PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "der kleine feigling" PA-Top, aktiv



timo
01.04.2011, 21:02
hallo, hier hat alles angefangen, ...
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?t=2653

wollte schon sehr viel weiter sein, zunächst mal einige bilder:
http://timo.boxsim-db.de/kleiner%20feigling%20april%202011/

http://timo.boxsim-db.de/kleiner%20feigling%20april%202011/IMG_0666%20%28Large%29.jpg



ich wollte ein leistungsstarkes PA-TOP konzipieren, mir fehlte zum glück lediglich noch die hochtönerchen, auf vielfachem rat habe ich zur sicakalotte gegriffen, ... geiles teil, ...

auch die 18 sound treiberchen sind nicht übel, ...

was noch fehlt ist der doppelsub vom link, hierzu werden 12 zoll neodynbeymas verwendet, ... dieser wird gebaut wenn es mal wieder wärmer wird in der werkstatt, ...

zur zeit laufen die tops mit trennung bei 2 khz, und leichte korrektur mit der dcx beim tmt, im moment laufen die tops als zweiwegerich aktiv entzerrt bis runter an die 50 hz und schon hier merkt man dass da ordentlich power dahinter steckt, ...

gruß timo

Azrael
02.04.2011, 20:39
Sehr hübsch. Gefällt mir sehr.

Davon, dass jemand Kalotten für PA-Zwecke benutzt, habe ich allerdings noch nicht gehört, außer sie werden im Rudel verwendet, wie ich es mal in einem LA-Modul, dem FÖÖN CLiA, gesehen habe.

Viele Grüße,
Michael

J_Espel
02.04.2011, 23:27
is ja auch nen kleines feiges PA-Top^^
Da is dann ja wohl so ziemlich alles erlaubt :P

Michael
03.04.2011, 14:25
Hallo Timo,

gefällt mir dein Top,:thumbup: ist aber eher HIFI den PA.
Einen PA – Einsatz überlebt die Kalotte auf keinen Fall.


Gruß Michael

F.A.Bi.A.N.
03.04.2011, 15:31
das ist nicht nur eine frage der belastbarkeit, sondern wesentlich auch eine frage des abstrahlverhaltens, die für einen "echten" PA-einsatz zu bedenken ist.

timo
03.04.2011, 17:11
ob das jetzt PA oder HIFI ist, ist doch egal, es geht mir um beschallung kleinerer feten, ... die trennung kann ich auf 3-4 khz drehen und dann überlebt die kalotte dieses vorhaben ganz sicher, ... den noch in der pipeline sich befindliche subwoofer ist so konzipiert dass er höhere trennungen von 140 hz oder mehr sehr gut verkraftet, ... mit dieser einstellung dürften richtig pegel dabei rauskommen, ...

ich war schon ohne subwoofer und trennung bei 2 khz und entzerrt bis ruter an die 50 hz erstaunt was da für pegel erreicht werden.

bei diesen tops geht es mir um maximal möglich kleine bauform zu erreichen, mit allen nachteilen die man so kennt, ... hohe trennungen, ...

noch was zu der kalotte, man darf diese NICHTunterschätzen, die mechnische stabilität ist äußerst hoch, aludruckguss, die elektrische belastbarkeit dürfte zu den besten gehören die man bei kalotten so kaufen kann, ...

ich bin trotz der kurzen einstellzeit sehr zufrieden mit den kleinen feiglingen, ...

gruß timo