PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Coaxe von Bohlender Graebener



Spatz
24.03.2009, 23:21
N'Abend,

beim stöbern durchs Netz bin ich grade über die Seite von B&G gestolpert und musste da feststellen, dass die sich außerhalb des Markts für Einzelchassis hauptsächlich auf hochwertige In-Wall-Speaker konzentrieren. Da darf natürlich auch ein hochwertiger Deckenlautsprecher nicht fehlen. Dafür hat B&G eine kleine Coax-Reihe (http://www.bgcorp.com/PDFs/RT-series-literature.pdf) im Programm.

Ich bin nun über die Preise gestolpert und musste schon ein bisschen staunen:
200 $ für ein Paar Polyprop-Tieftöner mit coaxialem BG Neo3 (http://www.audiophileliquidator.net/product_info.php?manufacturers_id=29&products_id=3558&osCsid=3e0352359ba98da1f112b5bf48e0bba1) ist wirklich nicht viel. Natürlich hat man dann noch den hässlichen Korbrand, aber das Ding kann man sicher abschrauben oder abhebeln.

Für die Kevlar-Version (http://www.audiophileliquidator.net/product_info.php?manufacturers_id=29&products_id=3555&osCsid=3e0352359ba98da1f112b5bf48e0bba1) darf man dann zwar schon 450 $ fürs Paar löhnen, aber selbst das ist ja noch günstig.

Es gibt auch noch eine Version mit einem mir unbekannten runden Hochtöner (RT-6Cj), die nur 160 $ kostet...

Wenn ich nicht eh schon zu viel in der Pipeline, aber keine Kohle hätte, würde ich mir fast selber ein Paar zukommen lassen.

Was meint ihr, sind die Teile eventuell der Thiel- und Excel-Killer?

Ciao,

Spatz

PS: Messungen konnte ich keine entdecken!

HiFi-Selbstbau
25.03.2009, 07:08
Morjen Spatz,

so´n Teil kannste aber leicht selber bauen, den BG3 gibt es ja in der RAW Version.

BG NEO3 bei HiFi-Selbstbau (http://www.hifi-selbstbau.de/index.php?option=com_content&view=article&id=65&Itemid=61)

:-) Theo

Harry
25.03.2009, 10:09
Hi Spatz,


´Was meint ihr, sind die Teile eventuell der Thiel- und Excel-Killer?

keine Ahnung! ;)
Aber vielleicht er hier:

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=61&pictureid=412

Bin schon am Messen, sieht gut aus und klingt gut. Leider wird der Tieftöner gerade eingestampft, deswegen erstmal keine konkreten Infos...

Harry

Spatz
25.03.2009, 10:21
@ Theo:

Ja, das schon, aber ob es sich überhaupt lohnt, bei einem Mehrpreis von 20 €/Stück noch selber Hand anzulegen?

@ Harry:

Magst du mir vielleicht was über ICQ schicken? Das sieht nicht uninteressant aus...