nutzer des Forums,

die IGDH hatte am Sa 21.10.23 eine ordentliche Mitgliederversammlung..
Erfreulicherweise konnten wir dort einen neuen 1.Vorsitzenden wählen, nämlich Rainer Feile (tonfeile) :yahoo::danke:
Damit ist auch die Auflösung des Vereins und die damit verbundene Schließung des Forums erstmal vom Tisch.
Es werden aber weiterhin Mithelfer in Verein und Forum gesucht.
Für die Neugestaltung der IGDH Homepage suchen wir z.B. schreibwütige Redakteure, um auf der HP Grundlagen und besonders gelungene Projekte zu präsentieren. Auch bei Veranstaltungen sind immer Helfer willkommen.
Es braucht Aktionen, die über das Schreiben von Forumsbeiträgen hinausgehen.


Liebe Grüße
Reinhard IGDH - Schriftführer

Gaga
25.10.2023, 18:50
Guten Abend,

das sind ja sehr erfreuliche Nachrichten! Ein großes Dankeschön an Rainer und alle Teilnehmer der Mitgliederversammlung!


Für die Neugestaltung der IGDH Homepage suchen wir z.B. schreibwütige Redakteure, um auf der HP Grundlagen und besonders gelungene Projekte zu präsentieren. Auch bei Veranstaltungen sind immer Helfer willkommen.
Es braucht Aktionen, die über das Schreiben von Forumsbeiträgen hinausgehen.


Na, dann will ich mal was anbieten: Falls es passend und von Interesse ist, würde ich meine Beiträge im inzwischen sehr langen 'Wir basteln ein Waveguide'-Thread in eine kondensierte, lesbare Form (z.B. als pdf) bringen, um das in welcher Form auch immer dort zu präsentieren, oder zum Download anzubieten.

Grüße,
Christoph

Audiovirus
25.10.2023, 21:19
Das haut mich echt vom Hocker, Rainer ist jetzt Vorstand.

Mein lieber Rainer, herzlichen Glückwunsch, ganz ehrlich.

Ich habe Rainer als guten Menschen kennen gelernt, als Tüftler bewundere ich ihn sowieso, sein Fachwissen um das bis zum Ende entwickeln empfinde ich als Mühsam, er macht es einfach.

Der Verein kann ab sofort aufgrund dieser Entscheidung wieder auf meine Unterstützung hoffen.
Es wird Zeit, München ruft, ich höre zu.

Wir sehen uns.....

Darakon
25.10.2023, 21:53
Das ist mal ein Überraschung. Freut mich sehr, das zu hören!

Vielen Dank Rainer, dass du das machst!

Christoph Gebhard
26.10.2023, 05:26
Das ist für mich auch eine sehr gute Nachricht.
Schönen Dank an alle, die zu dieser Lösung beigetragen haben.


Na, dann will ich mal was anbieten: Falls es passend und von Interesse ist, würde ich meine Beiträge im inzwischen sehr langen 'Wir basteln ein Waveguide'-Thread in eine kondensierte, lesbare Form (z.B. als pdf) bringen, um das in welcher Form auch immer dort zu präsentieren, oder zum Download anzubieten.

:thumbup:

Gustav Wirth
26.10.2023, 06:06
Vielen Dank Rainer

Olaf_HH
26.10.2023, 18:43
Moin,
vielen Dank an den Alten Vorstand für die Bisher geleistete gute Arbeit, vielen Dank auch speziell an Günther. / Jackmann
Gratulation Rainer aka Tonfeile zum neuem Posten, wünsche viel Glück und Erfolg bei den anstehenden Aufgaben

ton-feile
26.10.2023, 19:01
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Euren positiven Zuspruch. :danke:

Normalerweise heißt es ja, es würde immer die Dummheit mit der größten Erfahrung gewählt.
Ich muss Euch aber gestehen, dass ich noch nie von irgendwas der Vorsitzende war; das ist also für mich völliges Neuland und von daher kann ich zumindest mit Letzterem nicht dienen. ;)

Zum Glück ist aber so ein Verein keine "One-Man-Show", sollte es in meinen Augen auch niemals sein (!) und ich werde sicher genug Unterstützung von den alten Hasen bekommen, um mich schnell in meine Aufgaben einzuarbeiten.
Ich habe schon gelernt, dass es Administratives gibt, das nun mal nur der 1. Vorsitzende erledigen kann, wie zum Beispiel ein neues Vereinskonto eröffnen etc. pp. .
Aber abgesehen davon muss das ganze eine durchweg demokratische Veranstaltung werden und kein Spielplatz für Alpha-Tierchen!

Für die IGDH stehen einige Erneuerungen an und es wäre schön, wenn wir dabei breite Unterstützung unabhängig davon fänden, ob jemand Vereinsmitglied ist oder nicht.

Neue Mitglieder sind aber selbstverständlich jederzeit ganz herzlich willkommen! :D

Die Neugestaltung der Homepage ist ja schon angesprochen worden.
Wenn Christoph sich da im Wissensbereich mit seiner Waveguide Expertise einbringt, ist das natürlich super.
@Christoph: Vielen Dank für das Angebot!
Oder wenn z.B. ein Holzwurm etwas zum furnieren mit Hausmitteln schreiben mag. Immer her damit!
Dann muss ich endlich keinen Graniteffektlack mehr bemühen... :rolleyes:

Das IGDH-Forum muss möglichst bald zukunftssicher mit einer neuen Software aufgesetzt werden und das wird vermutlich nicht so geschmeidig funktionieren, wie wir uns das sicher alle wünschen würden.
Da bauen wir auf Euer Verständnis wenn es mal haken sollte, denn so wie es jetzt ist kann es nun mal auf Dauer nicht bleiben.

Auch die Geselligkeit ist in meinen Augen in der letzten Zeit (Not gedrungen) etwas zu kurz gekommen und ich fände es schön, wenn es uns gelänge, nächstes Jahr wieder einen Contest zu veranstalten.
Das können wir paar Hanseln vom Vorstand aber natürlich unmöglich alleine stemmen und freuen uns über Leute, die Lust haben sich einzubringen und mitzumachen.

Wir sind eine vergleichsweise (sehr) kleine Community und sollten in meinen Augen unsere Energie auf das fokussieren, was uns alle verbindet.

Die Leidenschaft dafür, technische Gerätschaften nach unserem persönlichen Geschmack zu wasteln, um damit Messsignale zu hören, äh, nein, verdammt, ich meinte natürlich (auch) Musik zu hören! ;)

Viele Grüße und einen schönen Abend :prost:
Rainer

HiFi-Selbstbau
27.10.2023, 12:09
Hallo Rainer,

Glückwunsch zur Wahl, das freut mich sehr. Ich wünsche Dir eine gutes Gespür für die Dinge die auf Dich zukommen werden, das Du die richtigen Entscheidungen triffst.

:-) Theo

Kaspie
27.10.2023, 14:28
Hallo Rainer,
ich wünsche Dir, dass Du Entscheidungen treffen kannst.
Viel Erfolg und ein dickes Fell wünsche ich Dir ebenfalls.

Alexander
27.10.2023, 15:52
Glückwünsche auch von mir!
Ich freue mich über die aktuellen Entwicklungen.

Herzliche Grüße
Alexander

Audiovirus
27.10.2023, 16:12
Schöne Grüße von Jens, ehemaliger Mod hier (Sonicfury) , aufgrund dieser Entscheidung würde er gerne wieder mit ins Boot kommen.
Er frägt nach der Registrierung für ihn wie das nun funktioniert.
Außerdem kommt die Meldung oder Nachricht innerhalb unserer WhatsApp Gruppe Franken sehr gut an, die freuen sich sehr.

SG Claus

MOD 4711Catweasle
27.10.2023, 16:29
Moin Rainer,
ich freue mich, herzlichen Glückwunsch! :prost:

Moin Claus,


Er frägt nach der Registrierung für ihn wie das nun funktioniert.

mit unserer antiken (aktuellen) Forumssoftware leider garnicht.:(
Die "Registrierungsroutine" - Software Umsetzung der Eingabe ins Registrierungsformular in ein (freizuschaltendes) Userprofil
und die Rechte das händig anzulegen sind "defekt / funktionieren nicht".

Vorstand_ton-feile
11.11.2023, 00:34
Guten Abend, Zusammen,

wir hatten heute eine Vorstandssitzung mit Stefan, unserem Admin, um uns über die Neuaufsetzung des Forums zu beraten und sind guter Dinge, dass es Anfang nächsten Jahres mit dem Neustart klappt.
Sobald es einen genaueren Zeitplan gibt, informiere ich Euch.

Das alte Forum soll als read-only Archiv erhalten bleiben, weil man keinen Content ins neue Forum übernehmen kann.

Erfreulich ist, dass die User wohl vom alten ins neue Forum übernommen werden können. Die LogIns sollten dann wie gewohnt funktionieren.

Eigentlich müssten wir hier mit den Vorstand-Accounts die gleichen Rechte wie ein Admin haben und hatten deshalb die Idee, mit vereinten Kräften doch noch möglichst viele User freizuschalten.
Das funktioniert allerdings nur noch etwas mühsam "zu Fuß" über eine Eingabemaske und Stefan hat uns die einzelnen Schritte gezeigt.

Als wir es dann selbst versuchen wollten hat sich herausgestellt, dass unsere Accounts aus unerfindlichen Gründen keine Rechte für das Anlegen von neuen Usern haben, obwohl in der GUI alles völlig korrekt eingetragen ist.
Daran hat sich trotz Stefans Bemühungen nichts ändern lassen. Er ist momentan der einzige auf weiter Flur, der User freischalten darf. Da ist wohl im Backend etwas zerschossen, an das man über die grafische Oberfläche nicht heran kommt...

Es bleibt also dabei, auch wenn es schade und ärgerlich ist. Wir können erst wieder User in größerer Zahl aufnehmen, wenn das neue Forum am Start ist und darauf konzentrieren wir uns jetzt vorrangig.

Herzliche Grüße :prost:
Rainer

Kaspie
11.11.2023, 17:53
Hallo Rainer,
danke fur die Info. Ich scharre schon mit den Füssen.
Es geht voran

Olaf_HH
12.11.2023, 23:41
Moin, Danke für die Infos.

Kaspie
11.03.2024, 15:40
Liebe Mitglieder der IGDH,
es ist eine recht Lange Zeit vergangen, ohne was zuhören. Jetzt war am Samstag eine Sitzung.
Ok, das sind nur zweit Tage danach.
Aber aus diesen zwei Tagen wird zwei Wochen.... Monate....

Bitte nicht Böse sein, wenn ich jetzt etwas zerge. Aber ich bin schon der Meinung, dass man nach drei Monaten schon recht zeitig einen Pieps hören sollte.

wholefish
11.03.2024, 15:44
Reinhard hat doch heute eine Mail adressiert an: "Liebe Mitglieder" rausgeschickt?
12:09 Uhr in meinem Postfach.
Es gibt einen neuen Vorsitzenden.

Kaspie
11.03.2024, 16:35
Reinhard hat doch heute eine Mail adressiert an: "Liebe Mitglieder" rausgeschickt?
12:09 Uhr in meinem Postfach.
Es gibt einen neuen Vorsitzenden.
Danke, das habe ich im Eifer neiner Neugierde übersehen.
Ich freue mich und wünsche gutes Gelingen.
Auch hoffe ich aufrichtig, dass es weiter geht, dynamisch mit richtig starken Rückenwind.

SNT
11.03.2024, 17:14
Hallo Junx,

ich freu mich! Da ist imho der richtige Mann an der richtigen Stelle! Ich bin wirklich optimistisch. Ihr werdet sehen, dieses Jahr wird den Verein neu beleben.

lG Sven

Nachtrag: Ich unterstütze bis Mai mit einem Fach-Beitrag über Ausgangsübertrager von Röhrenverstärkern. Das wird dann auf der IGDH Homepage in ‚Papierform’ veröffentlicht. Es wäre super, wenn wir noch Leute finden würden, die ähnliche Fachbeiträge für die IGDH-Webseite schreiben würden. Klarerweise wird ohnehin geplant, die IGDH-Homepage zu überarbeiten. Da ich generell nicht mehr so wie früher im Forenbetrieb aktiv bin, werde ich als IGDH Mitglied zukünftig schwerpunktmäßig den Verein und die Pflege von persönlichen Kontakten (Events) unterstützen, nach dem Motto ‚persönlich feiern ist besser als ins Forum texten‘

sonicfury
12.03.2024, 14:57
Mahlzeit. Gratulation Markus und Sven das kann ich unterschreiben. Lieber pers. Bier trinken als Forum lesen :) Wobei das Forum natrlich nicht abgewertet werden soll, aber besonders nach Corona sollte doch deutlich geworden sein dass der Mansch als soziales Wesen den "echten" Kontakt auch braucht... und ein Saidla schmeckt ja auch immer besser in Gesellschaft :prost:

LG
Jens

Olaf_HH
13.03.2024, 21:27
Moin aus Hamburg
Gratulation für Marcus und für unseren Verein, das wir wieder einen arbeitsfähigen Vorstand haben.
Jetzt komplett im Süden, sprich Bayern.

Wollen wir hoffen, das wir wieder weiter vorankommen und die nächsten Jahre Stabilität.
LG
Olaf

Micha_HK
14.03.2024, 06:21
Hallo zusammen,

freue mich, dass es mit dem Verein und dann hoffentlich auch bald mit der Forum-SW weiter geht. Gibt es eine realistische Roadmap, wann die Umstellung auf eine moderne Foren-SW erfolgen und neue Nutzerzulassungen möglich werden?

VG
Michael