PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochwertiger Mikrofon Vorverstärker



waterburn
21.04.2011, 21:43
Hallo,
ich habe mir mal wieder ein paar Sampels von Texas Instrument geordert. Mit diesen soll nun ein hochwertiger Mikrofon Vorverstärker aufgebaut werden. Bei den Sampels handelt es sich um den INA217 und den DRV134. In Anbetracht dieser hochwertigen Bauteile, soll natürlich auch die Qualität der restlichen Schaltung stimmen. Habe mich dabei von dieser (http://www.m1n1.de/html/rane_mvv.html) Schaltung inspirieren lassen und natürlich die Datenblätter der Texas Instruments ICs studiert. Das Layout habe ich zwar noch nicht angefangen, aber der Schaltplan steht so weit, dass ich ihn hier präsentieren kann. Das ganze soll dann mal in einem Einschubrack laufen. Hier aber erstmal ein paar Bilder.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=298&pictureid=4375
Hier erstmal das Herzstück der Schaltung. Die Verstärkung kann über über einen 12-stufigen Drehschalter zwischen 6dB und 61dB eingestellt werden. Der TL072 ist dazu da eine mögliche Offsetspannung auszugleichen. Der zweite Verstärker des arbeitet als Impedanzwandler, damit das Signal sich keine Störungen über die Leitung des Impedanzwandlers einfängt.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=298&pictureid=4374
In diesem Bild sieht man das oben angesprochene VU-Meter. Da die vorgesehene Frontblende des Verstärkers mal zu einem Netzteil gehörte, und dort schon 6 Löcher für LEDs drin sind, bleibt neben der Power-Led und der Signal-LED-für die Phantomspannung noch Platz für vier weitere.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=298&pictureid=4376
Hier sieht man die Schaltung für den Pegelwahlschalter.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=298&pictureid=4377
Zu guter letzt noch das Netzteil, welches von dieser ( http://www.m1n1.de/html/mvv_powersupply.html) Seite übernommen wurde.

cu
waterburn