PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit analogis Black Diamond Ersatznadeln ??



Olaf_HH
01.06.2024, 14:14
Moin
es gibt vom Hersteller analogis (https://mrstylus.com/produkt/ortofon-allround-e_black-diamond/)aus der Schweiz unter dem Namen Black Diamond (https://mrstylus.com/swiss-black-diamond/) Ersatz bzw. Nachbaunadeln für diverse bekannte MM Systeme.
Hat hier bei uns in den letzten 2-3 Jahren mit solchen Teilen Erfahrungen sammeln können ?
Die diversen Goggle Einträge habe ich schon gesichtet, aber unter und DIY Leuten wird da ja manchmal anders drauf geschaut

Jackman
03.06.2024, 12:59
Moin Olaf,

ich habe 2 oder 3 verschiedene Nadeln hier bzw. hatte welche.

- Die Ortofon OM spielt annähernd auf dem Level einer Nadel 20 (nackte Ellipse) und das zu deutlich günstigerem Preis

- Shure M 75/91 spielt kaum anders als andere elliptische Nachbaunadeln und ist mir dafür dann zu teuer

- Dual DN 242 ist für mich deutlich besser als alle anderen Nachbauten für dieses System

- Technics/Panasonic EPS 270 ist für mich sowohl im Bass als auch in den Höhen deutlich überbetont, würde ich so nicht empfehlen

- Philips Baureihe 400 Mk II liegt hier, ist aber noch nicht getestet.

Gekauft habe ich alle Nadeln bei Mr. Stylus. Er wirbt mit der Aussage "double checked", d.h., alle BD-Nadeln werden bei ihm vor Auslieferung nochmals kontrolliert.

Im Dual-Board gibt es dazu einen langen Thread...

Olaf_HH
03.06.2024, 20:33
Moin Günther
vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen.
Habe mir mal die OM Nadel bestellt, soll diese Woche kommen.
Hab übrigens einen Tipp für einen guten Shop mit super Support in Dänemark bekommen
Dacapo Audio (https://www.dacapoaudio.com/)

Mfg
Olaf

4711Catweasle
04.06.2024, 20:45
Moin Olaf,

habe auch Black Diamond Nadeln...u.A. für AT11 und Sony VL34G.
Beim Sony (habe ich 2x) kann ich direkt mit einer Thakker Nachbaunadel vergleichen...da ist die Black Diamond bei mir etwas besser.
AT11 konnte ich nicht vergleichen - gefällt mir aber gut.