PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schallpegelkalibrator, kann der was sein? MK II



Chaomaniac
15.07.2011, 19:39
Nachdem sich die Aufruhr um Ware aus dem Fernosten immer mehr vergrößert, denke ich nun nicht mehr über den ND 9 nach (z.B. von hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230618905667&ssPageName=STRK:MEWAX:IT)), sondern sehe mich nach anderen günstigen Geräten um, die ohne bürokratische Schwierigkeiten erhältlich sind.
Das Gerät von Testo (http://www.google.de/#hl=de&q=schallpegelkalibrator+testo&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=shop&source=og&sa=N&tab=wf&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=94b0e0117fc2407f&biw=1020&bih=685) ist definitiv zu teuer, ist aber angeblich baugleich hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200448583631&ssPageName=STRK:MEWAX:IT) zu haben.
Der Preis ist aber für einen Fieper immer noch richtig gesalzen, wie ich finde. Das günstigste Modell, das mir tauglich aussieht, wäre der von Voltcraft, erhältlich beim großen C (http://www.conrad.de/ce/de/product/101291/VOLTCRAFT-SLC-100-SCHALLP-KALIBRATOR).

Nun meine eigentlichen Fragen:

Kennt jemand diesen Kalibrator?
Taucht der was?
Wenn ja, wieso nicht?
Gibt es weitere Alternativen, evtl. noch einen Tick preiswerter?

eltipo
15.07.2011, 19:54
wieso vergrößert sich der Aufruhr?

Doch eher nicht, da so einige mittlerweile Ihren Kram abgeholt haben, mich eingeschlossen.....

Chaomaniac
15.07.2011, 20:22
Nu ja, je nachdem bei welcher Zollstelle die Ware liegt, hätte ich einen guten halben Tag versch****n, bis ich das Ding dann habe.
Mit Spritkosten, Einfuhrumsatzsteuer, Parkplatzgebühren, evtl. irgendwann anfallender Garantieabwicklung, ... wird der billige ND 9 zunehmend uninteressant.
Deshalb die gesteigerte Neugierde auf Alternativen.

eltipo
15.07.2011, 20:41
Meiner wurde direkt zu mir nach Hause geliefert.
Ich würde ein Augenmerk auf den richtigen Versand und die korrekte Auszeichnung AM(!) Paket achten...dann musst du dir keine Gedanken drum machen....

Sepp
16.07.2011, 09:25
Eine Alternative gibt es auch hier : http://www.akustik.isemcon.de/shop.htm

Benutze ich shon länger :D

Wobei die Mikrofone auch nicht schlecht sind und auch mit Korrekturfile geliefert werden können ;)

Grüße
Dirk

eltipo
16.07.2011, 09:42
Och, lustig......das war vorher IBF?!...

Kann man empfehlen, die Sachen!

Chaomaniac
15.10.2011, 13:54
Mir ist jetzt ein 05000 (http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=2&ved=0CGMQFjAB&url=http%3A%2F%2Fwww.mmf.de%2Fmanual%2F05000man.pd f&rct=j&q=kalibrator%2005000&ei=3IKZTpLQNdDPsgajsMGcBA&usg=AFQjCNEa6pBPjfSP8aXd1g9RHaATL3E8Ow&cad=rja) aus GDR-Zeiten zugeflogen.
Macht einen soliden Eindruck.
Das schicke Ledertäschchen macht sich gut in meiner Werkzeugkiste und nach dem Auswechseln eines O-Ringes wackelt auch mein Mikro nicht mehr darin.