PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jericho 08 - Gehäuse Leer



Oldie
12.10.2011, 12:10
schreit nach Bestückung !!!

Hallo Breitbandfans!

Juhu,
habe zwei Gehäuse geschenkt bekommen, die schreien jetzt nach Aktivierung.
Bischen rumgestöbert und bin über diese Chassis gestossen.
http://www.spectrumaudio.de/breit/seas/seasEXOTICF8.html
http://www.spectrumaudio.de/breit/ciare/ciareHX201.html
http://www.spectrumaudio.de/breit/markaudio/alpair12gold.html
http://www.spectrumaudio.de/breit/dayton/daytonPS220.8.html
http://www.spectrumaudio.de/breit/fostex/fostexFE203EnS.html

und in der Bucht gibt's gerade diese hier
http://www.ebay.de/itm/170709115003?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Wer hat Erfahrung oder schon mal gehört oder verbaut,
Empfehlungen erwünscht.
:denk::joke::w00t:
Thanx Michi

Joern
12.10.2011, 12:24
habe zwei Gehäuse geschenkt bekommen
Hi Michi

na, super, die stehen nicht an jeder Ecke...:rolleyes:

Welche Jerichos sind das denn, die "älteren" oder das neuere ?

Schau mal in die letzte Klang&Ton, da haben die doch mehrere 8" in den Breezer gesteckt (und Berichte zu den Chassis gegeben).

In der aktuellen ist der PS220-8 Dayton drin - der macht mich schon länger an - bisher nur auf dem Papier....

Vielleicht überlegst Du Dir ein budget ? In Deiner Liste ist ja 'ne ziemliche Spannweite an Budget drin....

Oldie
12.10.2011, 12:25
Sehr schön Alex,

funktionieren die mit nur einem Sperrkreis bei 2kHz, oder braucht man noch was obenrum für die 8 kHz.

Lieber Jörn,
die Daytons haben mir von der Optik her am besten gefallen, aber wenn schon was im Umlauf ist muss man ja nicht umbedingt etwas neues kaufen.
Die Hörner waren mal mit Lowthers bestückt, als ich denk' mal die ältere Version
Gruss Michi

Oldie
12.10.2011, 12:40
Hi Alex,

Also von den TSP bin ich mich schon mal überzeugt,
Güte Werte sollten passen, wie schaut's denn mit der Masse aus.
Ist bei komprimierten Gehäusevarianten weniger Gramm nicht besser?
Bin ein Horn und Breitband Newbie.
Michi

Harry
12.10.2011, 12:40
Moin,

ist es das Jericho 08 (wie im Threadtitel) oder die alte Version von anno 96? ;)

Harry

Oldie
12.10.2011, 12:44
Hallo Harry,
ich denk mal Bj 96, hab' aber die Innereien noch nicht gecheckt.
Gruss Michi

Joern
12.10.2011, 13:29
Hallo Harry,
ich denk mal Bj 96, hab' aber die Innereien noch nicht gecheckt.
Gruss Michi
Hi

das neue (2008) hatte einen Internen Helmholz-R.
Den kann man sehen, wenn das Chassis ausgebaut ist. Innen "Oben" ist dann mittig ein ca 35mm Loch zu sehen.

Die Abmessungen haben sich auch leicht unterschieden, Baupläne für das 96er findet google im Netz.

Irgendwie war das so, dass das eine J. eher Chassis mit "mächtigem" Antrieb verträgt, dann andere eher mit schwächerem. Weiß jetzt nicht mehr genau, wie rum das war....
z.b. bei den Sica 1100 / 426 DIskussionen im Hifi-Forum.

hoschibill
12.10.2011, 16:56
Hi Michi :)
Hast Du schon mal über den L.Cao 8-Zöller (http://www.ebay.de/itm/L-Cao-8-inch-Alnico-Fullrange-Speaker-Matched-Pair-/270796136733?pt=AU_Hi_Fi_Speakers&hash=item3f0cb5211d) nachgedacht? Das Chassis habe ich bei Spectrumaudio im Open-Baffle unkorrigiert gehört. Ich fand ihn toll. Wunderbar musikalisch. Excellente Stimmwiedergabe. Vielleicht eine Spur zu warm. Supersauber verarbeitet mit Gußkorb und Alnico-Magnet. Unterm Strich sein Geld allemal wert. Dafür gibt's sogar ein selektiertes Paar.

Gruss
Olli

Edit:

Irgendwie war das so, dass das eine J. eher Chassis mit "mächtigem" Antrieb verträgt, dann andere eher mit schwächerem.

Das originale Jericho ist ein Horn für Niedrig-Qts-Treiber. Das 08er will eher was ab Qts 0,3 aufwärts.

Rotel_RA-980BX
12.10.2011, 17:10
Günstig und gut soll der Sica LP 208.38/426T sein:

http://www.spectrumaudio.de/breit/sica/sicaLP208.38.426T.html

"Der spielt auch ohne Sperrkreis gut"

Ich habe den Sica zuhause in 30 Liter GHP laufen
und bin sehr zufrieden.


MfG

Rotel_RA-980BX

hoschibill
12.10.2011, 17:46
Der 426er Sica ist ein guter Breitbänder. Er hat, zusammen mit dem Viech, meine Selbstbauleidenschaft neu entfacht. Obenrum dürfte er etwas mehr machen, aber in der Summe ist das Teil klasse, vor allem für den Preis. Ich hatte ihn übrigens unkorrigiert gehört. Der geht aber nur im 08er.

Gruss
Olli

Joern
12.10.2011, 18:43
Hi

im unteren Preissegment darf auch der Axis AX8 in die engeren Wahl.
Der "hat" obenrum mehr :rolleyes:
und spielt auch sonst sehr rund und ausgeglichen.