PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Messungen kleiner 8" / 1.4" Würfel



oggy
09.03.2024, 12:57
Huhu zusammen :)




Vorab Beitrag...

Musste mich vor einiger Zeit zurück ziehen und hab die letzten Monate nur noch still mitgelesen. Mein Rückzug hatte mehrere Gründe. Zum einen ist da meine Gesundheitliche Situation die alles andere als leicht ist und zum anderen hatte ich das Gefühl nicht mehr willkommen zu sein. Vielleicht hab ich durch meine Art zu schreiben (ungewollt) für Missverständnisse gesorgt hab. Möglicherweise lag es aber auch daran das ich ein paar mal einen Kaufrückzug gemacht habe.

Mir war / ist es gerade sehr wichtig mich vor meinem Beitrag noch einmal mittzuteilen und auch loszuwerden das ich zu keinem Zeitpunkt jemandem zu Nahe kommen oder für Unmut sorgen wollte. Und wenn mal etwas nicht stimmt dann sagt es mir bitte in Zukunft einfach.








Und jetzt mein Beitrag zur Lautsprecherbastelei :)


Meist hat es nur für zwei drei Stündchen im Monat gereicht aber ich war nicht untätig und bin weiter gekommen und hier sind ein paar Bilder von den Messungen :)
Meine Messumgebung ist leider auf einen ungünstigen knapp 15 Quadratmeter großen Raum begrenzt und meine Erfahrung beim Messen ist auch nicht so groß und es darf gerne Anregung Verbesserungen kommen :engel:



Chassis:

TMT = 18Sound 8NMB 4 Ohm Momentan in ca. 16 ltr. Bassreflex.
HT = Faital HF-1440 am LTH142 (60°x50°) Horn.

Eigentlich könnte der 18's in BR gut 25 Liter vertragen. Da das Gehäuse aber vorhanden war und auch noch zwei Subs vorhanden wären hab ich es einfach mal so übernommen.






Bilder von den vorläufigen Messergebnissen:





73588



73590



73591



73587



73593





73592

73589



73594

oggy
09.03.2024, 13:15
Das Schreiben ist mittlerweile ziemlich anstrengend und ich brauch jetzt erstmal was zu Essen bevor ich weiter berichten kann 😇

oggy
09.03.2024, 13:26
die vorläufige Optik....

73599

Azrael
09.03.2024, 13:40
Vorab: also mir ist gar nichts aufgefallen, was negativ hätte aufstoßen können. :confused:

Und zum Thema: ich konnte mir einen 8''er mit einem so großen Horn erst nicht so recht vorstellen, da war aber auch das Bild der Box noch nicht da. Auf dem Bild sieht das denn auch viel besser aus, als ich gedacht hätte. :prost:

Gibt es dazu Subwoofer? Denn so richtig basstauglich ist der 8MNB40 (der ist gemeint, nehme ich an) ja eigentlich nicht, oder? Ich habe selber noch ein Paar davon.

Viele Grüße,
Michael

oggy
09.03.2024, 13:54
Vorab: also mir ist gar nichts aufgefallen, was negativ hätte aufstoßen können. :confused:

Und zum Thema: ich konnte mir einen 8''er mit einem so großen Horn erst nicht so recht vorstellen, da war aber auch das Bild der Box noch nicht da. Auf dem Bild sieht das denn auch viel besser aus, als ich gedacht hätte. :prost:

Gibt es dazu Subwoofer? Denn so richtig basstauglich ist der 8MNB40 (der ist gemeint, nehme ich an) ja eigentlich nicht, oder? Ich habe selber noch ein Paar davon.

Viele Grüße,
Michael





Hallo Michael

Es sind zwei 18'Sound NMB420 in 4 Ohm und ja es sind auch noch zwei (12") BR Subwoofer vorhanden. Die 20'er mit dem Ovalem Horn stehen da im Moment oben drauf. Ja das stimmt, der 18'Sound ist in dem kleinen Gehäuse alleine etwas Dünn untenrum. BR in 25ltr. geht da bestimmt mehr. Geschlossen mit den beiden Subs ist es wahrscheinlich aber am Sinnvollsten.

Hab die Abstimmung (DSP) ja erst seit gestern fertig und bin noch gar nicht groß zum hören gekommen.

oggy
09.03.2024, 14:47
Bin mir beim Messen halt noch immer ziemlich unsicher. Zum Beispiel was die Skalierung und Interpretation der Messungen betrifft. Und in einem so kleinen Raum ist das ja auch nicht wirklich optimal. Für mich sehen die Messungen zwar gut aus aber das heißt ja nicht das sie auch gut sind :D

Habs halt so gemacht wie ich es noch von euch in Erinnerung hab. In der Hoffnung das es richtig war und ich nix vergessen hab :rolleyes:


Der erste kurze Hörendruck war wenigstens schon mal unauffällig aber es bleiben (Marco typisch) natürlich trotzdem wieder viele Fragen offen. Ich glaub wenn einer von euch alles nachmessen und sein okay geben würde dann wär ich wirklich beruhigt und zufrieden :D :prost:


Sind halt so Dinge wie:
Ist REW richtig eingestellt/Skaliert, sind die Messpegel, die Messeabstände und die Klirrmessungen und auch Winkelmessungen richtig ausgeführt? Und noch viele andere Kleinigkeiten. Wie zum Beispiel das ich nur so wenige Korrektur Filter gebraucht hab. Beim TMT waren es glaub zwei und beim HT drei. Zuzüglich TP und HP.


Eigentlich denke/hoffe ich das alles so passt. Die Messekette (Mic, Vorverstärker und REW) sind Kalibriert und auch die Einstellungen in REW sind so wie es im Kompendium steht. Glaub ich bin generell einfach noch zu unsicher und suche immer irgendwo den Haken :rolleyes:



Möchte auf jeden Fall noch Hörtplatz Messungen machen und mich dann auch mal daran versuchen den TMT mal geschlossen zu messen und dann mit den beiden Subs zu verheiraten.



Und ich frag mich wie es möglich ist dass das Horn so tief spielt. Wo Faital doch ein Crossover von minimal 800Hz für das LTH142 empfiehlt und ich ein Crossover von ca. 640Hz bei -6dB hab :eek:

Fragen über Fragen... glaub ich sollte jetzt einfach mal ein bisschen Musik hören :D



Grüße Marco