PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der ultimative Design DIY Lautsprecher Thread



Thrill-Seeker
22.09.2011, 11:16
Hallo liebe DIY Gemeinde

Im Lautsprecherbau kommt eine Sache leider oft zu kurz - das Design.

Sucht man heutzutage im wirklichen High End Bereich (nicht B&O, Bose usw.) vernünpftige Lautsprecher mit adäquater Gestaltung, so wird man feststellen, dass gutes Design oft vernachlässigt wird. Als einer der wenigen Hersteller macht u.A. MBL (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/www.mbl.de) genau das richtig und wirft nicht nur klanglich, sondern auch optisch ansprechende Lautsprecher auf den Markt.

Ich als leidenschaftlicher DIY´ler und nebenbei auch noch Innenarchitekt und Produktdesigner möchte diese optische Komponente nun in diesem Thread auch im DIY- Lautsprecherbau genauer betrachten.

Hier soll es darum gehen nicht nur eine Kiste mit acht Ecken zu entwickeln, wo im inneren versteckt irgendetwas passiert - NEIN, die Lautsprecher sollen auch optisch etwas hermachen.

Dieser Thread soll als Inspirationsquelle dienen - postet schöne bereits umgesetzte Lautsprecher - Serienlautsprecher als auch DIY !

Dieser Thread soll Hilfestellungen geben - postet eure optischen Vorstellungen von neuen Lautsprechern oder eure optisch zu überarbeitenden DIY-Klangkonzepte !


Als Inspiration zitiere ich hier die Definition von Dieter Rams (http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Rams)was gutes Design ausmacht:



Gutes Design ist innovativ.
Gutes Design macht ein Produkt brauchbar.
Gutes Design ist ästhetisches Design.
Gutes Design macht ein Produkt verständlich.
Gutes Design ist ehrlich.
Gutes Design ist unaufdringlich.
Gutes Design ist langlebig.
Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail.
Gutes Design ist umweltfreundlich.
Gutes Design ist sowenig Design wie möglich.



Ich wünsche viel Spaß und angeregte Diskussionen!


Alex

Harry
22.09.2011, 11:41
Moin,

ich denke, dem Dieter Rams hätte eine O300 gefallen:

http://www.neumann-kh-line.com/neumann-kh/home_de.nsf/root/prof-monitoring_studio-monitors_nearfield-monitors_O300#

Sehr reduziertes, minimalistisches Design: Form follows function...
Einen gänzlich anderen Weg gehen die Jungs von dieser Firma:

http://www.sonusfaber.com/

Die optische und haptische Verbindung zu Musikinstrumenten gefällt mir sehr, sehr gut. Das Design ist niemals aufdringlich und über die Verarbeitung braucht man nicht zu reden..
Bei MBL habe ich das schlichte Problem, daß sie mir rein subjektiv GAR NICHT gefallen. Ich spreche hier rein von der Optik. Zumal sich der Laie fragt: Was ist denn das? Vergleich das mal mit einer O300.

Harry

Garak359
22.09.2011, 12:15
Ich würde ergänzen wollen:

- Gutes Design ist (trotzdem) nicht langweilig


.. und da fällt die O300 wohl durch :p

Aber Innovativität beißt sich ja auch z.T. mit den anderen Forderungen. Es muss eben passen.

usul
22.09.2011, 12:22
ich denke, dem Dieter Rams hätte eine O300 gefallen:


Bitte nicht in der Vergangenheit, er lebt noch.

Harry
22.09.2011, 12:37
Huch! Da ich seinen Namen grundsätzlich mit Design der 60/70er verbinde, hätte ich mehr als 79 Lenze vermutet. ;)
Die O300 als langweilig zu bezeichnen ist einfach. Sie "geht halt immer". Vor 30 Jahren und in 30 Jahren...

Harry

Garak359
22.09.2011, 13:14
Die O300 als langweilig zu bezeichnen ist einfach.


Ja, da geb´ich dir natürlich recht. Es ist auch weniger herabwertend gemeint als man lesen könnte.

Die Gewichtung bei diesem LS liegt aber eben eher bei "Zeitlos" als bei "Innovativ".. zu sehr wenn man mich nach gutem Design fragen würde. (Für mich) Eher uninteressant ist vll. eine bessere Wortwahl. Klar "stört" die Box weder damals noch heute in einem Wohnzimmer, aber das ist ja nicht unbedingt das Ziel eines "durchdesignten" Produkts.:)

P.S.: Besser als übermäßig über Geschmack zu diskutieren sollten wir mehr beim eigentlichen Anliegen leiben. Nur da hab ich grad leider gar nichts beizutragen:o.

SonicSL
22.09.2011, 13:56
...ma wat vorbereitet:D
Ok, das Teil ist eigentlich ein Serien-LS, der einen dezenten "Pimp" erfahren hat, da der originale HT an verharztem FFL verstorben ist, und für den neuen eine adäquate Behausung her musste:

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=395&pictureid=5238

Der LS polarisiert absolut, mir gefällt die "Industrial" Optik :prost:

Rudolf
22.09.2011, 16:08
Als Inspiration zitiere ich hier die Definition von Dieter Rams (http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Rams)was gutes Design ausmacht:


Gutes Design ist innovativ.
Gutes Design macht ein Produkt brauchbar.
Gutes Design ist ästhetisches Design.
Gutes Design macht ein Produkt verständlich.
Gutes Design ist ehrlich.
Gutes Design ist unaufdringlich.
Gutes Design ist langlebig.
Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail.
Gutes Design ist umweltfreundlich.
Gutes Design ist sowenig Design wie möglich.



Das sind realitätsferne Hochschulkriterien, an denen konsequenterweise BRAUN dann pleite gegangen ist. Wirtschaftlich und verbraucherorientiert entworfen wird eher nach Kriterien wie


Erfolgreiches Design macht neugierig
Erfolgreiches Design macht Spaß
Erfolgreiches Design wertet den Besitzer auf
Erfolgreiches Design weckt Begehrlichkeit

So was hier tut wie Bauhaus (hat auch nen Designpreis), funktioniert aber nicht:

http://s3images.coroflot.com/user_files/individual_files/309048_zF8vupjURlP2AgUVplSFvhJ2n.jpg

http://www.coroflot.com/farawayanxia/Flat-Re-Federico-Loudspeakers/1

Wenn wir mal aufhören, in Kisten zu denken, ist sowas "wie von einem anderen Stern":
http://i81.photobucket.com/albums/j239/jewlike1/Blackmore/8.jpg

Thrill-Seeker
22.09.2011, 16:39
http://i81.photobucket.com/albums/j239/jewlike1/Blackmore/8.jpg

dazu möchte ich grad mal ein paar mehr infos... sieht abgefahren aus

BDE
22.09.2011, 16:44
http://www.gagogeek.com/wp-content/uploads/2008/12/focalgrandeutopiaem.jpg
http://www.big-screen.de/deutsch/image/produktbilder/news/kef_muon.jpg

Die finde ich recht stylisch!

EL36
22.09.2011, 16:47
dazu möchte ich grad mal ein paar mehr infos... sieht abgefahren aus

Hi,
Da gibts mehr: http://www.diyaudio.com/forums/full-range/164958-blackmores-crazy-lowther-build.html

Grüße
Sebastian

Thrill-Seeker
22.09.2011, 16:48
langsam wirds ja was...

ich persönlich finde die klangskulpuren von Form & Ton (http://www.form-und-ton.de) sehr attraktiv

zB den Tubaski

http://www.woont.com/pic/furniture/Form-und-Ton/Tubasko-Brutale/Tubasko-Brutale-Form-und-Ton-37533.XL.jpg

Bertramxxl
22.09.2011, 16:49
Die KEF Blade kenne ich von der High End , die ist echt Beeindruckend ! Im mehrfachen Wortsinn ! Ist das diese Focal mit den Field Coil Treibern ??
Gruß Holger

P.S. gings in dem Fred nicht Eigentlich um DIY Lautsprecher ???

fabel
22.09.2011, 16:53
Hey,

" Wenn wir mal aufhören, in Kisten zu denken, ist sowas "wie von einem anderen Stern "

Na, ja, die funktioniert wohl auch nur sehr eingeschränkt und ist mir zu `eitel´ . Zu viel Geste, zu wenig Funktion!?


Ohne das man da einen OB-Tief-Mittelton ganz, ganz nah dazu stellt geht so was überhaupt nicht laut oder grellt die Ohren voll... ;
- 3 dB bei 400 Hz :D;).

Ich mag die :http://www.youtube.com/watch?v=jOBFswdZx4E&feature=related

Und ich werfe mal ShinOBIWAN :eek: in die Runde:

http://img.villagephotos.com/p/2005-7/1050288/Lineup.905.jpg



http://www.diyaudio.com/forums/multi-way/185810-oh-no-hes-back.html

usul
22.09.2011, 17:46
Das sind realitätsferne Hochschulkriterien, an denen konsequenterweise BRAUN dann pleite gegangen ist.

Dir ist aber schon bewusst, wer diese Designkriterien aufgenommen hat und daran nicht pleite geht?
Braun war der Zeit einfach voraus.

Thrill-Seeker
22.09.2011, 17:50
Dir ist aber schon bewusst, wer diese Designkriterien aufgenommen hat und daran nicht pleite geht?
Braun war der Zeit einfach voraus.

Und deren Aktie gestern mal wieder ein absolutes Hoch hatte und deren Wert sich in den letzten 18 Monaten verdoppelt hat?
Und das kürzlich zum wertvollsten Unternehmen der Welt ernannt wurde? -> 

Harry
22.09.2011, 17:52
Moin,

dann werfe ich mal die Hot Pott in den Raum:

http://s7.directupload.net/images/110922/pp3yyym4.jpg

Mal im Nachbarforum unter "Forenbox Team West" gucken. Und ja, die Form hat sogar eine Funktion. ;)

Harry

Harry
22.09.2011, 17:53
Moin,

Braun mit Apple zu vergleichen verbieten bereits einige Jahrzehnte Zeitunterschied... ;)

Harry

.:hb:.
22.09.2011, 17:53
Die KEF Blade kenne ich von der High End , die ist echt Beeindruckend !Die Blade da oben ist keine Blade, sondern eine Muon.
Ist das diese Focal mit den Field Coil Treibern ?Der Bass hat nen Elektromagneten, der Rest ins konventionell.

Thrill-Seeker
22.09.2011, 18:02
durch hornloaded-audio.blogspot.com bin ich hierdrauf gestoßen

Technics SST-1 Sound Space Twin Load Horn & SST-25HZ Super Bass Exciter

http://www.soundstage2.com/lasvegas2009/jan09c/technics.jpg

http://www.soundstage2.com/lasvegas2009/jan09c/technics_sub.jpg

gerade bei Ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110745851961)

einfach NICE

EL36
22.09.2011, 18:05
Hey,

" Wenn wir mal aufhören, in Kisten zu denken, ist sowas "wie von einem anderen Stern "

Na, ja, die funktioniert wohl auch nur sehr eingeschränkt und ist mir zu `eitel´ . Zu viel Geste, zu wenig Funktion!?


Ohne das man da einen OB-Tief-Mittelton ganz, ganz nah dazu stellt geht so was überhaupt nicht laut oder grellt die Ohren voll... ;
- 3 dB bei 400 Hz :D;).

Ich finde das Konzept ganz interessant. Wenn man das mit dem "nackten" Dipol konsequent durchzieht, bekommt man auf recht einfache Weise und ohne kühlschrankgroße Kisten (Hörner, usw.) kontrolliertes Abstrahlverhalten runter bis in den Bass. Mit genügender Anzahl kleiner Breitbänder (2-3") in Line-Array-Anordnung, kann man auch ohne schlechtes Gewissen entzerren (und hat sich gleichzeitig der Bodenreflexion entledigt).

...oder man stellt sich gleich einen Draht-Stator-ESL a la Capaciti (www.capaciti.de) hin, womit wir wieder beim eigentlichen Thema wären. :D

Grüße
Sebastian

fabel
22.09.2011, 18:35
Hey Sebastian,

das Konzept des nackten Dipol ist sehr gut - kein Zweifel - ich höre selbst mit fast Nackten. Allerdings geht das nicht ohne viel Membranfläche, oder eben nur ganz leise .

Weiß jemand ob es die Capaciti noch mal zu kaufen geben wird?

G F

Rudolf
23.09.2011, 09:26
Und deren Aktie gestern mal wieder ein absolutes Hoch hatte und deren Wert sich in den letzten 18 Monaten verdoppelt hat?
Und das kürzlich zum wertvollsten Unternehmen der Welt ernannt wurde?
Weil es hier ja auch um Design geht:
http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=295&pictureid=5501

Ich weiss, dass der Vergleich nicht wirklich fair ist. Aber er ist kennzeichnend. Die Bedienbarkeit von Brauns HiFi-Sachen ist im Lauf der Zeit immer schlechter geworden. Rams hat immer nur optisch "aufgeräumt", bis hin zu den legendären Klappen der Atelier-Serie - vorn und hinten. Ich besaß selbst so was. :mad: Bezeichnenderweise fand ich im Internet kein Atelier-Gerätebild mit geöffneter Klappe.:rolleyes:

Der entscheidende Unterschied zwischen Jobs und Rams ist, dass Jobs die Mensch-Maschine-Schnittstelle immer ganzheitlich begriffen hat (und dank seiner Stellung daraus auch die Konsequenzen ziehen konnte), während Rams bei Braun über die klassische Auge-Hand-Ergonomie der Oberflächen nicht hinausgekommen ist. Vielleicht (oder sicher) auch nur, weil man ihn bei Braun nicht früh genug an die Prozesse rangelassen hat.

Von den Punkten


Gutes Design macht ein Produkt brauchbar.
Gutes Design macht ein Produkt verständlich.

sehe ich jedenfalls nicht viel verwirklicht.

Gruß
Rudolf

Thrill-Seeker
23.09.2011, 11:21
back to topic

ich persönlich bevorzuge omnidirektional abstrahlende Lautsprecher, weshalb ich auch nur diese Art von Lautsprechern baue!
Ich bin der Meinung, dass nur das Prinzip des Naturschallwandlers ein wirklich 3dimensionales Klangbild erzeugt - Laufzeitkorrektur hin oder her - natürlich ist es auf jeden Fall nur, wenn der Großteil des Schalls indirekt, also über Reflexionen am Ohr ankommt.

Omnidirektionallautsprecher lassen einem auch viele Möglichkeiten der Gestaltung! Duevel ist ok, aber haut mich nicht vom Hocker.

Wirklich interessant ist das hier: (http://www.cybertheater.com/altec-lansing-omni-speakers/)

http://www.tuvie.com/wp-content/uploads/omni-directional-speakers1.jpghttp://www.tuvie.com/wp-content/uploads/omni-directional-speakers3.jpg
http://www.tuvie.com/wp-content/uploads/omni-directional-speakers2.jpg
http://www.tuvie.com/wp-content/uploads/omni-directional-speakers4.jpg
http://www.tuvie.com/wp-content/uploads/omni-directional-speakers5.jpg

fabel
23.09.2011, 11:46
" back to topic "


eine Moment bitte noch :o




Hallo Rudolf,

der Vergleich zieht aber ziemlich das Bein nach :rolleyes:. Nachvollziehbar ist das Braun-Design und seine Qualitäten sowie deren Übertragung auf z.B. Apple imo wohl eher anhand der `frühen´ Braun Geräte:

http://www.zweipunktnull.org/blog/wp-content/uploads/2011/04/braunapple5.jpg

Ich bin mit diesen Geräten ( L 60, Braun Atelier ) aufgewachsen.

Daher kann ich bestätigen das die Bedienbarkeit zwar schwieriger wurde - allerdings ging das auch mit einem immer mehr an zu bedienenden Funktionen einher. Da kam das reduzierte Design dann wohl nach und nach in eine Krise weil immer mehr zu integrieren war.

Moderne Geräte in der Design -Tradition von Rahms währen ob der Vielfalt der Funktionen heute ohne Touch-screen gar nicht mehr nutzbar. Und dennoch ist Dieter doch offensichtlich immer wieder formales Vorbild:

http://ipony.de/wp-content/uploads/2007/08/braun-design.jpg

Und, Deine vorangegangene bildliche Gegenüberstellung umgeht das was offensichtlich ist:

http://www.zweipunktnull.org/blog/wp-content/uploads/2011/04/braunapple4.jpg





Das was z.B. Apple da macht ist nun wirklich Augenfällig ;). Und funktioniert funktional wie formal. Damals wie heute...

Gruß Fabian

SonicSL
23.09.2011, 11:55
Moderne Geräte in der Design -Tradition von Rahms währen ob der Vielfalt der Funktionen heute ohne Touch-screen gar nicht mehr nutzbar. Und dennoch ist Dieter doch offensichtlich immer wieder formales Vorbild:

http://ipony.de/wp-content/uploads/2007/08/braun-design.jpg


...mein "intelligentes Mobiltelefon" aka. Smartphone so betrachte, frage ich mich allerdings, inwieweit die immer weiter ineinander verschachtelte Struktur der Sub-, Sub-Sub-, usw Menüs noch Sinn ergibt. Der Funktionsumfang ist so gigantisch, dass eine sinnvolle und intuitive Bedienung kaum noch möglich ist. Wenn ich z.B. fast eine halbe Stunde brauche, um herauszufinden, wie ich bei einem Anruf meine Nummer unterdrücke, weil die Menüführung ob der Vielfalt der Möglichkeiten einfach nicht mehr selbsterklärend sein kann, dann ist das imho am Ziel (Kunden, Nutzer) vorbei entwickelt.

*justmy2cents*

Rudolf
23.09.2011, 13:01
fabel,
Deine Vergleiche sind aussagefähig (Dank dafür) und zeigen die formale Nachfolge auch eindeutig. Das bestreite ich gar nicht. Aber sie bleiben eben an der Oberfläche. Die Drehfläche des Braun-Radios ist z.B. als Skala sehr schön, bleibt aber haptisch schon wieder hinter jedem Drehknopf zurück. Wenn Rams damals dieses kleine Schalterkreuzchen erfunden hätte (was technisch durchaus drin war), das später aus den Joysticks entwickelt wurde und heute jede Fernbedienung ziert, wäre er mein Gott. Aber so ...:thumbdown:

Zur Lansing Skulptur:
Macht neugierig, ist böse und schafft "Respekt" vor dem Besitzer. Insofern ein paar Design-Plus von meiner Seite.
Aber schon gegenüber den Duevels sieht man, was akustisch geopfert wurde. Von daher doch wieder - etwas oberflächlich (s.o.). :p

Rudolf

fabel
23.09.2011, 13:22
" back to topic ",

na gut. :o

Da sie in einem Beitrag schon mal erwähnt wurde, und sie mir gut gefällt die KEF Blade :

http://images.plusxaward.de/hof/products/uea/kef_blade_1.png



http://www.kef.com/en/release/bladeloudspeaker/blade



Formal schlicht und dennoch eigen und - oh Wunder :eek: - wohl sogar auch noch akustisch sinnvoll gestaltet. Vieles was bei mir im virtuellen "Red Book" steht wird hier annähernd erfüllt:

Impulskompensation
Membranfläche
`Punktschallquelle´
`konstantes ´ Abstrahlverhalten

Wenn ich groß bin baue ich so eine mal nach ... :doh:

Ist allerdings kein Dipol :p

Auch gut wenn auch optisch " normaler " - dafür ist elektronisch hinter der Fassade um so mehr los:

http://images4.thomann.de/pics/prod/245031.jpg


http://www.genelec.com/products/3-way-monitors/8260a/

Allerdings müssten die auch Weiß sein wie andere Speaker des Herstellers:

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTEccCDhXR47gYrhnImTm9df3Sfki7Ju PS6Akz0q-9z3WYZP2-7Ew

Woran denkt der Melankoliker da? :

http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTcbT2Cv0dZT8DOPGCSbc7GyecWmVpS_ jrSmtyuzmJ2cmA7I1LA_A

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/data:image/jpg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBhQQDxUUEhQUFBQUFBQUFxUUFBUVFRQUFRQVFBQUFB QXHCYeFxkkGRQUHy8gJCcpLCwsFR4xNTAqNSYrLCkBCQoKDgwO FQ8PFykcFBwpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKS kpLCkpKSwpKSkpNiksKSkpKSwpLP/AABEIAQMAwgMBIgACEQEDEQH/xAAbAAACAwEBAQAAAAAAAAAAAAACAwABBAUGB//EAEEQAAIBAgEIBwYDBgUFAAAAAAABAgMRIQQSMUFRYXGRBQYTg aGx8CIyQsHR4VJyshQVI4KS8QcWc6LSJDNDYmP/xAAYAQEBAQEBAAAAAAAAAAAAAAAAAQMCBP/EACARAQEBAAIDAAMBAQAAAAAAAAABEQIDEiExE0FRMiL/2gAMAwEAAhEDEQA/APDUqOg106ZdGma6NICUaPgbKVMGlDE00oHSLpQNMKZIQHxiVy qMQ0gkgrDACLsWtJdgKSIWSwAtEsE0UBViIlgkBVimi3pKYAAy WDDsBLEALaPWgqwT0FMil1Fh62CK0MFxNGaKqPDy8bP5gc6c3d 8SGtNbPAgHLpwxNcIC6UeZrpwCipQNVOAFOJojEqCURqRIxGZp UCkRoIgFZpdi0i2iCrEsEkRoALFZobRAFpFlktiFCDINgPEIpo CQxgSw4v0gFzIXbwK1J+sSKB6Xs0CKmkfP1uEz0Yc924BWatpZ eaQKyxgaoQuLpxZqpcioZCBoihcYj4oqLjHUEuJLF6gKsRoli2 BEEkDFBIgtERaREgBsU4htEkAtk1FsklZAA4ghtA6woZ6AJafX AY9ALAW1fh5gvG/rQFLD1vIQKqJ8xc9Pi/kOqfTkjO/uBllN3ZRq7vAoKqlHA0wW0XBDolQ2K0bB0dIpDIFQSLRRdwKsR shCAkggUEkBLhFJlgRqxVgrAtgDcpFsreFDJ4FPAJvXsBsQVoA kvX2GSBbxKFFS1+ATXfu+pSRAqa9eYqS9cRrx8RdRbApEqrT+x BuathALiuQ6KEQQ6nLaVDosahURiuVBqWwlyWx9eZGgIyItRIt 5FFYtFRa2rmMTAqwViXReeEVJFMty3AtsihaKasc/pfpyOT2zrtvQlbRtOYuusH8MvXAl5SLlehzcClG5wV1upvb4hf 5po/ifInlDxrttFYLWjkLrLQ/G/XcF/mCi/i8x5Qyui3sBc0vkYf31ReteuLNFOspK8bW7hpi5VF6YqVT1iMl P16QqcgB7V7+RQN/ViDVMhNDYVF6YiHrQFVyjMhKT0RTenYrnWuRVulKcPekluxM0+ tlCPxX4I8NRpVMpqO2Mni23gu861HqdN+9UiuCcvOxn51p4yfX Zq9eaa92MnyRjq9e5fDT5yYVHqXT+Kc3wzY/Jm+j1WoR+DO/NKT8L2JvJP+Y4NXrlWejNXd9RH76ympolJ/lj9Eezo9FU4e7TguEV52NUaIy/1fKfx4ehkuWSaaVTveb+po950bWcqcc9Wmks5acdpI0AXHMknq 0PgyyY5t1vS9YF39X+wKKZ1qYtv1iBKdv7FNnD60dJ9lQaT9qf srv0vkS3Fk15TpzL3lGUSaxV82PBYLm/M9HkvVOkoLOTlLW86Sx3JPQeZ6vZP2mUwWx5z/lxXjY+l06OBxx9+675XPUedl1RofhkuEn8xUup9LbUXfH/AInqeyBdE68Y48q8o+p0NVSa7ov6C5dTlqqvvh9z13ZFOkPGHl XjJdUpLRUXfF/U6PReRSoQak1JXurXwwx0nelRFToDxkPK1iU01cCbM88pjTvGT tZu3B4/Uz1Oloarvuf0Gq15xDmfvdbJcihs/q5XUizndZcqzMma1zaj3aX4I2qaPLdbsu9uML6Fd8X/AGF+JPrb1NoXcnvt4fc9hCiee6i0P4N9rfnY9bCkJPScr7JjSG Rpj40hipFcs6ohqiaowCVIozxpFV8mvFmuNIYqQHHpVsMdKwfc SeUpaWZOnsmcZJq6TweLscTM3GXLnla8ePk70+kofijzR4DrV0 q6tdpJ5sMFse1nocxnnekqH8SXE5vPXc4Y6/8Ah1kjnUqTa0JRXfjLyifROyOb/h71aqLJIzzbKbcrywum7JruSPUS6Fqfh5NfU14/GPO+3J7Mp0zqPoqovgfn5C55BNaYy/pZ04cx0ynTN0sna1AdiUYpUxcqRudIB0gPH9Y8mtJSOHJHtOse R51JvZjyPFSkYdk9vR130EorEhk0Aspl+KXN/I5GXQzptvF7WdWKM+V5I5Sjmq7k1HvbsjuWpZHtep+S5uTR4Ho 4Uh/V/q3mUlFy91JNpYNpY23bztQ6Oow96V+Ml5LE9OPJa4kaI6nkzeh X4YnbVfJ4aEn/AC38ZFS6eivdj428EXE1gp9E1H8L78PM1U+gpPS4rmyp9PSehJ d31Znn0nUl8T528rDB0I9BxXvT8l4u4f7Nk8dLT72/LA4rnJ6WC431jIOpluQZPlUHTslJp5rSzWmsbp67bGfL7H0foj CtH1qf1PA5bSzas1snNcpNGHbPjbq/cZbHA6Wwqy4J+B6LMOD05C1TjFfMybvs0MvlSo0IQwSoUdCV75 i8EkuYUenai/svoZq3u0/9Gj+gWj2T48ddGPWGWtLl9xi6w7YrxX1OVYlipjsLrBHWvH7Fv pik9MfCL8zjOBOzRcHYeWUJfCv6V8gXHJ3qj/uRxnBC3AYOtlHRNCsnFPSvhlit9mfJumej/wBnr1KTd8yVrrWtKfJo+mdGwWfnSeEE5X2YNPwZ8x6Uy11q06j 0znKXN3S5GPb6a9X7c8gecQ870FU4jo3Vmvei1JcYu68UBFDoR A+m1su7anRqwbUKlNNR1Rlf2rrasI7rMXFt6zjdTcqz6FWg9NN 9tD8ssKiXB4/znYge3jy2PFy45bDowGRiBFhpnSCsRlXI2c6qF3BuS5A/I5WqR4rzPI9OUrZVWX/0m+bv8z1FOVnc4PWeFsrqb3F84RMez426vrjZjOD1kp2lF/8Aq/B/c9E4nD60Q9mD/MvBMxjd9VraIbqVL9CFh5Q8V+Sn+iIu5658eMRCiXOgVyAl3Kg ZMXIOTFtlQrprKexyGo9dS1Jd/vf7c4+c1Eew67ZR/wBqj+GLnL80sF4J8zyc6R5ey7Xq65nFmsQZ2W8hk0IpmiCEwRp px3BW/obL/wBnyinV1Rdp/wCnL2Z8l7X8p7avSzJtb8OGlHgoU9qPZdFZT2uSwb96n/Bltearwb4xa7zfq5fp5+3j+22LDuJjIO5trAdyAXJnEURAUy7k Fo5fWaP/AFF/xU4Pwt8jpJmLp6N3Te2ml/S39TPs+NOv/Ti5pxetUP4MXsn5xl9Dv2OV1np3yZ7pRfjb5nnel7/KH7XdD9ERdyZTL23/AC/oiAmeyPGZclwblXKDTLuLuXnBEkXk8M6aW/7gNi8pyjs6NSetRzV+aeCLb6XN9PJdN5X2tepPU5O35VhHwSOd JmhxFSiePdezMhFvXplDcwgCYIfBCoIfBkDIRO11br2qum9FWO bwnG8oP9S70ciCHUm0007NNNPY07p80i8bl1OU2Y9XFhpi5VVJ Ka0TSlwb95dzuUmet4sNuS4CZM4KYmS4CZdyArmbpjGFN/nXimPuLy7Gkt034pfQ47P8tOv/AFHJzd3M53WCDlktTck+UkzqdlvEdJ5PehUV/wDxy1bmzyvU9FlD9uXFfpiCmVlE/blx+SBjI9bxmXLTAzis46Q25VxakXnAW2c7rBW/hwgvibm/KPzNyd34HG6Wq59WVtC9lcI4edzjsvpp1z25EoCZI3SgLnA8z0 6y3KHZpBqMcIminTAhHgaIRKGQiNiDCI6IHS6Lq3pyj+F564PC S52feaVM52SVMyab0aHweD9bjbJWbWw36+Wx5+zjlOzys8UpEU nfDHuuaWs8aIyLzhcp1G/ejGOtKLba2Xurcgoxt6t5mfnHfhR3Kr40n+ZPwZTml6uLlUT2n HPsmZHfDru6z9klq+Rc6WdFprSmuasF2i1ItVWtS+Z53oytM3d 3WvEiTEZ83uKd9bNZ21n+Kf1pvirplTrw0e3F42Uoys7JvS421 bREXbRnc2W60trt3Mv5fafiOUi84T2m5eKI6+7x+qNJ28Wf4uR jq5qcvwpvv0LxZwW5PWdTKa945qTxtd8NRhaMuznt9NevhZPbN KDFTgbJQEzVtRw0Zc3cQYQpjLBGmETNC5ohFlctEYIdGwqEBsY bwGpmhVr6VoVr32aBEYcBsYicrPiXjL9MVT1b6l9qylHeMjBbS W2rJIkWxkIFxgEos5VHDAS49xq1aBKgSrC1HYUou9xtiIjpVmw lEliJAU0Cw7FMAM31cXOn6Y4pxKjNKFxbp9xqcHsAcCxLWSVMT Upm2UTPUidIy5pBuaQGubTgjTCK2CYPiPj3lQ+nDcPhERB+rj4 ED4oNMXH1pGKO7wIo1MJPgDGm9nkMVF7iexa7g0+BI0d41UFtL 7AKXAWjTGmvTGJLYuRMNxjx1FqlJ6mbL8Shh5M/7M9duZayffyQ+z3F4jDypPYreU6e4c+ILjvLiaXbgUxmbuKaAz yTFuBplEW6fEoyziZ5wNs4eriZwQGLMLHW3MhRxoL1c1UqBmpG +CIGwpI0QjHYLpRHwgEHB7g8SRW8NR3cwK7wki0uASXEKkY7hi W4G24NR3BFxQyKYvMQyMV6uBLbyu8NJF3ADmVm7htiABmkcQ7A tIIDNKcEHhsIAmUUA4bh8/WoRKS9YhS5REziNqVOPgZqlUaZQ5pBeeyDVxyKEVc202zFk5tp oqNNM0QQimjTTAZFBpEig0t/IClENJlJbguRBdgkCpLbyCUuIQSCQCluLlU2WCmEQtVLq5eeTT DGA5oBoqxNXDHV3MW625eZTiU2NXItTfpFSlxKUiNN/cmmBbFyGSp7WkA4x2NhSZbhU6W3A0zb4GaqtrKhWbEsHD1chUc fJtBupEIdOW2mPhIhAh8USrNq1iyBSoO71jLEIcX67NTwLiyyB EZdyEICgvZRRCBVTeBEyEAplRVyyEUVrC5yxIQqLzQZEIWJGeb xFVYkIIUkhCHbh//Z

Um die 20 hatte ich weiße Canton 3-Weger :cool:

Und wer hat´s erfunden?:

http://www.abload.de/img/prospekt2kleinrzfq.jpg



Genau: Der Dieter :D ; oder auch nicht ? ;)

G F

fabel
23.09.2011, 13:31
Nachtrag:

Wenn man an denen design-mässig noch etwas feilt :

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSHRdK6cTz_GLieZUgvY9tdo3HTG2MS_ ObXiJH_2-eF77ApMwOtZw

:)

Franky
23.09.2011, 13:33
Ich hatte schon Anfragen ob Interesse an Feinbetongußgehäusen bzw. Schallwänden besteht. Ich habe erst mal nein gesagt.

Thrill-Seeker
23.09.2011, 13:55
Ich hatte schon Anfragen ob Interesse an Feinbetongußgehäusen bzw. Schallwänden besteht. Ich habe erst mal nein gesagt.

bei beton denk ich doch gleich an diese hier (http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220851051713) die vorgestern bei ebay ausgelaufen sind ... der hatte auch welche ohne finish und chassis (http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220852376821) für die hälfte drin

fabel
23.09.2011, 20:14
Hallo,

Noch ein paar bemerkenswerte Exemplare:

Fred and Ginger :joke:

http://www.audel.it/wp-content/gallery/fred-ginger/fred-ginger-01.jpg

Hi-fido :D

http://www.audel.it/wp-content/gallery/hi-fido/hi-fido-02.jpg

und

http://www.audel.it/wp-content/gallery/cg618/cg618-01.jpg

na, also, geht doch :thumbup:

alle: http://www.audel.it/




http://www.highend-design-lautsprecher.de/customers/tsae/images/user_images/charles_eames_lounge_chair_design_lautsprecher.jpg

Die etwas andere TML; bin etwas ambivalent, aber eigentlich gefallen mir die Teile.:denk: Die erste, früheste Reflektion ist jedenfalls ab Werk eingebaut ...

http://www.highend-design-lautsprecher.de/C1560/evince-galerie.htm


Gewissermaßen ein Analog zu dem von Rudolf verlinkten Lowther, allerdings mit besseren Chancen etwas Sound zu machen:

http://www.fergusonhill.co.uk/product_details.php?id=5http://www.fergusonhill.co.uk/script/get_image.php?image_id=9

The Hive:

http://www.oskardaniel.com/pictures/proj%20pics/hive.jpg

http://www.oskardaniel.com/pictures/proj%20pics/hive4.jpg

Finde keinen Hersteller.

Müsste man ne ganze Wand mit füllen und dann gibt man sich - heutzutage natürlich via Wellefeldsynthese - den guten alten Ludwig van. so wie einst Alex in Clockwork Orange :devil:

Hörnchen die mir gefallen:

http://www.arcadianaudio.com/lightbox2.04/images/photos/photo6.png


http://www.arcadianaudio.com/description_style.html



Und, so würg ich`s nicht machen:

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTlySrHQ2aSKxDaKifoayQ3wumUSg2Hk m5pQ1r-NdO4hPw6isA7gQ

http://www.vividaudio.com/

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQzsQ1_zc3bmDgcRoveagQK7BqW4UxYy fB2SDwPrLzeioQ7bbSq


Vom Entwickler der B&W Nautilus, na ja ... hat ja nen Henkel zum ... .

Gruß Fabian

Franky
23.09.2011, 20:46
Hier mal eine Hornkonstruktion nach dem Microhorn mit SEAS Bestückung.

Hat mir klanglich nicht so dolle gefallen und darum hab ichs nicht mehr. Es sollte laut Erbauer mal ne Kleinserie davon geben - habe aber nie wieder was gehört.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=413&pictureid=5506

fabel
23.09.2011, 21:04
Hey,

Horn und zackig :

http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRZHebut4I-hQDXC3SMs_fcYT8HUr0GZTefwZIWWTH-ZPSZ3GEntg

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/data:image/jpg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBhASDxUSEhQWFBUVFx0VGRUXGB8VFRkaGBcZGhseGB geJyYhFxkjGhcXHzEgIyopLSwsGB4xNTArNSYsLCkBCQoKBQUF DQUFDSkYEhgpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKS kpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKSkpKf/AABEIANEA8QMBIgACEQEDEQH/xAAcAAACAgMBAQAAAAAAAAAAAAAAAwQFAQIGCAf/xABIEAABAgQDBAYGCAQDCAMBAAABAhEAAxIhBDFBBRMiUSMyQm GBkRQzUlNxwQZDYpKTodHwFYKx02Oi0iRkcqOy4eLxB4PCNP/EABQBAQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAD/xAAUEQEAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA/9oADAMBAAIRAxEAPwCi+kOPxCcTigPS1K306kiatEpI3qwlkgE qZNwxSOqGZyY6cYkS3M3aJVuaCl54ecJazWku1BWUJAPsuQxMf ZFXmNfrfOIk3actKqVODTXmWYqp86mDd4gPk81csrURitqJSZi mSBN4UFSqblySBTbUaglkxtl4+bTI38zGg9LvGOJOaRuiQCHZd ThJDgp1dvr0nbchZZKwSSEi5uVB0tzcXhaPpFhiAa2cAhyddPj bKA+L7Ox+M6TeTMaTu+Co4gJr3iM6FOejrbSoh7Xi2wu1HmHeH HhFQalWJ6u5FXaJfeVN8RpH1leNdcoJ6sx7uTYIKg35Q6ZiUiY EMq7sXtw8/wD02XMOHyFO0BvFlS8fSWKEpXiTQd1OcFRYrG8Mi7DI2Z3xtba QOHmbhW0ROfgdWIopeQ4LnNhOIz63cmPq+ExCpkup2JfL/iUBm/LviJTjAAykWS1yS5LZnmOI+Q5mA+G+n7U95jfvToPT9qe8xv3p 0faEzsagjeTJTkKNJJYlS0hN2dgVAeKRm5iTh52JWgqSuWXUkg 3YJDBdrPkSPzgPh3p+1PeY3706D0/anvMb96dH3JPpJxAUqYkSglikHVj53I100ix3o9r9+cB589P2p 7zG/enQen7U95jfvTo9B70e1+/ODej2v35wHnz0/anvMb96dB6ftT3mN+9Oj0HvR7X784N6PagPPnp+1PeY3706D0/anvMb96dHoPej2v35wb0e1+/OA8+en7U95jfvToPT9qe8xv3p0eg96Pa/fnBvR7X784Dz56ftT3mN+9Og9P2p7zG/enR6D3o9r9+cG9HtQHnz0/anvMb96dB6ftT3mN+9Oj0HvR7X784N6Pa/fnAefPT9qe8xv3p0Hp+1PeY3706PQe9Htfvzg3o9r9+cB589P2 p7zG/enQen7U95jfvTo9B70e1BvR7X784Dz56ftT3mN+9OjuZ+1/8AYQlK5m99FSDbEb70igPxNSzvrn3R9LC37UZqPM/sj9YDLiCI8EBJmqIWSGcEs+TvrFdMw05XWEg/FCjz5nvPmYl7TAomuWFK3IuQGLkDUtFXh8MlK0qROJACimVkSA pyAHAsbZNcv2aQeMFNcEJw7jI7suNLF7WjAwEwdjDj/wCs/DnERcyWpKalqNSVSgpaQVL3lGqSMt6mzad15MzZgmK3qJqk1cQ UkMboCbl7hrgaOecA6Xhpm8QpRlsh2CEkZpp1LARur0gl3k/dVr4w3DSSlISVFZHaVnnDYBGBw5RLCSQSMyAwuVGw8YfANfD5w QC5shKmcO36pV/VCfKFKkIRLpAAQCHcuGrDuTp8YMZtBErrPkVWD2SUg/8AUD8HjAxaVy6xZNQzszLDvAdY+z/92/5cKUcBWPUNSfdUu6WfV82a3WfSJ38Ww/vEecKVtSRvAd4lqVB6+FyUs6dTYsdGPOAjKOArHqGY+6pzSz6v mzW6z6Roo4Hi9V10s25y4Xp+zm736zaRMVtSRWk7xLUqvVZ3Sz p1Nix0Y84WvaUni481pI6RnAocj2U2Lp1Y84CHOOC4m3eamp3H sWZ9HyftZ2jRJwPpIfcNSvPdN9Tk2nWzu9WjRLn7RlGplPdTNN Cc0MG5B7AaG8aI2nI9JBKw1C2dT+4y9kODbmCdYB77P/3b/lwuUcBxPuM7PusrZNp8bxN/i2H94jzhUjakgVPMSOIkOp7Wy5DugIazgd2v1L8TNua9Wo0+FX c8GIOB4m3PULU7nP7L9vk9oevaUndzBXc1MN4yi7tSrsPpyjOJ 2nJNTLd0EBplLm9h7KvtaQELFHBMpt3mWpMn3R6r6VZP2m7MZ2 WcBQX9H9ZN9jLfLb8mh2L2hKIUyiXJamaEv0RFvZFVm0VxRvsr auH3Z6RHrJuv+MuAxiDgKFNuHYtTuqsuy9n+ME84CktuHbs7qr wez/GJGJ2pIKFATEkkFgFUnLRWh74MTtSQUECYklsguk+B0gIyjgKx 6hmL+qpzSz6vmzd76Qp8E31Xb9y+Zb/x/OJytqSK0neJZlXrtmlnTqbFjox5wg7RksOP2/rb3Ja/fp7MBXY44OhfqstdzTlL5Xzq8a9KYtH2f/u3/LiDj9oSqF8dm1mVDKV2fiFeIUe1Fv8AxbD+8R5wHO7ZOH30vc7 rqTH3dPtSWenxiL+nzET9v4yWudKoUFMiY7F+1JiB+nzEAqCCC AbjgWmMATxMDkTdge4mKzCTZp4VSQEGq5KQ4JWXKA4vwuxPWJ1 iy2iAUzAXYhQNPWZi7d8UmEEoLtiFuCV0jhQU1KW9I4QkgE/D4wEmaJrNukhO7PCAlQC6nZywawOTZZm0WMkMkBgGADDIWFh3R WlaKkBKlrKkkJWaVumYpD5sSAySzFhdiBG+yJUtFSUBQq4mLMA FKSGIJcOk+Dd5IWUEEEADXw+cEA18PnBAaTJKVdZIV8QDqDr3g eQjSYlKEWDAKSWSPtg2A+Ua4/F7qWVsVNoCxz05nu1hcrGbyUFsRxCw4jZYy55QHb/xVHszfwZv+mFq2kisGmYwSoPupupT2aWORvo3eYZ/Eh7ub+GYUrHp3iTu12SoerVXcoy+za/8sBlW0kVg0zLAh91N1KezSxyz0bvMLVj08XBMutJ6k4O1F+pwk MeEWLd5jdWPTvEndrslQ9Wqq5Tl3Wv/ACwpeLTx9EbrSby1aUdb7drfywGJ2MSauCYXKuzPDuhhki17MM sxeFp2igYkGmYHSs+rml/Uh2KbZEMOQOZMV23ttFKkypUhK5s5a2ExK0pSgSuOYtgSWdCSB nvE3GYiz146ZOo4JAUlVU2SiYudS0kGlK0hKJlkgLNTBuF2gLn Z/wBMsNOnTZSEznlFnMldK7lKiggEkJmJWguAykEROlbSQKnTMDq f1U08uabfAWjnp6ZOEn4EyZUxEtFWEIoPUmIrS5N1K3slAc3Jm KOpi/kY9Iq6Nd1E8MtXIZ/agNF49O7WmiY6qmFE4Au7Oqh0P3ZaQYjHpNTImF0FPUnJcnSyO EfaFxELav0hw2Hw61TwJaVqKAVoUJZUtwAr468gCcgTEvFYxJr 6I3llPFLVq/W+xzgNMVi0qCmlzC5Jumel3lFOiOG9mGQ4s422VtRG7NpvrJv1 Mz3y/swrG4hKgvogXJPGhWskp4u/Q/YeGbK2iN2ejm+sm/Vn3y4CRiNpIKFAJmFwQ26mpe3tBLj4iDEbSQUEBMwuMt1NT+YS 4jGLx6TLUN2u6SOKWqnLtd0GKx6ShQ3ay47UtVPj3QGVbSRWDT MsCH3U3Up7NLHLPRu8wk41LdSZ2+zP7RLXo1/y6Q1WPTvEndrslQ9Wqq5Tl3Wv/LEc4lLAbr3n1am4if2rxgEY7GJCFmiYLZ0zjpLGRQ3ZI8Ac1GL T+Ko9mb+DN/0xT43EpoWd1p2UKqylD/8APkERcfxIe7m/hmAovpBi0rnSmCwyJnWQpHak5VAP4RA/T5iJ/wBIMSFzpTJWlkTOskp7UnJ84gfp8xAKggggHYstWQQOtc5DO5y tFXg1TSaqJRsgAulzmFGpD3AIDMByN4s8eWEy9PWu4DZ3c2Dd9 o58YqTLUlagtJyLUsQqhLkJuTdP2rE5iAlYyVNrBIQQ5qUoS+r WaLm9kkP3G1zDJa5ypqRRKSEm5DFYTcsGJYG3LnbIKxGFkktUt RATJLmpgtYWkkrseIJLh/ytExO4cKXvU1JCnBDpCrl24iCHJN7E+AdHBETZc6WqUN2pSgHD qernd25iJcADXw+cEA18PnBAELxB4XubptqeNPO3nC8fOWiWVS 01qtw3OvdGkqctUoKUllVDhunJYbPKA7b0+Z7ib5yv9cJVj17x PQrelVjuqyHQ5B3lkiz21Tyu/wBKne5/zphKsXN3iRu70q4ak3ui76NYNrV3QGFY9e8T0K3pVY7qs3S7He WAs/xTyupeOUy+iPXS77qx4GCukus2Y2zTa13qxc3eJG7vSrhqTe6b vo3LWruiv2xtubIkTpu7coIITUlypkUy+8rUUgHPjHKAqcFit7 i8ViSjhSVYWXUJVKQiW883mAKUZppUR2ZAFmMXMvGq9JcSVnhW 4TugRaR1ukuWY6WKeTxD2PKm4bCIkqapAIWt0l5hl1TFZXdRVM 73aJqMXN9J9W7JWGqSG9QW79C/2m0gF/SZE6fhJktEiYJgAXKNUq02WQuUevkJiU+DwvD/AEwl+iHFiVMVLVxcAl11EhNBTvHM2vgIIBexAaLn0qd7n/OmOeH0cqnqmJTNCDOTOXITMQJKpsshQUpNJUFVBCjSoBRQkkEu 4R5cnETphxGKkIQiWmalEkGVNSlUwALXPUZiUqUEhSKQAAla3U arGzZi8LNnYQy1bkSN5I3m7UZcsOiZLKjMAXJlmggEuBMbICL9 eNm7qYaGAqdTpNLO9u035tFB9M8Bip5SZaQg7qbJm1TAGkT0gT FhgSVJMtBA7oCswO28SVIxEw1ScYuY0uYmTTKBkTJkgg1pLmQh 11m4UGYZzthf/IcvdTVzZK5UsVYiWsqQa5M2etKVUkghVfDQKjxI9oCLLbGElzZ CpM2SjdA9Q0lKKJLpAH2QK3GgpjTD7GRNMmYrDOrDTZxlMtICX mLDNkUghJA0KEkZQFtN2qVySoSlUKQ4WTKVLKSHBPSMUtfPKNs Vj10KeSsBs1bopHxG8DiOSnfQeZJSpeFmz8OWLkzEzE0IZUmWx FpUooACQ5KFTEl63FrhNp7VQlKMXh5RdKirESJnAki/FLWARmEhip2JNOUBcKx694noVvSqx3VRul2O8sBZ/imI5xxYdF7zSS2Zf63Ttc75RKVi5u8SN3elXDUm903fRuX2u6I 5xs1ur7d3ToS/3fzaAh43GmhfRXbJIlBWUrXenSk5ZKRyvcenzPcTfOV/ripx2MmFCxS9uq6RpK18Qf5+6Lf0qd7n/OmAodv4hSp0p5a0MiZ1igvxScqVK/OIH6fMRP8ApBNWZ0qpFHBM7QU/FJ5RA/T5iAVBBBAOxoJrAz4myzu2bj8oqgMWBwIkqDgpOQYnMMcmJbVm eouTZbSICZpLsAslixYA5HQxzk0YRLhe9lnIpzZ7BiQ7BJAGRY 3EBdoXOKfqskaki7Ffgz087PEdRxDFUsS1OSxUXFNKaWKW4aqz fRoVhZciWkGWJhpMtYeodcJQDoFWYlN7vqYMDtqWJdkKCUMlwa 83bLMEgAc3gLLC10DeBIVrTlnb8odGkmZUkKZnDsc7xvAA18Pn BANfD5wQBC8Q9Ns3Sz2HXTrdvIxjEpWUkILKsxta4c3BBYOW1h Mne7oVtXUOTdcM9NuWX9YDtt7ifdyvxVf24UqfiaxwI6qrbxVJ um5O6sRoH1Vm1nNiecryV+sKUMTvBdHVVkFUZpzv1uXdVAYVOx NY4EZG28VSbpuTurEaX1ObW5/beIxE7EysMyWTMTipjLUWTKVL3SB0VgqcUKdjaVNuGt0E1WICg SUBkqLsqgB0vVfPl3VRQ/RlOImom40hlYpaFpcKqElISJIF7IKSZhGipswGAtp2IxHFYC6s lqLcGnQlwMxm5tfKNETsR6SOBBNC7GYoAeoy6IOMjrcqvZgyeM RxZ5q6oX7HZvly+1GiRiPSR1HoX1gpvqerfq5eNUBP3uJ93K/FV/bhUmdieLgQeLWYoNlYdEHHff4w5sTzleSv1hUkYniujrdoK7ur fq/94BS8RiN2s0ptVxCYqpOfVG6u2li/fBiJ+I4uFI4CeGYot3p6Iuruv8IysYjdry7WQVXr1L+XhBiRiO LLqHqBX+W/X5QCcVicQAq1Nz1VqLdETw9CXDcWvFb7MbbKm4jdlpcv1k361X vl/wCHGMWMQys8z1K39UerfJsvttG2yhiN2WMr1k3RXvl98A7EzsT QrgQLG6ZiioWzA3Rc+BgxE7E0HgQLZpmKKh8Bui/lGcSMTQq6Mj1QqrLs3z5QYgYmg3Rl2QqrwvnAYVOxNY4EZG28V SbpuTurEaX1ObWScRiGFh2+2p7Ev9Tppz74eoYisXRkcgqnNOd 8+X80IIxDff0W+Z7/ALvhARMdPnlCwwNsitQTlL13I5g55qXyYW29xPu5X4qv7cVWPE +hfw7QVTlK7/h47yLZsTzleSv1gKHb65pnSt4lCeCY1KyvtSc3SlvziB+nzET/AKQb3fSq6OpMal/ak5vED9PmIBUEEEA3HktMYhJZTKOQLFie4G8Q529oNS0pFLVB0 kGrrPk1N252dolbSama4cUrcCxIYuB3nKK/cyxYJUm+6KyShkgKmOH4VJJS2gu2VoDWSrEmWKFy13LqJqGY1D fa+Djuizl1UipnYO2Ttdu54pJUjDr3aChRqBIINaGqIHFYj1Y0 Gjxdy5YSkJGQAA+ADQG0EEEADXw+cEA18PnBAELxD02zdLajrp 0s/nC8dJWpDIVSpwXuMjcWvCkDdygJsy79a6rh1jPOyXvyaA7jdYn 3kr8JX9yFKkYneA1o6quLdqpF02I3tyWsWtScnvQy9t4lQBE0E G46MRg7TxFQVvA4BANCcixP/SPKA2+lMqfOmSsCFoJxAXvClCk04dNG9fpO2SiUNekUQQxi49E ngKAKGqTYS1B2oYp6WyQwtbqmxe/NyjNTiV4nePNWhMuooSaUJchKLWSVEqObk/ACQcfPvxpuQo9GLkMx/wAqfKAup2FxHFcG6skKDuhrdMGBHCMmN7ZwtEjEekjjQDQvOWo g+pDjpSwsBpdJLXc1C8ZOLutJdyejF3TSfNNoiq2+pM2rfpCrp PRjPhBe2YEoeCScgSA7HdYn3kr8JX9yFyZGI4uNA4tZai+Vx0p Yd1vhFF/F8V70fcTGiNq4gO0wBy54E5nnAXa8NiN2sVJL1cNCqlO/VO94X0uG7oMTh8QauJKuAjhlqDj2R0oZR52+MURx88pUkrTSp6 huwxqzf4wTNoT1PUtJdNJ4E3Scx8IC4xWFxBCslOT1UKD9EQ46 YMCOHTiv9qNtlSsRuy0yX6yb9Ur3y/8AEjn8XtJbEzJiWUS5KBclBSX/AJHHwjTBfSJfURPBJUpTbsO6lKUrQNesN9kjNJYOrxMjElChWh VjZMtQUbZA70MfEQYiRiCggrQq2SZagT8DvQ3nHPzNp4hQKVTA QQxFCbgwTNp4hQIMwEHMUJgL9UjE1g1oyN92qkXTYje3J0tocn uk4bEMLjt2oU9yX+u7WnLuimO08Q4VvA4BANCciz/0HlGnps7KtOv1Y7XW84Cxx2GnhCy4FsyhRGUvTfHkBlmlXNzbb rE+8lfhK/uRx2M2oUuFzUpcEk7sOwoBOuiUP3D4mJyNtYkgETQQbvQmAdt9 E0TpVakq4JjUoKO1JzdSn/KIH6fMQnE7XrmpE2aCtIKAmmjrMeV33dr6KzYs79PmIBUEEEA/FO6mYG7E5Pdn7nis2cqYUgGchZ4lWFZ4iFIY8NglSbMHcZRZ4u WFFaTkXB0sXBiEnZEgBQ3aWV1gbvcG/c6Q3JoCBNmrSAFT0hSSQp1qLl0quQHcJPiO52sJU1SSveLQRVw tYgE5HnmmDEbLlLLqS5z6xGgToeQbxPOMHZMkrrKAVPU5c3erL LrX+MBMggggAa56ZAnnAx5HyMaTUkpUAWLW+JBb84rBhsY9lop bV1Keik3OlXExeAtmPI+RjSdhwsMpJI5MeRH9CYrJvpSUkrXLS LEqAJIvezZM/wD2DwYdeJXLStK5ReouAoIKTSzPezKvyMBaS5VICQCwtkT/AO42Y8j5GKVKsYQHXIB4SwN7F1Am4IzFhk18yWoViqTUuTVTYh 2qqGYzakHW5MBaseR8jAx5HyMVU5OId0zJYYanhJawKWtdyS78 XcIl4RaqekWgqfNNg1vzz/KAlMeR8jEWbsuUpVSkEnPtd/6qHwURkTD94j2h5iDeJ9oflAbseR8jECfseokhc1BKqjQ4eyR+ VP5nOJm8T7Q8xBvEe0PMQFcnYa7POnlnsCpIuon46tcmwAjJ2G 5BK5hKUgOynJEwzHPMOwpyt8GsN4j2h5iDeI9oeYgI+H2aBL3a nWHJuFOX55knme+MydlykKqSggjXjObvnn1lH4qUcyYfvEe0PM QbxPtD8oDdjyPkYGPI+RjTeJ9oeYg3ifaHmIDdjyPkYGPI+RjT eJ9oeYg3iPaHmIDTE4JEwMtJNiMlCxZ8ubD9mN5MgISEpSQkBg GNhyHdBvE+0Pyg3ifaHmIBC9lSlKqKFE1VOa7K0I5EOW5PZolM eRy5EaiNUlJyL/Boy39PmP1gFQQQQDccQ0xyUjidQzAvcfDOKiR6wE4gGkmpJJSk m1QucgoukaAAXDxb45RAmECogKITzIdh4m0UMwJApVhFkghPCD Sc0jInhZKdT4s5CXjEKMqrfjhSslQJSlgUqdkk9UJUHzueZhuG 2ghlErBFamLKduJbEEWZII16rZ2iAnGBKQ2EmVBJZkmzhIUArM Ei1tRm142lzCxowywLWUVPeXMD3LWASLEnj0JaAt0YpBNIN+TE ZAHXRlC/fDYrMEsKW25mIYkhSipnIvZ8uEBsnAtFnAA18PnBANfD5wQGk6 SFBi7ODYkZFxcNqIUuShEtrBNQJcuLrBLk6Z5wyfOCElRBIGgu fAa/DPk5tCU4tK5YWHAqGdjZYgOs3+A9rD+aIWqfgaxeQ1J1l0u6Wf V82a3WfSJv8Xke8H5wtW1ZO8BrtSoPUWclLOnU2N9GPOAjKn4G sXkMx1l0u6WfV82b7T6QtU7BcV5XXSzKlZcD0/Zzd79ZtImq2rJrBrsxvUWuUs6dTY30Y84Uvacri4jdaSOMhwKH I9kWPDqx9qAiTp2D4mMvNTUqk+xZn0fJ+1naNEzsF6SHMlqV5m W31OTZB6s9atGiXP2jLNTKJupmmFOaGDcr2A0N4WjakkYkErYU LZ1FXuBb2Q4IbmCdYB+/wHtYfzRGkqdgeJzIzs5l5WybT43iZ/F5HvB+cLk7Vkip1s6iQ6iq1suQ7oCEudgt2u8p+JmVKr1ag5Du fueDETsFxMZXULUqlC/2X7fIm0SF7TlbuYKi5qYVkEu7Uq7D6coMTtOUamUS6CAyylzyH sq+1pAQ8VOwbKYozLUqkj6o9V9Ksn7THKM7LnYGgucP6ybqj3y 2/Jodi9oSyFMpRclmmlD9ERb2RVZtDxRtsra0jdnjHrZvP3y4DGI n4GhTGQ7FqTLCstHs/wAYMRPwNBYyHbsmWFeD2f4xJxO1ZJQoBbkgsAopOWiuye+DE7V klBAW5bIKKT4K0gIyp2BrF5DMXvLpzSz6vmzd76QkzsG2cvt9q S+Zb/x/OJ6tqya0muzG9Ra5Szp1NjfRjzhB2jLYcR7f1h1Ja/fp7MBW46bg6F3l5aqk05S+V86vGvQiLTf4D2sP5oiFj9oy6F8R AbMzCoZSh1fiFeIUe1Ft/F5HvB+cBzu2pmHM6XuTKPBMfd0+1JZ6Yi/p8xE/6QYyWudKoUFMiY/3pMQP0+YgFQQQQG+0urNvTwr4uVje3LPwijE81ICcUhIUAAhg7 sM+T3Llswwi92gDTMYVFlsn2ixt45eMUSUqcA4MZcRycUXYHUi zKNzYtnAMRKmKBbFuLJcJSkFRSDZVndyRSbWHZgwM6iad5PVMK hQE7spAIWQbAMGIIvoxdmh2B6v/APPSKk8BSxSbup1WWBYuGNzbm7CYUL45kpKVBRaxGtT/AHiq+rPkRAT4IIIAGvh84IBr4fOCA1mSkqDKAUM2IcWysYXMSl KLBgFJLJH2wbAa/CNsRNpS7PdIb/iUEv4O/hEeTi65IWUs5DpBquFgMCLKy0tAdv8AxaX7M38Gb/phStpI3gVTMslQfdTnuU9mhi7G+jDmYb/Ef8Kb9yETtopCwtUtQCUKclLKAdBLF7Jtf+WA3VtJFYNMywIfd TXuU6UMcs9GHMwpWPTxcEy60q9XODtRc8HCRSbCxYczFFsP6Wz puJSZ0imXPlLm4YhJ3plhaAynLOUGVMszV0twEm8Xixx9EbrSb o5Uda/Xtb+WA1n4xJq6NZcqN0Tw7opGSLXtbIXF40TtFIxINMwOlZ9VN L+oDsUW6pDDkDmYMRiUkK6IXKusjnLbivnz+zEbZ+3JU3EKVKS pQSZstVKCCFyzJQsKftApb4UwFx/FpfszfwZv+mFydpoFXDMDqf1U08uaLfAQz+I/4U37kKkY4Crol3UTwo7h1r9b/tALXj07taaJjqqYbucxd81UOl+7LSDE49KqmRMLoKby5yXJ0LI sPtC8YXixupg3RvXmjgu/Xv5+MGLxYNfRG8sp4kc361+pzgF4vFpUFNLWXJN0T0u8opuyLX 4WGnFnaNtlbVQJZtN9ZN+pm++X9mF43EJIW8oXJ66LepKeK+bZ/YeGbK2h0Z6Ob6yb2P8AGXASMTtNCkKATMLghjKmpBcakIcfEQY jaaCggJmFxkZU5I8whxGMXjgZahul3SRxI4cu1fLnBiscChQ3S 7jtI4fG+UBlW00Vg0zLAh91Oe5TpQxyz0bvMIONS3UX2+xP7RL Xo115aQ5WOG8Sd0uyVdjiuU5Xytf+WI5xIb1XvOxbiJfX73jAR 8djEhCzQsWzonHSUMihuyR/KDmoxa/xaX7M38Gb/pinxuJFCzutOyjiylDn9keFEXH8R/wpv3ICi+kGLSudKYLDImdZC0dqTlUA/hED9PmIn/SDE1TpXCtLImdYN2pOUQP0+YgFQQQQDNoIBEwE0ghQKuTgh/DOOfSlJSkJxSkgFIApIIJCWYPYcTcg51SCOkxKASoEOCSCDcG5 iL/D5Lk7tFy54RnARcDj5QSBvxNck1OLAIKi5FgOFR/LSJKtoSxcqASwVV2SFFgx1/fItsjASkkEISGsGSLAu/8A1K8zzjY4SWXdKbs9hdsvKAYlQIcXBvGYwlIAYWAs0ZgAa+Hz ggGvh84IAheIPC+d021PGnnbzgxClBLpDlxbuKgD+RJ8IjyZ0x UoKWllVDhunths3b9mA7f0+Z7ib5yv9cc99McbMXKThxKUlWKP ozHdV0LKTNKTvHDSUzDkz0OQ0dF6TP8Acj8QfpHPDFzJ+1PVAj CSyAK7b2cElRyapEkyx8MQecBj6V41SBIxG6Wj0aYJpfdE7stK mm0xwlMqaomzOEks0Wy8crj6I9dLvurHgYK6S6zZj9pNrXNopm TUqkrlCmZLWhSKxxJUAlV2swLNrV3RW/Rra86ZgkFQBWgplTC4BTNl0y5iSG1WlVzlV3QE6fjTxPLa6sxJ P1dweluQLnmm3fHI/wDx5jFCfOplzFV/7QwoB6cSuIkruVburxFufXYzaE1KVkgJao5gs0tz2bsOLvyjmP ocmfLxUoFDk7OkJKStKS8tqrM79Kkn/iA0gO29Pme4m+cr+5CZGPXxNJWeI9XdBiwsrpLqh/pM/wByPxB+kKkYqdxdGDxHtgNlbK/x74BC8crdTOiLcbqO6oTm9Y3l21ch75QYrHK43lEdGXq3RYXur pA6OY/ONl4ydu5hpAAqdVQ4WfSnib82gxWMnCp0hLSyesCwvxdW7coCP jccWW8sJuXrEkt0JsrpQ5p4j9hxleG7Kx0zdnoJh6SbrL98v7c a4vHTQFuAlidQpuhJbq3Ycb9zd0b7KxE7dnoh62b9YPfL7oBuL x692p5KwKS5VuikWzUN4HEGKx66FPJWA2at0Uj4jeC0bYrFTgh RMsJ4TxVgtbNmu3KDE4qcEEmWE261YLeDXgNVY9e8T0K3pVboq jdLkHeWAs/xTEc45TDo/eaSWzL/AFuna53yiUrFTq0jdjqq4axe6bu1m5a1d0IONmtkO3dxoS/Z7P5trAQsbjTQvo7tkN0FZStd6dGOWSkcg9x6fM9xN85X9yKnH YyaULDA26rgaStae8H+dtLW/pM/3I/EH6QFDt/EKVOlPLUhkTOsUF+KTlSpX5xA/T5iJ/0gmTDOlVoCeCY3FU/FJ7rRA/T5iAVBBBASZ3WPxP8AWNI3n9ZXxP8AWFhQNxcQGYIw8ZgCCCCA Br4fOCAa+HzggCF4h6bZulnsOunM3byhkQQJww92VNDMVcKSqs U1UvSDZ2dhzgOn27t7EYeWGky1zZit3JlJmqKpkwgkDqABIAKl KJASkEkwvYWzsThkJlkIXMVXMmrrUEzJi1JUtZaVw3LJS9k2vT bOzfo9iETTiJs2XPnqBTWqWUploJeiUgK4EuzlypTCpRYNYqTi N4Lo6quyqjNOfF1uX80AKnYmscCMjbeKpN03J3ViNL6nNrc9Jx U7D46bKKUpTilCchlqDTUJlpmoSd3xBSN2tgPfl7GnoVJxFYuj I5JVRmnPiz5fzRWbc2TiJ8pSQpKVomomS10KVRMTSUqQKupooa gzBqXCN9LsZiE4DFKYBpU3KYrMySGHRDmCL3VZ9Ij7TnTpOOwk xkhCSvDFJmKoAnJkBFzLFt6iSkG/FMI+EPaO0MTikowypa5U1U0KnS6JhEtEoCYoomPQtCihKEkEXm OwIIF1tPZUzEKXImFNMyUtJJCgQ+4vLNXCxYg6KSTAXW9xPu5X 4qv7cLkzsTxcCDxazFBsrDog477xS4jH7TwqUKnmTOlDhmTZcq YJiGFpqpYUXSSGUEjgd7h6bPZmMXOQZkmbJmIUbLS60mw6pCiG/wC8BsudiN2vhHauJiqhn1BurtpYv3wYmdiOLhA4D1Zii3enoi6 +Qv8ACMrTiN2u47VglVZz6nFbu8IMSnEcVx1D1Uq/y8XX5QCcVPxDKs1z1VqLdEer0JcNxDPiYfZjbZU3EbstLl+sm/Wq98v/AA4gba20JDidPRLJJYVFKj0R6iawSNAAOu3xiJsz6QYxaCMLh9 682b0kxJw8j1qy9SiVkX7MtXzgOhxM/EBCnQhNjdM1RULZgboufAxUyfpRNxCinDykzJSQa8SiardggBh KO6O+USc0gpDFy9oVjvoxiZ6VKxk5M5LOMNKSuXJDAFikLqnlx 9YacuARdTJM9MukbsJAYJQlQIAyCWUGgNlTsTWOBGRtvFUm6cz urEaX1ObWQZ+IYWHb7anzL/U6dnn3w9ScRWLoyOSVU5pz4s+X80IKcQ2ft6LfM/a+74ZQETHzp9C7DLIrVTlL13Q7jnmpfJhbb3E+7lfiq/txVY9M+hd9O0FU5SvtfDxC/G2pxPtSvuq/1QFDt9c0zpVaUp4JjUrK+1JzdKW/OIH6fMRP+kAm76VWUHgmNSCO1JzcmIH6fMQCoIIIB2NlBVaTkq pJ+BcfOIUrZaUlTKmAKILBZYUvl3KJJPOLCd1j8T/WNICFN2ShWpHEokJs4WqpSTzSXPnE2CCAIIIIAGvh84IBr4fOC AIXiHptYuljn206WeGRBQN3JCZsy79e6rh1jN3sl78mgO63WI9 5L/CV/chSpGI3gNaOqoVbtTBymxG8uS1i1qTk9+fl7axCgCJzg3HAn9I wdpYioK3twCAaEuxZxlrSPIQHQqkYisGtGR4t2phdNiN5cls20 OT3WrDYjium60nqKu1Fx0tgGuLPSbF70Z2liHCt7cAgGhLgFn0 7h5RqcdPv0guQo8CLkMxNsxSnyEBdTsJPNWRcqySoO6GcdMGfq jkb2zjREieMSONAJQs3lqIPqA46QsLANa6SdXNMvFzi7rBdyej Rd00nTVNoiq2+UzKt+yrpPRjOwL8ObSh4IJyBMB2W6xHvJf4Sv 7kU076HSpi1zFSpAWpRJmCSUTFOBetEwK0GukRv4tive/5E/pGiNqYgO00C7lkIzOptnAPV9EDQtpk678An4kVW0/2hg/h3tGMT9C0KqrG+FBstU6YkvoAueQFHnbPOEHHTylSTMFKnqFCG NWb21jEzHzlPVMBdNJdCLpOYyygJ0v6OCSF7mTJQ5L7mSJRV0R Dumam3Z/4mP2om7KlYjdlpkv1k36pXvl/4kc9i9pLYmZMSyiXJlpLkoKS9vYcfCNMF9IlvQjEOSpSm3Yd1K UpWaQ167fZUMwYDrMTIxBQoVoU4NhLUCbZA7wMfEQYiRiCggrQ q2QlqBPwO8Decc/M2liFApVNcEMQUJYg+EEzaWIUCDNcHMFCG/pAdAqRiKwa0ZHi3amF02I3lyW5aHJ7oOEntmO3ag6kv9b2tOXd FMdpYhwre3AIBoS4BZ9O4eUaemTmasa/Vo7XW011gLLH4WeELLgWzKCRlKGW9PIDLNCubm23WI95L/CV/cjjcZtMpeuaEuCSRLS7CgE9U6JQ/ckaCJqNs4kgETnBuDQn9IB/0gRME6VWpKuCY1KCntSc3Up4gfp8xCcTtcLmgTZrrS6Akpp67H MAO+7tdiys2LO/T5iAVBBBASZ3WPxP9Y0hk5BqVY5nTvjSg8j5QGIIzQeR8oKDyP lAYgjNB5HygoPI+UBga56ZAnnAx5HyMZoPI+UFB5HygMMeR8jG k7DhYZSSRyY8iP6Ewyg8j5QUHkfKA0lyqQAAQBYWP7MbMeR8jG aDyPlBQeR8oDDHkfIwMeR8jGaDyPlBQeR8oDDHkfIxGm7MlKVU pBJzyV3/qR8FEZExKoPI+UFB5HygMMeR8jECfscKJIVNQSqo0FSXLJH5U/wDuLCg8j5QUHkfKAqkbCVZ508s9gVJF1FXx1a5NgBGx2G5BKph KUgAsXcTDMc6EOwpZrfBrOg8j5QUHkfKAh4fZoTL3agVhybpVf 48z36xmTsuUhVSUEEa8Rzd88+so/FSjmS8ug8j5QUHkfKAwx5HyMDHkfIxmg8j5QUHkfKAwx5HyMDH kfIxmg8j5QUHkfKARiMEiZZaSbEZKFiz5c2EbyZASkJSkhIDAM WA5DuhlB5HygoPI+UBEXsqUVVFBJepzWWPMciHLNk9miUx5HLk RqIzQeR8oKDyPlAIggaMwHzJeZ+MawQQBBBBAEEEEAQQQQBBBB AEEEEAQQQQBBBBAEEEEAQQQQBBBBAEEEEAQQQQBBBBAEBgggOr ggggP/9k=

Hab ich damals nach gebaut mit 15L Druckkammer. Das funktioniert ganz gut in ca. 60 m/3. Ich habe es auch noch, wenn auch selten in Betrieb. Das Ding ging auch gut mit z.B. MarkAudio Alpair 10. Aber auch ein FRS 8 M kommt darin gut :rolleyes:

G F

Rudolf
23.09.2011, 22:04
An dieser Adresse gibt es noch ein paar mehr lustige Hörner und WGs zu sehen:
http://www.horns.pl/galeria.php

http://www.horns.pl/thumbs/th_autotech.jpg

fabel
24.09.2011, 11:39
Moin,

scheint ein interessantes Thema zu sein, jedenfalls denke ich die ganze Zeit immer wieder darüber nach ...:denk: .

Daher möchte ich einige Aspekte vertiefend ansprechen.

Zunächst; Rudolfs Post über die Erfüllung ( bzw. Nichter... ) der Vorgaben von Rahms ist imo überhaupt nicht off topic.

Denn Design ist so viel mehr, als die Gestaltung der Hülle die ein Ding umgibt. Und diesen Umstand adressiert Rudolfs Post. Die Oberfläche eines Gegenstands zu entwerfen, und dabei sowohl auf seine inneren Gegebenheiten, als auch die Außenwelt in der er funktionieren soll, adäquat zu reagieren ist alles andere als trivial.

Und da ist imo schon im Eingangs-post von Alex ein großer Widerspruch.

Alex: " Hier soll es darum gehen nicht nur eine Kiste mit acht Ecken zu entwickeln, wo im inneren versteckt irgendetwas passiert - NEIN, die Lautsprecher sollen auch optisch etwas hermachen. "

Dieser Ansatz passt imo überhaupt nicht zu den darunter angeführten Definitionen von Rahms. Gerade die Kiste mit acht Ecken erfüllt zunächst - wie man auch an der Arbeit von Rahms selber sehen kann - viele dieser Bedingungen oft sehr gut.

Warum soll ein Speaker optisch etwas hermachen? Was darf nicht versteckt werden?

Anhand der Genelec Speaker kann ich ganz gut verdeutlichen was ich meine:

Formal sind die zunächst nichts anderes als etwas " rundgelutschte " Kisten. So weit so langweilig?

Akustisch betrachtet macht diese Abwandelung der kubischen Grundform in Richtung Kugel allerdings Sinn, zumal wenn eine Schallführung in die Form integriert wird. Auch wird die Hülle im Zusammenspiel mit dem für ihren Aufbau gewählten Material ( Alu ) wohl `stabiler´ und resonanz- unkritischer. Insgesamt entsteht eine gut zu handhabende, robuste, geschlossene Form. Sicher wichtig für dies Gerät in dem ihnen zugedachten Arbeitsfeld. Dann bekommt das ganze noch eine Farbe - das Grau, na ja, nicht unbedingt meins - aber in Weis? Auf jeden Fall sehr, wie war die Forderung ? , ach ja, unaufdringlich.

Allerdings geht das Design auch dieses Gegenstands natürlich viel tiefer - in Dimensionen von denen der Selbstbauer meist nur träumt .

Aktivweichen- und Amp-Layout, die Formen und Eigenschaften der Treiber an sich, die Funktionen und die Oberfläche (!!!) der Software ... - all das ist imo auch Design oder zumindest damit untrennbar verwoben.

Die Oberfläche der Software !

SonicSL : " weil die Menüführung ob der Vielfalt der Möglichkeiten einfach nicht mehr selbsterklärend sein kann, dann ist das imho am Ziel (Kunden, Nutzer) vorbei entwickelt."

Wenn es da im Argen liegt ist auch ein "schönes" oder "spektakuläres" Gerät oft nur Mist.

Also, was Rudolf ansprach ist auch aus meiner Sicht sehr wichtig wenn es um Gestaltung geht. Ich wollte diese Kritik nicht durch meine Gegenüberstellung widerlegen.

Rudolf erwähnt die " Mensch-Maschine-Schnittstelle ".

Natürlich extrem wichtig! Zumal diese Schnittstelle bei unsichtbar strahlenden, und doch ( mehrfach ) sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen, wie Lautsprechern, noch zumindest eine ganz eigene Dimension hat - das akustisch Sinnvolle, oder die Annäherung an das im klanglichen Kontext möglichst Optimale ... !




OK, nun wieder " back to topic ":thumbup::)

Omnis?! :

http://www.raal-requisite.com/images/eternity.jpg

http://www.raal-requisite.com/pages/eternity.html

In meinen Augen ein absolut gradliniges Design - auch wenn es auf den ersten Blick nicht so ausschauen mag - form follows function.
Den Fuß gibt es als dezente Geldanlage für den diskreten Kunden auch wahlweise in Gold oder Platin. :confused:

http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTlRTl4sFBFCWAHEIITVrXlB7kymXilL sAFMEVFB-HNUAr2WDvX

http://www.cybertheater.com/wp-content/uploads/2009/10/raal1-thumb-530x398-25253-300x225.jpg

Auch Raal, aber nicht in Produktion glaub ich. In der Anlage sehr `Bauhaus´, könnten aber richtig gut tönen.

Gruß Fabian

manollo139
25.09.2011, 17:28
Und ich werfe mal ShinOBIWAN :eek: in die Runde:

http://img.villagephotos.com/p/2005-7/1050288/Lineup.905.jpg



http://www.diyaudio.com/forums/multi-way/185810-oh-no-hes-back.html

Finde ich sehr schick. Überlege momentan meine Modulbox, sobald ich mit Materialtests durch bin, ähnlich zu gestalten. Habt ihr noch andere Anregungen die in die Richtung gehen?

LIFU
25.09.2011, 17:41
Hoi Manu

Schau Dir mal die an.

http://www.rockporttechnologies.com/


Gustav

manollo139
25.09.2011, 18:29
Interessante Ansätze sind das ja schon, aber irgendwie nicht so durchdacht wie die Modelle von ShinOBIWAN.
Die finde ich Design-technisch ausgereifter und ansprechender.

Thrill-Seeker
25.09.2011, 18:52
Moin,

scheint ein interessantes Thema zu sein, jedenfalls denke ich die ganze Zeit immer wieder darüber nach ...:denk: .

Daher möchte ich einige Aspekte vertiefend ansprechen.

Zunächst; Rudolfs Post über die Erfüllung ( bzw. Nichter... ) der Vorgaben von Rahms ist imo überhaupt nicht off topic.

Denn Design ist so viel mehr, als die Gestaltung der Hülle die ein Ding umgibt. Und diesen Umstand adressiert Rudolfs Post. Die Oberfläche eines Gegenstands zu entwerfen, und dabei sowohl auf seine inneren Gegebenheiten, als auch die Außenwelt in der er funktionieren soll, adäquat zu reagieren ist alles andere als trivial.

Und da ist imo schon im Eingangs-post von Alex ein großer Widerspruch.

Alex: " Hier soll es darum gehen nicht nur eine Kiste mit acht Ecken zu entwickeln, wo im inneren versteckt irgendetwas passiert - NEIN, die Lautsprecher sollen auch optisch etwas hermachen. "

Dieser Ansatz passt imo überhaupt nicht zu den darunter angeführten Definitionen von Rahms. Gerade die Kiste mit acht Ecken erfüllt zunächst - wie man auch an der Arbeit von Rahms selber sehen kann - viele dieser Bedingungen oft sehr gut.

Warum soll ein Speaker optisch etwas hermachen? Was darf nicht versteckt werden?

Anhand der Genelec Speaker kann ich ganz gut verdeutlichen was ich meine:

Formal sind die zunächst nichts anderes als etwas " rundgelutschte " Kisten. So weit so langweilig?

Akustisch betrachtet macht diese Abwandelung der kubischen Grundform in Richtung Kugel allerdings Sinn, zumal wenn eine Schallführung in die Form integriert wird. Auch wird die Hülle im Zusammenspiel mit dem für ihren Aufbau gewählten Material ( Alu ) wohl `stabiler´ und resonanz- unkritischer. Insgesamt entsteht eine gut zu handhabende, robuste, geschlossene Form. Sicher wichtig für dies Gerät in dem ihnen zugedachten Arbeitsfeld. Dann bekommt das ganze noch eine Farbe - das Grau, na ja, nicht unbedingt meins - aber in Weis? Auf jeden Fall sehr, wie war die Forderung ? , ach ja, unaufdringlich.

Allerdings geht das Design auch dieses Gegenstands natürlich viel tiefer - in Dimensionen von denen der Selbstbauer meist nur träumt .

Aktivweichen- und Amp-Layout, die Formen und Eigenschaften der Treiber an sich, die Funktionen und die Oberfläche (!!!) der Software ... - all das ist imo auch Design oder zumindest damit untrennbar verwoben.

Die Oberfläche der Software !

SonicSL : " weil die Menüführung ob der Vielfalt der Möglichkeiten einfach nicht mehr selbsterklärend sein kann, dann ist das imho am Ziel (Kunden, Nutzer) vorbei entwickelt."

Wenn es da im Argen liegt ist auch ein "schönes" oder "spektakuläres" Gerät oft nur Mist.

Also, was Rudolf ansprach ist auch aus meiner Sicht sehr wichtig wenn es um Gestaltung geht. Ich wollte diese Kritik nicht durch meine Gegenüberstellung widerlegen.

Rudolf erwähnt die " Mensch-Maschine-Schnittstelle ".

Natürlich extrem wichtig! Zumal diese Schnittstelle bei unsichtbar strahlenden, und doch ( mehrfach ) sinnlich wahrnehmbaren Gegenständen, wie Lautsprechern, noch zumindest eine ganz eigene Dimension hat - das akustisch Sinnvolle, oder die Annäherung an das im klanglichen Kontext möglichst Optimale ... !

Gruß Fabian

wirklich schön geschrieben und gut zu lesen... ich stimme deiner meinung bzw. einstellung absolut zu!

Rudolf
25.09.2011, 21:00
Habt ihr noch andere Anregungen die in die Richtung gehen?

http://www.avalonacoustics.com/
http://www.avalonacoustics.com/images/sentinel/sentinel6.pdf

Aber wirklich sinnvoll ist eher so etwas:

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=295&pictureid=5525

Es geht um den völlig freigestellten Hochton - nicht um dessen Bürzel.

Thrill-Seeker
03.10.2011, 15:20
ich hab da mal wieder was:

oswaldsmillaudio (http://www.oswaldsmillaudio.com/Products/imperia.html)


http://www.oswaldsmillaudio.com/Products/images/imp/imp1.jpg

LIFU
03.10.2011, 16:51
Ui.....das Abstrahlverhalten will ich mir nicht mal vorstellen.:eek::eek:

Und das "Design" seh ich eigentlich auch nicht.:cool:


Gustav

Franky
03.10.2011, 16:55
Erinnert mich an Gestalten aus Krieg der Sterne. Ne, damit kann ich nichts anfangen.

Holger Barske hatte mal vor einiger Zeit ein anderes Produkt von diesem Hersteller gezeigt.

http://www.oswaldsmillaudio.com/Products/monarch.html

Mir ist dazu spontan eine Szene aus "Schweigen der Lämmer" eingefallen.

Thrill-Seeker
03.10.2011, 16:58
ich steh halt total auf industrie look deshalb...

abstrahlverhalten der hörner bzw kegel kann ich mir auch nicht sonderlich toll vorstellen

btw. DIESE (http://www.6moons.com/industryfeatures/oswaldmill08/4_big.jpg) location rockt und DIESER (http://www.6moons.com/industryfeatures/oswaldmill08/5.jpg) und DIESER (http://www.6moons.com/industryfeatures/oswaldmill08/6.jpg) treiber auch

Oldie
03.10.2011, 19:03
Was funktioniert ist nicht immer schön,
hat aber recht. Siehe hier
http://bilder.hifi-forum.de/medium/249201/kleinhorn_50502.jpg


Und noch was zum stöbern
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://3.bp.blogspot.com/-PrsVVt_C-Dw/Tnzbo-7hEPI/AAAAAAAAAeU/vrmydLFHtHE/s1600/aeris.jpg&imgrefurl=http://hornloaded-audio.blogspot.com/&usg=__hBn4FE7zyswgyn0eSUqv-6B0kSU=&h=620&w=930&sz=107&hl=de&start=34&zoom=1&tbnid=PYuF6RnH9rdWEM:&tbnh=98&tbnw=147&ei=lPeJTvK_MquO4gSt2aHRDw&prev=/search%3Fq%3Dkleinhorn%2Bspeakers%26hl%3Dde%26clie nt%3Dfirefox-a%26hs%3D0ln%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:offic ial%26biw%3D1600%26bih%3D1068%26tbm%3Disch%26prmd% 3Dimvns&itbs=1

Die find ich gelungen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://4.bp.blogspot.com/_fiqIO3Vs8AY/S9m-ulsq6PI/AAAAAAAAAFw/mzGWc5IZibo/s1600/zingali115wfp.jpg&imgrefurl=http://hornloaded-audio.blogspot.com/2010/04/horn-der-woche-zingali-115-wfp.html&usg=__znVPu5BzgjmFyuc1WGGJP17_t0c=&h=347&w=198&sz=13&hl=de&start=12&zoom=1&tbnid=BQb_APECVLBetM:&tbnh=120&tbnw=68&ei=lPeJTvK_MquO4gSt2aHRDw&prev=/search%3Fq%3Dkleinhorn%2Bspeakers%26hl%3Dde%26clie nt%3Dfirefox-a%26hs%3D0ln%26sa%3DX%26rls%3Dorg.mozilla:de:offic ial%26biw%3D1600%26bih%3D1068%26tbm%3Disch%26prmd% 3Dimvns&itbs=1

Rudolf
04.10.2011, 08:50
ich steh halt total auf industrie look ...

Ist das nicht eher "industrial look":

http://www.cabasse.com/ocean/wp-content/uploads/2011/04/cabasse-ocean-speakers.jpg

Der Oswalds-Mill-Kram sieht doch sehr nach Dampflok-Zeitalter aus :rolleyes:

THWO
04.10.2011, 17:17
Das Schöne am DIY ist ja, daß man sich immeer wieder in die unterschiedlichsten Entwürfe und Konzepte stürzen kann.

Ein paar Beispiele aus mittlerweile 28 Jahren Späne shreddern:

http://www.abload.de/img/5akompaktboxblaurefereiupc.jpg (http://www.abload.de/img/5akompaktboxblaurefereiupc.jpg)

http://www.abload.de/img/5ckompaktboxblaudetailjuci.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=5ckompaktboxblaudetailjuci.jpg)

http://www.abload.de/img/8astandboxdesign-dreieyuek.jpg

http://www.abload.de/img/8cstandboxdesign-dreie0u7l.jpg

http://www.abload.de/img/9astandboxwei2-wegedeszup1.jpg

http://www.abload.de/img/12astandboxbuchekorpusxun4.jpg

http://www.abload.de/img/12fgehusebaudesktopaufduz2.jpg

http://www.abload.de/img/15standbox3-wegedesignru4u.jpg

http://www.abload.de/img/16estandboxnahaufnahme2ukn.jpg

http://www.abload.de/img/16dstandboxrechtsdesktnuur.jpg

http://www.abload.de/img/17ddesktopauflsungsupm.jpg

http://www.abload.de/img/17gdesktopauflsungyuby.jpg (http://www.abload.de/img/17gdesktopauflsungyuby.jpg)

http://www.abload.de/img/5ablaueovalboxendeskto2uvd.jpg

http://www.abload.de/img/b-37-frontrechtsdesktocubw.jpg

http://www.abload.de/img/b-41-rckseitebreitbndeyu2r.jpg

http://www.abload.de/img/30probelaufzuhauedesktvu3a.jpg

http://www.abload.de/img/31probelaufzuhausedesk3y6o.jpg

http://www.abload.de/img/84nahaufnahmedesktopauvumg.jpg

http://www.abload.de/img/106koaxnahansichtdesktiuub.jpg


Hoffe, ich hab´ es jetzt nicht übertrieben...


Gruß,
Till

LIFU
04.10.2011, 17:32
Hoi Till



Hoffe, ich hab´ es jetzt nicht übertrieben...


Gruß,
TillDa sich die Bilder nicht vergrössern lassen nicht.
:D

Freundliche Grüsse

Gustav

THWO
04.10.2011, 21:02
Ja, schade, daß das hier nicht funktioniert.

Habe mich mal hingesetzt und eine umfangreiche Galerie eingerichtet (über 100 Bilder).

Viel Spaß beim Stöbern (5 Seiten)...


Gruß,
Till

EDIT:
P.S.: Kann ich einen Link zu meiner Galarie irgendwie in meine Signatur einsetzen? Gibt es einen "zentralen Zugriff" auf alle Galerien, oder muß man jeden einzelnen Benutzer aufrufen und schauen, ob dieser eine Bildersammlung eingestellt hat - was reichlich mühsam wäre...?

Matthias
05.10.2011, 09:32
http://h7.abload.de/img/5akompaktboxblaurefereiupc.jpg

Grüße
Matthias

Fluxon
05.10.2011, 10:01
Man muss dazu nur den Direktlink von Abload hier als Bild einfügen, nicht die Thumbnailansicht.

THWO
05.10.2011, 10:34
Jetzt habe ich alle obigen Bilder mit dem Direktlink versehen.
Nun lassen sie sich durch Anklicken vergrößern - aber das Thumbnail ist aus dem Beitrag verschwunden...:(

Till

Fluxon
05.10.2011, 11:34
Wie gesagt musst du die Links als Bild einfügen. Dazu einfach über dem Texteingabefeld "Grafik einfügen" auswählen, Link einfügen und fertig. :)

THWO
05.10.2011, 11:52
Danke, Fluxon, jetzt konnte ich Deinen Hinweis auch umsetzen. Habe das mal an zweien der eingestellten Bilder ausprobiert.

Jetzt alle zu konvertieren würde angesichts der Bildgröße vermutlich einen extrem langen Beitrag ergeben...

Gruß,
Till

tsaedirect
03.11.2011, 12:47
"Die etwas andere TML; bin etwas ambivalent, aber eigentlich gefallen mir die Teile.:denk: Die erste, früheste Reflektion ist jedenfalls ab Werk eingebaut ..."

http://www.highend-design-lautsprecher.de/C1560/evince-galerie.htm

Die erste Reflexion ist "ab Werk" in jedem nicht abgerundeten Lautsprecher eingebaut: die Kantenreflexion (Diffraktion, Beugung).
Die Reflexion an der Öffnung der TML ist übrigens klanglich unkritisch und dies wurde natürlich vor dem bau der EVINCE mittels eines geeigneten Testaufbaus vermessen und verifiziert.
Bei mir im Labor steht sogar ein flaches Hifi-Rack direkt vor dem Hörplatz und ich lebe ganz gut damit.

naumi
03.11.2011, 15:06
Bist du ein Single kannst du nach dem Motto " Form folgt der Funktion" deine Träume verwirklichen. Kein Geld für "Schnickschnak"
Z.B. WE- Blechhörner mit Flugrost und org. Patina.


In einer Gemeinschaft oder Ehe spielt ja der Geschmack des Partners eine Rolle. Hier sind die Webseiten von " Audio Physik", viena, B&W.... ein sehr guter Anlauf, da ich selber nie auf Design achte. Wenn meine Frau es schön findet, kommt Furnier drauf.
Mir ist das wurscht, Hauptsache es klingt gut.


LG naumi

Bertramxxl
03.11.2011, 15:21
Hi Männers ,
mein erster Gedanke bei den Teilen war : Warum Einfach, wenns auch Kompliziert geht . Dann habe ich über die Mechanische Laufzeitkorrektur nachgedacht und sage nun : ja , kann man so machen ! Aber schön ist m.M.n. anders . ich glaube es war Einstein der gesagt hat : man sollte die Dinge so Einfach wie Möglich machen , aber nicht Einfacher !
Das ist auch beim Design Boxenbau ein guter Ratschlag !
Gruß Holger

JODie
03.11.2011, 18:15
Hi Männers ,
mein erster Gedanke bei den Teilen war : Warum Einfach, wenns auch Kompliziert geht . Dann habe ich über die Mechanische Laufzeitkorrektur nachgedacht und sage nun : ja , kann man so machen ! Aber schön ist m.M.n. anders . ich glaube es war Einstein der gesagt hat : man sollte die Dinge so Einfach wie Möglich machen , aber nicht Einfacher !
Das ist auch beim Design Boxenbau ein guter Ratschlag !
Gruß Holger


Hallo Holger,

das kenne ich unter dem K.I.S.S - Prinzip! Keep It Stupid Simple!

Gruß
Jürgen

bilmes
14.11.2011, 14:04
http://www.avalonacoustics.com/
http://www.avalonacoustics.com/images/sentinel/sentinel6.pdf

Aber wirklich sinnvoll ist eher so etwas:

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=295&pictureid=5525

Es geht um den völlig freigestellten Hochton - nicht um dessen Bürzel.


Frage: Nützt das eigentlich akustisch was?

Grüße!

Ben

Rudolf
21.11.2011, 21:10
Frage: Nützt das eigentlich akustisch was?
Es reduziert im Frequenzgang Welligkeiten, die durch Kantendiffraktion ausgelöst werden, und es gestaltet den Frequenzgang zu den Seiten gleichmäßiger. Allerdings wird auch der Anteil des nach seitlich hinten gelangenden Schalls größer. Idealerweise ist deshalb die kleine Schallwand rund um die HT-Kalotte als Mini-Horn/WG ausgeführt.

typhson
21.11.2011, 22:28
Stellt sich dann noch die Frage wo die Trennung zum MT erfolgt, oder?

Die Lautsprecher von tsaedirect (http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/showthread.php?p=49512#post49512) finde ich vom Aussehen her zumindest interessant. Auf die Sessel steh ich hingegen. Unheimlich :)

Joern
22.11.2011, 15:36
Hi

hier mal eine interessante "Verkleidung" einer Säule:
http://www.diyaudio.com/forums/full-range/199849-frugel-horn-mk3-picture-gallery.html#post2791139

ax3
27.11.2011, 18:20
Es gibt sicher einige Fertigboxen mit sehr gelungenem Design.
Es gibt auch wahre Materialschlachten von kundigen Schreinern oder Boxenbauern, die Schreiner im Bekanntenkreis haben.

Da gibt es ja auf den einschlägigen Seiten immer wieder hervorragende Sachen zu sehen.

Mein ganz persönlicher Favorit im Bereich DIY-LS-Design ist aber Stephan Stoske, weil er mit recht rudimentären Heimwerkermitteln seine am Computer generierten Kreationen auch wirklich (gekonnt) in die Tat umsetzt bzw. umgesetzt hat.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-8896.html

schrottie
27.11.2011, 20:55
Wart leider lang nicht mehr gesehen der Stoske. Hat mich aber auch immer sehr beeindruckt. War immer eine Art Vorbild. Nicht umsonst gehe ich heute ähnlich vor, bzw. versuche es.:)

rpnfan
27.11.2011, 21:15
Bei Udo hat ein Selbstbauer eine tolle Idee verwirklicht und das Gehäuse in sich gedreht:

http://www.lautsprecherbau.de/Magazin/Lautsprecherbau-Magazin-2011/Ausgabe-Juni-2011/_Dayton-17-AL-von-Moritz_8636,de,91002,1423

Thrill-Seeker
28.11.2011, 12:58
Es gibt auch wahre Materialschlachten von kundigen Schreinern oder Boxenbauern, die Schreiner im Bekanntenkreis haben.


davon kann ich ein Lied singen... für meine Lautsprecher hat die CNC Fräse in 50 Frässtunden 30qm von 22mm MDF verschlungen und dabei 2/3 nicht vermeidbaren Verschnitt produziert.

Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit :-)

fabel
28.11.2011, 14:17
Hey,

"Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit "

Bitte, Bitte:danke:

G F

Thrill-Seeker
28.11.2011, 14:26
Hey,

"Herzeigen tue ich die dann mal bei Gelegenheit "

Bitte, Bitte:danke:

G F

Dann wenn das Gebrauchsmuster fertig ist - vorher darf ich leider nicht!

Oldie
05.12.2011, 21:55
Hat zwar nichts mit LS zu tun aber hübsch anzusehen und konnte deshalb nicht widerstehen.
http://www.gmx.net/themen/auto/bildergalerie/Bilder/028hxcm-russische-bikes-aus-der-zukunft?cc=000010608500142733021ppPdQ#/cid14273302/0
"Sounden" tun die Dinger auch.
Cheese Michi

nical
06.12.2011, 08:37
http://www.parts-express.com/cbt36/
gruß alex

Thrill-Seeker
07.12.2011, 18:53
Hat zwar nichts mit LS zu tun aber hübsch anzusehen und konnte deshalb nicht widerstehen.
http://www.gmx.net/themen/auto/bildergalerie/Bilder/028hxcm-russische-bikes-aus-der-zukunft?cc=000010608500142733021ppPdQ#/cid14273302/0
"Sounden" tun die Dinger auch.
Cheese Michi

das erste bike ist absolute sahne... die stilrichtung nennt sich steampunk und rein optisch gibts da echt einige knaller, die man umbedingt mal mit in den hifibau bringen sollte...
messing ist ein tolles material und röhren passen auch super in die diese stilrichtung!

Hier mal die Google Bildersuche, (http://www.google.de/search?q=steampunk&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=DrbfTv2OIvTS4QSp-bHqBg&biw=1325&bih=771&sei=ErbfTuO_A6j24QT149mhBg) damit klar wird womit sich Steampunk beschäftigt!

Rudolf
09.12.2011, 10:33
http://unhappyhipsters.com/post/12929037262/no-one-could-say-he-wasnt-interested-in

http://www.tumblr.com/photo/1280/12929037262/1/tumblr_lt1ykqRGEV1qam6yl

Kopfhörer oder Lautsprecher?

a.j.h.
09.12.2011, 17:28
http://unhappyhipsters.com/post/12929037262/no-one-could-say-he-wasnt-interested-in

http://www.tumblr.com/photo/1280/12929037262/1/tumblr_lt1ykqRGEV1qam6yl

Kopfhörer oder Lautsprecher?

In dem Glaspalast würde ich Kopfhörer bevorzugen ;)

quixx
12.12.2011, 15:43
http://unhappyhipsters.com/post/12929037262/no-one-could-say-he-wasnt-interested-in

http://www.tumblr.com/photo/1280/12929037262/1/tumblr_lt1ykqRGEV1qam6yl

Kopfhörer oder Lautsprecher?

Ob man die Dinger mit dem richtigen Groove auch zum Pendeln bringt?

Ob man dann auch einen Dopplereffekt "genießen" kann?
Leslies sind ja sonst teuer.

Coffmon
13.12.2011, 15:42
Heut was "interessantes" gefunden.

http://www.netzwelt.de/news/89903-ausgefallene-geschenke-tipps-baumstamm-dock-mini-solarkraftwerk.html

Faderlezz
22.12.2011, 02:28
http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2011/12/minuskull-1.jpg :D


LG

Thrill-Seeker
24.12.2011, 08:54
die VAESSEN AUDIODESIGN AQUARIUS (http://www.6moons.com/audioreviews/vaessen/aquarius.html) sind mir grad bei ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280793128959&clk_rvr_id=300276778826&mfe=sidebar) über den Weg gelaufen (bei ebay aber in einer unmöglichen Farbe).

Aussehen tun die Dinger in der richtigen Farbe aber sicher nicht schlecht... hat was von einem Dinosaurier Ei find ich :ok:

Thrill-Seeker
24.12.2011, 08:55
http://photos.techfieber.de/wp-content/uploads/2011/12/minuskull-1.jpg :D


LG


da ist wohl auch jemand regelmäßig bei http://theawesomer.com/ unterwegs :)

Faderlezz
24.12.2011, 10:19
da ist wohl auch jemand regelmäßig bei http://theawesomer.com/ unterwegs :)

War mir leider unbekannt. Aber ab jetzt werd ich da definitiv regelmäßig unterwegs sein :cool:


Frohes Fest euch allen!

LG

BMW_e34
01.01.2012, 17:49
Ist zwar nicht DIY,aber vom Design nicht uninteressant.
Find ich auf jeden Fall.

http://www.etsy.com/shop/ikymagoo

fabel
10.02.2012, 03:58
Hey,

mal was Pragmatisches:

http://www.stereophile.com/content/goldenear-technology-triton-two-loudspeaker

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=549&pictureid=7323

FFF at it´s best!?

GF