PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Benötige Hilfe beim Raum und seinen Schweinereien...



elheizo
18.12.2011, 14:48
Hallo zusammen,

ich hab hier arge Probleme seit ich mein Wohnzimmer umgestellt habe, an ein zurück ist nicht zu denken, aber vorher war es auch nicht annähernd das Gelbe vom Ei.

Hier erstmal eine Skizze wie alles steht:

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6614

Nicht schön aber selten, ja man könnte es auch moderne Kunst nennen.

Es ist ein Fachwerkhaus und die Deckenhöhe bescheidene 2,30m.
Wenn ich klatsche hab ich einen Hall, der Boden ist Parkett.

Wie kann ich den Raum mal auf einfache weise messen und wie kann ich ohne Ihn zu verschandeln klanglich Ihm die Faxen austreiben.

Ein Teppich vor den Boxen im Bereich der Couch soll hin, ich denke das ist schon ein guter Schritt, aber wie kann es weiter gehen.

Gedanke 2 war ein Bild aus Stoff, hinten gefüllt 2*1m neben der rechten Box, aber was nehme ich als Füllung, Wolle, eher Bassotec, oder eher noch was ganz anderes?

Etwas von der Wand weg und einwinkeln etc. hilft ja schon, vom Klang ist es nicht schlecht aber die Musik löst sich nicht gescheit von den Lautsprechern, das war an der alten Aufstellung links im Raum wesentlich besser.

Ich freue mich auf eure Hilfe und hoffe in meiner momentan begrenzten Zeit ein Ergebnis das befriedigend ist zu bekommen.

Edith meint...



Mein Problem ist das, ich die Boxen jetzt zwischen rechts und links deutlicher (für meinen Geschmack zu deutlich) unterscheiden kann. Wie kann ich nun die Boxen aufstellen, damit der Klang wieder "im Raum steht". Ich weiß, dass die BW das schaffen, weil sie es im anderen Zimmer ja schon konnten.

Die Fenster dahinter, sollten sich jedoch noch öffnen lassen können.

irgendwelche Tipps?

MfG
Matthias (einer der Tausenden hier Angemeldeten)

Das hab ich hier gefunden beim suchen, nu hab ich eine alte 10cm dicke Matratze 1,70x80cm neben die rechte Box an die Wand gestellt und es wirkt wahre Wunder, die Räumlichkeit kommt wieder.
Meine Vermutung, die rechte Box wirkte leiser, nun ist auch das weg und ich würde behaupten das die Reflektion vom Schall der Wand sich mit dem linken Lautsprecher im Bereich vom Hörplatz addiert hat und somit den Eindruck eines lauteren Lautsprechers erzeugt hat.

Fluxon
18.12.2011, 16:37
nu hab ich eine alte 10cm dicke Matratze 1,70x80cm neben die rechte Box an die Wand gestellt und es wirkt wahre Wunder, die Räumlichkeit kommt wieder.
Meine Vermutung, die rechte Box wirkte leiser, nun ist auch das weg und ich würde behaupten das die Reflektion vom Schall der Wand sich mit dem linken Lautsprecher im Bereich vom Hörplatz addiert hat und somit den Eindruck eines lauteren Lautsprechers erzeugt hat.
Ist dein Problem damit schon erledigt?


Solltest du die Matratze ersetzen wollen, wäre wohl Basotect das Mittel der Wahl. Christoph hat es vor kurzem jemand anderem empfohlen, da es sehr breitbandig arbeitet.

elheizo
18.12.2011, 17:56
Nein, es ist nicht das Ende, aber ein großer Erfolg auf dem Weg zu einem halbwegs gescheiten Raum.

Ich mag nu aus Basotec ein Bild mit den Maßen 2,5x1m anbringen, meine Frau kümmert sich um das Bild und ich um die Montage, es würde an der Box beginnen und über der Couch entlang laufen, als stärke hatte ich mir 3cm gedacht und ca.2cm Luft zur Wand.

Da es keine Aussenwand ist brauch ich mir auch keine Gedanken wegen Schimmel etc. zu machen.

An der Decke kann ich nichts machen, die ist eh schon so niedrig.

Die Frage die bei mir noch offen steht ist, wie kann ich meinen Raum mit einfachen Mitteln mal ungefähr messen das ich weiß wo genau noch die Schwachstellen sind.
Ich denke mit den Daten könntet Ihr mir dann auch besser weitere Tipps geben.

Messmikro etc. hab ich hier.

bee
18.12.2011, 18:57
Hallo Udo,

hast Du ein HSB Abo?
Dort gibt es ein Progrämmelchen namens Just T60, genau dafür. ;)

elheizo
18.12.2011, 19:30
Nein hab ich aktuell noch nicht, könnte sich aber nächstes Jahr ändern.
Alternativen aktuell?

bee
18.12.2011, 19:42
Ähmmm...:o

Mein CAMS hat sowas, ich krieg' aber keine aussagekräftigen Messungen damit hin. Vermutlich gibt es das auch in Arta, da kenn' ich mich aber nicht aus.

elheizo
18.12.2011, 19:48
Ich versuche morgen mal zu messen, habe mir Room EQ Wizard runter geladen,
ich hoffe das bringt Werte die helfen können und mit denen Ihr mir vor allem Tipps geben könnt, aktuell kann ich nicht mehr messen, ist schon zu spät am Abend wegen der Nachbarn.

hesinde2006
19.12.2011, 13:46
Auf meinem Blog gibts ne Anleitung für Room EQ Wizard.

elheizo
19.12.2011, 18:46
Hier mal Messungen, bitte achtet auch auf den Umfang.
Wenn eine Messung nicht passt oder anders benötigt wird bitte melden und ich liefere nach.
War mein erster Umgang mit der Software.

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6636

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6635

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6634

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6633

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6632

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6631

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6630

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6629

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=6628

Matthias T.
20.12.2011, 00:37
Ein Dieb im Forum! ;)

also wenn du den Thread gelesen hast, dann hast du bestimmt auch erfahren, was mir am meisten geholfen hat. Nach dem tipp von Roland war ein überwinkeln der Box wirklich aussschlaggebend für den Erfolg. Anstatt auf 20° zu hören, höre ich jetzt halt immernoch auf 20° aber auf der anderen seite irgendwie total schwer zu erklären. Auf jeden Fall treffen sich die Mittellinien sehr weit vor der Hörposition, anstatt bei normalen 20° dahinter.

kleine 1 uhr nachts touchpad paint skizze

http://www.diy-hifi-forum.eu/forum/picture.php?albumid=492&pictureid=6639


so entfernt man den Schall jedenfalls schon ein bisschen von der Wand und schiebt die frühen reflexionen nach hinten. Den rest bekommst du sicherlich mit basotec weg.

elheizo
21.12.2011, 18:43
Werd das Morgen Abend mal testen, heute wirds nix mehr.

Also Frau meint Bild 1m Hoch und 2,5m Lang wäre machbar :D
Dann hätte ich die Wand schön mit Basotec verkleidet und das in Höhe der Box, wäre doch perfekt.
Ich werde berichten.

elheizo
23.12.2011, 19:57
@ Matthias:

Das ist genial mit dem extremen einwinkeln, die Wirkung ist gigantisch.
Hab testweise mal die Matratze an der Wand entfernt und es geht wieder steil bergab, die beiden Dinge gepaart sind super, da kommt das Grinsen wieder an die Ohren :D

Allerdings will ich schon versuchen den Raum etwas besser zu bedämpfen, denn der Hall ist echt schlimm hier.

Kann mir einer nochmal ein wenig die Messungen deuten?
Also Tipps zu den Bereichen und in welche Richtung ich arbeiten muß?